Kulturreferent/in (w/m/d) (Kulturmanager/in)

WORK
Kulturreferent/in (w/m/d) (Kulturmanager/in) in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Kulturreferent/in (w/m/d) (Kulturmanager/in) in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Deutschland

Job as Kulturmanager/in in Bad Neuenahr-Ahrweiler , Rheinland-Pfalz, Deutschland

Job Description

 
Der Landkreis Ahrweiler sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n:

Kulturreferent/in (w/m/d)

in der Abteilung Wirtschafts- und Tourismusförderung

in Teilzeit, 19,5 Wochenstunden, unbefristet

IHRE AUFGABEN:

- Konzeption von kulturellen Themen und Durchführung   von Projekten sowie Organisation und Durchführung von Ausstellungen & Veranstaltungen, wie z.B. Infoabende, Schulungen, öffentlichkeitswirksame Termine & Empfänge
- Kulturförderung des Kreises nach dem Förderprogramm Ehrenamt (Bearbeitung und Bewilligung von Anträgen)
- Beratung von Antragstellenden (u.a. Kommunen, Vereine)
- Zusammenarbeit mit Museen, Kunst & Kulturschaffenden
- Gedenk- und Erinnerungsarbeit zur Flutkatastrophe
- Mitgliedschaften des Kreises in Vereinen, Organisationen und Zweckverbänden im Bereich Kultur
- Öffentlichkeitsarbeit, Anfertigen von Redekonzepten, Terminvorbereitungen sowie Gremienvorlagen

IHR PROFIL:

- Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem Studiengang vorzugsweise mit geisteswissenschaftlichem bzw. kulturellem Schwerpunkt oder gleichwertige Qualifikation
- Hohes Verständnis für die Belange von Kulturschaffenden, Vereinen und Kommunen sowie Erfahrung im Bereich Kultur, Projektarbeit & Organisation von Veranstaltungen, vorzugsweise in einer öffentlichen Verwaltung
- Sehr gute mündliche wie schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Einsatzbereitschaft, Organisationstalent sowie Kommunikationsfähigkeit
- Selbstständiges Arbeiten und selbstsicheres Auftreten

UNSER ANGEBOT:

- Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit (50 %) mit Entgelt bis Entgeltgruppe E 11 TVöD
- Tarifliche Jahressonderzahlung und zusätzliches Leistungsentgelt nach Tarif
- Ein interessanter und vielseitiger Arbeitsplatz
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche und fachliche Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitmodell und Ausgleich von Zeitguthaben
- Bis zu 30 Urlaubstage im Jahr und zusätzlich freie Tage am 24. und 31.12.
- Kinderbetreuungsmöglichkeiten in unserer betrieblichen Kindertagespflegestelle
- Option auf Homeoffice
- Krisensicherer Arbeitsplatz, angenehmes Arbeitsklima und familienfreundliche Arbeitsbedingungen

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt.

Entsprechend § 7 Abs. 2 Landesgleichstellungsgesetz ist eine Wahrnehmung der ausgeschriebenen Stelle auch durch mehrere Teilzeitkräfte möglich.

Interesse?

Bewerben Sie sich bitte papierlos bis zum 31.12.2024 unter

<a href="www.das-neue-ahrtal.de" target="_blank" rel="nofollow">www.das-neue-ahrtal.de</a>

Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen nur digital entgegennehmen können.

Kontakt:

Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne

Herr Tino Hackenbruch,
Leiter der Abteilung Wirtschafts- u. Tourismusförderung

Tel. 02641/975-481
E-Mail: <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber: 
Grundkenntnisse: Volkskunde, Kulturanthropologie, Kulturmanagement, -verwaltung, Kultur-, Regionalwissenschaften, Kulturgeschichte, Ausstellungen organisieren und durchführen
Europa.eu

Europa.eu

Rheinland-Pfalz
Deutschland

Start Date

2024-11-30

Kreisverwaltung Ahrweiler

Tino Hackenbruch

Wilhelmstr. 24-30

53474

Kreisverwaltung Ahrweiler, Wilhelmstr. 24-30, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Deutschland, Rheinland-Pfalz

https://kreis-ahrweiler.de/verwaltung/stellenausschreibungen/

Kreisverwaltung Ahrweiler Logo
Published:
2024-12-01
UID | BB-674c0b8dd2d9c-674c0b8dd2d9d
Europa.eu

Application Details

Apply Through

On Source Website
Europa.eu

Related Jobs

WORK

Kulturmanager/in

Kulturreferent/in (w/m/d) (Kulturmanager/in)

Bad Neuenahr-Ahrweiler


Der Landkreis Ahrweiler sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n:

Kulturreferent/in (w/m/d)

in der Abteilung Wirtschafts- und Tourismusförderung

in Teilzeit, 19,5 Wochenstunden, unbefristet

IHRE AUFGABEN:

- Konzeption von kulturellen Themen und Durchführung   von Projekten sowie Organisation und Durchführung von Ausstellungen & Veranstaltungen, wie z.B. Infoabende, Schulungen, öffentlichkeitswirksame Termine & Empfänge
- Kulturförderung des Kreises nach dem Förderprogramm Ehrenamt (Bearbeitung und Bewilligung von Anträgen)
- Beratung von Antragstellenden (u.a. Kommunen, Vereine)
- Zusammenarbeit mit Museen, Kunst & Kulturschaffenden
- Gedenk- und Erinnerungsarbeit zur Flutkatastrophe
- Mitgliedschaften des Kreises in Vereinen, Organisationen und Zweckverbänden im Bereich Kultur
- Öffentlichkeitsarbeit, Anfertigen von Redekonzepten, Terminvorbereitungen sowie Gremienvorlagen

IHR PROFIL:

- Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem Studiengang vorzugsweise mit geisteswissenschaftlichem bzw. kulturellem Schwerpunkt oder gleichwertige Qualifikation
- Hohes Verständnis für die Belange von Kulturschaffenden, Vereinen und Kommunen sowie Erfahrung im Bereich Kultur, Projektarbeit & Organisation von Veranstaltungen, vorzugsweise in einer öffentlichen Verwaltung
- Sehr gute mündliche wie schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Einsatzbereitschaft, Organisationstalent sowie Kommunikationsfähigkeit
- Selbstständiges Arbeiten und selbstsicheres Auftreten

UNSER ANGEBOT:

- Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit (50 %) mit Entgelt bis Entgeltgruppe E 11 TVöD
- Tarifliche Jahressonderzahlung und zusätzliches Leistungsentgelt nach Tarif
- Ein interessanter und vielseitiger Arbeitsplatz
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche und fachliche Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitmodell und Ausgleich von Zeitguthaben
- Bis zu 30 Urlaubstage im Jahr und zusätzlich freie Tage am 24. und 31.12.
- Kinderbetreuungsmöglichkeiten in unserer betrieblichen Kindertagespflegestelle
- Option auf Homeoffice
- Krisensicherer Arbeitsplatz, angenehmes Arbeitsklima und familienfreundliche Arbeitsbedingungen

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt.

Entsprechend § 7 Abs. 2 Landesgleichstellungsgesetz ist eine Wahrnehmung der ausgeschriebenen Stelle auch durch mehrere Teilzeitkräfte möglich.

Interesse?

Bewerben Sie sich bitte papierlos bis zum 31.12.2024 unter

www.das-neue-ahrtal.de

Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen nur digital entgegennehmen können.

Kontakt:

Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne

Herr Tino Hackenbruch,
Leiter der Abteilung Wirtschafts- u. Tourismusförderung

Tel. 02641/975-481
E-Mail: [email protected]


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Volkskunde, Kulturanthropologie, Kulturmanagement, -verwaltung, Kultur-, Regionalwissenschaften, Kulturgeschichte, Ausstellungen organisieren und durchführen

Kreisverwaltung Ahrweiler

Kreisverwaltung Ahrweiler Logo
2024-12-01