Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Ausbildung 2025

AUSBILDUNG
Vollzeit
Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Ausbildung 2025 in Dußlingen

Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Ausbildung 2025 in Dußlingen, Deutschland

Job as Konstruktionsmechaniker/in in Dußlingen , BADEN_WUERTTEMBERG, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

Ausbildungsbeschreibung:
Konstruktionsmechaniker m/w/d
Fachrichtung Feinblechbautechnik

**1. Berufsbezeichnung**
Konstruktionsmechaniker m/w/d

**2. Ausbildungsdauer**
3,5 Jahre
Die Ausbildung erfolgt an den Lernorten Betrieb und Berufsschule.
Ab dem zweiten Ausbildungsjahr erfolgt die Ausbildung in der folgenden

**Fachrichtung:**
Feinblechbautechnik

**3. Arbeitsgebiet**
In der Fachrichtung Feinblechbautechnik fertigen und montieren Konstruktionsmechaniker/-innen Gehäuse aus dünnen Blechen und Metallprofilen. Sie schneiden und formen die Einzelteile in der Werkstatt und übernehmen vor Ort die Endmontage. Sie bauen außerdem bereits installierte Behälter oder Rohrsysteme nach Kundenwünschen um, warten und reparieren sie. Zur Vorbereitung der eigentlichen Metallbearbeitung zeichnen sie Konstruktionspläne nach Entwürfen von Ingenieuren.

**4. Berufliche Fähigkeiten**
Konstruktionsmechaniker/Konstruktionsmechanikerinnen führen ihre Arbeiten selbstständig und im Team unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen auf der Grundlage von technischen Unterlagen und Arbeitsaufträgen durch. Sie beschaffen Informationen, planen und koordinieren ihre Arbeit und stimmen sie mit Vorgesetzten, Arbeitskollegen und –kolleginnen sowie mit anderen Arbeitsbereichen unter Anwendung deutscher und englischer Fachausdrücke ab und dokumentieren ihre Leistung. Dabei ergreifen sie Maßnahmen zur Qualitätssicherung, zur Arbeitssicherung, zum Gesundheits- und Umweltschutz.

**Konstruktionsmechaniker/Konstruktionsmechanikerin**

- planen und bereiten Arbeitsaufgaben vor
- stellen Metall- und Blechkonstruktionen her
- fertigen mit Hilfe manueller und maschineller Verfahren einzelne Bauteile aus Blechen, Profilen sowie Rohren an
- führen Instandsetzungen und Umbauarbeiten an Blechkonstruktionen aus
- führen Schweißverfahren durch
- montieren und demontieren Metallkonstruktionen und wenden dabei unterschiedliche Füge- und Trenntechniken an
- erstellen Hilfskonstruktionen, Vorrichtungen, Schablonen und Abwicklungen
- wählen Prüfgeräte und Prüfverfahren aus und wenden das betriebliche Qualitätssicherungssystem an


**Das musst Du haben:**

- Spaß und Interesse an technischer Be-und Verarbeitung von Metall
- ein mathematisches und technisches Grundverständnis
- räumliches Denkvermögen
- Motivation
- Kreativität
- Lust am selbstständigem Arbeiten
- einen guten Hauptschulabschluss,Realschulabschluss oder Abitur
- Zudem wird ein freundlicher Umgang im Team von dir gefordert.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
BADEN_WUERTTEMBERG
Deutschland

Start Date

2025-09-01

Klett Metalltechnik GmbH

Frau Gabriele Klett

Im Steinig 56-58

72144

Im Steinig, 72144, Dußlingen, Baden Wuerttemberg, Deutschland

Klett Metalltechnik GmbH
Published:
2024-11-19
UID | BB-673c903993d2a-673c903993d2b
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Konstruktionsmechaniker/in

Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Ausbildung 2025

Dußlingen

Ausbildungsbeschreibung:
Konstruktionsmechaniker m/w/d
Fachrichtung Feinblechbautechnik

**1. Berufsbezeichnung**
Konstruktionsmechaniker m/w/d

**2. Ausbildungsdauer**
3,5 Jahre
Die Ausbildung erfolgt an den Lernorten Betrieb und Berufsschule.
Ab dem zweiten Ausbildungsjahr erfolgt die Ausbildung in der folgenden

**Fachrichtung:**
Feinblechbautechnik

**3. Arbeitsgebiet**
In der Fachrichtung Feinblechbautechnik fertigen und montieren Konstruktionsmechaniker/-innen Gehäuse aus dünnen Blechen und Metallprofilen. Sie schneiden und formen die Einzelteile in der Werkstatt und übernehmen vor Ort die Endmontage. Sie bauen außerdem bereits installierte Behälter oder Rohrsysteme nach Kundenwünschen um, warten und reparieren sie. Zur Vorbereitung der eigentlichen Metallbearbeitung zeichnen sie Konstruktionspläne nach Entwürfen von Ingenieuren.

**4. Berufliche Fähigkeiten**
Konstruktionsmechaniker/Konstruktionsmechanikerinnen führen ihre Arbeiten selbstständig und im Team unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen auf der Grundlage von technischen Unterlagen und Arbeitsaufträgen durch. Sie beschaffen Informationen, planen und koordinieren ihre Arbeit und stimmen sie mit Vorgesetzten, Arbeitskollegen und –kolleginnen sowie mit anderen Arbeitsbereichen unter Anwendung deutscher und englischer Fachausdrücke ab und dokumentieren ihre Leistung. Dabei ergreifen sie Maßnahmen zur Qualitätssicherung, zur Arbeitssicherung, zum Gesundheits- und Umweltschutz.

**Konstruktionsmechaniker/Konstruktionsmechanikerin**

- planen und bereiten Arbeitsaufgaben vor
- stellen Metall- und Blechkonstruktionen her
- fertigen mit Hilfe manueller und maschineller Verfahren einzelne Bauteile aus Blechen, Profilen sowie Rohren an
- führen Instandsetzungen und Umbauarbeiten an Blechkonstruktionen aus
- führen Schweißverfahren durch
- montieren und demontieren Metallkonstruktionen und wenden dabei unterschiedliche Füge- und Trenntechniken an
- erstellen Hilfskonstruktionen, Vorrichtungen, Schablonen und Abwicklungen
- wählen Prüfgeräte und Prüfverfahren aus und wenden das betriebliche Qualitätssicherungssystem an


**Das musst Du haben:**

- Spaß und Interesse an technischer Be-und Verarbeitung von Metall
- ein mathematisches und technisches Grundverständnis
- räumliches Denkvermögen
- Motivation
- Kreativität
- Lust am selbstständigem Arbeiten
- einen guten Hauptschulabschluss,Realschulabschluss oder Abitur
- Zudem wird ein freundlicher Umgang im Team von dir gefordert.

Klett Metalltechnik GmbH

Klett Metalltechnik GmbH
2024-11-19