Jetzt geht´s los! - Industriekaufleute sind spezialisiert auf Industriebetriebe und damit Allround-Talente! Du kommunizierst im Vertriebs-, Lieferungs- und Dienstleistungsbereich mit verschiedensten Ansprechpersonen und schreibst Bestellungen, überwachst Liefertermine und überprüfst Zahlungsbelege. Deine Unterstützung ist gefragt - In Form von kleineren oder größeren Projekten unterstützt du Abteilungen und Fachbereiche. Du ermittelst Finanzierungskosten, holst Angebote ein, fertigst Lieferpapiere an und planst, steuerst und kontrollierst Absatz- und Beschaffungsprozesse. So sieht dein Alltag aus Während deiner Ausbildung durchläufst du verschiedene Stationen und Abteilungen (ca. drei pro Jahr). Dabei versuchen wir dich in den Bereichen und Abteilungen einzusetzen, in denen du deine Interessen und Stärken am besten fördern kannst. Ein typischer Arbeitstag als angehender Industriekaufmann/-frau könnte wie folgt aussehen: - Ausbildung und Praxis: Du erlernst den Beruf des Industriekaufmanns sowohl theoretisch in der Berufsschule als auch praktisch im Unternehmen. - Betriebswirtschaftliche Prozesse: Du bist aktiv an der Planung, Steuerung und Kontrolle betriebswirtschaftlicher Abläufe beteiligt. Deine Tätigkeitsfelder umfassen dabei vielfältige Bereiche wie Einkauf, Vertrieb, Marketing, Logistik, Personal- und Rechnungswesen. - Zusammenarbeit: Du arbeitest eng mit allen Fachabteilungen zusammen, die auf eine effiziente Organisation und Verwaltung angewiesen sind. Dabei wirst du zur Expert*in in Sachen Betriebswirtschaft. - Internationalität: Du arbeitest bei uns in einem internationalen Unternehmen, im Kontakt mit Kolleg: innen, Kund: innen und Lieferant: innen scheust du dich nicht, auf Englisch zu kommunizieren. Deine Fähigkeiten - Schule: Du hast die Fachhochschulreife, oder die allgemeine Hochschulreife erfolgreich abgeschlossen. - Betriebswirtschaftliches Verständnis: Du kannst schnell komplexe Zusammenhänge erfassen und hast eine Affinität für administrative Aufgaben. - Analytisches Denken: Du hast ein Fable für betriebswirtschaftliche Fragestellungen und analytisches Denken. - Teamfähigkeit: Du arbeitest gerne mit anderen Menschen zusammen und bist aufgeschlossen, offen, kommunikativ und neugierig. Ausbildungsdauer: 3 Jahre Ausbildungsorte: SMA Solar Technology AG, Niestetal und Martin-Luther-King-Schule, Kassel Ansprechpartnerin: Jana Müller ...
Start Date
2024-09-03
Sonnenallee 1
34266
Sonnenallee 1, 34266, Niestetal, Hessen, Deutschland
Apply Through
Niestetal
ACT NOW! Bei ENGIE arbeiten Sie beim europaweiten Marktführer für effizienten Energieeinsatz. Mehr als 5.900 Mitarbeiter:innen an 50 Standorten in Deutschland packen beim Thema Klimaneutralität richtig an.
Wie wir das machen? Zum Beispiel sorgen wir dafür, dass in den Produktionen unserer Kund:innen CO2 eingespart wird. Oder wir unterstützen beim technischen Gebäudemanagement im Bereich Heizung, Sanitär, Klima und Kältetechnik. Oder wir optimieren Lüftungsanlagen. Oder planen die Beleuchtung neu. Oder, oder, oder. Sie sehen: Wir nehmen ACT NOW! wörtlich.
Dafür suchen wir Kolleg:innen wie Sie, die unsere Kund:innen bei der technischen Gebäudeausrüstung beraten und für die kaufmännische Bearbeitung zuständig sind. Wir sind bereit – und arbeiten heute schon an der Zukunft von morgen. Sind Sie es auch?
Werden Sie Teil unseres Erfolges und verstärken Sie unser #TeamZeroCarbon als
Projektkaufmann/-frau Facility Solutions (m/w/d)
Standort: Niestetal bei Kassel
Kennziffer: 19881
Als Projektkauffrau / Projektkaufmann übernehmen Sie die auftragsbezogenen kaufmännischen Tätigkeiten im Bereich Facility Management / Facility Solutions / Technisches Gebäudemanagement / TGA.
ACT NOW! – das sind Ihre Aufgaben:
- Durchführung des Projektcontrollings (Kostenanalyse Soll-Ist-Vergleich)
- Ansprechpartner für Kunden, Lieferanten und Subunternehmer hinsichtlich kaufmännischer Themen sowie Angebotserstellung
- Auftragsbezogene Mitwirkung beim Einkauf von Materialien und Nachunternehmerleistungen
- Bearbeitung der Kreditoreneingangsrechnung sowie Rechnungslegung und Zahlungsverfolgung
Ihr Profil – das sollten Sie mitbringen:
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, beispielsweise als Industriekauffrau / Industriekaufmann oder vergleichbar
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Facility Management / Facility Solutions / Technisches Gebäudemanagement / TGA oder eine vergleichbare Branche
- Sicherer Umgang mit den MS Office-Paketen
- Kunden- und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
Wir leben Vielfalt
ENGIE Deutschland hat viele Gesichter. Über 5.900 Menschen an über 50 Standorten handeln gemeinsam für eine nachhaltige und klimaneutrale Zukunft. Mitarbeiter:innen unterschiedlicher Herkunft und Prägung bereichern unsere Teams und unser Unternehmen. Das sorgt für mehr Kreativität und Innovationsstärke.
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen, die zur Vielfalt unseres Unternehmens beitragen.
#ActwithENGIE Sie möchten Ihre Energie bei uns einbringen, aber erfüllen die Anforderungen der Stelle nicht zu 100%? Gar kein Problem – Zusammen laufen wir über die Ziellinie.
Unsere Benefits:
- AKKU AUFLADEN: Wer durchpowert, muss auch frische Energie tanken! Deswegen sind uns Momente der gemeinsamen Entspannung besonders wichtig – zum Beispiel beim Sommerfest oder beim Ski-Ausflug.
- ZUKUNFT? ABGESICHERT!: Wir blicken auch bei Ihrer Lebensplanung voraus. Mit Zuschüssen für die betriebliche Altersvorsorge und speziellen Angeboten für Berufsunfähigkeitsversicherungen.
- ELEKTRISIERENDE EXTRAS: Ob E-Bikes, elektronische Hardware oder Rabatte – beim Durchstöbern der ENGIE Plattform für unsere Mitarbeiter:innen gibt es jede Menge Produkte, Dienstleistungen und Preisvorteile namhafter (Online-) Shops zu entdecken.
- FREIE FAHRT IM SERVICEWAGEN: Für manche Jobs ist es unabdinglich, dauerhaft mobil zu sein. Der passende Service-/Funktionswagen ist für uns selbstverständlich.
- ALLE SICHERUNGEN DRIN: Ob Büro oder Baustelle – bei ENGIE wird Arbeitssicherheit großgeschrieben. Unsere Standards in Brandschutz, Arbeitsschutz und Elektrosicherheit sind besonders hoch.
- FAMILIE UND BERUF VEREINEN: Bei ENGIE gehen wir gemeinsame Richtung Zukunft. Wir schaffen für Sie mehr Spielraum, indem wir Ihre Familie mit einem Zuschuss bis 150,00 € für den Kita- oder Kindergartenbeitrag fördern.
- ENGIE FIT: Damit Sie flexibel Sport treiben und Wellness genießen können, zahlt ENGIE für Sie mit, wenn Sie Mitglied bei Urban Sports Club werden.
- ON UND OFF NACH BEDARF: Schalten Sie ab, wenn es passt. Mit unserer flexiblen Projektarbeit haben Sie große Freiräume zur Gestaltung Ihrer Arbeitszeiten.
- IMMER BESTENS AUSGERÜSTET: Laptop, Handy – alles, was das Herz begehrt. Damit Sie sich auf Ihre Aufgaben konzentrieren können, bieten wir professionelles und umfangreiches Equipment.
ACT NOW!
Werden auch Sie Teil des #TeamZeroCarbon mit exzellenten Karriereperspektiven und hoher Anerkennung. Gestalten Sie zusammen mit uns den Übergang zur Klimaneutralität. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Ihr Kontakt:
Kargiofilis "Carlo" Antonakis
Talent Acquisition Partner
Tel: +49 221 46905357 oder per Whatsapp (http://wa.me/00491734736537) +49 173 4736537
E-Mail: [email protected] (https://mailto:[email protected])
Niestetal
**Jetzt geht´s los! - Industriekaufleute sind spezialisiert auf Industriebetriebe und damit Allround-Talente!**
Du kommunizierst im Vertriebs-, Lieferungs- und Dienstleistungsbereich mit verschiedensten Ansprechpersonen und schreibst Bestellungen, überwachst Liefertermine und überprüfst Zahlungsbelege. Deine Unterstützung ist gefragt - In Form von kleineren oder größeren Projekten unterstützt du Abteilungen und Fachbereiche. Du ermittelst Finanzierungskosten, holst Angebote ein, fertigst Lieferpapiere an und planst, steuerst und kontrollierst Absatz- und Beschaffungsprozesse.
**So sieht dein Alltag aus**
Während deiner Ausbildung durchläufst du verschiedene Stationen und Abteilungen (ca. drei pro Jahr). Dabei versuchen wir dich in den Bereichen und Abteilungen einzusetzen, in denen du deine Interessen und Stärken am besten fördern kannst.
Ein typischer Arbeitstag als angehender Industriekaufmann/-frau könnte wie folgt aussehen:
- **Ausbildung und Praxis:** Du erlernst den Beruf des Industriekaufmanns sowohl theoretisch in der Berufsschule als auch praktisch im Unternehmen.
- **Betriebswirtschaftliche Prozesse:** Du bist aktiv an der Planung, Steuerung und Kontrolle betriebswirtschaftlicher Abläufe beteiligt. Deine Tätigkeitsfelder umfassen dabei vielfältige Bereiche wie **Einkauf, Vertrieb, Marketing, Logistik, Personal-** und **Rechnungswesen**.
- **Zusammenarbeit:** Du arbeitest eng mit allen Fachabteilungen zusammen, die auf eine effiziente Organisation und Verwaltung angewiesen sind. Dabei wirst du zur Expert*in in Sachen Betriebswirtschaft.
- **Internationalität:** Du arbeitest bei uns in einem internationalen Unternehmen, im Kontakt mit Kolleg: innen, Kund: innen und Lieferant: innen scheust du dich nicht, auf Englisch zu kommunizieren.
**Deine Fähigkeiten**
- **Schule:** Du hast die Fachhochschulreife, oder die allgemeine Hochschulreife erfolgreich abgeschlossen.
- **Betriebswirtschaftliches Verständnis:** Du kannst schnell komplexe Zusammenhänge erfassen und hast eine Affinität für administrative Aufgaben.
- **Analytisches Denken:** Du hast ein Fable für betriebswirtschaftliche Fragestellungen und analytisches Denken.
- **Teamfähigkeit:** Du arbeitest gerne mit anderen Menschen zusammen und bist aufgeschlossen, offen, kommunikativ und neugierig.
**Ausbildungsdauer**: 3 Jahre
**Ausbildungsorte**: SMA Solar Technology AG, Niestetal und Martin-Luther-King-Schule, Kassel
Ansprechpartnerin: Jana Müller
Niestetal
Jetzt geht´s los! - Industriekaufleute sind spezialisiert auf Industriebetriebe und damit Allround-Talente!
Du kommunizierst im Vertriebs-, Lieferungs- und Dienstleistungsbereich mit verschiedensten Ansprechpersonen und schreibst Bestellungen, überwachst Liefertermine und überprüfst Zahlungsbelege. Deine Unterstützung ist gefragt - In Form von kleineren oder größeren Projekten unterstützt du Abteilungen und Fachbereiche. Du ermittelst Finanzierungskosten, holst Angebote ein, fertigst Lieferpapiere an und planst, steuerst und kontrollierst Absatz- und Beschaffungsprozesse.
So sieht dein Alltag aus
Während deiner Ausbildung durchläufst du verschiedene Stationen und Abteilungen (ca. drei pro Jahr). Dabei versuchen wir dich in den Bereichen und Abteilungen einzusetzen, in denen du deine Interessen und Stärken am besten fördern kannst.
Ein typischer Arbeitstag als angehender Industriekaufmann/-frau könnte wie folgt aussehen:
- Ausbildung und Praxis: Du erlernst den Beruf des Industriekaufmanns sowohl theoretisch in der Berufsschule als auch praktisch im Unternehmen.
- Betriebswirtschaftliche Prozesse: Du bist aktiv an der Planung, Steuerung und Kontrolle betriebswirtschaftlicher Abläufe beteiligt. Deine Tätigkeitsfelder umfassen dabei vielfältige Bereiche wie Einkauf, Vertrieb, Marketing, Logistik, Personal- und Rechnungswesen.
- Zusammenarbeit: Du arbeitest eng mit allen Fachabteilungen zusammen, die auf eine effiziente Organisation und Verwaltung angewiesen sind. Dabei wirst du zur Expert*in in Sachen Betriebswirtschaft.
- Internationalität: Du arbeitest bei uns in einem internationalen Unternehmen, im Kontakt mit Kolleg: innen, Kund: innen und Lieferant: innen scheust du dich nicht, auf Englisch zu kommunizieren.
Deine Fähigkeiten
- Schule: Du hast die Fachhochschulreife, oder die allgemeine Hochschulreife erfolgreich abgeschlossen.
- Betriebswirtschaftliches Verständnis: Du kannst schnell komplexe Zusammenhänge erfassen und hast eine Affinität für administrative Aufgaben.
- Analytisches Denken: Du hast ein Fable für betriebswirtschaftliche Fragestellungen und analytisches Denken.
- Teamfähigkeit: Du arbeitest gerne mit anderen Menschen zusammen und bist aufgeschlossen, offen, kommunikativ und neugierig.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsorte: SMA Solar Technology AG, Niestetal und Martin-Luther-King-Schule, Kassel
Ansprechpartnerin: Jana Müller
...