Ausbildung 2025 - Packmitteltechnologe (m|w|d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2025 - Packmitteltechnologe (m|w|d) in Berga-Wünschendorf

Ausbildung 2025 - Packmitteltechnologe (m|w|d) in Berga-Wünschendorf, Deutschland

Job as Packmitteltechnologe/-technologin in Berga-Wünschendorf , THUERINGEN, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

Wir sind ein Inhaber-geführtes Familienunternehmen mit über 100-jähriger Firmengeschichte.
Briefodruck ist eine Mailingfabrik. Mit der Produktion von personalisierten Werbedrucksachen (Directmails) und bedruckten Briefumschlägen erwartet dich eine Spezialdruckerei. Unsere Kunden schätzen die individualisierten Produkte mit hohem Personalisierungsgrad. Die Verbindung von Druck und Personalisierung sowie die Verbindung von Druckprodukten mit dem Internet spielen bei uns eine wichtige Rolle.

Briefodruck bildet mit dem Ziel aus, Azubis die sich überzeugend im Team integrieren, am Ende der Ausbildung zu übernehmen.

Viele junge Auszubildende der vergangenen Jahre sind heute wichtige Stützen des Unternehmens.

**Gesucht wird auch für das Ausbildungsjahr 2025 ein Auszubildender (m|w|d) zum Packmitteltechnologe/-technologin.**

Als Packmitteltechnologe oder Packmitteltechnologin arbeitest du bei uns insbesondere im Bereich der Mailingproduktion. Zu deinen Hauptaufgaben zählt die Arbeit an Produktionsstrecken für die Verarbeitung von vorgedruckten Papierbögen. je nach Mailing-Typ sind die Strecken mit verschiedenen Aggregaten für Falzungen, Klebungen, Perforationen oder zur Inkjet-Personalisierung ausgerüstet. Du bedienst diese Produktionsstrecken und stellst den einwandfreien Fortlauf sicher.

Du hast einen guten Realschulabschluss, gute Deutschkenntnisse, interessierst dich für Hard- und Software und hast Freude daran, ständig Neues zu lernen.

Nach einem erfolgreichen und guten Abschluss ist eine Übernahme möglich und gewollt. Ein Praktikum und /oder Ferienarbeit vor Beginn wird angeboten.

Weitere Informationen:
Höhe der Ausbildungsvergütung: 1.Jahr: 830 €; 2.Jahr: 870 €; 3.Jahr: 910 €
zzgl. 50,00 € Tankgutschein jeden Monat und (abhängig vom Jahresumsatz eine Bonuszahlung im Dezember.

Im Unternehmen bestehen Aufstiegschancen zum Techniker und Meister.
Die Kostenübernahme von zusätzlichen Lehrgängen ist vorgesehen.

Der Arbeitszeitrahmen ist von 6:00 Uhr bis 14:45 Uhr.

Die Berufsschule befindet sich in Altenburg und die Ausbildung erfolgt im Blockunterricht.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Start Date

2025-09-01

Briefodruck Fülle KG

Herr Sebastian Schmidt

Fuchstalstr. 8

7570

Fuchstalstr., 07980, Berga-Wünschendorf, Thueringen, Deutschland

www.briefodruck.de

Briefodruck Fülle KG
Published:
2024-10-30
UID | BB-67222ccd91a41-67222ccd91a42
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Packmitteltechnologe/-technologin

Ausbildung 2025 - Packmitteltechnologe (m|w|d)

Berga-Wünschendorf

Wir sind ein Inhaber-geführtes Familienunternehmen mit über 100-jähriger Firmengeschichte.
Briefodruck ist eine Mailingfabrik. Mit der Produktion von personalisierten Werbedrucksachen (Directmails) und bedruckten Briefumschlägen erwartet dich eine Spezialdruckerei. Unsere Kunden schätzen die individualisierten Produkte mit hohem Personalisierungsgrad. Die Verbindung von Druck und Personalisierung sowie die Verbindung von Druckprodukten mit dem Internet spielen bei uns eine wichtige Rolle.

Briefodruck bildet mit dem Ziel aus, Azubis die sich überzeugend im Team integrieren, am Ende der Ausbildung zu übernehmen.

Viele junge Auszubildende der vergangenen Jahre sind heute wichtige Stützen des Unternehmens.

**Gesucht wird auch für das Ausbildungsjahr 2025 ein Auszubildender (m|w|d) zum Packmitteltechnologe/-technologin.**

Als Packmitteltechnologe oder Packmitteltechnologin arbeitest du bei uns insbesondere im Bereich der Mailingproduktion. Zu deinen Hauptaufgaben zählt die Arbeit an Produktionsstrecken für die Verarbeitung von vorgedruckten Papierbögen. je nach Mailing-Typ sind die Strecken mit verschiedenen Aggregaten für Falzungen, Klebungen, Perforationen oder zur Inkjet-Personalisierung ausgerüstet. Du bedienst diese Produktionsstrecken und stellst den einwandfreien Fortlauf sicher.

Du hast einen guten Realschulabschluss, gute Deutschkenntnisse, interessierst dich für Hard- und Software und hast Freude daran, ständig Neues zu lernen.

Nach einem erfolgreichen und guten Abschluss ist eine Übernahme möglich und gewollt. Ein Praktikum und /oder Ferienarbeit vor Beginn wird angeboten.

Weitere Informationen:
Höhe der Ausbildungsvergütung: 1.Jahr: 830 €; 2.Jahr: 870 €; 3.Jahr: 910 €
zzgl. 50,00 € Tankgutschein jeden Monat und (abhängig vom Jahresumsatz eine Bonuszahlung im Dezember.

Im Unternehmen bestehen Aufstiegschancen zum Techniker und Meister.
Die Kostenübernahme von zusätzlichen Lehrgängen ist vorgesehen.

Der Arbeitszeitrahmen ist von 6:00 Uhr bis 14:45 Uhr.

Die Berufsschule befindet sich in Altenburg und die Ausbildung erfolgt im Blockunterricht.

Briefodruck Fülle KG

Briefodruck Fülle KG
2024-10-30