Die Gemeinde Eitorf bietet die Chance an den vielseitigen Aufgaben einer modernen Kommunalverwaltung mitzuarbeiten und stellt folgende Ausbildungsstelle bereit: **PiA – Praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin / zum Erzieher (w/m/d) an der OGS** Einstellungstermin: 1. August 2025 Ausbildungsdauer: 3 Jahre Ausbildungsvergütung: Nach TVAöD ab dem 1. Ausbildungsjahr mindestens 1.341 € brutto Unter folgenden Voraussetzungen kannst du dich bei uns bewerben: **Du hast eine** - **Abgeschlossene Berufsausbildung** in einem einschlägigen Ausbildungsberuf (z.B. Kinderpfleger*in) mit Fachoberschulreife ODER - **Fachhochschulreife** im Bereich Soziales / Gesundheit an der Fachoberschule für Sozial- und Gesundheitswesen oder der Höheren Berufsfachschule Sozial- und Gesundheitswesen ODER - **Hochschulzugangsberechtigung** (AHR / FHR) und **einschlägige Berufserfahrung** im Umfang von mindestens 6 Wochen (Vollzeit) oder 240 Stunden (Teilzeit) (oder FSJ bzw. Bundesfreiwilligendienst im einschlägigen Bereich) ODER - Nicht einschlägige abgeschlossene **Berufsausbildung** mit FOR und e**inschlägige Berufserfahrung** im Umfang von mindestens 6 Wochen (Vollzeit) oder 240 Stunden (Teilzeit) (oder FSJ bzw. Bundesfreiwilligendienst im einschlägigen Bereich) **Du bist** - Zum Ausbildungsbeginn 18 Jahre alt und deine Deutschkenntnisse haben C2-Niveau **Was erwartet Dich?** Während der Ausbildung besuchst du das Berufskolleg in Troisdorf und arbeitest an der Offenen Ganztagsschule an der Mosaikschule, Standort Eitorf mit. **Praktische Ausbildungsinhalte:** - Du begleitest die Schülerinnen und Schüler in ihrem Alltag und unterstützt sie - Du unterstützt das soziale Lernen der Kinder - Du hilfst bei den Hausaufgaben und förderst die Lernmotivation - Du organisierst verschiedene Freizeitaktivitäten und hilfst den Kindern ihren Tag zu gestalten - Du lernst die Konzeption unserer OGS kennen und erhältst Einblicke in das organisatorische Hintergrundgeschehen **Wir wünschen uns:** - Motivierte und freundliche neue Kolleginnen und Kollegen, die Freude am Umgang mit Kindern haben - Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit mit Groß und Klein - Ein hohes Maß an Eigenverantwortung; - Teamfähigkeit, Offenheit und Verantwortungsbewusstsein - Empathie und die Flexibilität **Wir bieten Dir:** - Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben - Freundliche und nette Kolleginnen und Kollegen - Attraktive betriebliche Zusatzversorgung - Sollte das sechswöchige Praktikum fehlen, kannst du es gerne bei uns machen Falls die praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin / zum Erzieher nicht das Passende für Dich ist, bieten wir aktuell auch folgende andere Ausbildungsberufe für 2025 an: - Bachelor of Laws, Fachrichtung: Allgemeine Verwaltung - Verwaltungsfachangestellte*r - Anlagenmechaniker*in - Fachkraft für Bäderbetriebe Die Gemeinde Eitorf wertschätzt Vielfalt und begrüßt daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Gleichstellung von Frauen und Männern wird durch die Gemeinde Eitorf gefördert. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. EHRENAMT wird bei der Gemeinde Eitorf GROSS geschrieben. Wir freuen uns über (D)ein Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr. Hast Du noch Fragen? Dann ruf uns einfach an! Deine Ansprechpartnerinnen: Frau Ribeiro Goncalves: Tel. 02243/89-148 Frau Koch: Tel. 02243/89-149 Hinweis zum Datenschutz: Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung bei der Gemeinde Eitorf und über Ihre Rechte nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) entnehmen Sie bitte dem Merkblatt nach Art. 13 DSGVO. Dieses finden Sie unter [http://www.eitorf.de/rathaus--politik/verwaltung-service/stellenangebote/index.html](http://www.eitorf.de/rathaus--politik/verwaltung-service/stellenangebote/index.html).
Markt 1
53783
Markt, 53783, Eitorf, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Apply Through
Eitorf
Die Gemeinde Eitorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Leitung der Schulkindbetreuung (ab 01.08.2025 Offene Ganztagsschule)
sowie zugleich Leitung einer Gruppe im Ganztag (m/w/d/o)
an der Gemeinschaftsgrundschule Alzenbach-Mühleip am Standort Alzenbach
Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation bis zu S11b. Die Stelle ist unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Eine vollzeitnahe Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Aufgabenschwerpunkte:
- Leitung der Schulkindbetreuung - die ab dem 01.08.2025 in Form der Offenen Ganztagsschule betrieben wird - am Teilstandort Alzenbach des Grundschulverbundes der Gemeinschaftsgrundschule Alzenbach-Mühleip sowie
Leitung einer OGS-Gruppe
mit jeweils 50 % der wöchentlichen Arbeitszeit
- Organisation des Betreuungs-/OGS-alltags inkl. 8-1, Ferienbetreuung, Projektentwicklung, Gestaltung der Angebote, Strukturierung der Tagesabläufe, Raumorganisation, Materialausstattung und Mittagessen unter Berücksichtigung pädagogischer Aspekte und gesetzlicher Rahmenbedingungen
- Mithilfe bei der Bearbeitung OGS-bezogener Verwaltungsverfahren wie Anmeldeverfahren, Beitragserhebung, Abrechnung der Mittagsverpflegungskosten, Ausschreibungen
- Standortbezogene Personalverantwortung, Teilnahme an Vorstellungsgesprächen, Durchführung von Personal-/Mitarbeiterjahresgesprächen, Beurteilungen, Unterweisungen, Akquise von Bundesfreiwilligendienstleistenden etc.,
- Führung eines multiprofessionalen Teams, pädagogische Begleitung der Mitarbeitenden im Alltag, Personaleinsatz und Dienstplangestaltung
- Betreuung von Grundschulkindern unter Berücksichtigung besonderer Förderbedarfe sowie des schulischen pädagogischen Konzeptes
- Organisation und Durchführung von Fort- und Weiterbildungen des Teams
- Enge Zusammenarbeit mit der Verwaltung, Schulleitung und der Lehrerschaft sowie der Schulsozialarbeit
- Teilnahme an Schulkonferenzen, Schulpflegschaft, Elternabenden etc.
- Kommunikation und Arbeit mit Kindern und Eltern
- Budgetverwaltung
- Mitarbeit an der Weiterentwicklung des Konzeptes Offener Ganztag
Vorausgesetzt wird:
- Ein abgeschlossenes Studium einer pädagogischen / sozialwissenschaftlichen Fachrichtung (Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Pädagogik oder vergleichbar)
oder
- Eine abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich (Erzieherin, Heilerziehungspflegerin, Heilerzieherin, Heilpädagogein (m/w/d/o))
Darüber hinaus erwarten wir:
- Mindestens drei Jahre Berufserfahrung im Umfeld von Schule, Kindergarten, Betreuung, etc.
- Hohe Kommunikations- und Organisationskompetenz
- Fähigkeit sich schnell und flexibel auf unerwartete Abläufe einzustellen
- Freude und Einsatzbereitschaft bei Entwicklung und Umsetzung der Angebote in der OGS
- Sicherer Umgang mit PC, Microsoft Office Programmen, Telefon etc.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Schrift und Sprache (C2-Niveau)
- Eine Anwesenheit zu den Betreuungszeiten (Mo-Fr. 11:00 – 16:30 Uhr)
- Mitarbeit in den OGS-Betreuungsgruppen bei Personalengpässen
- Bereitschaft zur gelegentlichen Arbeit außerhalb der normalen Dienstzeiten (Teilnahme an Schulfesten, Konferenzen, Arbeitskreisen, politischen Gremiumssitzungen etc.)
Wir wünschen uns:
- Fokus auf die besondere Berücksichtigung der Bedürfnisse der Kinder
- Freude am Umgang mit Kindern und ihren Familien
- Erfahrung in der Führung mehrerer Mitarbeitender
- Wertschätzende, zugewandte und kommunikationsstarke Zusammenarbeit mit Betreuungspersonal, Verwaltung, Lehrerschaft, Schulsozialarbeit, Schulleitung und Eltern
- Inklusive und diversitätssensible Grundhaltung
- Kenntnis einer Fremdsprache von Vorteil (z.B. Englisch, Arabisch, Türkisch, Ukrainisch)
Das macht das Arbeiten bei uns rund:
- Wir sind für Sie ein verlässlicher Arbeitgeber im öffentlichen Dienst.
- Wir bieten Ihnen eine gemeinwohlorientierte Tätigkeit und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz.
- Im öffentlichen Dienst werden regelmäßige Tariferhöhungen vollzogen.
- Sie werden je nach pers. Voraussetzung bis Entgeltgruppe S11b bezahlt.
- Wir bieten eine interessante, eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit sowie vielfältige Möglichkeiten der fachlichen Fortbildung und persönlichen Entwicklung.
- Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
- 2 Regenerationstage
- 30 Tage Urlaub (bei 5 Tage-Woche)
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Mitgliedern der freiwilligen Feuerwehr oder Interessierten, die es gerne werden möchten.
Die Gemeinde Eitorf fördert die Gleichstellung Aller und begrüßt deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder Behinderung. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt.
Weitere Auskünfte zu der ausgeschriebenen Stelle erteilt Frau Ribeiro Goncalves (Tel. 02243/89-148).
Hinweis zum Datenschutz: Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung bei der Gemeinde Eitorf und über Ihre Rechte nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) entnehmen Sie bitte dem Merkblatt nach Art. 13 DSGVO. Dieses finden Sie unter https://www.eitorf.de/site/assets/files/1522/datenschutz_gemeinde_eitorf.pdf (https://www.eitorf.de/site/assets/files/1522/datenschutz_gemeinde_eitorf.pdf)
Eitorf
Wir bieten Kindern Räume, in denen sie sich entfalten, die Welt erforschen und erobern können. Der AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V. ist Träger von Kindertageseinrichtungen in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis, in welchem rund tausend Betreuungsplätze für Kinder im Alter von 4 Monaten bis zum Schuleintritt angeboten werden. Wir suchen zur Betreuung, Bildung und Erziehung von Kindern im Alter von vier Monaten bis zum Schuleintritt in unsererdreigruppigen Kindertageseinrichtung Farbenspiel in Eitorf eine/n engagierte pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit (39,0 Wochenstunden) oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt Wir arbeiten in unserer Kita Farbenspiel unter anderem mit tiergestützter Pädagogik. Ihre Bewerbung senden Sie bevorzugt über die AWO Stellenbörseoder per Mail (als pdf-Datei) an [email protected] Als pädagogische Fachkraft (m/w/d) fördern, unterstützen und begleiten Sie Kinder im Alter von vier Monaten bis zum Beginn der Schulpflicht. Sie greifen die Themen, Interessen und Begabungen der Kinder auf, setzen Impulse und fördern den Forschungsdrang der Kinder. Sie pflegen eine vertrauensvolle Erziehungspartnerschaft mit den Eltern der in der Einrichtung aufgenommen Kinder.Sie gestalten den pädagogischen Alltag aktiv mit und bringen Ihre Stärken im Team gerne ein.Sie sind Ansprechpartner für Teamkolleginnen und Eltern. ein abgeschlossenes Studium der Kindheitspädagogik, Sozialpädagogik,Heil- oder Sonderpädagogik oder vergleichbare Abschlüsseoder eine Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieherin, Heilerziehungspflegerin oder vergleichbare Abschlüsseodereinen abgeschlossene Ausbildung aus dem Bereich Logopädie, Motopädie oder Ergotherapie eigene Ideen im Bereich der Bildungsarbeit mit Kindern im Alter zwischendem 4. Lebensmonat bis sechs Jahren, mit denen Sie zur altersgerechten Entwicklung beitragen Freude am Gestalten abwechslungsreicher Tagesstrukturen und kreativer Angebote Selbständigkeit und Eigenverantwortlichkeit als Teammitglied einer Gruppe Identifikation mit den Werten und Zielen der Arbeiterwohlfahrt einen interessanten Arbeitsplatz in einem jungem, erfahrenen, engagierten Team eine systematische Einarbeitung, besonders für Wiedereinsteigende Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie 4 Konzeptionstage im Jahr ein strukturiertes, innovatives Arbeiten durch das Qualitätsmanagementsystem der AWO finanzierte interne und externe Schulungs- und Fortbildungsmaßnahmen Fachliche Unterstützung durch Fachberatung, Marte Meo-Supervisor*in sowie themenbezogene Fachberatungen eine leistungsgerechte Vergütung gemäß TV AWO NRW mit Leistungen wie tariflichem Urlaub, Jahressonderzahlung, vermögenswirksamen Leistungen, Jubiläumszuwendung Betriebliche Altersversorgung in der Rheinischen Zusatz-Versorgungskasse Möglichkeit zum Bezug eines bezuschussten Deutschlandtickets
Eitorf
Die Gemeinde Eitorf bietet die Chance an den vielseitigen Aufgaben einer modernen Kommunalverwaltung mitzuarbeiten und stellt folgende Ausbildungsstelle bereit:
**PiA – Praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin / zum Erzieher (w/m/d) an der OGS**
Einstellungstermin: 1. August 2025
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsvergütung: Nach TVAöD ab dem 1. Ausbildungsjahr mindestens 1.341 € brutto
Unter folgenden Voraussetzungen kannst du dich bei uns bewerben:
**Du hast eine**
- **Abgeschlossene Berufsausbildung** in einem einschlägigen Ausbildungsberuf (z.B. Kinderpfleger*in) mit Fachoberschulreife ODER
- **Fachhochschulreife** im Bereich Soziales / Gesundheit an der Fachoberschule für Sozial- und Gesundheitswesen oder der Höheren Berufsfachschule Sozial- und Gesundheitswesen ODER
- **Hochschulzugangsberechtigung** (AHR / FHR) und **einschlägige Berufserfahrung** im Umfang von mindestens 6 Wochen (Vollzeit) oder 240 Stunden (Teilzeit) (oder FSJ bzw. Bundesfreiwilligendienst im einschlägigen Bereich) ODER
- Nicht einschlägige abgeschlossene **Berufsausbildung** mit FOR und e**inschlägige Berufserfahrung** im Umfang von mindestens 6 Wochen (Vollzeit) oder 240 Stunden (Teilzeit) (oder FSJ bzw. Bundesfreiwilligendienst im einschlägigen Bereich)
**Du bist**
- Zum Ausbildungsbeginn 18 Jahre alt und deine Deutschkenntnisse haben C2-Niveau
**Was erwartet Dich?**
Während der Ausbildung besuchst du das Berufskolleg in Troisdorf und arbeitest an der Offenen Ganztagsschule an der Mosaikschule, Standort Eitorf mit.
**Praktische Ausbildungsinhalte:**
- Du begleitest die Schülerinnen und Schüler in ihrem Alltag und unterstützt sie
- Du unterstützt das soziale Lernen der Kinder
- Du hilfst bei den Hausaufgaben und förderst die Lernmotivation
- Du organisierst verschiedene Freizeitaktivitäten und hilfst den Kindern ihren Tag zu gestalten
- Du lernst die Konzeption unserer OGS kennen und erhältst Einblicke in das organisatorische Hintergrundgeschehen
**Wir wünschen uns:**
- Motivierte und freundliche neue Kolleginnen und Kollegen, die Freude am Umgang mit Kindern haben
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit mit Groß und Klein
- Ein hohes Maß an Eigenverantwortung;
- Teamfähigkeit, Offenheit und Verantwortungsbewusstsein
- Empathie und die Flexibilität
**Wir bieten Dir:**
- Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben
- Freundliche und nette Kolleginnen und Kollegen
- Attraktive betriebliche Zusatzversorgung
- Sollte das sechswöchige Praktikum fehlen, kannst du es gerne bei uns machen
Falls die praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin / zum Erzieher nicht das Passende für Dich ist, bieten wir aktuell auch folgende andere Ausbildungsberufe für 2025 an:
- Bachelor of Laws, Fachrichtung: Allgemeine Verwaltung
- Verwaltungsfachangestellte*r
- Anlagenmechaniker*in
- Fachkraft für Bäderbetriebe
Die Gemeinde Eitorf wertschätzt Vielfalt und begrüßt daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Gleichstellung von Frauen und Männern wird durch die Gemeinde Eitorf gefördert. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
EHRENAMT wird bei der Gemeinde Eitorf GROSS geschrieben. Wir freuen uns über (D)ein Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr.
Hast Du noch Fragen? Dann ruf uns einfach an!
Deine Ansprechpartnerinnen:
Frau Ribeiro Goncalves: Tel. 02243/89-148
Frau Koch: Tel. 02243/89-149
Hinweis zum Datenschutz: Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung bei der Gemeinde Eitorf und über Ihre Rechte nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) entnehmen Sie bitte dem Merkblatt nach Art. 13 DSGVO. Dieses finden Sie unter [http://www.eitorf.de/rathaus--politik/verwaltung-service/stellenangebote/index.html](http://www.eitorf.de/rathaus--politik/verwaltung-service/stellenangebote/index.html).
Eitorf
Sie sind motiviert, interessiert an innovativer Pädagogik und facettenreichem Arbeiten in einem engagierten Team, bringen sich gerne ein und brennen dafür, Kinder auf ihrem Weg zu begleiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten Kindern Räume, in denen sie sich entfalten, die Welt erforschen und erobern können. Der AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V. ist Träger von derzeit 19 Kindertageseinrichtungen (darunter acht Familienzentren) in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis. Wir bieten rund tausend Betreuungsplätze für Kinder im Alter von 4 Monaten bis zum Schuleintritt an. In unserer dreigruppigen Kindertageseinrichtung Farbenspiel, Eitorfer Str. 45, 53783 Eitorf bieten wir eine interessante Stelle (Teilzeit) als Fachkraft plusKITA. Ihre Bewerbung senden Sie bevorzugt über die AWO Stellenbörseoder per Mail (als pdf-Datei) anFrau Janina Knott: [email protected] Das Team der Kindertageseinrichtung "Farbenspiel" sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n Kollegin oder Kollegen im Rahmen des Förderprogrammes "plusKITA".Die wöchentliche Arbeitszeit auf dieser Stelle beträgt 19,5 Wochenstunden und ist im Rahmen des Förderprogrammes zunächstbefristet für die Dauer der Förderung durch Landeszuschüsse gemäß §45 KiBiz - für das KitaJahr 2024/2025 mit der Option auf Verlängerung. Es besteht die Möglichkeit die Stunden als pädagogische Fachkraft im Gruppendienst - unbefristet - aufzustocken. Als Fachkraft plusKITA fördern Sie die individuellen Potenziale der Kinder und unterstützen und fördern Kinder im Spracherwerb. Sie wirken mit bei der Weiterentwicklung abgestimmter pädagogischer Konzepte. Gemeinsam mit der Einrichtungsleitung und den pädagogischen Fachkräftenbegleiten und fördern sie die Kinder bis zum Beginn der Schulpflicht und dokumentieren deren Entwicklung. Sie unterstützen das Team in der adressatengerechten Zusammenarbeit mit den Elternund stehen den Familien informierend und beratend zur Seite Sie kennen das institutionelle Kinderschutzkonzept und setzen dies aktiv um ein abgeschlossenes Studium der Kindheitspädagogik, Sozialpädagogik,Heil- oder Sonderpädagogik oder vergleichbare Abschlüsseoder eine Ausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder vergleichbare Abschlüsse eigene Ideen im Bereich der Bildungsarbeit mit Kindern im Alter zwischendem 4. Lebensmonat bis sechs Jahren, mit denen Sie zur altersgerechten Entwicklung beitragen Freude am Gestalten abwechslungsreicher Tagesstrukturen und kreativer Angebote Selbständigkeit und Eigenverantwortlichkeit als Teammitglied einer Gruppe Team-, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit sowie die Bereitschaft zur Selbstreflexion Identifikation mit den Werten und Zielen der Arbeiterwohlfahrt einen interessanten Arbeitsplatz in einem jungem, erfahrenen, engagierten Team eine systematische Einarbeitung, besonders für Wiedereinsteigende Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie Tiergestützte Pädagogik 4 Konzeptionstage im Jahr ein strukturiertes, innovatives Arbeiten durch das Qualitätsmanagementsystem der AWO finanzierte interne und externe Schulungs- und Fortbildungsmaßnahmen Fachliche Unterstützung durch Fachberatung, Marte Meo-Supervisor*in sowie themenbezogene Fachberatungen eine leistungsgerechte Vergütung gemäß TV AWO NRW mit Leistungen wie tariflichem Urlaub, Jahressonderzahlung, vermögenswirksamen Leistungen, Jubiläumszuwendung Betriebliche Altersversorgung in der Rheinischen Zusatz-Versorgungskasse Möglichkeit zum Bezug eines mit 20,00 Euro bezuschussten Deutschlandtickets Ausgewählte Leistungen können im Einzelfall abweichen und sind ggf. an weitere Voraussetzungen geknüpft. Schwerbehinderte Menschen jeden Geschlechts (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzug berücksichtigt. Haben Sie Freude Ihre eigenen Ideen in ein bestehendes Konzept einzubringen und diese gemeinsam mit uns weiter zu entwickeln? Lieben Sie eigenverantwortliches, kreatives und selbstständiges Arbeiten? Haben Sie ein Gespür für die Bedürfnisse von Eltern und Kindern? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Eitorf
Die Gemeinde Eitorf bietet die Chance an den vielseitigen Aufgaben einer modernen Kommunalverwaltung mitzuarbeiten und stellt folgende Ausbildungsstelle bereit:
**PiA – Praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin / zum Erzieher (w/m/d) an der OGS**
Einstellungstermin: 1. August 2025
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsvergütung: Nach TVAöD ab dem 1. Ausbildungsjahr mindestens 1.341 € brutto
Unter folgenden Voraussetzungen kannst du dich bei uns bewerben:
**Du hast eine**
- **Abgeschlossene Berufsausbildung** in einem einschlägigen Ausbildungsberuf (z.B. Kinderpfleger*in) mit Fachoberschulreife ODER
- **Fachhochschulreife** im Bereich Soziales / Gesundheit an der Fachoberschule für Sozial- und Gesundheitswesen oder der Höheren Berufsfachschule Sozial- und Gesundheitswesen ODER
- **Hochschulzugangsberechtigung** (AHR / FHR) und **einschlägige Berufserfahrung** im Umfang von mindestens 6 Wochen (Vollzeit) oder 240 Stunden (Teilzeit) (oder FSJ bzw. Bundesfreiwilligendienst im einschlägigen Bereich) ODER
- Nicht einschlägige abgeschlossene **Berufsausbildung** mit FOR und e**inschlägige Berufserfahrung** im Umfang von mindestens 6 Wochen (Vollzeit) oder 240 Stunden (Teilzeit) (oder FSJ bzw. Bundesfreiwilligendienst im einschlägigen Bereich)
**Du bist**
- Zum Ausbildungsbeginn 18 Jahre alt und deine Deutschkenntnisse haben C2-Niveau
**Was erwartet Dich?**
Während der Ausbildung besuchst du das Berufskolleg in Troisdorf und arbeitest an der Offenen Ganztagsschule an der Mosaikschule, Standort Eitorf mit.
**Praktische Ausbildungsinhalte:**
- Du begleitest die Schülerinnen und Schüler in ihrem Alltag und unterstützt sie
- Du unterstützt das soziale Lernen der Kinder
- Du hilfst bei den Hausaufgaben und förderst die Lernmotivation
- Du organisierst verschiedene Freizeitaktivitäten und hilfst den Kindern ihren Tag zu gestalten
- Du lernst die Konzeption unserer OGS kennen und erhältst Einblicke in das organisatorische Hintergrundgeschehen
**Wir wünschen uns:**
- Motivierte und freundliche neue Kolleginnen und Kollegen, die Freude am Umgang mit Kindern haben
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit mit Groß und Klein
- Ein hohes Maß an Eigenverantwortung;
- Teamfähigkeit, Offenheit und Verantwortungsbewusstsein
- Empathie und die Flexibilität
**Wir bieten Dir:**
- Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben
- Freundliche und nette Kolleginnen und Kollegen
- Attraktive betriebliche Zusatzversorgung
- Sollte das sechswöchige Praktikum fehlen, kannst du es gerne bei uns machen
Falls die praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin / zum Erzieher nicht das Passende für Dich ist, bieten wir aktuell auch folgende andere Ausbildungsberufe für 2025 an:
- Bachelor of Laws, Fachrichtung: Allgemeine Verwaltung
- Verwaltungsfachangestellte*r
- Anlagenmechaniker*in
- Fachkraft für Bäderbetriebe
Die Gemeinde Eitorf wertschätzt Vielfalt und begrüßt daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Gleichstellung von Frauen und Männern wird durch die Gemeinde Eitorf gefördert. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
EHRENAMT wird bei der Gemeinde Eitorf GROSS geschrieben. Wir freuen uns über (D)ein Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr.
Hast Du noch Fragen? Dann ruf uns einfach an!
Deine Ansprechpartnerinnen:
Frau Ribeiro Goncalves: Tel. 02243/89-148
Frau Koch: Tel. 02243/89-149
Hinweis zum Datenschutz: Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung bei der Gemeinde Eitorf und über Ihre Rechte nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) entnehmen Sie bitte dem Merkblatt nach Art. 13 DSGVO. Dieses finden Sie unter [http://www.eitorf.de/rathaus--politik/verwaltung-service/stellenangebote/index.html](http://www.eitorf.de/rathaus--politik/verwaltung-service/stellenangebote/index.html).
Eitorf
Für unseren Bereich der stationäre Hilfen - Unterbringung in Familien suchen wir Familien mit pädagogischen Fachkräften. Durch die Betreuung von Kindern und Jugendlichen in Ihrem Haushalt helfen Sie Betroffenen unmittelbar. Damit übernehmen Sie eine der gesellschaftlich wichtigsten Aufgaben.
Sie haben die Möglichkeit, Ihren pädagogischen Beruf in Festanstellung bei tariflicher Bezahlung in Ihrem Zuhause auszuüben.
- Sie möchten ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich zu Hause aufnehmen?
- Sie verfügen über einen Berufsabschluss im pädagogischen Bereich (Erzieherin/Sozialpädagogin/Sozialarbeiter*in) oder haben Interesse, einen Abschluss (z.B. an unserer Fachschule) zu erwerben?
- Sie nutzen gerne den kollegialen Austausch?
Wir bieten Ihnen
- eine Festanstellung mit tariflicher Bezahlung und Leistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Betriebskrankenversicherung
- gewährleisten kollegialen Supervision in regionalen Teams mit Fachberatung
- fördern Fallverstehen durch Pädagogische Diagnostik
- finanzieren externe Supervision
- bilden Sie weiter in Pädagogischer Diagnostik zur Unterstützung des Fallverstehens
- psychoanalytischer Pädagogik zur Unterstützung der beruflichen Selbsterfahrung
Gerne beantworten wir Ihre Fragen.
Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen!
Erziehungshilfe gGmbH
Auf den Tongruben 3
53721 Siegburg
Tel. 02241 - 2537910
Eitorf
Sie sind motiviert, interessiert an innovativer Pädagogik und facettenreichem Arbeiten in einem engagierten Team, bringen sich gerne ein und brennen dafür, Kinder auf ihrem Weg zu begleiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten Kindern Räume, in denen sie sich entfalten, die Welt erforschen und erobern können. Der AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V. ist Träger von Kindertageseinrichtungen in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis, in welchem rund tausend Betreuungsplätze für Kinder im Alter von 4 Monaten bis zum Schuleintritt angeboten werden. Wir suchen zur Betreuung, Bildung und Erziehung von Kindern im Alter von vier Monaten bis zum Schuleintritt in unsererdreigruppigen Kindertageseinrichtung Farbenspiel in Eitorf eine/n engagierte pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit (39,0 Wochenstunden) oder Teilzeit ab 15.05.2024 (optional ab 01.06.2024) Ihre Bewerbung senden Sie bevorzugt über die AWO Stellenbörseoder per Mail (als pdf-Datei) an [email protected] Als pädagogische Fachkraft (m/w/d) fördern, unterstützen und begleiten Sie Kinder im Alter von vier Monaten bis zum Beginn der Schulpflicht. Sie greifen die Themen, Interessen und Begabungen der Kinder auf, setzen Impulse und fördern den Forschungsdrang der Kinder. Sie pflegen eine vertrauensvolle Erziehungspartnerschaft mit den Eltern der in der Einrichtung aufgenommen Kinder.Sie gestalten den pädagogischen Alltag aktiv mit und bringen Ihre Stärken im Team gerne ein.Sie sind Ansprechpartner für Teamkolleg*innen und Eltern. ein abgeschlossenes Studium der Kindheitspädagogik, Sozialpädagogik,Heil- oder Sonderpädagogik oder vergleichbare Abschlüsseoder eine Ausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder vergleichbare Abschlüsseodereinen abgeschlossene Ausbildung aus dem Bereich Logopädie, Motopädie oder Ergotherapie eigene Ideen im Bereich der Bildungsarbeit mit Kindern im Alter zwischendem 4. Lebensmonat bis sechs Jahren, mit denen Sie zur altersgerechten Entwicklung beitragen Freude am Gestalten abwechslungsreicher Tagesstrukturen und kreativer Angebote Selbständigkeit und Eigenverantwortlichkeit als Teammitglied einer Gruppe Identifikation mit den Werten und Zielen der Arbeiterwohlfahrt einen interessanten Arbeitsplatz in einem jungem, erfahrenen, engagierten Team eine systematische Einarbeitung, besonders für Wiedereinsteigende Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie 4 Konzeptionstage im Jahr ein strukturiertes, innovatives Arbeiten durch das Qualitätsmanagementsystem der AWO finanzierte interne und externe Schulungs- und Fortbildungsmaßnahmen Fachliche Unterstützung durch Fachberatung, Marte Meo-Supervisor*in sowie themenbezogene Fachberatungen eine leistungsgerechte Vergütung gemäß TV AWO NRW mit Leistungen wie tariflichem Urlaub, Jahressonderzahlung, vermögenswirksamen Leistungen, Jubiläumszuwendung Betriebliche Altersversorgung in der Rheinischen Zusatz-Versorgungskasse Möglichkeit zum Bezug eines mit 20,00 Euro bezuschussten Deutschlandtickets
Eitorf
Sie sind motiviert, interessiert an innovativer Pädagogik und facettenreichem Arbeiten in einem engagierten Team, bringen sich gerne ein und brennen dafür, Kinder auf ihrem Weg zu begleiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten Kindern Räume, in denen sie sich entfalten, die Welt erforschen und erobern können. Der AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V. ist Träger von derzeit 19 Kindertageseinrichtungen (darunter acht Familienzentren) in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis. Wir bieten rund tausend Betreuungsplätze für Kinder im Alter von 4 Monaten bis zum Schuleintritt an. In unserer dreigruppigen Kindertageseinrichtung Farbenspiel, Eitorfer Str. 45, 53783 Eitorf bieten wir eine interessante Stelle (Teilzeit) als Fachkraft plusKITA. Ihre Bewerbung senden Sie bevorzugt über die AWO Stellenbörseoder per Mail (als pdf-Datei) anFrau Janina Knott: [email protected] Das Team der Kindertageseinrichtung "Farbenspiel" sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n Kollegin oder Kollegen im Rahmen des Förderprogrammes "plusKITA".Die wöchentliche Arbeitszeit auf dieser Stelle beträgt 19,5 Wochenstunden und ist im Rahmen des Förderprogrammes zunächstbefristet für die Dauer der Förderung durch Landeszuschüsse gemäß §45 KiBiz - für das KitaJahr 2023/2024 mit der Option auf Verlängerung. Es besteht die Möglichkeit die Stunden als pädagogische Fachkraft im Gruppendienst - unbefristet - aufzustocken. Als Fachkraft plusKITA fördern Sie die individuellen Potenziale der Kinder und unterstützen und fördern Kinder im Spracherwerb. Sie wirken mit bei der Weiterentwicklung abgestimmter pädagogischer Konzepte. Gemeinsam mit der Einrichtungsleitung und den pädagogischen Fachkräftenbegleiten und fördern sie die Kinder bis zum Beginn der Schulpflicht und dokumentieren deren Entwicklung. Sie unterstützen das Team in der adressatengerechten Zusammenarbeit mit den Elternund stehen den Familien informierend und beratend zur Seite Sie kennen das institutionelle Kinderschutzkonzept und setzen dies aktiv um ein abgeschlossenes Studium der Kindheitspädagogik, Sozialpädagogik,Heil- oder Sonderpädagogik oder vergleichbare Abschlüsseoder eine Ausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder vergleichbare Abschlüsse eigene Ideen im Bereich der Bildungsarbeit mit Kindern im Alter zwischendem 4. Lebensmonat bis sechs Jahren, mit denen Sie zur altersgerechten Entwicklung beitragen Freude am Gestalten abwechslungsreicher Tagesstrukturen und kreativer Angebote Selbständigkeit und Eigenverantwortlichkeit als Teammitglied einer Gruppe Team-, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit sowie die Bereitschaft zur Selbstreflexion Identifikation mit den Werten und Zielen der Arbeiterwohlfahrt einen interessanten Arbeitsplatz in einem jungem, erfahrenen, engagierten Team eine systematische Einarbeitung, besonders für Wiedereinsteigende Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie Tiergestützte Pädagogik 4 Konzeptionstage im Jahr ein strukturiertes, innovatives Arbeiten durch das Qualitätsmanagementsystem der AWO finanzierte interne und externe Schulungs- und Fortbildungsmaßnahmen Fachliche Unterstützung durch Fachberatung, Marte Meo-Supervisor*in sowie themenbezogene Fachberatungen eine leistungsgerechte Vergütung gemäß TV AWO NRW mit Leistungen wie tariflichem Urlaub, Jahressonderzahlung, vermögenswirksamen Leistungen, Jubiläumszuwendung Betriebliche Altersversorgung in der Rheinischen Zusatz-Versorgungskasse Möglichkeit zum Bezug eines mit 20,00 Euro bezuschussten Deutschlandtickets Ausgewählte Leistungen können im Einzelfall abweichen und sind ggf. an weitere Voraussetzungen geknüpft. Schwerbehinderte Menschen jeden Geschlechts (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzug berücksichtigt. Haben Sie Freude Ihre eigenen Ideen in ein bestehendes Konzept einzubringen und diese gemeinsam mit uns weiter zu entwickeln? Lieben Sie eigenverantwortliches, kreatives und selbstständiges Arbeiten? Haben Sie ein Gespür für die Bedürfnisse von Eltern und Kindern? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!