Fachkraft (w/m/d) für die Betreuungsbehörde

WORK
Fachkraft (w/m/d) für die Betreuungsbehörde in Tübingen

Fachkraft (w/m/d) für die Betreuungsbehörde in Tübingen, Deutschland

Job as Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in in Tübingen , BADEN_WUERTTEMBERG, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

befristet / 75 % - 100 % 

Tübingen 

 EG 10 TVöD      


  Der Landkreis Tübingen bietet erstklassige Zukunftsperspektiven und eine hohe Lebensqualität. Beste Voraussetzungen für Ihre berufliche Karriere in unserem modernen und dienstleistungsorientierten Landratsamt mit einem vielseitigen Aufgabenbereich.  
    Das Landratsamt Tübingen sucht für seine Abteilung Soziales zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine        

Fachkraft (w/m/d) für die
    Betreuungsbehörde        

Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
die Sachverhaltsermittlung und Erstellung von Sozialberichten im Rahmen des Betreuungsverfahrens  
Vermittlung betreuungsvermeidender Hilfen vor und während des Verfahrens und erweiterte Unterstützung  
Beratung von betreuten Personen, Angehörigen, Bevollmächtigten und Betreuer*innen in Fragen rund um das Betreuungsrecht  
Aufklärung und Beratung über Vorsorgevollmachten, Betreuungs- und Patientenverfügungen  
Überprüfung, Auswahl und Entwicklung von rechtlichen Betreuer*innen   
Vollzugshilfe bei Zuführungen und Unterbringungsmaßnahmen   
bei Bedarf eigene Betreuungsführung im Rahmen der Behördenbetreuung          


Wir erwarten von Ihnen:
ein abgeschlossenes Studium (B.A. / Diplom) der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik, Public Management, Diplom-Verwaltungswirt*in, ein abgeschlossenes Studium in Rechtswissenschaften oder einen vergleichbaren Studiengang   
Kenntnisse der Rechtsgrundlagen des Betreuungs- und Sozialrechts, sowie der im Betreuungsverfahren beteiligten Institutionen und Behörden wären von Vorteil  
Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit Kontakte mit Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung zielgerichtet, respektvoll und wertschätzend zu gestalten   
eine selbständige Arbeitsweise, Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit, sowie persönliche Belastbarkeit auch bei hohem Arbeitsanfall  
Bereitschaft zur Führung von Behördenbetreuungen  
Freude an einem kollegialen Miteinander und der Arbeit im Team  
einen sicheren Umgang mit MS-Office-Anwendungen und die Bereitschaft sich in neue Anwendungen einzuarbeiten  
Führerschein Klasse B      


Wir bieten Ihnen:
eine bis 31.10.2029 befristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang von 75 % - 100 %  in EG 10 TVöD


einen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit besonderer gesellschaftlicher Relevanz

einen attraktiven Arbeitsplatz in einer modernen Kreisverwaltung mit wertschätzender Unternehmenskultur

ein Personalentwicklungskonzept mit umfassenden persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Chancengleichheitsplan und Betriebliches Gesundheitsmanagement

sehr gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, insbesondere flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit von alternierendem Homeoffice

Zuschuss zum Job-Ticket und weitere Unterstützungen im Rahmen des Mobilitätsmanagements

Einarbeitung in einem erfahrenen Team


  Schwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerbende berücksichtigen wir nach den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts.  

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
 Dann freuen wir uns!

             Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Portal  https://www.mein-check-in.de/kreis-tuebingen  bis spätestens  29.11.2024  (Kennziffer 197/2024).              Bewerben


Ihr Kontakt
        Nähere Auskünfte erhalten Sie gerne vom Sachgebietsleiter, Herrn Thomas Frisch, Tel.: 07071/207-2046.         
          Weitere Informationen finden         Sie auf         www.kreis-tuebingen.de
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Start Date

2024-11-13

Landkreis Tübingen

Wilhelm-Keil-Str. 50

72072

72072, Tübingen, Baden Wuerttemberg, Deutschland

www.kreis-tuebingen.de

Landkreis Tübingen
Published:
2024-11-13
UID | BB-67343021c704e-67343021c704f
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

WORK

Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in

Alltagsbegleitung (w/m/d) (Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in)

Tübingen


Im Aufgabenfeld der Altenhilfe suchen wir für das Altenzentrum Luise-Poloni-Heim in Tübingen ab sofort eine Alltagsbegleitung (w/m/d) in einem unbefristeten Dienstverhältnis für eine Teilzeitbeschäftigung (30-60%).

Ihre Vorteile

·         Bis zu 34 Tage für Ihre Erholung

·         Hansefit und JobRad

·         Lebensphasenorientierte Dienstplanung in Abstimmung mit der Führungskraft

·         Tarifliche Vergütung (AVR Caritas) mit Jahressonderzahlung und automatischen Gehaltserhöhungen

·         Betriebliche Altersvorsorge (ca. zu 97% vom Arbeitgeber finanziert)

·         Gemeinsame Feiern und Mitarbeiterevents

·         Individuelle Entwicklungschancen in vielfältigen Arbeitsfeldern



Ihre Aufgaben

·         Durchführung hauswirtschaftlicher Tätigkeiten zur Alltagsstrukturierung der Bewohner

·         Beachtung der Hygiene- und Sicherheitsvorschriften

·         Leichte Pflegerische Tätigkeiten

Das bringen Sie mit

·         Erfahrung mit hauswirtschaftlichen Tätigkeiten

·         Bereitschaft neue Kompetenzen im Umgang mit älteren Menschen zu erwerben

·         Engagement und Freude am Umgang mit älteren und pflegebedürftigen Menschen

·         Soziale und kommunikative Kompetenzen, die gerne eingesetzt werden

·         Unterstützung unserer Werte und Kultur (https://www.stiftung-st-franziskus.de/die-stiftung/profil/)

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung über unsere Website (https://stfranzh.pi-asp.de/bewerber-web/?company=*G208-FIRMA-ID&tenant=&lang=D#position,id=51865b6d-0b40-41b9-b82c-c2c620505c74,jobportalid=7d51b858-e466-400d-8696-5e01d3b26140) (https://stfranzh.pi-asp.de/bewerber-web/?company=*G208-FIRMA-ID&tenant=&lang=D#position,id=51865b6d-0b40-41b9-b82c-c2c620505c74,jobportalid=7d51b858-e466-400d-8696-5e01d3b26140) oder per Mail an [email protected] (https://mailto:[email protected])

Stiftung St.Franziskus Heiligenbronn

Stiftung St.Franziskus Heiligenbronn Logo
2025-02-21
WORK

Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in

Betreuungsassistent*in (m/w/d) (Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in)

Tübingen


Menschen sorgfältig wahrnehmen, ihre Bedürfnisse verstehen und gemeinsam Herausforderungen angehen - das prägt unseren Arbeitsalltag. Ein empathischer Umgang im Team, verbindender Optimismus und gegenseitige Unterstützung, auch wenn wir mal an unsere Grenzen stoßen, zeichnet unsere Zusammenarbeit aus. Was wir tun, macht Sinn und stiftet Sinn. Wir arbeiten in jedem Fall immer professionell und mit großem Einfühlungsvermögen. Dabei können wir ganz auf unsere gemeinsame Stärke vertrauen. Klingt gut für Sie? Dann bewerben Sie sich als

Betreuungsassistent*in (m/w/d)

für unseren Standort Samariterstift im Mühlenviertel (https://www.samariterstiftung.de/standorte/altenpflege/tuebingen/samariterstift-im-muehlenviertel-tuebingen.html)  in Tübingen

*Bei uns zählt Gespür. Nicht Geschlecht.

Die Stelle ist unbefristet

Beschäftigungsumfang: Teilzeit (50%)

In unserem Team im Pflegehaus sind Sie als Betreuungsassistentin für die soziale Betreuung und Begleitung unserer Bewohnerinnen zuständig. Sie sind viel in Kontakt mit ihnen, führen Gespräche und fördern den Erhalt von Fähigkeiten in Einzel- und Gruppenaktivitäten. Sie begleiten unsere Bewohnerinnen bei Spaziergängen und sorgen durch gemeinsames Spielen, Singen, Basteln, Malen und Vorlesen für einen abwechslungsreichen Tagesablauf. Mahlzeiten sind ein wichtiger Teil des Tages, auch dabei begleiten Sie unsere Bewohnerinnen und fördern ihre Selbstständigkeit. Gute Pflege, Betreuung und Versorgung leben bei uns von einem regelmäßigen Austausch und gegenseitiger Unterstützung im Team. Sie arbeiten Hand in Hand mit Ihren Kolleginnen zusammen und fördern unser gutes Miteinander. Das Besondere am Samariterstift im Mühlenviertel ist, dass wir nach den Konzepten von Kinästhetik arbeiten. Das erleichtert uns und unseren Bewohnerinnen den Alltag und macht obendrein noch Spaß. Wir freuen uns, wenn Sie diesen Weg mit uns gehen.

Sie passen zu uns, wenn Sie

- ausgebildeter Betreuungsassistent*in nach § 43b SGB XI (ehemals § 87b Abs. 3 SGB XI) sind,
- über echtes, tiefes Interesse am Menschen verfügen und den anderen immer als Ganzes sehen
- gemeinsam mit uns Menschen fördern und Teilhabe ermöglichen wollen
- Herausforderungen mit Offenheit annehmen und sich aktiv an der Suche nach sinnvollen Lösungen beteiligen
- eine positive Einstellung gegenüber unserem diakonischen Auftrag mitbringen

Sie finden bei uns

- eine starke, bunte und vielfältige Gemeinschaft von Samariter*innen
- Kollegen*innen, die in Lösungen denken, zusammenarbeiten und sich gegenseitig unterstützen
- ein Umfeld, in dem Ihre Ideen und Gedanken willkommen sind
- eine Atmosphäre, in der Sie offen reflektieren und nach vorne denken können
- eine Basisausbildung in Kinästhetik (Grund- und Aufbaukurs)
- eine Vergütung nach AVR-Wü/TVöD Entgeltgruppe EG 3, je nach Erfahrung 2.762,69-3.296,43€/Monat zzgl. Zulagen (bei Vollzeit)

Diese Benefits (https://www.karriere.samariterstiftung.de/arbeitgeber-samariterstiftung/benefits-und-verguetung)  gibt's oben drauf.

Samariterstiftung

Samariterstiftung Logo
2025-02-17
WORK

Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in

Fachkraft (w/m/d) für die Betreuungsbehörde

Tübingen

befristet / 75 % - 100 %

Tübingen

EG 10 TVöD


Der Landkreis Tübingen bietet erstklassige Zukunftsperspektiven und eine hohe Lebensqualität. Beste Voraussetzungen für Ihre berufliche Karriere in unserem modernen und dienstleistungsorientierten Landratsamt mit einem vielseitigen Aufgabenbereich.
Das Landratsamt Tübingen sucht für seine Abteilung Soziales zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Fachkraft (w/m/d) für die
Betreuungsbehörde

Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
die Sachverhaltsermittlung und Erstellung von Sozialberichten im Rahmen des Betreuungsverfahrens
Vermittlung betreuungsvermeidender Hilfen vor und während des Verfahrens und erweiterte Unterstützung
Beratung von betreuten Personen, Angehörigen, Bevollmächtigten und Betreuer*innen in Fragen rund um das Betreuungsrecht
Aufklärung und Beratung über Vorsorgevollmachten, Betreuungs- und Patientenverfügungen
Überprüfung, Auswahl und Entwicklung von rechtlichen Betreuer*innen
Vollzugshilfe bei Zuführungen und Unterbringungsmaßnahmen
bei Bedarf eigene Betreuungsführung im Rahmen der Behördenbetreuung


Wir erwarten von Ihnen:
ein abgeschlossenes Studium (B.A. / Diplom) der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik, Public Management, Diplom-Verwaltungswirt*in, ein abgeschlossenes Studium in Rechtswissenschaften oder einen vergleichbaren Studiengang
Kenntnisse der Rechtsgrundlagen des Betreuungs- und Sozialrechts, sowie der im Betreuungsverfahren beteiligten Institutionen und Behörden wären von Vorteil
Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit Kontakte mit Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung zielgerichtet, respektvoll und wertschätzend zu gestalten
eine selbständige Arbeitsweise, Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit, sowie persönliche Belastbarkeit auch bei hohem Arbeitsanfall
Bereitschaft zur Führung von Behördenbetreuungen
Freude an einem kollegialen Miteinander und der Arbeit im Team
einen sicheren Umgang mit MS-Office-Anwendungen und die Bereitschaft sich in neue Anwendungen einzuarbeiten
Führerschein Klasse B


Wir bieten Ihnen:
eine bis 31.10.2029 befristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang von 75 % - 100 % in EG 10 TVöD


einen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit besonderer gesellschaftlicher Relevanz

einen attraktiven Arbeitsplatz in einer modernen Kreisverwaltung mit wertschätzender Unternehmenskultur

ein Personalentwicklungskonzept mit umfassenden persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Chancengleichheitsplan und Betriebliches Gesundheitsmanagement

sehr gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, insbesondere flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit von alternierendem Homeoffice

Zuschuss zum Job-Ticket und weitere Unterstützungen im Rahmen des Mobilitätsmanagements

Einarbeitung in einem erfahrenen Team


Schwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerbende berücksichtigen wir nach den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns!

Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Portal https://www.mein-check-in.de/kreis-tuebingen bis spätestens 29.11.2024 (Kennziffer 197/2024). Bewerben


Ihr Kontakt
Nähere Auskünfte erhalten Sie gerne vom Sachgebietsleiter, Herrn Thomas Frisch, Tel.: 07071/207-2046.
Weitere Informationen finden Sie auf www.kreis-tuebingen.de

Landkreis Tübingen

Landkreis Tübingen
2024-11-13
WORK
Teilzeit

Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in

Alltagsbegleiter*in (m/w/d)

Tübingen

Sich in andere hineinversetzen. Und mit allen Fasern verstehen, was das Gegenüber wirklich braucht. Das haben wir raus. Wir müssen unsere Empathie nicht erst anschalten. Sie liegt uns im Blut. Klar: Unser Job kostet Kraft und manchmal stoßen wir dabei echt an unsere Grenzen. Aber wenn es anstrengend wird, atmen wir durch und packen’s an. Sie auch? Dann bewerben Sie sich.
Wir suchen
Alltagsbegleiter*in (m/w/d)

für unser Christiane-von-Kölle-Stift

*Bei uns zählt Gespür. Nicht Geschlecht.
Die Stelle ist befristet
Beschäftigungsumfang: Geringfügige Beschäftigung (70 Arbeitstage innerhalb von 10 Monaten)

Als Herz der Hausgemeinschaft sorgen Sie dafür, dass alles läuft. Für die Bewohner*innen sind Sie die zentrale Bezugs- und Ansprechperson. Sie betreuen, begleiten und versorgen sie im Alltag, übernehmen die Grundpflege, bereiten die Mahlzeiten vor und bringen anschließend die Küche wieder auf Vordermann.

Sie passen zu uns, wenn Sie
• gerne Menschen ihrem Handeln unterstützen und hauswirtschaftliche Tätigkeiten mögen,
• eine positive Einstellung gegenüber unserem diakonischen Auftrag mitbringen,
• über echtes, tiefes Interesse am Menschen verfügen,
• feine Antennen für Ihr Gegenüber besitzen,
• den Anderen immer als Ganzes sehen, mit allem, was dazugehört,
• nicht nur in Problemen denken und anpacken können.

Sie finden bei uns
• Kollegen*innen, die in Lösungen denken und zusammenarbeiten
• ein Umfeld, in dem wir offen und frei heraus sagen, wenn uns etwas nicht passt
• eine Atmosphäre, in der Sie kritisch reflektieren und nach vorne denken können

Samariterstiftung

Samariterstiftung Logo
2024-07-27
WORK
Vollzeit

Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in

Betreuungskraft (m/w/d) für die Erstaufnahmestelle Reutlingen 50-100%

Tübingen

Betreuungskraft (m/w/d) für die Erstaufnahmestelle Reutlingen 50-100%

Als Betreuungskraft nehmen Sie den Menschen in seiner Ganzheit wahr. Ihr freundlicher und herzlicher Umgang ist geprägt durch Kreativität und bedürfnisorientierte Zuwendung. Kurz gesagt: Sie kommunizieren mit Herz und Verstand. Wir bieten Ihnen einen sinnstiftenden Job mit Zukunft, in dem Sie fachlich und menschlich wachsen können.

Einsatzort: Tübingen
Besetzungsdatum: 01.11.2024
Art der Anstellung: Vollzeit oder Teilzeit
Stundenumfang: 20 bis 40 Wochenstunden
Befristung: unbefristet
Stellen-ID: J000021407


Das bieten wir Ihnen

- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Fort- und Weiterbildungen
- attraktive Vergütung
- persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
- betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitkonten
- 13. Monatsgehalt
- Anerkennung von Vordienstzeiten
- Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit


Das erwartet Sie

- Unterstützung bei der Sicherung der Grundversorgung von Flüchtlingen im Schichtsystem
- Aktive Mitgestaltung des Alltags in einer Flüchtlingsunterkunft
- Erledigung administrativer Aufgaben im Rahmen der Flüchtlingshilfe (Ein- und Auszug, allgemeine Bürotätigkeiten, Aktenführung, Telefondienst)
- Verwaltungsarbeit im Rahmen der Flüchtlingshilfe (allgemeine Bürotätigkeiten, Aktenführung)
- Materialbeschaffung/-ausgabe


Das zeichnet Sie aus

- Gute Kommunikationsfähigkeit auf Deutsch sowie möglichst englische / arabische Sprachkenntnisse
- Selbstständige Arbeitsweise, Organisations- und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zu Schicht-/Wochenendarbeit
- Führerschein Klasse B wünschenswert


Ihr Einsatzort
Unsere Dienststelle Tübingen liegt verkehrsgünstig an der B28 im Schweickhardt Areal und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. In der Region bieten wir verschiedenste Dienstleistungen an: Notrufsysteme, Menüservice und Schul- und KiTa-Verpflegung, ambulanter Pflegedienst inkl. Hauswirtschaft sowie Breitenausbildung für Privat- und Geschäftskunden.


Das sollten Sie noch wissen

Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.


Ansprechperson
Thilo Kaiser
07071 989855 15


Wer wir sind

Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Baden-Württemberg

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Baden-Württemberg
2024-07-16
WORK
Teilzeit

Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in

Betreuungskraft

Tübingen

Wir suchen ab 01.10.2024 für unser Servicehaus Bürgerheim eine Betreuungskraft (m/w/d) in Teilzeit (50%).

Die Aufgaben dieser Stelle sind
• Planung und Durchführung von Einzel-, Kleingruppen- und Gruppenangeboten sowie Dokumentation
• Evaluierung der Angebote und Einbeziehen der Erkenntnisse in die Betreuungsplanung
• Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
• Mitwirkung an der Entwicklung und Einführung neuer Betreuungsangebote
• Teilnahme an Dienstbesprechungen und Fortbildungen

Wir erwarten
• Abgeschlossene Ausbildung als Betreuungskraft/Betreuungsassistenz
• Erfahrungen im Bereich Betreuungsangebote nach § 43b SGB XI
• besonderes Verständnis für die Situation alter, auch verwirrter alter Menschen und ihrer Angehörigen
• eigenverantwortliches, selbstständiges Arbeiten
• Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie ein hohes Maß an Sozialkompetenz
• Phantasie, Kreativität und Flexibilität

Wir bieten
• ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum
• Mitarbeit in einem engagierten aufgeschlossenen Team
• individuelle Einarbeitung entsprechend der Vorerfahrungen
• umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
• Vergütung gemäß TVöD
• Betriebliche Altersvorsorge
• Jobticket
• Jobrad

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen –
gerne auch per Mail – bis zum 31.07.2024 an die:

Altenhilfe Tübingen gGmbH
z.Hd. Frau Nadine Sperl
Wilhelmstr. 87
72074 Tübingen
[email protected]

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Altenhilfe Tübingen gGmbH Alten- und Pflegeheime

Altenhilfe Tübingen gGmbH Alten- und Pflegeheime
2024-07-16
WORK
Teilzeit

Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in

Alltagsbegleiter*in mit pflegerischen Tätigkeiten (m/w/d) (Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in)

Tübingen


Menschen sorgfältig wahrnehmen, ihre Bedürfnisse verstehen und gemeinsam Herausforderungen angehen - das prägt unseren Arbeitsalltag. Ein empathischer Umgang im Team, verbindender Optimismus und gegenseitige Unterstützung, auch wenn wir mal an unsere Grenzen stoßen, zeichnet unsere Zusammenarbeit aus. Was wir tun, macht Sinn und stiftet Sinn. Wir arbeiten in jedem Fall immer professionell und mit großem Einfühlungsvermögen. Dabei können wir ganz auf unsere gemeinsame Stärke vertrauen. Klingt gut für Sie? Dann bewerben Sie sich als

Alltagsbegleiter*in mit pflegerischen Tätigkeiten (m/w/d)

für unseren Standort Samariterstift im Mühlenviertel (https://www.samariterstiftung.de/standorte/altenpflege/tuebingen/samariterstift-im-muehlenviertel-tuebingen.html)  in Tübingen

*Bei uns zählt Gespür. Nicht Geschlecht.

Die Stelle ist befristet (12 Monate)

Beschäftigungsumfang: Teilzeit (50 - 70 %)

Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Als unsere Alltagsbegleiterin im Pflegehaus sind Sie das Herz der Hausgemeinschaft. Sie sind die zentrale Bezugs- und Ansprechperson für unsere Bewohnerinnen und gestalten gemeinsam mit ihnen den Alltag. Sie fördern, begleiten und übernehmen Aufgaben wie zum Beispiel das Zubereiten von Mahlzeiten, die Unterstützung beim Essen, Trinken, Aufstehen, Gehen oder bei der Körperpflege. Sie sorgen für eine schöne Atmosphäre und Ordnung in der Wohnküche und den weiteren Gemeinschaftsräumen. Sie kommunizieren viel und bringen Menschen dabei zum Lachen. Gute Pflege, Betreuung und Versorgung leben bei uns von einem regelmäßigen Austausch und gegenseitiger Unterstützung im Team. Sie arbeiten Hand in Hand mit Ihren Kolleginnen zusammen und fördern unser gutes Miteinander. Das Besondere am Samariterstift im Mühlenviertel ist, dass wir nach den Konzepten von Kinästhetik arbeiten. Das erleichtert uns und unseren Bewohnerinnen den Alltag und macht obendrein noch Spaß. Wir freuen uns, wenn Sie diesen Weg mit uns gehen.

Sie passen zu uns, wenn Sie

- Freude an hauswirtschaftlichen Tätigkeiten und Organisation haben
- keine Berührungsängste im Hinblick auf pflegerische Aufgaben haben
- über echtes, tiefes Interesse am Menschen verfügen und den anderen immer als Ganzes sehen
- gemeinsam mit uns Menschen fördern und Teilhabe ermöglichen wollen
- Herausforderungen mit Offenheit annehmen und sich aktiv an der Suche nach sinnvollen Lösungen beteiligen
- eine positive Einstellung gegenüber unserem diakonischen Auftrag mitbringen

Sie finden bei uns

- eine starke, bunte und vielfältige Gemeinschaft von Samariter*innen
- Kollegen*innen, die in Lösungen denken, zusammenarbeiten und sich gegenseitig unterstützen
- ein Umfeld, in dem Ihre Ideen und Gedanken willkommen sind
- eine Atmosphäre, in der Sie offen reflektieren und nach vorne denken können
- eine Basisausbildung in Kinästhetik (Grund- und Aufbaukurs)
- eine Vergütung nach AVR-Wü/TVöD Entgeltgruppe P5, je nach Erfahrung 2.718,00-3.420,40 €/Monat zzgl. Zulagen (bei Vollzeit)

Diese Benefits (https://www.karriere.samariterstiftung.de/arbeitgeber-samariterstiftung/benefits-und-verguetung)  gibt's oben drauf.

Samariterstiftung

Samariterstiftung Logo
2024-06-29
WORK
Teilzeit

Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in

Alltagsbegleiter:in (m/w/d)

Tübingen

Die Vinzenz von Paul gemeinnützige GmbH Soziale Dienste und Einrichtungen ist ein karitatives Unternehmen. Seit Jahrzehnten beweisen wir unter der vinzentinischen Philosophie „Liebe sei Tat“ Kompetenz, wenn es um Pflege, Begleitung und Seelsorge geht. Mehr als 2.500 Mitarbeitende machen sich im süddeutschen Raum für Ältere und Pflegebedürftige, Kinder und Jugendliche sowie Menschen mit Hörschädigung stark. Mit modernen Wohn- und Unterstützungsformen und unter Einsatz neuer digitaler Instrumente gestalten wir die Zukunft.

Das bringen Sie idealerweise mit
• Ihr Herz schlägt für die Seniorenarbeit und Sie haben Freude daran, sich mit Empathie um ältere Menschen zu kümmern.
• Sie gehen aufgeschlossen und wertschätzend auf andere zu und bereichern das Miteinander mit Ihrer positiven Art.
• Sie leben den Teamgedanken und haben ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen.
• Sie identifizieren sich mit unseren vinzentinischen Werten.
• Organisationsgeschick, Kommunikationsstärke und Flexibilität zeichnen Sie aus.
• Zuverlässigkeit und Diskretion runden Ihr Profil ab.
• Idealerweise bringen Sie Erfahrung im Sozialwesen und/ oder hauswirtschaftliche Fertigkeiten mit.
• Da wir Sie intensiv in das Aufgabenfeld einlernen, können Sie aber auch ohne bisherige Berufspraxis in das Berufsbild einsteigen.

Welche Aufgaben erwarten Sie bei uns?
• Mit Freude, Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen begleiten Sie unsere Bewohner:innen im Alltag in unserer Wohngemeinschaft und motivieren sie zu einer möglichst selbstbestimmten Lebensführung sowie Mitgestaltung der Gemeinschaft.
• Durch eine bedarfsgerechte Alltagsgestaltung tragen Sie zu einer familienähnlichen Atmosphäre bei, die Sicherheit vermittelt und eine größtmögliche Selbstständigkeit der WG-Bewohner:innen bietet.
• Im Rahmen der gemeinsamen Haushaltsführung übernehmen Sie zudem überwiegend hauswirtschaftliche Tätigkeiten wie Mahlzeiten zubereiten, Wäschepflege und regelmäßige Reinigung.
• Durch eine gute Tagesstrukturierung sowie Kontakt- und Freizeitgestaltung (Basteln, Zeitungsrunde, usw.) gewährleisten Sie eine rundherum gelungene Betreuung der Bewohner:innen.
• Sie unterstützen die WG-Bewohner:innen bei individuellen Wünschen und Bedarfen und stellen so sicher, dass die Bewohner:innen ihren Alltag gut meistern.
• Als Teil eines Teams mit flachen Hierarchien wirken Sie an den gemeinsam gesetzten Zielen mit und gestalten zusammen Ihr Arbeitsumfeld.

Wie wir Ihre Arbeit wertschätzen
• Unbefristete Teilzeitstelle mit flexiblem Umfang
• Faire Vergütung nach AVR, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen, weitere tariflich abgesicherte Sozialleistungen und Mitarbeiter-Benefits
• Intensive Begleitung bei der Einarbeitung – ideal für Wiedereinsteiger:innen (m/w/d) oder Umsteiger:innen (m/w/d)
• Teamarbeit, die systematisch in unserer Unternehmenskultur gelebt wird
• Rundum “nette Kollegen:innen“ und ein Arbeitsklima in dem Sie vor allem als Mensch gesehen werden.

zur Onlinebewerbung

Sina Carstens | Personalwesen Recruiting

Jahnstr. 30 | 73037 Göppingen | Tel. 07161 / 6195-122 | www.vinzenz-von-paul.de

Vinzenz von Paul gGmbH

Vinzenz von Paul gGmbH
2024-05-07