Wir stellen zum Ausbildungsbeginn 2025 einen Ausbildungsplatz als Industriemechaniker/in zur Verfügung. Ausbildungsinhalt: Industriemechaniker/innen organisieren und kontrollieren Produktionsabläufe und sorgen dafür, dass Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind. Sie bauen Maschinen oder ganze Fertigungsanlagen, installieren und vernetzen sie und nehmen sie in Betrieb. Wenn ihr Schwerpunkt im Bereich Produktionstechnik liegt, richten sie Maschinen ein, bauen sie um und steuern Fertigungsprozesse. Die Wartung und Reparatur von Betriebsanlagen und technischen Systemen gehört ebenfalls zu ihren Aufgaben. Dafür wählen sie Prüfmittel aus, stellen Störungsursachen fest und tauschen z.B. defekte Bauteile oder Verschleißteile aus, prüfen Lager und ziehen Schrauben nach. Gegebenenfalls stellen sie Ersatzteile mithilfe von CNC-Maschinen auch selbst her. Des Weiteren übergeben sie technische Systeme und Produkte an die Kunden und weisen sie in die Bedienung ein.. Industriemechaniker/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk. Darüber hinaus finden sie auch Beschäftigung - bei Wartungs- und Reparaturdiensten - an Hochschulen, z.B. an physikalischen Instituten Voraussetzungen: -Schulabschluss ab Quali -Gute Kenntnisse in Mathe und Physik erforderlich Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! -www.rausch-maschinenbau.de-
Start Date
2025-08-31
Herr Stefan Rausch
Alter Frickenhäusr Wg 9
97645
Alter Frickenhäusr Wg, Ostheim, 97645, Ostheim vor der Rhön, Bayern, Deutschland
Apply Through
Ostheim vor der Rhön
Wir stellen zum Ausbildungsbeginn 2025 einen Ausbildungsplatz als Industriemechaniker/in
zur Verfügung.
Ausbildungsinhalt:
Industriemechaniker/innen organisieren und kontrollieren Produktionsabläufe und sorgen dafür, dass Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind. Sie bauen Maschinen oder ganze Fertigungsanlagen, installieren und vernetzen sie und nehmen sie in Betrieb. Wenn ihr Schwerpunkt im Bereich Produktionstechnik liegt, richten sie Maschinen ein, bauen sie um und steuern Fertigungsprozesse. Die Wartung und Reparatur von Betriebsanlagen und technischen Systemen gehört ebenfalls zu ihren Aufgaben. Dafür wählen sie Prüfmittel aus, stellen Störungsursachen fest und tauschen z.B. defekte Bauteile oder Verschleißteile aus, prüfen Lager und ziehen Schrauben nach. Gegebenenfalls stellen sie Ersatzteile mithilfe von CNC-Maschinen auch selbst her. Des Weiteren übergeben sie technische Systeme und Produkte an die Kunden und weisen sie in die Bedienung ein..
Industriemechaniker/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
Darüber hinaus finden sie auch Beschäftigung
- bei Wartungs- und Reparaturdiensten
- an Hochschulen, z.B. an physikalischen Instituten
Voraussetzungen:
-Schulabschluss ab Quali
-Gute Kenntnisse in Mathe und Physik erforderlich
Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
-www.rausch-maschinenbau.de-
Ostheim vor der Rhön
Wir stellen zum Ausbildungsbeginn 2024 einen Ausbildungsplatz als Industriemechaniker/in
zur Verfügung.
Ausbildungsinhalt:
Industriemechaniker/innen organisieren und kontrollieren Produktionsabläufe und sorgen dafür, dass Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind. Sie bauen Maschinen oder ganze Fertigungsanlagen, installieren und vernetzen sie und nehmen sie in Betrieb. Wenn ihr Schwerpunkt im Bereich Produktionstechnik liegt, richten sie Maschinen ein, bauen sie um und steuern Fertigungsprozesse. Die Wartung und Reparatur von Betriebsanlagen und technischen Systemen gehört ebenfalls zu ihren Aufgaben. Dafür wählen sie Prüfmittel aus, stellen Störungsursachen fest und tauschen z.B. defekte Bauteile oder Verschleißteile aus, prüfen Lager und ziehen Schrauben nach. Gegebenenfalls stellen sie Ersatzteile mithilfe von CNC-Maschinen auch selbst her. Des Weiteren übergeben sie technische Systeme und Produkte an die Kunden und weisen sie in die Bedienung ein..
Industriemechaniker/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
Darüber hinaus finden sie auch Beschäftigung
- bei Wartungs- und Reparaturdiensten
- an Hochschulen, z.B. an physikalischen Instituten
Voraussetzungen:
-Schulabschluss ab Quali
-Gute Kenntnisse in Mathe und Physik erforderlich
Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
-www.rausch-maschinenbau.de-