Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik

AUSBILDUNG
Vollzeit
Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik in Gelting, Angeln

Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik in Gelting, Angeln, Deutschland

Job as Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik in Gelting, Angeln , Schleswig-Holstein, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

Wir suchen für unser Autohaus in Gelting einen tüchtigen Auszubildenden (m/w) für den Beruf des Kraftfahrzeugmechatronikers - Personenwagentechnik im Ausbildungsjahr 2025. Bitte bewerben Sie sich schriftlich oder per Mail, wenn Sie über einen ansprechenden Realschulabschluss verfügen und gut in Mathematik und Physik und handwerklich interessiert sind.
Ein vorheriges Praktikum ist möglich und erwünscht.
Der Berufsschulunterricht findet in Kappeln oder in Flensburg statt.

Die Tätigkeit im Überblick

Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik warten Fahrzeuge, die zur Beförderung von maximal neun Personen bestimmt sind. Sie prüfen die fahrzeugtechnischen Systeme, führen Reparaturen aus und rüsten die Fahrzeuge mit Zusatzeinrichtungen, Sonderausstattungen und Zubehörteilen aus.

Hauptsächlich arbeiten Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik in der Instandhaltung von Kraftfahrzeugen, z.B. in Reparaturwerkstätten. Auch bei Herstellern von Kraftwagen sind sie tätig. Darüber hinaus sind sie z.B. in Autohäusern oder bei Kfz-Ersatzteilhändlern mit angeschlossener Reparaturwerkstatt beschäftigt.

Die Ausbildung im Überblick
Kraftfahrzeugmechatroniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO).
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Start Date

2025-07-31

Autohaus Lorenzen GmbH

Herr Strauß

Nordstr. 6 - 8

24395

Nordstr., 24395, Gelting, Angeln, Schleswig Holstein, Deutschland

Autohaus Lorenzen GmbH Logo
Published:
2024-10-29
UID | BB-6720b2b312ea1-6720b2b312ea2
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik

Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik

Gelting, Angeln

Wir suchen für unser Autohaus in Gelting einen tüchtigen Auszubildenden (m/w) für den Beruf des Kraftfahrzeugmechatronikers - Personenwagentechnik im Ausbildungsjahr 2026. Bitte bewerben Sie sich schriftlich oder per Mail, wenn Sie über einen ansprechenden Realschulabschluss verfügen und gut in Mathematik und Physik und handwerklich interessiert sind.
Ein vorheriges Praktikum ist möglich und erwünscht.
Der Berufsschulunterricht findet in Kappeln oder in Flensburg statt.

Die Tätigkeit im Überblick

Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik warten Fahrzeuge, die zur Beförderung von maximal neun Personen bestimmt sind. Sie prüfen die fahrzeugtechnischen Systeme, führen Reparaturen aus und rüsten die Fahrzeuge mit Zusatzeinrichtungen, Sonderausstattungen und Zubehörteilen aus.

Hauptsächlich arbeiten Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik in der Instandhaltung von Kraftfahrzeugen, z.B. in Reparaturwerkstätten. Auch bei Herstellern von Kraftwagen sind sie tätig. Darüber hinaus sind sie z.B. in Autohäusern oder bei Kfz-Ersatzteilhändlern mit angeschlossener Reparaturwerkstatt beschäftigt.

Die Ausbildung im Überblick
Kraftfahrzeugmechatroniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO).
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre.

Autohaus Lorenzen GmbH

Autohaus Lorenzen GmbH Logo
2025-09-05
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik

Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik

Gelting, Angeln

Wir suchen für unser Autohaus in Gelting einen tüchtigen Auszubildenden (m/w) für den Beruf des Kraftfahrzeugmechatronikers - Personenwagentechnik im Ausbildungsjahr 2025. Bitte bewerben Sie sich schriftlich oder per Mail, wenn Sie über einen ansprechenden Realschulabschluss verfügen und gut in Mathematik und Physik und handwerklich interessiert sind.
Ein vorheriges Praktikum ist möglich und erwünscht.
Der Berufsschulunterricht findet in Kappeln oder in Flensburg statt.

Die Tätigkeit im Überblick

Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik warten Fahrzeuge, die zur Beförderung von maximal neun Personen bestimmt sind. Sie prüfen die fahrzeugtechnischen Systeme, führen Reparaturen aus und rüsten die Fahrzeuge mit Zusatzeinrichtungen, Sonderausstattungen und Zubehörteilen aus.

Hauptsächlich arbeiten Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik in der Instandhaltung von Kraftfahrzeugen, z.B. in Reparaturwerkstätten. Auch bei Herstellern von Kraftwagen sind sie tätig. Darüber hinaus sind sie z.B. in Autohäusern oder bei Kfz-Ersatzteilhändlern mit angeschlossener Reparaturwerkstatt beschäftigt.

Die Ausbildung im Überblick
Kraftfahrzeugmechatroniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO).
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre.

Autohaus Lorenzen GmbH

Autohaus Lorenzen GmbH Logo
2024-10-29
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik

Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik

Gelting, Angeln

Wir suchen für unser Autohaus in Gelting einen tüchtigen Auszubildenden (m/w) für den Beruf des Kraftfahrzeugmechatronikers - Personenwagentechnik im Ausbildungsjahr 2024. Bitte bewerben Sie sich schriftlich oder per Mail, wenn Sie über einen ansprechenden Realschulabschluss verfügen und gut in Mathematik und Physik und handwerklich interessiert sind.
Ein vorheriges Praktikum ist möglich und erwünscht.
Der Berufsschulunterricht findet in Kappeln oder in Flensburg statt.

Die Tätigkeit im Überblick

Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik warten Fahrzeuge, die zur Beförderung von maximal neun Personen bestimmt sind. Sie prüfen die fahrzeugtechnischen Systeme, führen Reparaturen aus und rüsten die Fahrzeuge mit Zusatzeinrichtungen, Sonderausstattungen und Zubehörteilen aus.

Hauptsächlich arbeiten Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik in der Instandhaltung von Kraftfahrzeugen, z.B. in Reparaturwerkstätten. Auch bei Herstellern von Kraftwagen sind sie tätig. Darüber hinaus sind sie z.B. in Autohäusern oder bei Kfz-Ersatzteilhändlern mit angeschlossener Reparaturwerkstatt beschäftigt.

Die Ausbildung im Überblick
Kraftfahrzeugmechatroniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO).
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre.

Autohaus Lorenzen GmbH

Autohaus Lorenzen GmbH Logo
2023-10-18