Unser mittelständisches Elektrounternehmen vergibt Ausbildungsplätze zum/r Elektroniker/in der Energie- und Gebäudetechnik. Mit einer qualifizierten Ausbildung in einem Handwerksberuf haben Jugendliche einen guten Start in Ihre Zukunft. Wir erwarten einen erfolgreichen Realschulabschluss und Interesse für das Handwerk. Was macht man in diesem Beruf ? Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie und Gebäudetechnik planen und installieren elektrotechnische Anlagen, etwa Anlagen der elektrischen Energieversorgung in Gebäuden. Sie montieren z.B. Sicherungen und Anschlüsse für Waschmaschinen und Herde, Gebäudeleiteinrichtungen und Datennetze oder Steuerungs- und Regelungseinrichtungen für Heizungs-, Lüftungs-und Klimaanlagen. Hierfür erstellen sie Steuerungsprogramme, definieren Parameter, messen elektrische Größen und testen die Systeme. Sie installieren Empfangs-und Breitbandkommunikationsanlagen sowie Fernmeldenetze. Bei Wartungsarbeiten prüfen sie die elektrischen Sicherheitseinrichtungen, ermitteln Störungsursachen und beseitigen Fehler. Wir bieten die Möglichkeit zur Durchführung eines Schülerpraktikums um den Beruf näher kennen zu lernen. Die 3 1/2-jährige Ausbildung zum/r Elektroniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach der Handwerksordnung (HwO). Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Start Date
2025-08-01
Herr Thomas Schmidt
Zum Sportplatz 5b, 04861, Torgau, Sachsen, Deutschland
Apply Through
Torgau
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams einen Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) für alle berufsüblichen Tätigkeiten.
***Es können sich gern auch Berufseinsteiger oder Elektroniker bewerben, die länger nicht mehr im Beruf tätig waren,***
***es erfolgt dann eine Einarbeitung.***
Freuen Sie sich auf vielseitige Herausforderungen und spannende Aufgabenstellungen laut Berufsbild.
Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungen senden Sie bitte per Mail an **[email protected]** oder per Post an:
**Energie Elektroanlagenbau Torgau GmbH**
**Herr Schönert**
**Güterbahnhofstr. 4**
**04860 Torgau**
Natürlich können Sie uns auch anrufen unter der **03421/742343** um weitere Informationen zu erhalten.
Torgau
Unser mittelständisches Elektrounternehmen vergibt Ausbildungsplätze zum/r Elektroniker/in der Energie- und Gebäudetechnik.
Mit einer qualifizierten Ausbildung in einem Handwerksberuf haben Jugendliche einen guten Start in Ihre Zukunft.
Wir erwarten einen erfolgreichen Realschulabschluss und Interesse für das Handwerk.
Was macht man in diesem Beruf ?
Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie und Gebäudetechnik planen und installieren elektrotechnische Anlagen, etwa Anlagen der elektrischen Energieversorgung in Gebäuden. Sie montieren z.B. Sicherungen und Anschlüsse für Waschmaschinen und Herde, Gebäudeleiteinrichtungen und Datennetze oder Steuerungs- und Regelungseinrichtungen für Heizungs-, Lüftungs-und Klimaanlagen.
Hierfür erstellen sie Steuerungsprogramme, definieren Parameter, messen elektrische Größen und testen die Systeme.
Sie installieren Empfangs-und Breitbandkommunikationsanlagen sowie Fernmeldenetze. Bei Wartungsarbeiten prüfen sie die elektrischen Sicherheitseinrichtungen, ermitteln Störungsursachen und beseitigen Fehler.
Wir bieten die Möglichkeit zur Durchführung eines Schülerpraktikums um den Beruf näher kennen zu lernen.
Die 3 1/2-jährige Ausbildung zum/r Elektroniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach der Handwerksordnung (HwO).
Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Torgau
Wir sind eine Elektrofirma in der Region und suchen interessierte Bewerber/innen für den Ausbildungsberuf als
Elektroniker/in -Energie- und Gebäudetechnik - m/w/d.
Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen und installieren Anlagen der elektrotechnischen Energieversorgung und Infrastruktur von Gebäuden. Diese montieren sie, nehmen sie in Betrieb und warten oder reparieren sie.
Arbeitsplätze finden Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik hauptsächlich in Betrieben des Elektrotechnikerhandwerks, z.B. bei technischen Gebäudeausrüstern oder Betrieben, die Beleuchtungs- und Signalanlagen für Straßen und Eisenbahnen installieren.
Der Berufsschulort ist in Borsdorf vorgesehen. Die praktische Ausbildung erfolgt in unserem Unternehmen.
Bewerber sollten über gute - befriedigende Schulleistungen verfügen, insbesondere in den Fächern Mathematik und Physik.
Wünschenswert sind Bewerber aus der Region Torgau.
Sollten wir Ihr Interesse an dieser Ausbildungsstelle geweckt haben, dann bewerben Sie sich bitte umgehend schriftlich in unserem Unternehmen.
Torgau
Wenn du dich bei dir zuhause umsiehst, wird es kaum einen Raum geben, in dem nicht irgendein elektrisches Gerät steht. Von der Waschmaschine bis zum Computer, überall sind kleinste Komponenten verbaut und programmiert worden, damit alles läuft. Aber nicht nur in unserem Haushalt, auch in den technischen Geräten in Krankenhäusern, in Flugzeugen, in Straßenbahnen und in großen Industrieanlagen läuft inzwischen vieles nur noch elektronisch ab.
Wer sorgt eigentlich dafür, dass alles reibungslos funktioniert?
Mit einer Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme kannst du solch ein jemand werden.
Die Ausbildung zum Elektroniker Geräte und Systeme kannst du im dualen System machen. Dual bedeutet, dass du zwischen den praktischen Phasen in deinem Ausbildungsbetrieb und dem theoretischen Unterricht in der Berufsschule abwechselst.
Haben wir dein Interesse geweckt und du kommst aus der Region, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Noch nicht sicher ob der Ausbildungsberuf zu dir passt. Gern kannst du bei ins ein Praktikum machen und dich danach entscheiden.
!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Bewerber im Umkreis zum Arbeitgeber von höchstens 20km. Keine Personalvermittlung !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!