Als fachliche Unterstützung für unser Team der Tagesgruppe Leuchtfeuer suchen wir ab sofort Unterstützung. Aufgaben und Ziele - Es werden 8 Kinder zwischen 6 bis 14 Jahren betreut - Unser Schwerpunkt liegt in der Einzel- und Gruppenarbeit, in der intensiven Eltern- und Familienarbeit, in der Anleitung von Gruppenprojekten sowie der schulischen Begleitung. - Neben der Tagesstrukturierung stellt die Arbeit an der Gruppenfähigkeit und der sozialen und emotionalen Kompetenz der Kinder und Jugendlichen eine unserer Kernaufgaben dar. - Wir arbeiten ressourcen- und sozialraumorientiert mit den Kindern und ihren Familien und unterstützen in den jeweiligen Entwicklungsbesonderheiten. - Netzwerkarbeit mit Ämtern, Institutionen und Kooperationspartnern Fachliche Anforderungen - abgeschlossene Berufsausbildung bzw. Studium im pädagogischen Bereich - Kenntnisse über Methoden der Deeskalation in Krisen - Führerschein Klasse B Persönliche Anforderungen - Freude an der Arbeit mit Kindern und Eltern - offene und annehmende Haltung gegenüber dem Herkunftssystem der Kinder - Teamfähigkeit und eine empathische und wertschätzende Grundhaltung - ressourcen- und sozialraumorientierte Einstellung - Organisationsfähigkeit - Kommunikations- und Kontaktfähigkeit - Belastbarkeit und Zuverlässigkeit - Kreativität und Flexibilität - Fähigkeit zur Selbstreflektion Unser Angebot - Umfassende Einarbeitung - Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung - Regelmäßige Supervision, Dienstberatung und teambildende Maßnahmen - geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag in der Kernzeit von 9 bis 17 Uhr - 35h / Woche, 29 Tage Urlaub, 2 Regenerationstage - Mahlzeitenangebot durch hauseigene Küche - attraktive Vergütung - Jahressonderzahlung - Arbeitgeberbeteiligung an der Altersvorsorge
Start Date
2024-09-03
Gödeke-Micheel-Hof 1
18528
Gödeke-Micheel-Hof, 18528, Bergen auf Rügen, Mecklenburg Vorpommern, Deutschland
Apply Through
Bergen auf Rügen
Wir sind der Internationale Bund e.V. – ein großer gemeinnütziger Träger der Jugend-, Sozial und Bildungsarbeit. Wir unterstützen Menschen dabei, ein selbstbestimmtes Leben zu führen, unabhängig von ihrer Religion, Herkunft und Weltanschauung. Vielfalt und Individualität sind uns wichtig.
• Wir packen an und treffen mutig Entscheidungen.
• Wir entfalten Potenziale, unsere eigenen und die der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, die wir täglich unterstützen.
• Wir halten fest zusammen und unterstützen uns gegenseitig.
• Wir sind viele: bundesweit ca. 14.000.
Hierfür ist Gestaltungsfreiheit für unsere Kollegen*Kolleginnen wichtig und notwendig. Gestaltungsfreiheit, die wir mit professioneller Menschlichkeit füllen – mit freien Händen, freien Köpfen und freien Herzen.
Zusammen erreichen, was wir am besten können: Menschsein stärken.
Mehr Informationen sind unter www.ib-nord.de ( https://ib-nord.de/ ) zu finden.
Das klingt gut? Dann freuen wir uns auf deine/Ihre Bewerbung!
Arbeit in unseren Jugendclubs ist nicht nur eine lohnende Tätigkeit, sondern auch eine, die unglaublich viel Spaß machen kann.
Jugendliche und junge Menschen sind voller Energie, Kreativität und Enthusiasmus. Die Möglichkeit, mit ihnen zu interagieren, ihre Perspektiven zu verstehen und sie in ihrem Wachstum zu unterstützen, ist äußerst lohnend.
Weiterhin bieten Jugendclubs oft eine Vielzahl von Aktivitäten und Programmen an, die Sie fortan mitgestalten können. Von kreativen Workshops über Sportveranstaltungen bis hin zu Bildungsprogrammen gibt es viele Möglichkeiten, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen. Die Möglichkeit, innovative Programme zu entwickeln und zu sehen, wie Sie die Jugendlichen inspirieren und begeistern, kann darüber hinaus äußerst erfüllend sein.
Die Arbeit in einem Jugendclub bietet auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung. Man lernt, mit unterschiedlichen Persönlichkeiten umzugehen, Konflikte zu lösen, kommunikative Fähigkeiten zu verbessern und Verantwortung zu übernehmen.
Insgesamt ist die Arbeit in einem Jugendclub nicht nur eine lohnende Aufgabe, sondern auch eine, die viel Freude und Erfüllung bringen kann. Es ist eine Gelegenheit, einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten und gleichzeitig persönlich zu wachsen und sich weiterzuentwickeln.
Dazu stehen wir, der Internationale Bund e.V., Ihnen mit unserem gesamten Know-How zur Seite.
Falls Sie sich in dieser Beschreibung zu unserem Jugendclub wiederfinden, würden wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen freuen!
Ihre Aufgaben:
- Entwickeln und durchführen von Aktivitäten / Workshops / Bildungsprogramme
- Vorhalten einer einladenden Umgebung für Zielgruppen
- Wahrnehmen von Fort- und Weiterbildungen
- Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeitarbeit im Sinne des Trägers und der Einrichtung
- Ansprechpartner*in für Jugendliche in diversen Themen
- Vermittlung zu weiterführenden Hilfesystemen
- Förderung persönlicher Kompetenzen zur Persönlichkeitsentwicklung
- Zusammenarbeit mit den anderen Maßnahmen des IB Vorpommern
Ihr Profil:
- Pädagogische Grundkenntnisse als Qualifizierungsmerkmal bis hin zu einer abgeschlossenen Berufsausbildung als "staatlich anerkennte*r Erzieher*in" oder vergleichbar
- Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende
- Verantwortungsbewusstsein und respektvoller Umgang mit den Zielgruppen
- Konfliktlösungskompetenz und Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten
- Bereitschaft zur regelmäßigen Fortbildung
Ihre Vorteile:
Finanzielle Vorteile
- Eigener Mantel- und Entgelttarifvertrag inklusive Weihnachtsgeld
- Corporate Benefits-Rabatte für Mitarbeitende
Work-Life-Balance
- 30 Tage Jahresurlaub - Zusätzlich 24. und 31.12. frei
- Gesundheitsprävention und -förderung
- Umfangreiche betriebsärztliche Betreuung und betriebliches Eingliederungsmanagement
Talentmanagement
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
- Jahresgespräche zur persönlichen Entwicklung
Unternehmenskultur
- Über 75 Jahre gemeinnützig für eine gute Sache
- Gestaltungsspielraum und wertschätzender Umgang
- Kooperativer Führungsstil mit direktem Dialog und kurzen Entscheidungswegen
Wenn es möglich ist, kommen wir den Wünschen nach flexibler Arbeitszeit und Teilzeitbeschäftigung nach. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität. Zur Zuordnung Ihrer Bewerbung bitten wir um die Angabe unserer Stellennummer: 13194
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Bergen auf Rügen
Zur Verstärkung unserer motivierten Teams suchen wir eine(n) ebenso engagierte(n) Sozialpädagogin bzw. Sozialpädagogen. Wenn Sie Spaß daran haben, Auszubildende, Jugendliche und junge Erwachsene zu fördern, sind Sie bei uns genau richtig! Unsere engagierten Teams, an unseren Standorten in Bergen auf Rügen sowie Stralsund, integrieren neue Mitarbeitende schnell und effektiv, um gemeinsam erfolgreich zu sein.
Sie kommen in ein dynamisches Unternehmen, das großen Wert auf eine positive Arbeitsatmosphäre für seine Mitarbeitenden legt. Seit 1895, seit unserem langen sowie erfolgreichen Bestehen, sind wir stets ein modernes und junggebliebenes Unternehmen, welches immer mit dem Wandel der Zeit einhergeht und seine Tradition dennoch wahrt.
Was wir bieten:
-Ein motiviertes und unterstützendes Team
-Schnelle Einarbeitung und individuelle Betreuung
-Eine angenehme und kollegiale Arbeitsumgebung
Was wir erwarten:
-Teamgeist und Engagement
-Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung
-Offenheit für neue Herausforderungen
Ihre Aufgaben:
- Intensive sozialpädagogische Begleitung von Menschen mit verschiedensten Vermittlungshemmnissen
- Koordinierung der Förderverläufe,
- Krisenintervention, Förderung von Schlüsselkompetenzen
- Konflikt- und Verhaltenstraining,
- Zusammenarbeit mit Ämtern und Behörden,
- Besuche von Betrieben und Kontaktpflege zu Auftraggebern und Netzwerkpartnern
- Projektbezogene administrative Arbeiten und Dokumentationstätigkeiten.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der
Sozialpädagogik/-arbeit bzw. Soziale Arbeit, Heilpädagogik oder Rehabilitationspädagogik; weitere Studienabschlüsse mit den Ergänzungsfächern bzw. Studienschwerpunkten (Sozial-/Heil-) Pädagogik/Sozialarbeit oder Rehabilitations-, Sonderpädagogik oder Jugendhilfe sind ebenfalls zugelassen | auch zugelassen werden staatlich anerkannte Erzieher, Erzieher – Jugend-/Heimerziehung, Heilerziehungspfleger jeweils mit einschlägiger Zusatzqualifikation und staatlich anerkannte Arbeitserzieher, wenn eine mindestens 1-jährige Erfahrung mit der Zielgruppe innerhalb der letzten 5 Jahre nachgewiesen werden kann
- Kommunikationsstärke, Empathie & sicheres Auftreten
- Hohe Motivation, Flexibilität und Belastbarkeit
- Freude am Umgang mit Menschen
- Eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Gute EDV-Kenntnisse
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen
Wenn Sie Teil eines dynamischen Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail, [email protected], zu.
Bergen auf Rügen
Sie werden Teil eines engagierten Teams mit psychologischen und sozialpädagogischen Fachkräften, das Familien, Kindern und Jugendlichen, aber auch jungen Erwachsenen in unterschiedlichen Problemlagen professionelle Beratung und Unterstützung anbietet. Dennoch arbeiten Sie eigenverantwortlich und sehr selbständig in überwiegend mobiler, aufsuchender Arbeit. Es geht darum, ein neues Projekt (§ 13 SGB VIII) aufzubauen und mit der öffentlichen Jugendhilfe konstruktiv zusammenzuarbeiten:
• Besetzung des Basisberatungspunkts in Bergen
• Aufsuchende Arbeit in Schulen, Haushalten, Einrichtungen und an Treffpunkten
• Aufbau eines passgenauen Einzelfallmanagements
• Nutzung eines aktivierenden, systemischen Beratungsansatzes
• Durchführung von Assessments in Schulen, Gruppen und Bildungsstätten
• Enge Zusammenarbeit mit den AWO-Beratungsdiensten im Hause
• Nutzung von spezifischen Beratungsangeboten
• Sicherstellung der Evaluation (QS) und Dokumentation
• Gewährleistung der notwendigen Netzwerkarbeit und Öffentlichkeitsarbeit
Bergen auf Rügen
Als fachliche Unterstützung für unser Team der Tagesgruppe Leuchtfeuer suchen wir ab sofort Unterstützung.
Aufgaben und Ziele
- Es werden 8 Kinder zwischen 6 bis 14 Jahren betreut
- Unser Schwerpunkt liegt in der Einzel- und Gruppenarbeit, in der intensiven Eltern- und Familienarbeit, in der Anleitung von Gruppenprojekten sowie der schulischen Begleitung.
- Neben der Tagesstrukturierung stellt die Arbeit an der Gruppenfähigkeit und der sozialen und emotionalen Kompetenz der Kinder und Jugendlichen eine unserer Kernaufgaben dar.
- Wir arbeiten ressourcen- und sozialraumorientiert mit den Kindern und ihren Familien und unterstützen in den jeweiligen Entwicklungsbesonderheiten.
- Netzwerkarbeit mit Ämtern, Institutionen und Kooperationspartnern
Fachliche Anforderungen
- abgeschlossene Berufsausbildung bzw. Studium im pädagogischen Bereich
- Kenntnisse über Methoden der Deeskalation in Krisen
- Führerschein Klasse B
Persönliche Anforderungen
- Freude an der Arbeit mit Kindern und Eltern
- offene und annehmende Haltung gegenüber dem Herkunftssystem der Kinder
- Teamfähigkeit und eine empathische und wertschätzende Grundhaltung
- ressourcen- und sozialraumorientierte Einstellung
- Organisationsfähigkeit
- Kommunikations- und Kontaktfähigkeit
- Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
- Kreativität und Flexibilität
- Fähigkeit zur Selbstreflektion
Unser Angebot
- Umfassende Einarbeitung
- Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
- Regelmäßige Supervision, Dienstberatung und teambildende Maßnahmen
- geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag in der Kernzeit von 9 bis 17 Uhr
- 35h / Woche, 29 Tage Urlaub, 2 Regenerationstage
- Mahlzeitenangebot durch hauseigene Küche
- attraktive Vergütung
- Jahressonderzahlung
- Arbeitgeberbeteiligung an der Altersvorsorge
Bergen auf Rügen
Wir suchen für unsere Familienkrippe Bergen
*** eine pädagogische Fachkraft (staatl. anerkannte/r Erzieher/in oder Heilerzieher/in) ***
in Teilzeit.
Sie betreuen ausschließlich Kinder im Alter von 0-3 Jahren.
Wir bieten Ihnen interessante und herausfordernde Arbeitsfelder, regelmäßige Team- und Fallberatungen, Fort- und Weiterbildung, auch interne Supervision zur Teamentwicklung
Sie sind staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder Heilerzieher/in gerne mit Zusatzausbildung oder vergleichbaren Qualifikationen.
Sie zeichnen sich aus durch
• Freude in der Arbeit mit Kindern und Eltern
• Kommunikations- und Konfliktlösungskompetenz
Auch Berufsanfänger/innen bieten wir die Möglichkeit in einem interessanten Arbeitsfeld erste Berufserfahrungen zu sammeln. Wenn Sie dieses Stellenangebot anspricht dann bewerben Sie sich bitte umgehend mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Kosten die im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (z.B. Fahrkosten zum Bewerbungsgespräch), können nicht übernommen werden.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Elternarbeit, Berichtswesen, Information, Erziehung, Frühförderung, Gruppenarbeit, Spielpädagogik
Bergen auf Rügen
Es ist eine duale Ausbildung, bei der abwechselnd in abgestimmten Perioden in der Schule und der Praxis die Ausbildung stattfindet.
Weitere Informationen zum Berufsbild gibt es unter:
https://www.bildung-mv.de/artikel/neue-ausbildung-staatlich-anerkannte-erzieherin-staatlich-anerkannter-erzieher-fuer-0-bis-10-jaehrige/index.html
Die praktische Ausbildung findet in den Kindertagesstätten in Bergen, Samtens und Sagard statt.
Die Berufsschule befindet sich in Stralsund.
Für die Bewerbung benötigen wir zwingend das Halbjahreszeugnis 2024.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Bergen auf Rügen
Lust auf neue Wege? Wir sind dabei.
Aufgaben und Ziele:
• Wir begleiten Kinder und Jugendliche von 8 Jahren bis zum vollendeten 15. Lebensjahr.
• Unser Schwerpunkt liegt in der Einzel- und Gruppenarbeit, in der intensiven Eltern- und Familienarbeit, in der Anleitung von Gruppenprojekten sowie der schulischen Begleitung.
• Neben der Tagesstrukturierung stellt die Arbeit an der Gruppenfähigkeit und der sozialen
und emotionalen Kompetenz der Kinder und Jugendlichen eine unserer Kernaufgaben dar.
• Wir arbeiten ressourcen- und sozialraumorientiert mit den Kindern und ihren Familien
und unterstützen in den jeweiligen Entwicklungsbesonderheiten.
Fachliche Anforderungen:
• abgeschlossene Berufsausbildung im pädagogischen Bereich
• Führerschein der Klasse B
Persönliche Anforderungen:
• Freude an der Arbeit mit Kindern und Eltern
• Teamfähigkeit
• empathische und wertschätzende Grundhaltung
• ressourcen- und sozialraumorientierte Einstellung
• Organisationsfähigkeit
• Kommunikations- und Kontaktfähigkeit
• Belastbarkeit
• Zuverlässigkeit
• Kreativität
• Flexibilität
Unser Angebot:
• umfassende Einarbeitung
• Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
• regelmäßige Supervision, Dienstberatung und teambildende Maßnahmen
• geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag in der Kernzeit von 9 bis 17 Uhr
• 35h / Woche, 29 Tage Urlaub, 2 Regenerationstage
• Mahlzeitenangebot durch hauseigene Küche
• attraktive Vergütung
• Jahressonderzahlung
• Arbeitgeberbeteiligung an der Altersvorsorge
Bergen auf Rügen
Seit über 150 Jahren setzt das Rote Kreuz die Maßstäbe, wenn es um Rettung von Menschenleben, Hilfe in Not und die Erhaltung der Menschenwürde geht.
Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir ab 01.08.2024 Auszubildende zur/m Erzieher/in - für 0- 10 jährige Kinder (m/w/d)
Erzieher/innen setzen bei der Betreuung von Kindern z.B. Spielzeug, Bastelmaterial, Musikinstrumente, Sportutensilien und Lernmaterialien ein. Sie arbeiten in Spiel-, Speise- und Schlafräumen und im Freien.
Das erwartet Sie:
- eine hochwertige und fundierte Ausbildung in der Erziehung und im Bildungsbereich
- ein abwechslungsreicher und interessanter Berufsalltag
- sehr gute Rahmenbedingungen
- sehr gute Aufstiegschancen nach erfolgreichem Abschluss
Das erwarten wir:
- echtes Interesse am Berufsbild
- Einfühlungsvermögen, Offenheit, Verantwortungsbewusstsein
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- den Abschluss der Mittleren Reife mit befriedigenden Leistungen
- Ausbildungswechsler können sich gern bei uns bewerben
Die Berufsschule befindet sich in Stralsund.
Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
per Email:
[email protected]
oder schriftlich:
DRK Kreisverband Rügen- Stralsund e.V.
Herr Witschel
Billrothstraße 4
18528 Bergen auf Rügen