Gestalten Sie aktiv die Zukunft der Energieversorgung und setzen Sie Impulse für eine grüne und effiziente Infrastruktur. Übernehmen Sie mit uns Verantwortung für den nachhaltigen Ausbau und Betrieb der Bonner Stromnetze und werden Teil unseres Teams. Gemeinsam packen wir's an! Projektleiter / Bauingenieur / Bauleiter - Energieinfrastruktur Tiefbau (m/w/d) Bauprojektmanagement: Ihre Aufgabe umfasst die Bauleitung im Tiefbau für den Ausbau und die Instandhaltung im Bereich des Stromnetzes (1 kV und 10 kV). Sie übernehmen Verantwortung für die Grundlagenermittlungen, erstellen Ausschreibungen und holen Angebote ein. Außerdem sind Sie für die Vergabe und Abrechnung zuständig. Bauüberwachung: Sie sorgen dafür, dass Bauvorhaben und Baustellen im Einklang mit allen erforderlichen Genehmigungen und baurechtlichen Vorschriften ablaufen. Zudem liegt es in Ihrem Zuständigkeitsbereich, die Verkehrslenkung und die Sicherheitsmaßnahmen auf der Baustelle zu koordinieren. Projektsteuerung: Sie stellen sicher, dass alle Termine, Kosten, Details und Qualitätsstandards eingehalten werden. Sie behalten den Baufortschritt im Auge, sind vor Ort und halten alle wichtigen Prozesse in der Dokumentation fest. Schnittstellenmanagement: Sie pflegen enge Kooperationen mit dem Tiefbauamt, anderen städtischen Ämtern sowie Versorgungsunternehmen und arbeiten partnerschaftlich mit internen und externen Partnern wie Bauherren, Tiefbaufirmen und Ingenieurbüros zusammen. Darüber hinaus liegt es in Ihrem Verantwortungsbereich, professionell Bürgeranfragen zu bearbeiten. Abschluss: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium Fachrichtung Bauingenieurwesens und dem Schwerpunkt Straßen- und Tiefbau, oder eine vergleichbare fachliche Qualifikation und Expertise. Berufserfahrung: Berufserfahrung in der Bauleitung und ggf. in der Energiewirtschaft sind von Vorteil. Kenntnisse: Das Regelwerk der VOB und die tätigkeitsrelevanten Vorschriften und Regelwerke sind Ihnen nicht fremd. Führerschein: Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B. Faires und attraktives Gesamtpaket: Sie können sich auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach TV-V, Jahressonderzahlungen, 30 Tage Urlaub, eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen freuen. (Frei-)Zeit: Nach der Arbeit ist vor dem wohlverdienten Feierabend - wir bieten Ihnen familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten (39 Std./ Woche) mit einer Gleitzeit von 06:00 - 19:00 Uhr und Freizeitausgleich 1:1. Heiligabend und Silvester sind zusätzlich arbeitsfrei. Team(work): Bei der Bonn-Netz GmbH treffen Sie auf engagierte und motivierte Teams mit dem Herzen am richtigen Fleck. Hier werden Zusammenhalt und Menschlichkeit großgeschrieben. (Weiter-)Entwicklung: Stillstand ist Rückschritt. Durch gezielte Angebote und Weiterbildungsmöglichkeiten möchten wir in Ihre Zukunft investieren. Bei uns können Sie sich einbringen und aktiv mitgestalten. Mobilität: Vergünstigte Mitarbeitenden- & Familientickets, kostenlose Nextbike-Minuten und Top-Leasing-Angebote für Fahrräder & E-Bikes.
Start Date
2024-10-06
Karlstr. 2-6
53115
Sandkaule, 53111, Bonn, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Apply Through
Bonn
Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) führt Bauaufgaben für den Bund in Berlin, Bonn und im Ausland aus sowie Kulturbauten, Forschungs- und Laborgebäude für Bundeseinrichtungen. Es betreut herausragende und komplexe Bauprojekte im Spannungsfeld von gestalterischen und technischen Ansprüchen, mit hohen Anforderungen an Baukultur und Wirtschaftlichkeit.
Das Referat BA II 4 ist zuständig für Bauaufgaben an historisch bedeutsamen und denkmalgeschützten Bundesbauten im Bereich der Adenauer-Allee Süd, Kulturbauten der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie den ersten Dienstsitz des BBR in der Deichmanns Aue in Bonn. Die Kernbereiche der Arbeiten umfassen Instandsetzungen, Restaurierungen und Sanierungen einschließlich Brandschutz-, Energiesparmaßnahmen und technischer Modernisierungen.
Ihre Aufgaben:
• Abstimmungen mit den Gebäudenutzern, Bedarfsträgern, Übernahme der Projektsachbearbeitung im Fachbereich TGA, die Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei Großen und Kleinen Neu-, Um- und Erweiterungsbauten und die Betreuung von Erneuerungs- und Bauunterhaltungsmaßnahmen für Liegenschaften des Bundes
• Überprüfung und Bewertung der Planungs- und Ausschreibungsunterlagen
• baufachliche und Sachverständigen, Planern, Gutachtern, Sonderfachleuten und den genehmigenden Stellen und die Anfertigung baufachlicher Unterlagen
• Erstellen der Leistungsbilder und Verträge bzw. Nachträge für die einzuschaltenden freiberuflich Tätigen und bauausführenden Firmen
• Angebotsprüfung, Überwachung der vertragsmäßigen Leistungen und Kontrolle der Rechnungen in fachtechnischer Hinsicht im Hinblick auf die vorgegebenen Termin-, Kosten- und Qualitätsvorgaben
• Vorbereitung der Inbetriebnahme, Abnahme, Übergabe und Gewährleistungskontrolle des Gewerkes Versorgungstechnik auf Basis umfangreicher Qualitäts- und Ausführungsnachweise (Gebäudedokumentation) der freischaffenden Ingenieurbüros
• Verfassung regelmäßiger Berichte zur Information der Leitungsebenen und baufachliche Stellungnahmen
Ihr Profil:
Vorausgesetzt werden:
• abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium der Fachrichtungen: Technische Gebäudeausrüstung, Versorgungstechnik, Gebäudetechnik- TGA (RLT, Heizung, Sanitär, Gebäudeautomation etc.)
• Fachkenntnisse in den Leistungsphasen der HOAI, Kenntnisse im öffentlichen Vertrags- und Vergaberecht sowie im Bauordnungsrecht; weitere Kenntnisse (z.B. RBBau, VHB) werden berufsbegleitend vermittelt
• die Fähigkeit zur fachübergreifenden, kollegialen Zusammenarbeit
• selbstständiges Arbeiten sowie Verhandlungs- und Organisationsgeschick, Teamfähigkeit, Engagement und Durchsetzungsvermögen bei der Wahrnehmung dieser Aufgaben
• Bewerbungsberechtigt sind sowohl Tarifbeschäftigte als auch Bewerbende, die nicht im öffentlichen Dienst tätig sind
• Bei Vorliegen der persönlichen und haushaltsmäßigen Voraussetzungen bieten sich Aufstiegsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A 13g BBesO A
Worauf es uns noch ankommt:
• umfassende Fachkenntnisse und langjährige einschlägige Berufserfahrungen (mindestens 3 Jahre) bei der Planung und Ausführung gestalterisch anspruchsvoller und technisch komplexer Bauaufgaben im Bestand und laufendem Betrieb
• Kenntnisse der technischen Richtlinien (z.B. VDI, AmeV-Richtlinien, Arbeitsstättenrichtlinien), MLAR, MLÜAR und im Vertrags- und Vergaberecht (HOAI, VHB, RBBau, VgV)
• Projektmanagementkenntnisse mit Bauprojekten der öffentlichen Hand
Unser Angebot:
Eine Einstellung erfolgt in der Entgeltgruppe 12 TVöD Bund, soweit die persönlichen Anforderungen erfüllt sind. Die aktuelle Entgelttabelle und den Entgeltrechner finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info/
Bis zur Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen (u.a. der langjährigen praktischen Berufserfahrung) ist lediglich eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 11 TVöD Bund möglich. Im Anschluss erfolgt automatisch eine Höhergruppierung nach Entgeltgruppe 12 TVöD Bund.
In Abhängigkeit von der Bewerbendenlage können eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Höhe von bis zu 1.500 Euro monatlich in Betracht kommen.
Interne Tarifbeschäftigte werden darauf hingewiesen, dass der Dienstposten während der Erprobungszeit von max. 6 Monaten nur vorübergehend übertragen wird und während der Erprobungszeit keine Höhergruppierung erfolgt, sondern bei Vorliegen der Voraussetzungen eine Zulage gem. § 14 Abs. 3 TVöD gezahlt wird.
Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist die Möglichkeit zur Übernahme in ein Beamtenverhältnis möglich.
Wir zeichnen uns aus durch:
Als moderner und zukunftssicherer Arbeitgeber gewährleisten wir die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Förderung der Vielfalt unter unseren Mitarbeitenden. Hierfür wurden wir wiederholt durch das audit berufundfamilie zertifiziert.
Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, wenn in dem betroffenen Bereich eine Unterrepräsentanz vorliegt.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von Ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns aktiv für die Chancen der Diversität in der Arbeitswelt ein. Unser Ziel ist es, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund.
Weitere Gründe, die für uns als Arbeitgeber sprechen, finden Sie auf unserer Karriereseite Das BBR als Arbeitgeber.
Ihre Bewerbung
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, sämtliche Abschluss- sowie Arbeitszeugnisse, ggf. die letzten drei Beurteilungen und weitere Qualifikationsnachweise und Nachweis über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung) sowie unter der Angabe der Kennnummer 02.3-25 bis zum 08.06.2025 ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal www.interamt.de oder unter dem nachfolgenden Link:
https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1302903
Beschäftigte des öffentlichen Dienstes werden gebeten, die Einverständniserklärung Personalakteneinsicht – unter Nennung der Anschrift der Personalakten führenden Stelle – zu erteilen.
Interamt ist barrierefrei. Falls Sie Ihre Bewerbung dennoch nicht online einreichen können, wenden Sie sich bitte an die unter den Kontaktdaten genannte Person.
Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Anerkennung des Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) der Kultusministerkonferenz der Kultusministerkonferenz bei.
Für Rückfragen zur Bedienung von Interamt, zur Registrierung, zu Störungen, Fehlern sowie Passwortproblemen steht Ihnen die kostenfreie Rufnummer 0385 4800-140 zur Verfügung. Die Hotline erreichen Sie Montag bis Donnerstag von 07:00 bis 17:00 Uhr und Freitag von 07:00 bis 16:00 Uhr.
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Schwarz (Tel.-Nr. 0228/99 401-3800).
Ihre Ansprechperson zum Bewerbungsverfahren ist Frau Hanf (Tel.-Nr. 0228/99 401-1575).
Bonn
Projektleiter/Bauingenieur/Bauleiter - Energieinfrastruktur Tiefbau (m/w/d)
Gestalten Sie aktiv die Zukunft der Energieversorgung und setzen Sie Impulse für eine grüne und effiziente Infrastruktur. Übernehmen Sie mit uns Verantwortung für den nachhaltigen Ausbau und Betrieb der Bonner Stromnetze und werden Teil unseres Teams. Gemeinsam packen wir's an!
Bauprojektmanagement: Ihre Aufgabe umfasst primär die Bauleitung im Tiefbau für den Ausbau und die Instandhaltung im Bereich des Stromnetzes (1 kV und 10 kV). Perspektivisch ist eine Ausweitung auf die weiteren Versorgungsmedien angedacht. Sie übernehmen Verantwortung für die Grundlagenermittlungen, erstellen Ausschreibungen und holen Angebote ein. Außerdem sind Sie für die Vergabe und Abrechnung zuständig.
Bauüberwachung: Sie sorgen dafür, dass Bauvorhaben und Baustellen im Einklang mit allen erforderlichen Genehmigungen und baurechtlichen Vorschriften ablaufen. Zudem liegt es in Ihrem Zuständigkeitsbereich, die Verkehrslenkung und die Sicherheitsmaßnahmen auf der Baustelle zu koordinieren.
Projektsteuerung: Sie stellen sicher, dass alle Termine, Kosten, Details und Qualitätsstandards eingehalten werden. Sie behalten den Baufortschritt im Auge, sind vor Ort und halten alle wichtigen Prozesse in der Dokumentation fest.
Schnittstellenmanagement: Sie pflegen enge Kooperationen mit dem Tiefbauamt, anderen städtischen Ämtern sowie Versorgungsunternehmen und arbeiten partnerschaftlich mit internen und externen Partnern wie Bauherren, Tiefbaufirmen und Ingenieurbüros zusammen. Darüber hinaus liegt es in Ihrem Verantwortungsbereich, professionell Bürgeranfragen zu bearbeiten.
Abschluss: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium Fachrichtung Bauingenieurwesens, mit dem Schwerpunkt Straßen- und Tiefbau, oder eine vergleichbare fachliche Qualifikation und Expertise.
Berufserfahrung: Berufserfahrung in der Bauleitung und ggf. in der Energiewirtschaft sind von Vorteil.
Kenntnisse: Das Regelwerk der VOB und die tätigkeitsrelevanten Vorschriften und Regelwerke sind Ihnen nicht fremd.
Führerschein: Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B.
Faires und attraktives Gesamtpaket: Sie können sich auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach TV-V, Jahressonderzahlungen, 30 Tage Urlaub, eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen freuen.
(Frei-)Zeit: Nach der Arbeit ist vor dem wohlverdienten Feierabend - wir bieten Ihnen familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten (39 Std./ Woche) mit einer Gleitzeit von 06:00 - 19:00 Uhr und Freizeitausgleich 1:1. Heiligabend und Silvester sind zusätzlich arbeitsfrei.
Team(work): Bei der Bonn-Netz GmbH treffen Sie auf engagierte und motivierte Teams mit dem Herzen am richtigen Fleck. Hier werden Zusammenhalt und Menschlichkeit großgeschrieben.
(Weiter-)Entwicklung: Stillstand ist Rückschritt. Durch gezielte Angebote und Weiterbildungsmöglichkeiten möchten wir in Ihre Zukunft investieren. Bei uns können Sie sich einbringen und aktiv mitgestalten.
Mobilität: Vergünstigte Mitarbeitenden- & Familientickets, kostenlose Nextbike-Minuten und Top-Leasing-Angebote für Fahrräder & E-Bikes.
Bonn
INTERAMT Angebots-ID: 1280506
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
- Projektsachbearbeitung bei der Durchführung von Bauprojekten im Bestand mit und ohne Bauverwaltung; Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Baumaßnahmen
- Steuerung, Planung, Vorbereitung und ggf. Durchführung von Instandhaltungs-, Instandsetzungs- und Modernisierungsmaßnahmen
- Fachtechnische Überwachung der freiberuflich Tätigen
- Prüfen von Kostenschätzungen, Bau- und Ausschreibungsunterlagen, Vergabeentscheidungen
- Steuerung des Bauablaufs, insbesondere Koordination der Bautätigkeit aller am Bau (TGA) Beteiligten
- Baufachliche Stellungnahmen und fachtechnische Prüfung von Verträgen, Angeboten, Rechnungen
Was erwarten wir?
Qualifikation:
- Abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) bzw. vergleichbare Qualifikation nach dem DQR-Niveau 6 der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen
Fachkompetenzen:
- Erfahrung in der Planung, Vergabe, Durchführung und Steuerung von Bauprojekten, u. A. auch bei Umbaumaßnahmen im Bestand und laufendem Betrieb
- Kenntnisse der einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften sowie Normen (z. B. HOAI, VOB, BauOBln, DIN, VDI) sind wünschenswert
- Erfahrungen in der Betreuung/Begleitung von Bauprojekten für die öffentliche Hand sowie Kenntnisse der MLAR, RBBau, VOF, VHB, AMEV-Richtlinien sind wünschenswert
Weiteres:
- Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
- Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
- Gute Auffassungsgabe
- Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
- Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
- Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, Kommunikationsfähigkeit
- Kunden- / adressatenorientiertes Verhalten und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
- Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und Sozialkompetenz
- Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
- Bereitschaft zur Teilnahme an teilweise mehrtägigen Schulungen und Dienstreisen
- Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft zum selbstständigen Führen von Dienstfahrzeugen
- Eine Bewerbung setzt die Bereitschaft voraus, sich einer Überprüfung nach § 10 des Gesetzes über die Voraussetzung und das Verfahren von Sicherheitsüberprüfungen des Bundes (SÜG) sowie einer Überprüfung seitens des Nutzers unterziehen zu lassen.
Was bieten wir?
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten
- Verkehrsgünstige Lage
- Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
- Betriebliche Altersversorgung
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Tage Urlaub
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
- Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)
Bonn
Das BBR führt Bauaufgaben für den Bund in Berlin, Bonn und im Ausland sowie Kulturbauten, Forschungs- und Laborgebäude für Bundeseinrichtungen aus. Es betreut herausragende und komplexe technischen Ansprüchen, mit hohen Bauprojekte Anforderungen an Baukultur und Wirtschaftlichkeit.
im Spannungsfeld von gestalterischen und In der Hauptabteilung BA nimmt der Stab V Aufgaben der Projektvorbereitung und verschiedene Querschnittsaufgaben wahr. Hierfür ist der Stab in das Sachgebiet Vorprojektphase sowie die Aufgabengebiete öffentliches Baurecht, klimaneutrales Bauen und Fachberatung TGA gegliedert.
Nähre Informationen erhalten Sie unter: https://www.bbr.bund.de/BBR/DE/UeberUns/Struktur/hauptabteilung-ba/_node.html Ihre Aufgaben:
• Zentrale Betreuung von Bauprojekten mit Bezug auf das Klimaneutrale Bauen (Energieeffizienz, Nachhaltiges Bauen, Klimaangepasstes Bauen) für die Hauptabteilung BA Fachberatung für Baumaßnahmen im In- und Ausland Informationsaufbereitung und -vermittlung für die Projektleitungen Interne BNB-Koordinierung Abstimmung mit der Konformitätsprüfungsstelle des BBR (Referat B3) Ihr Profil: Vorausgesetzt werden:
• • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Uni-Diplom/Master) vorzugsweise in den Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen oder ein vergleichbarer Abschluss, bei verbeamteten Personen die Besoldungsgruppe A 13 BBesO mit der Laufbahnbefähigung für den höheren technischen Verwaltungsdienst.
Worauf es uns noch ankommt:
• • Fachkenntnisse aus dem Bereich Klimaneutrales Bauen mit Themen wie Energieeffizienz, Nachhaltiges Bauen, Klimaangepasstes Bauen Projektmanagementkenntnisse Verhandlungsgeschick im Umgang mit Auftraggebern und Auftragnehmern die Fähigkeit zur fachübergeifenden, kollegiallen Zusammenarbeit ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, soziale Kompetenz und Empathie sowie ein gewandtes Auftreten und überzeugende Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit Erfahrungen in der Abwicklung öffentlicher Baumaßnahmen (Land, Kommune oder Bund) Mehrjährige Berufserfahrung Weitere Kenntnisse (z.B. RBBau, BNB) werden berufsbegleitend vermittelt Erfolgreiches Durchlaufen Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG des Bundes) nach einem erfolgreichen Auswahlverfahren.
Sicherheitsüberprüfung gemäß einer dem bis „Ü X“ Unser Angebot: Eine Einstellung erfolgt in der Entgeltgruppe 13 TVöD Bund, soweit die persönlichen Anforderungen erfüllt sind. Die aktuelle Entgelttabelle und den Entgeltrechner finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info/ Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden bei Tarifbeschäftigten und bei verbeamteten Personen 41 Wochenstunden.
Interne Tarifbeschäftigte werden darauf hingewiesen, dass der Dienstposten während der Erprobungszeit von max. 6 Monaten nur vorübergehend übertragen wird und während der Erprobungszeit keine Höhergruppierung erfolgt, sondern bei Vorliegen der Voraussetzungen eine Zulage gem. § 14 Abs. 3 TVöD gezahlt wird.
Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist die Möglichkeit zur Übernahme in ein Beamtenverhältnis möglich.
Das strukturierte Auswahlverfahren wird voraussichtlich in der xx Kalenderwoche stattfinden.
Wir stehen für: Als moderner und zukunftssicherer Arbeitgeber gewährleisten wir die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Förderung der Vielfalt unter unseren Mitarbeitenden. Hierfür wurden wir wiederholt durch das audit berufundfamilie zertifiziert.
Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, wenn in dem betroffenen Bereich eine Unterrepräsentanz vorliegt.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von Ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Unsere Arbeitsumgebung zeichnet sich durch Familienfreundlichkeit aus und bietet flexible Arbeitszeiten und -formen. Individuelle Teilzeitvereinbarungen sind möglich und können je nach dienstlichen Belangen mit mobilem Arbeiten kombiniert werden.
Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns aktiv für die Chancen der Diversität in der Arbeitswelt ein. Unser Ziel ist es, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen.
Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund.
Weitere Gründe, die für uns als Arbeitgeber sprechen, finden Sie auf unserer Karriereseite Das BBR als Arbeitgeber.
Ihre Bewerbung: Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, sämtliche Abschluss- sowie Arbeitszeugnisse, ggf. die letzten drei Beurteilungen und weitere Qualifikationsnachweise und Nachweis über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung) sowie unter der Angabe der Kennnummer 55-25 bis zum 06.05.2025 ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal www.interamt.de oder unter dem nachfolgenden Link: https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1285081 © 2025 INTERAMT 05.04.2025 Beschäftigte des öffentlichen Dienstes werden gebeten, die Einverständniserklärung Personalakteneinsicht – unter Nennung der Anschrift der Personalakten führenden Stelle – zu erteilen. Falls Sie Ihre Bewerbung dennoch nicht online einreichen können, wenden Sie sich bitte an die unter den Kontaktdaten genannte Person.
Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erlangt haben, Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Anerkennung des Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) der Kultusministerkonferenz der Kultusministerkonferenz bei.
fügen Sie bitte Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Lonsing (Tel.-Nr. 0228/ 99401-3811).
Ihre Ansprechperson zum Bewerbungsverfahren ist Frau Hanf (Tel.-Nr. 0228/99 401-1575).
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Klimaschutzmanagement, Bau- und Architektenrecht
Bonn
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobiliendienunternehmen des Bundes, das
die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die
notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.
Unsere gesellschaftliche und unternehmerische Aufgabe sehen wir darin, sozialverantwortliche Wohn- und Lebensräume zu schaffen. Dafür setzen wir im Geschäftsbereich Wohnen auf eine nachhaltige Quartiersentwicklung, CO2-freie Wärme zu bezahlbaren Preisen, Barriere-Reduzierung, Digitalisierung und natürlich ein hohes Maß an Mieterzufriedenheit.
Die Sparte Wohnen der BImA verwaltet rd. Damit leistet die BImA einen Beitrag, um die Beschäftigten des Bundes mit bezahlbarem Wohnraum zu versorgen und die Arbeitgebermarke der öffentlichen Verwaltung zu stärken. Außerdem trägt die BImA so auch zur Entlastung des allgemein angespannten Wohnungsmarktes in Deutschland bei.
Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!
Die Zentrale sucht für den Geschäftsbereich Wohnen eine/einen Expertin / Experten für Digitalisierung und Geschäftsproesse (w/m/d) Kennung: ZEWO1403 Stellenangebots-ID: 1259265 Entgeltgruppe 12 TVöD Bund Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Ihr Arbeitsplatz wird im von Ihrem Wohnsitz nächstgelegenen Standort der BImA eingerichtet, daher sind Bewerbungen aus dem gesamten Bundesgebiet willkommen.
• • • • Sie sind für die Implementierung der Geschäftsprozesse zum Baumanagement und zum Objektmanagement in SAP zuständig.
Sie implementieren die Korrespondenzfälle des Geschäftsbereichs Wohnen in SAP S/4HANA, AiBATROS und die eAkte.
Sie sind für die Konzeption, den Aufbau und die Weiterentwicklung der spartenspezifischen SAPSchulungen und -Handbücher zuständig.
Sie vertreten die SAP-Fachkoordination beim Einsatz der Key-User und unterstützen im Testfallmanagement des Geschäftsbereichs Wohnen.
Sie unterstützen die Key-User in den Regionalbereichen fachlich.
Die Unterstützung im Geschäftsprozessmanagement des Geschäftsbereichs Wohnen liegt in Ihrem Aufgabengebiet, insbesondere die (cid:0) Defini von Anforderungen an das Geschäftsprozessmanagement Durchführung von Prozessanpassungen durch Planung und Leitung von Modellierungsworkshops insbesondere zum Baumanagement Integration der zu betreuenden Geschäftsprozesses Geschäftsprozessmodell in das
• Sie übernehmen die kontinuierliche Analyse, Überwachung und Verbesserung der Prozesse und koordinieren die Umsetzung der Prozessanpassungen.
Wir arbeiten mobil und flexibel. Gleichwohl fallen auf dem Dienstposten/Arbeitsplatz gelegentlich Dienstreisen, auch im gesamten Bundesgebiet, an. Diese Dienstreisen werden grundsätzlich mit ausreichend zeitlichem Vorlauf geplant, sodass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewährleistet ist.
Was erwarten wir?
Qualifikation:
• Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom FH/Bachelor) in den Fachrichtungen Baumanagement, Bautechnik, Architektur, Bauingenieurwesen, management, Facility Management, Betriebswirtschaft mit Bau-/Immobilienbezug, Informatik oder Wirtschaftsinformatik.
Immobilienwirtschaft/ Fachkompetenzen:
• • • Sie können gute Kenntnisse der Anwendungen AiBATROS und/oder SAP S/4HANA vorweisen.
Sie bringen Kenntnisse in der Prozessmodellierung mit bzw. die Bereitschaft, sich diese zeitnah anzueignen.
Sie verfügen über Erfahrungen als Trainerin/ Dozentin bzw. die Bereitschaft sich diese kurzfristig und eigeninitiativ anzueignen.
Sie bringen idealerweise Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit der SAP-Implementierung und/ oder dem Geschäftsprozessmanagement mit.
Ihre ersten Erfahrungen in der agilen Produktentwicklung sind von Vorteil.
Weiteres:
• • Sie besitzen die Fähigkeit, strategisch zu denken und zu handeln.
Ihre Kommunikationsstärke, Ihre Kreativität und Ihr an den Bedürfnissen der Anwender*innen ausgerichtetes Handeln zeichnet Sie aus.
Eigeninitiative und sicheres Urteilsvermögen bringen Sie ebenso mit wie die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Sie haben eine gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit.
Sie bringen die Fähigkeit zum teamorientierten Handeln mit und sind sowohl kritikfähig als auch sozialkompetent.
Was bieten wir?
• • • • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung Mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen 30 Tage Urlaub Betriebliche Altersversorgung Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen Kostenfreie Parkmöglichkeiten (je nach Standtort) Verkehrsgünstige Lage (je nach Standtort) Zuschuss zum DeutschlandJobticket (DJT) Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich online bis zum 27.04.2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellenangebots-ID 1259265. Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 23. Kalenderwoche in Bonn statt.
Haben Sie noch Fragen?
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Jansen unter der Telefonnummer (0228) 37787792 gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Schmidt-Weike unter der Telefonnummer (0172) 3676196. Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de.
Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz.
Hinweise: in der Bundesanstalt für Die Arbeitsplätze Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen – insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen – zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.
im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, Sofern Sie Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Eine Übernahme von verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: SAP S/4HANA, Projektentwicklung (Immobilien), Bauleitung
Expertenkenntnisse: Prozessmanagement
Zwingend erforderlich: Unterricht, Schulung (außerschulischer Bereich)
Bonn
Unternehmen:
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr (BAIUDBw), Referat Infra IV 2 #Bauen im Einsatz#, Bonn
Stellenbeschreibung:
# Sie sind als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) mit dem Aufgabengebiet #Erledigung von baufachlichen Aufgaben im Zusammenhang mit Baumaßnahmen in den Einsatzgebieten der Bundeswehr sowie der fachlichen Unterstützung des Inlandsinfrastrukturverfahrens# in Bonn tätig.
# Sie koordinieren/erstellen Bauunterlagen für Bauprojekte in den Einsatzgebieten.
# Sie bereiten die Vergabe von Baumaßnahmen vor und wirken bei der Umsetzung dieser mit.
# Sie übernehmen die Projektsteuerung/Projektleitung von einzelnen Baumaßnahmen sowie die Koordination verschiedener Leistungserbringer, stellen die Abnahme- und Übergabereife von Baumaßnahmen fest und führen die Abnahme bzw. Übergabe vor Ort durch.
# Sie prüfen Rechnungen.
# Sie wirken bedarfsweise bei der Lehre und der Ausbildung von Infrastrukturpersonal mit.
# Sie nehmen an Einsätzen, besonderen Auslandsdienstgeschäften und nationalen sowie multinationalen Übungen teil.
# Die ausgeschriebene Stelle ist sofort zu besetzen.
# Die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen im In- und Ausland und gegebenenfalls Vortragstätigkeiten wird vorausgesetzt.
# Die Bereitschaft zur Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
# Sie werden als Beamtin oder Beamter oder mit dem Ziel der Verbeamtung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
# Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
# Die ausgeschriebene Stelle ist mit der BesGr A 12 BBesG bewertet.
# Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E 12.
# Die Einstellung oder Übernahme in ein Beamtenverhältnis erfolgt grundsätzlich im Eingangsamt des gehobenen technischen Verwaltungsdienstes. Die Einstellung in einem höheren Amt ist abhängig von der Erfüllung laufbahnrechtlicher Voraussetzungen und Ihren beruflichen Erfahrungszeiten.
# Für die Besetzung der ausgeschriebenen Stelle kann bei Vorliegen der übrigen Voraussetzungen eine Personalgewinnungsprämie nach Maßgabe des §43 BBesG gewährt werden.
# Es besteht die Möglichkeit der Gewährung einer Personalgewinnungszulage gemäß §16 Absatz 6 TVöD.
# Sie profitieren im Rahmen der Weiterentwicklung von vielseitigen Karriereperspektiven sowie einer Vielzahl spannender Aufgabengebiete an unterschiedlichen Beschäftigungsorten.
# Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
# Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit.
# Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Homeoffice ist möglich. Durch Dienstreisen, auch einsatzgleicher Art kann es zu eingeschränkter Ausübungsmöglichkeit von Telearbeit und Teilzeit kommen.
# Das BAIUDBw ist ein mit dem Audit berufundfamilie zertifizierter Arbeitgeber, der die Arbeitsbedingungen für seine Beschäftigten im Rahmen dienstlicher Möglichkeiten familien- und lebensphasenbewusst gestaltet.
Qualifikationserfordernisse:
WAS FÜR UNS ZÄHLT
# Sie verfügen über einen technischen Bachelor-Abschluss einer Hochschule in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Architektur oder Elektrotechnik oder HKLS oder Maschinenbau oder in einer vergleichbaren Fachrichtung oder über vergleichbare Fähigkeiten und Sie weisen eine berufliche Tätigkeit mit einer Dauer von regelmäßig nicht unter zwei Jahren in einer der oben genannten Fachrichtung nach.
Dabei sind Diplom-Fachhochschulabschlüsse und Abschlüsse von akkreditierten Bachelorausbildungsgängen an Berufsakademien hochschulrechtlich Bachelorabschlüssen von Hochschulen gleichgestellt.
# Sie verfügen über Erfahrungen im baulichen Projektmanagement, die nicht älter als ein Jahr sind, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit.
# Sie verfügen über Erfahrungen in den Anwendungen MS-Office, SASPF und Cloud basierten Datendiensten, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit.
# Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit.
# Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur fdGO im Sinne des GGund treten für deren Einhaltung ein.
# Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung und an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung (SÜ) teilzunehmen. Die erfolgreiche SÜ der Stufe Ü2 ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle. Aufgrund dieses Erfordernisses werden Sie bei Vorliegen aller sonstigen Voraussetzungen zunächst in ein befristetes Arbeitsverhältnis (AV) eingestellt. Bei Nichtbestehen der SÜ erfolgt keine Entfristung des AV.
# Für die Einstellung gibt es keine Altersgrenze, aber im Hinblick auf eine mögliche Verbeamtung dürfen Sie zum Zeitpunkt der Ernennung grundsätzlich das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Andernfalls können Sie ggf. in ein AV eingestellt werden.
ERWÜNSCHT
# Sie besitzen gute Fremdsprachenkenntnisse in Englisch. Sie sind bereit, diese durch Fortbildungen auszubauen.
# Sie verfügen über Erfahrungen in mindestens einem Auslandseinsatz bzw. haben Projekterfahrung im Ausland sammeln können.
# Sie verfügen über Erfahrungen im Bereich infrastruktureller Bundeswehrprojekte.
# Sie haben bereits an Einsätzen der Bundeswehr teilgenommen.
# Sie verfügen über Erfahrungen im Bereich des Infrastrukturwesens in einer öffentlichen Bauverwaltung z.B. Bundeswehr.
sonstige Informationen:
Ergänzende Informationen:
Bonn
Für unseren Kunden in Bonn suchen wir zunächst im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung einen Bauingenieur(m/w/d) für die Projektsachbearbeitung bei der Durchführung von Bauprojekten.
**Bauingenieur (m/w/d)**
**Mit unserem Kunden bieten wir:**
- Zentrale Lage des Kundenbetriebes
- Equal Pay vom 1. Tag an (nach TvöD EG11 mit Weihnachts- und Urlaubsgeld)
- Einen unbefristete Arbeitsvertrag
- Einen namhaften Auftraggeber
- Corporate-Benefits-Programm
- Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit und Arbeitszeitkonto
**Ihre Aufgaben:**
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Baumaßnahmen
- Steuerung, Planung, Vorbereitung und ggf. Durchführung von Instandhaltungs-, Instandsetzungs- und Modernisierungsmaßnahmen
- Prüfen von Kostenschätzungen, Bau- und Ausschreibungsunterlagen, Vergabeentscheidungen
- Steuerung des Bauablaufs
- Prüfung von Verträgen, Angeboten und Rechnungen
**Ihr Profil:**
- Abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) in der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurswesen oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Planung, Vergabe, Durchführung und Steuerung von Bauprojekten
- Kenntnisse nach HOAI, VOB, BauOBln, DIN, VDI wünschenswert
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute MS Office Anwenderkenntnisse
- SAP Kenntnisse wünschenswert
- Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft zum selbstständigen Führen von Dienstfahrzeugen
**Wir machen besser möglich!**
akut... HR Consulting vereinfacht Ihre Suche nach neuen beruflichen Perspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten. Wir sind Ihr Spezialist bei der Vermittlung von Fach- und Führungskräften in den Bereichen Office, Finance, IT & Engineering.
Nutzen Sie unsere Expertise in der Personalvermittlung, Arbeiternehmerüberlassung und im Contracting. akut... HR Consulting bietet Ihnen einen transparenten und zielgerichteten Bewerbungsprozess, bei dem Sie im Mittelpunkt stehen. Jahrelange Erfahrung und unser Netzwerk sind Garant für eine gute Verhandlungsposition. Wir kennen Ihren Wert, berücksichtigen stets Ihre persönlichen Motive und legen dabei Wert auf eine offene Kommunikation auf Augenhöhe. Immer im Blick: Ihren Erfolg.
****
**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!**
Bonn
### Ihre Aufgaben:
- Projektbearbeitung bei der Durchführung von Bauprojekten im Bestand, mit und ohne Bauverwaltung; Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Baumaßnahmen
- Steuerung, Planung, Vorbereitung und ggf. Durchführung von Instandhaltungs-, Instandsetzungs- und Modernisierungsmaßnahmen
- Fachliche Überwachung der freiberuflich Tätigen
- Prüfung von Kostenschätzungen, Bau- und Ausschreibungsunterlagen sowie Vergabeentscheidungen
- Steuerung des Bauablaufs, insbesondere Koordination der Bautätigkeit aller am Bau (TGA) Beteiligten
- Erstellung baufachlicher Stellungnahmen und fachliche Prüfung von Verträgen, Angeboten und Rechnungen
### Ihre Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor) in Architektur, Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Erfahrung in der Planung, Vergabe, Durchführung und Steuerung von Bauprojekten, einschließlich Umbauten im Bestand und laufendem Betrieb
- Kenntnisse der relevanten Rechts- und Verwaltungsvorschriften sowie Normen (z.B. HOAI, VOB, BauOBln, DIN, VDI) sind wünschenswert
- Erfahrung in der Betreuung/Begleitung von Bauprojekten für die öffentliche Hand sowie Kenntnisse der MLAR, RBBau, VOF, VHB, AMEV-Richtlinien sind von Vorteil
- Fundierte Kenntnisse des IT-Fachverfahrens SAP oder die Bereitschaft, sich diese schnell anzueignen
- Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft zum selbstständigen Führen von Dienstfahrzeugen
- Gute organisatorische Fähigkeiten und wirtschaftliches Denken und Handeln
### Ihre Vorteile:
- Hays betreut Sie im gesamten Bewerbungsprozess und hält Sie auf dem Laufenden
- Ein spannendes Aufgabengebiet mit viel Gestaltungsspielraum, in dem Sie persönlich wachsen können
- Freuen Sie sich auf ein Team, welches Sie herzlich Willkommen heißt und Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite steht
- Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
### Über Hays:
Im Bereich Construction & Property vermitteln wir Fach- und Führungskräfte in der Bau- und Immobilienbranche. Wir unterstützen Sie und unsere Kundenunternehmen in allen Bereichen des Hoch- & Tiefbaus sowie im Facility Management, im Großanlagenbau, in der TGA oder im Real Estate Management. Als überregionales, weltweit agierendes Personaldienstleistungsunternehmen können wir Ihnen sowohl Positionen und Projekte in Ihrer Nähe als auch bundes- und weltweit anbieten - und das völlig kostenfrei für Sie. Registrieren Sie sich und profitieren Sie von interessanten und passenden Angeboten.