Sie möchten junge Menschen auf ihrem neuen Lebensweg begleiten, gemeinsam mit ihnen ihre Zeit sinnvoll gestalten und sie in allen Belangen unterstützen? Sie haben Lust jungen Flüchtlingen bei der Integration zu helfen? Sie möchten Kindern und deren Eltern bei der Regelung und Umsetzung des Umgangsrechts behilflich sein? Dann bewerben Sie sich bei uns! Wir suchen anerkannte Sozialpädagog*innen, Sozialarbeiter*innen, Erzieher*innen und Heilerziehungspfleger*innen (w/m/d) (70%-100%). Im Fachbereich betreute Jugendwohngemeinschaften "International Corner" suchen wir derzeit einsatzfreudige, teamfähige und aufgeschlossene Mitarbeitende für die Betreuung von jungen Menschen. In unserem Angebot werden junge Menschen mit und ohne Migrationshintergrund und unbegleitete minderjährige Ausländer*innen im Alter von 16 bis 21 Jahren betreut. Zusätzlich bieten wir Begleitete Umgänge und Begleitete Übergabe an. Hier wird Kindern allen Alters ermöglicht auch in schwierigen Situationen mit beiden Elternteilen Kontakt zu halten. Ihre Aufgaben: - Betreuung und Begleitung im gesamten lebenspraktischen und persönlichen Bereich der jungen Menschen - Sie koordinieren die im Hilfeplan festgelegten Erziehungsziele und setzen diese um - Planung und Durchführung von Freizeitaktivitäten - Führung von Hilfeplangespräche mit den Mitarbeitenden des Jugendamtes, den Vormündern sowie den jungen Menschen - Kooperation mit Ausbildungsbetrieben, Bildungseinrichtungen, Ämter u.ä. - Gestaltung und Durchführung Begleiteter Umgänge und Begleiteter Übergaben Anforderungen: - staatlich anerkannter Abschluss - Teamfähigkeit - sehr gute Selbstorganisation - Kooperationsbereitschaft - Freude am Netzwerken - Bereitschaft zur Übernahme von Rufbereitschaften - Führerschein Klasse B Wir bieten: - Flexible Arbeitszeiten - Intensive Einarbeitung - kontinuierliche Begleitung und Fortbildung - Team- und Einzelsupervisionen - An TVÖD angelehnte Vergütung - 30 Tage Urlaub - 2 Regenerationstage - freie Nutzung von Pool-Fahrzeugen - Hansefit Bei Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Yasmina Brkic-Zahn ([email protected]) zur Verfügung.
Start Date
2025-01-28
Kronengasse 12
78050
Fördererstraße, 78050, Villingen-Schwenningen, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Apply Through
Villingen-Schwenningen
Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab – von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten.
Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Quereinsteiger bzw. Pädagogische Fachkraft für den Hort an der Schule Obereschach (m/w/d)
Amt für Jugend, Bildung, Integration und Sport, Abteilung Schulen, Grundschule Obereschach, unbefristet bzw. befristet bis zum 31.12.2025, Teilzeit 60%, je nach Qualifikation bis EG S 8a TVöD-SuE
Schülerinnen und Schüler können an verschiedenen kreativen, sportlichen, sprachlichen oder musischen Angeboten teilnehmen, die von pädagogischen Mitarbeitenden oder von Lehrkräften geleitet werden. Lehrkräfte und pädagogische Mitarbeitende stimmen ihre Angebote aufeinander ab und stehen im Austausch mit den Eltern.
Ihre Aufgaben
· Bildung, Erziehung und Betreuung der Schüler/-innen im Alter von 6 bis 12 Jahren in einer Hortgruppe
· Begleitung der Kinder beim Mittagessen sowie bei den Hausaufgaben
· Angebot von Freizeitaktivitäten
· regelmäßige Gespräche mit Eltern und Lehrkräften
· Umsetzung der Ferienbetreuung inkl. Rufbereitschaft
· vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Leitung, dem Team und allen am Schulalltag beteiligten Personen
· Mitwirkung bei Verwaltungsaufgaben
· Springertätigkeiten im gesamten Stadtgebiet
Unser Angebot
· geregelte Vor- und Nachbereitungs- sowie Arbeitszeiten nach Dienstplan (Montag bis Donnerstag bis 17 Uhr, freitags bis 14 Uhr, einzelne Termine können von den Zeiten abweichen)
· pädagogische Konzeption
· interkulturelles und aufgeschlossenes Zusammenarbeiten
· zukunftssichere Beschäftigung
· im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und leistungsorientierte Bezahlung
· Radleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
· 25 € Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job'
· betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit
· attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance'
· Unterstützung bei der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten
Ihr Profil
· abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher/-in oder vergleichbarer Abschluss sowie Fachkräfte nach § 7 KiTaG, gerne auch ohne Ausbildung
· Fortbildungsbereitschaft
· einfühlsame und wertschätzende Haltung gegenüber Kindern und Familien
· Teamfähigkeit
· lösungsorientiertes Arbeiten und organisatorische Fähigkeiten
· Erfahrungen sowie fundiertes Fachwissen im Bereich der Schulkindbetreuung sind erwünscht
· Führerschein der Klasse B
· gute Sprachkenntnisse in Deutsch
· Impfschutz bzw. Immunität gegen Masern
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal, bis zum 16.03.2025.
Fragen zur Stelle? Einfach anrufen
Annika Dannecker, Tel. 07721 82-1243
Rebekka Wagenhofer, Tel. 07721 82-1242
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Kinder (Betreuung etc.)
Villingen-Schwenningen
www.lfa.org
Wir bieten je einen Platz in unseren Kindertagesstätten für eine Praxisintegrierte Ausbildung für Erzieher*in
Villingen-Schwenningen, Niedereschach, Schabenhausen, Waldmössingen I 39,0 Stunden/Woche I Ab 01.09.2025
### Das bringen Sie mit
• Vorab ein einjähriges FSJ (freiwilliges soziales Jahr) und / oder ein einjähriges BK (Berufskolleg für
soziale Berufe)
• Aufgeschlossenheit dem Montessori-Konzept gegenüber
• Freude, den Kindern als empathische Bildungsbegleitung zur Seite zu stehen und
• Die Bereitschaft, das Jahr als Chance zu begreifen, um Verantwortung wahrzunehmen
• Die Fähigkeit, Ihre fachtheoretischen Kenntnisse in den Arbeitsalltag einzubringen
### Wir bieten Ihnen
• Professionelle Lernumgebung, um das Jahr in hoher Qualität absolvieren zu können
• Engagierte Begleitung bei der Entwicklung der individuellen beruflichen Identität
• Marktgerechte Vergütung und die Möglichkeit, mit uns eine Perspektive für die zukünftige
Zusammenarbeit anzustreben
• Wertschätzendes Arbeitsumfeld mit Gestaltungsfreiräumen in einem kompetenten Team
• Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
• Leistungsgerechte Bezahlung mit Perspektive
### Ihre Ansprechpartner*innen
Personalabteilung
Frau Franziska Storz
0741 94258 184
Fachabteilung
Frau Katharina Kleiner
01515 8219 830
### Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an:
[email protected]
Villingen-Schwenningen
Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab – von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten.
Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
**Pädagogische Fachkraft für die Kindertagesstätte Schwarzwald-Baar Klinikum (m/w/d)**
Amt für Kindertageseinrichtungen, Abteilung Kindertageseinrichtungen und Pädagogische Fachdienste, unbefristet, je nach Qualifikation bis EG S 8a TVöD-SuE
**Folgende Stellen sind zu besetzen**
pädagogische Fachkraft, Ganztag für Kinder von 2 bis 6 Jahren, 39 Stunden
pädagogische Fachkraft, gruppenübergreifend, Ganztag für Kinder von 0 bis 6 Jahren, 39 Stunden
In unserer Kita werden rund 120 Kinder im Alter zwischen 0 bis 6 Jahren betreut. Die Grundlage unseres pädagogischen Handelns ist der Orientierungsplan für Bildung und Erziehung sowie der Ansatz der Bildungs- und Lerngeschichten. Wichtig ist uns der wertschätzende und positive Blick auf das Kind. Dabei nimmt bei uns Partizipation einen großen Stellenwert ein. Wir ermöglichen es den Kindern, altersentsprechende Entscheidungen zu treffen, um den Alltag aktiv mitzugestalten. Die resultierenden Fortschritte und Erfolge dokumentieren wir in Form von Lerngeschichten in einem persönlichen Portfolio des Kindes. Unser buntes, facettenreiches Team besteht aktuell aus etwa 40 Mitarbeitenden, ergänzt von Auszubildenden und FSJlern.
**Ihre Aufgaben**
- Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern im Alter von 9 Wochen bis zum Schuleintritt in der Angebotsformen Ganztags
- Beobachtungen und Dokumentationen auf Grundlage des jeweiligen pädagogischen Konzepts der Bildungs- und Lerngeschichten
- offenes Arbeiten
- vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Leitungsteam, im Kollegium und mit den Familien
- Vorbereitung, Durchführung und Evaluierung von Elterngesprächen
- Sprachförderung der Kinder im Alltag
- Einsatz im Schichtdienst zwischen 5.45 – 20.15 Uhr
### **Unser Angebot**
- Mitgestaltung am pädagogischen Konzept
- Arbeit mit einem motivierten Team
- Begleitung durch Fachberatung und den heilpädagogischen Dienst
- zukunftssichere Beschäftigung
- im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und leistungsorientierte Bezahlung
- Radleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
- 25 € Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job'
- betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit
- attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance'
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten
### **Ihr Profil**
- abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher/-in oder vergleichbarer Abschluss sowie Fachkräfte nach § 7 KiTaG, mit der Bereitschaft zur Nachqualifizierung
- einfühlsame und wertschätzende Haltung gegenüber Kindern und Familien
- Impfschutz bzw. Immunität gegen Masern
- Teamfähigkeit
- Fortbildungsbereitschaft
- Erfahrung mit dem Orientierungsplan Baden-Württemberg
- gute Sprachkenntnisse in Deutsch
STADTVERWALTUNG
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
### **Ihre Bewerbung**
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal, bis zum **01.12.2024.**
### Fragen zur Stelle? Einfach anrufen
Alexandra Waimer, Tel. 07721 82-4360
Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann rufen Sie einfach an!
Wir vereinbaren gerne einen Termin zum Kennenlernen der Kita.
Informationen über die Kindertagesstätte:
https://www.villingen-schwenningen.de/bildung-soziales/kindertagesbetreuung/kitafinder/einrichtung/staedtische-kindertagesstaette-schwarzwald-baar-klinikum/
Villingen-Schwenningen
Sie möchten junge Menschen auf ihrem neuen Lebensweg begleiten, gemeinsam mit ihnen ihre Zeit sinnvoll gestalten und sie in allen Belangen unterstützen?
Sie haben Lust jungen Flüchtlingen bei der Integration zu helfen?
Sie möchten Kindern und deren Eltern bei der Regelung und Umsetzung des Umgangsrechts behilflich sein?
Dann bewerben Sie sich bei uns!
Wir suchen anerkannte Sozialpädagog*innen, Sozialarbeiter*innen, Erzieher*innen und Heilerziehungspfleger*innen (w/m/d) (70%-100%).
Im Fachbereich betreute Jugendwohngemeinschaften "International Corner" suchen wir derzeit einsatzfreudige, teamfähige und aufgeschlossene Mitarbeitende für die Betreuung von jungen Menschen. In unserem Angebot werden junge Menschen mit und ohne Migrationshintergrund und unbegleitete minderjährige Ausländer*innen im Alter von 16 bis 21 Jahren betreut.
Zusätzlich bieten wir Begleitete Umgänge und Begleitete Übergabe an. Hier wird Kindern allen Alters ermöglicht auch in schwierigen Situationen mit beiden Elternteilen Kontakt zu halten.
Ihre Aufgaben:
- Betreuung und Begleitung im gesamten lebenspraktischen und persönlichen Bereich der jungen Menschen
- Sie koordinieren die im Hilfeplan festgelegten Erziehungsziele und setzen diese um
- Planung und Durchführung von Freizeitaktivitäten
- Führung von Hilfeplangespräche mit den Mitarbeitenden des Jugendamtes, den Vormündern sowie den jungen Menschen
- Kooperation mit Ausbildungsbetrieben, Bildungseinrichtungen, Ämter u.ä.
- Gestaltung und Durchführung Begleiteter Umgänge und Begleiteter Übergaben
Anforderungen:
- staatlich anerkannter Abschluss
- Teamfähigkeit
- sehr gute Selbstorganisation
- Kooperationsbereitschaft
- Freude am Netzwerken
- Bereitschaft zur Übernahme von Rufbereitschaften
- Führerschein Klasse B
Wir bieten:
- Flexible Arbeitszeiten
- Intensive Einarbeitung
- kontinuierliche Begleitung und Fortbildung
- Team- und Einzelsupervisionen
- An TVÖD angelehnte Vergütung
- 30 Tage Urlaub
- 2 Regenerationstage
- freie Nutzung von Pool-Fahrzeugen
- Hansefit
Bei Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Yasmina Brkic-Zahn ([email protected]) zur Verfügung.
Villingen-Schwenningen
### Auszubildende/-r für die Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) als Erzieher/-in in Kindertagesstätten (m/w/d)
Die Ausbildung dauert 3 Jahre in Vollzeit und wird in Kooperation mit einer Fachschule für Sozialpädagogik durchgeführt.
Deine Ausbildungsinhalte
- Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt
- Beobachtungen und Dokumentationen auf Grundlage des jeweiligen pädagogischen Konzepts der Einrichtung (Bildungs- und Lerngeschichten, infans oder Early Excellence Centre)
- gruppenübergreifendes Arbeiten
- vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Leitung, im Team und mit den Familien
- Vorbereitung, Durchführung und Evaluierung von Elterngesprächen
- Sprachförderung der Kinder im Alltag
Unser Angebot
- individuelle Anleitung während der gesamten Ausbildung
- gemeinsame Events wie zum Beispiel unser jährliches Sommerfest oder unsere Jahresabschlussfeier für alle Auszubildenden und Studierenden
- Fortbildungen speziell für Auszubildende
- eigenverantwortliche Projekte und Austauschprogramme
- freie Tage für sehr gute Leistungen in der Schule oder für die erfolgreiche Absolvierung des deutschen Sportabzeichens
- freie Tage zur Prüfungsvorbereitung
- Zuschuss für Fitnessstudios in Kooperation mit Hansefit
- 25 € Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job'
- tarifliche Ausbildungsvergütung und Zusatzversorgung
- 30 Tage Urlaub sowie dienstfrei am 24. und 31. Dezember
Dein Profil
- Realschulabschluss, Fachschulreife oder ein gleichwertiger Bildungsstand sowie erfolgreicher Abschluss des Berufskollegs (1BKSP) für Praktikantinnen/Praktikanten oder eine vergleichbare Vorbildung eines anderen Bundeslandes
- oder die Fachhochschulreife, die fachgebundene oder allgemeine Hochschulreife sowie ein FSJ oder ein sechswöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung
- oder der schulische Teil der Fachhochschulreife eines beruflichen Gymnasiums der Fachrichtung Sozialpädagogik oder Sozialwissenschaft und jeweils eine praktische Tätigkeit von mindestens sechs Wochen, die zur Vorbereitung auf die nachfolgende Berufsausbildung geeignet ist
- oder eine mindestens einjährige abgeschlossene Berufsausbildung im sozialpädagogischen Bereich oder eine entsprechende Vollzeitschule sowie ein sechswöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung
- Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- Selbstständigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Sozialkompetenz
- Gute Sprachkenntnisse in Deutsch (B2 Niveau)
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung über unser Online Portal.
Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Melanie Dold, Tel. 07702/82-2140
Villingen-Schwenningen
### Auszubildende/-r für die Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zum Erzieher/-in in Ganztagsschulen (m/w/d)
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und wird in Kooperation mit einer Fachschule für Sozialpädagogik durchgeführt.
Deine Ausbildungsinhalte
- Bildung, Erziehung und Betreuung der Schülerinnen und Schüler in der Ganztagsgrundschule und Gemeinschaftsschule
- Individuelle Förderung der Schülerinnen und Schüler - Beobachtung der Kompetenzentwicklung
- vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Leitung, dem Team und allen am Schulalltag beteiligten Personen
Unser Angebot
- individuelle Betreuung während der gesamten Ausbildung
- gemeinsame Events wie zum Beispiel unser jährliches Sommerfest oder unsere Jahresabschlussfeier für alle Auszubildenden und Studierenden
- Fortbildungen speziell für Auszubildende
- eigenverantwortliche Projekte und Austauschprogramme
- freie Tage für sehr gute Leistungen in der Schule oder für die erfolgreiche Absolvierung des deutschen Sportabzeichens
- freie Tage zur Prüfungsvorbereitung
- Zuschuss für Fitnessstudios in Kooperation mit Hansefit
- 25 € Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job'
- tarifliche Ausbildungsvergütung und Zusatzversorgung
- 30 Tage Urlaub sowie dienstfrei am 24. und 31. Dezember
Dein Profil
- Realschulabschluss, Fachschulreife oder ein gleichwertiger Bildungsstand sowie erfolgreicher Abschluss des Berufskollegs (1BKSP) für Praktikantinnen/Praktikanten oder eine vergleichbare Vorbildung eines anderen Bundeslandes
- oder die Fachhochschulreife, die fachgebundene oder allgemeine Hochschulreife sowie ein FSJ oder ein sechswöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung
- oder der schulische Teil der Fachhochschulreife eines beruflichen Gymnasiums der Fachrichtung Sozialpädagogik oder Sozialwissenschaft und jeweils eine praktische Tätigkeit von mindestens sechs Wochen, die zur Vorbereitung auf die nachfolgende Berufsausbildung geeignet ist
- oder eine mindestens einjährige abgeschlossene Berufsausbildung im sozialpädagogischen Bereich oder eine entsprechende Vollzeitschule sowie ein sechswöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung
- Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- Selbstständigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Sozialkompetenz
- B2 Sprachkurs wird vorausgesetzt
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung über unser Online Portal.
Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Melanie Dold, Tel. 07721/82-2140
Villingen-Schwenningen
Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 88.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.700 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab – von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten.
Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
**Pädagogische Fachkraft für die Kindertagesstätte Obereschach (m/w/d)**
Amt für Kindertageseinrichtungen, Abteilung Kindertageseinrichtungen und Pädagogische Fachdienste, unbefristet, je nach Qualifikation bis EG S 8a TVöD-SuE
**Folgende Stellen sind zu besetzen:**
pädagogische Fachkraft, Gruppenleitung, Verlängerte Öffnungszeiten für Kinder von 2 bis 6 Jahren, 32 - 37 Stunden
In unserer Kita werden rund 80 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren in 4 Stammgruppen betreut. Schwerpunktmäßig arbeiten wir nach dem Ansatz der Bildungs- und Lerngeschichten. Hierbei steht der individuelle Lernprozess des Kindes im Vordergrund. Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und ein respektvoller Umgang mit den Familien ist uns, dem etwa 15-köpfigen Team, ein großes Anliegen.
**Ihre Aufgaben**
- Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren in der Angebotsform Verlängerte Öffnungszeit
- Beobachtungen und Dokumentationen auf Grundlage des pädagogischen Konzepts Bildungs- und Lerngeschichten
- Sprachförderung der Kinder im Alltag
- Planung und Durchführung von Bildungsangeboten in unterschiedlichen Bildungsbereichen
- vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Leitungsteam, im Kollegium und mit den Familien
- Vorbereitung, Durchführung und Evaluierung von Elterngesprächen
- Anleitung von Auszubildenden
### **Unser Angebot**
- Mitgestaltung am pädagogischen Konzept in einem motivierten Team
- intensive und individuelle Einarbeitung
- geregelte Arbeitszeit durch festgelegten Dienstplan
- sehr gute Ausstattung mit digitalen Medien für Kinder und Personal
- Begleitung durch Fachberatung und den heilpädagogischen Dienst
- zukunftssichere Beschäftigung
- im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und leistungsorientierte Bezahlung
- Radleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
- 25 € Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job'
- betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit
- attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance'
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten
### **Ihr Profil**
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher/-in (m/w/d) oder vergleichbarer Abschluss sowie Fachkräfte nach § 7 KiTaG, mit der Bereitschaft zur Nachqualifizierung
- wir wünschen uns eine einfühlsame und wertschätzende Haltung gegenüber Kindern und Familien
- Sie zeigen Freude und eine positive Grundhaltung bei der liebevollen Entwicklungsbegleitung der Kinder, dann sind Sie bei uns richtig
- Gelassenheit und Humor hilft uns im Team um den unterschiedlichsten Herausforderungen gelassen und konsequent zu begegnen
- unser Team freut sich über Ihre die Bereitschaft unser langjährig bewährtes pädagogisches Konzept in der täglichen Arbeit umzusetzen und mit neuen und kreativen Ideen zu bereichern
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, gute Sprachkenntnisse, Fortbildungsbereitschaft, sowie Erfahrungen mit dem Orientierungsplan sind im pädagogischen Alltag unerlässlich
- gute Sprachkenntnisse in Deutsch
- Impfung bzw. Immunität gegen Masern
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
### **Ihre Bewerbung**
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal, bis zum **19.09.2024.**
### Fragen zur Stelle? Einfach anrufen
Sibylle Maier, Tel. 07721 71265
Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann rufen Sie einfach an!
Wir vereinbaren gerne einen Termin zum Kennenlernen der Kita.
Informationen über die Kindertagesstätte:
[https://www.villingen-schwenningen.de/bildung-soziales/kindertagesbetreuung/kitafinder/einrichtung/staedtische-kindertagesstaette-obereschach/](https://www.villingen-schwenningen.de/bildung-soziales/kindertagesbetreuung/kitafinder/einrichtung/staedtische-kindertagesstaette-obereschach/)
Stadt Villingen-Schwenningen
Haupt- und Personalamt
Postfach 12 60
78002 Villingen-Schwenningen
Villingen-Schwenningen
Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 88.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.700 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab - von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten.
Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pädagogische Fachkraft für die Kindertagesstätte Hochschule Polizei (m/w/d)
Amt für Kindertageseinrichtungen, Abteilung Kindertageseinrichtungen und Pädagogische Fachdienste, Stadtbezirk Schwenningen, unbefristet, je nach Qualifikation bis EG S 8a TVöD-SuE
Folgende Stelle ist zu besetzen:
pädagogische Fachkraft, Angebotsform Ganztag für Kinder von 1 bis 6 Jahren, Vollzeit
Die Kindertagesstätte Hochschule Polizei ist eine Kooperationseinrichtung der Stadt Villingen-Schwenningen und der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg. Sie bietet Platz für insgesamt 60 Kinder in 2 Krippengruppen je 10 Kinder von 0 bis 3 Jahren und 2 altersgemischte Gruppen von 2 Jahren bis Schuleintritt mit je 20 Kindern. Die Plätze werden sowohl von Kindern der Hochschule als auch von städtischen Kindern belegt. Die Einrichtung liegt am Rande vom Stadtteil Schwenningen, diese Lage bietet sich für Ausflüge in den nahegelegenen Wald an. Besonders beliebt sind Waldtage für die Kinder und Spaziergänge zum Wildschweingehege. Die Grundlage unserer Arbeit bilden der Orientierungsplan Baden-Württemberg und die Bildungs- und Lerngeschichten nach dem Deutschen Jugendinstitut. Durch gezielte Beobachtungen werden individuelle Interessen und Lernstrategien erkannt, in den Mittelpunkt gestellt und gefördert. Dieser Prozess wird für das Kind, in einer Lerngeschichte festgehalten, in seinem Portfolio sichtbar. Der Schwerpunkt unserer Konzeption ist Bewegung-Motorik-Sport. Aufgrund der idealen Gegebenheiten in der Kita mit einem großzügig ausgestatteten Turn-Raum und die Möglichkeit, auf dem Hochschulgelände die Sportanlagen zu nutzen, ist vielfältige Bewegung möglich.
Ihre Aufgaben
Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren in der Angebotsform Ganztag gruppenübergreifend
Verantwortung und Gestaltung des Wasserspielebereichs
Beobachtungen und Dokumentationen auf Grundlage des pädagogischen Konzepts Bildungs- und Lerngeschichten
Planung und Durchführung von Bildungsangeboten
vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Leitungsteam, im Kollegium und mit den Familien
Ihr Profil
eine abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher/-in oder vergleichbarer Abschluss sowie Fachkräfte nach § 7 KiTaG, mit der Bereitschaft zur Nachqualifizierung.
Interesse an offener Arbeit
Freude an Beobachtung und Portfolioarbeit
Wertschätzender Umgang mit Familien
Impfschutz bzw. Immunität gegen Masern
Unser Angebot
Mitgestaltung am pädagogischen Konzept
Arbeit mit einem motivierten Team
Begleitung durch Fachberatung und den Heilpädagogischen Fachdienst
zukunftssichere Beschäftigung
im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und leistungsorientierte Bezahlung
Radleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
25 EUR Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job'
betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit
attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance'
Unterstützung bei der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten
STADTVERWALTUNG
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal, bis zum 29.09.2024.
Fragen beantwortet Ihnen gerne
Ann-Kathrin Hülskopf, Tel. 07720/82-4450
Informationen über die Kindertagesstätte:
https://www.villingen-schwenningen.de/bildung-soziales/kindertagesbetreuung/kitafinder/einrichtung/staedtische-kindertagesstaette-hochschule-polizei/
Stadt Villingen-Schwenningen
Haupt- und Personalamt
Postfach 12 60
78002 Villingen-Schwenningen
Das Online-Portal sowie Informationen über uns als Arbeitgeber finden Sie im Internet unter: www.villingen-schwenningen.de
Jetzt bewerben!