Die POLYTEC GROUP ist ein führender Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststofflösungen – präsent auf 4 Kontinenten mit ca. 3.600 Mitarbeitern. Das österreichische Unternehmen ist Komplettanbieter im Bereich Spritzguss, Spezialist für faserverstärkte Kunststoffe sowie Produzent von Originalzubehörteilen aus Kunststoff und Edelstahl. Unseren Leitsatz **PASSION CREATES INNOVATION** leben wir mit Überzeugung. Und das so erfolgreich, dass wir unser Team erweitern. Derzeit suchen wir einen Mitarbeiter (m/w/d) als # DUALES STUDIUM BACHELOR OF SCIENCE - KUNSTSTOFFTECHNIK ## IN KOMBINATION MIT EINER AUSBILDUNG ZUM KUNSTSTOFF- UND KAUTSCHUKTECHNOLOGEN ODER TECHNISCHEN PRODUKTDESIGNER (M/W/D) **REF.-NR.** 5716 **EINTRITTSDATUM** ab 01.08.2025 **EINSATZORT** Lohne **BESCHÄFTIGUNGSAUSMASS** in Vollzeit In der Schule sind dir naturwissenschaftliche Fächer wie Mathe und Physik leicht von der Hand gegangen und du hast zudem auch großes Interesse an Werkstoffen wie Kunststoff? Dann ist der duale Bachelor-Studiengang "Kunststofftechnik im Praxisverbund" an der Hochschule Osnabrück optimal für dich. Während im Grundlagenbereich die ingenieurwissenschaftlichen sowie mathematisch-naturwissenschaftlichen Grundlagen gelehrt werden, wird im Kernbereich besonderer Wert auf die Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten im werkstoffwissenschaftlichen Bereich gelegt. Das Wissen und die Kompetenzen des Hochschulstudiums verknüpfst du mit einer betrieblichen technischen Ausbildung, z. B. als Kunststoff- und Kautschuktechnologe:in oder als Technische:r Produktdesigner:in. ### **SIE BEGEISTERN SICH FÜR...** - eine wissenschafts- und praxisorientierte Ausbildung mit optimaler Betreuung - die Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten im ingenieurswisschenschaftlichen sowie werkstoffwissenschaftlichen Bereich - hohe Praxisrelevanz durch direkte Mitarbeit im Tagesgeschäft - vielseitige Möglichkeiten durch den Einsatz in verschiedenen Abteilungen - eigenverantwortliche Projekte und aktives Mitgestalten - Arbeiten in einem hochmotivierten Team ### **...UND BRINGEN FOLGENDE QUALIFIKATIONEN MIT?** - Fachhochschul- oder Allgemeine Hochschulreife - Gute Noten in Mathe, Physik und Chemie (bitte die letzten beiden Schulzeugnisse beifügen) - Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit - Interesse an technischen Zusammenhängen und technischen Einrichtungen und Anlagen - Optimal sind erste Erfahrungen im technischen Bereich (z.B. durch Praktika) ### **DANN BIETEN WIR:** Einen spannenden Arbeitsplatz in einer dynamischen Industrie, facettenreiche Herausforderungen sowie persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten in einem kollegialen Arbeitsumfeld. Je nach beruflicher Erfahrung und Qualifikation erhalten Sie eine angemessene Vergütung. Bitte bewerben Sie sich direkt über unser Onlineportal auf unserer Homepage www.polytec-group.com unter der Rubrik Karriere -> Jobportal -> Jetzt bewerben. Polytec Plastics Germany GmbH & Co KG Brandstr. 29, 49393 Lohne www.polytec-group.com
Start Date
2025-08-01
Brandstr. 29
49393
Brandstr., 49393, Lohne (Oldenburg), Niedersachsen, Deutschland
Apply Through
Lohne (Oldenburg)
Mit mehr als 2500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie ca. 700 modernen Kunststoff-Verarbeitungsmaschinen zählen wir zu den führenden Unternehmen unseres Industriezweiges in Deutschland. Weltweit exportieren wir in über 90 Länder. Unser Name steht für technische Kompetenz und soziale Verantwortung. Kurz gesagt: Beste Aussichten für Ihre berufliche Zukunft!
Ausbildung zur/zum Kunststoff/-Kautschuktechnologe/-technologin -FR Formtechnik oder Halbzeuge
Bewirb dich jetzt für das Ausbildungsjahr 2026!
Die Kunststoffverarbeitung ist sehr vielseitig und anspruchsvoll. Von komplizierten technischen Teilen für die Automobil- und Solarindustrie über anspruchsvolle Artikel für die pharmazeutische Industrie und intelligente Erzeugnisse für den Gartenbau bis hin zur rationellen Großserienfertigung von Standardprodukten. Dafür bilden wir Experten aus, die den Umgang mit modernen Werkstoffen und einem computergesteuerten Maschinenpark beherrschen. Spezialisieren kannst du dich auf die Fachrichtungen Formteile (Spritzgießen)oder Halbzeuge (Extrudieren, Thermoformen).
Persönliche Voraussetzungen:
-Hohe Einsatz- und Leistungsbereitschaft
-Gutes technisches Verständnis und Offenheit für technische Einrichtung und Anlagen
-Interesse an computergesteuerten Anlagen und Maschinen
-Gutes räumliches Vorstellungsvermögen sowie gutes Sehvermögen (insbesondere Farben)
-Körperliche Ausdauer und gute Konzentrationsfähigkeit
-Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
Schulische Voraussetzungen:
-Mindestens guter Hauptschulabschluss
-Beherrschen mathematischer Grundlagen
-Verständnis für physikalische Vorgänge
-Gute chemische Grundkenntnisse
Ausbildungsdauer:
IHK-Abschluss nach 3 Jahren
Berufsschule:
Adolf-Kolping-Schule Lohne
Neben einem Anschreiben, in dem du uns sagst, warum du Lust auf den Ausbildungsberuf oder das duale Studium hast, brauchen wir einen aktuellen Lebenslauf und deine letzten beiden Zeugnisse.
Außerdem kannst du natürlich noch zusätzliche Bescheinigungen und Zertifikate hochladen.
Interessiert?
Dann bewirb Dich online direkt über unsere Website www.poeppelmann.com/Ausbildung und werde einer von uns.
Lohne (Oldenburg)
Wir arbeiten heute an den Themen von morgen: Mit weltweit über 2.500 Mitarbeitenden schaffen wir im Familienunternehmen Pöppelmann - gegründet im Jahr 1949 in Lohne - konkrete Mehrwerte für Kunden in über 90 Ländern. Unsere Expertenteams für innovative Kunststoffkonzepte sind in den globalen Märkten in den Bereichen Automotive, Medizintechnik, Lebensmittel-, Kosmetik- und Pharmaindustrie sowie Gartenbau zuhause. Wir übernehmen Verantwortung für die Ergebnisse unseres Handelns und bündeln in unserer unternehmensweiten Initiative POPPELMANN blue® die Entwicklung ökologisch zukunftsweisender Lösungen.
Gemäß unserem Motto „Wir machen das. Besser.” triffst Du bei Pöppelmann auf echte Macher. Du hast Lust in diesem innovativen und professionellen Umfeld an etwas Neuem mitzuwirken? Dann bist Du bei uns richtig!
Bachelor of Science - Kunststofftechnik (m/w/d)
Bewirb dich jetzt für das Ausbildungsjahr 2026!
Die Kunststoffbranche ist geprägt von Innovationen und somit stetig im Wandel – langweilig wird es hier nie.
Als Absolvent/Absolventin des dualen Bachelor-Studiengangs „Kunststofftechnik im Praxisverbund“ bist du befähigt, in diversen Bereichen rund um die Kunststoffverarbeitung tätig zu werden.
Durch die Kombination des Studiums mit der betrieblichen Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) bietet das duale Studium die optimale Kombination aus Theorie und Praxis. Du erwirbst somit zwei Berufsabschlüsse (IHK-Facharbeiter und Bachelor-Abschluss) während deiner gesamten 4,25-jährigen Ausbildung.
Durch eine fachliche Basis ermöglichen wir dir selbstständiges Arbeiten und vermitteln die erforderlichen Kompetenzen, um die Technologie der Kunststofftechnik zu verstehen, im praktischen Kontext einzusetzen und zu bewerten. Im Dualen-Studiengang „Kunststofftechnik im Praxisverbund“ setzt du dich am Campus Westerberg der Hochschule Osnabrück mit theoretischen Lehrinhalten auseinander, um sie dann in den Praxisphasen in unserem Unternehmen – beispielsweise in der Entwicklung, der Produktion, dem Qualitätswesen oder im Marketing und Vertrieb - anzuwenden. Du wirst mit technischen Herausforderungen konfrontiert, um die Zukunftsaufgaben von morgen zu bewältigen.
Persönliche Voraussetzungen
- Hohe Einsatz- und Leistungsbereitschaft
- Gutes technisches Verständnis und Offenheit für technische Einrichtung und Anlagen
- Interesse an computergesteuerten Anlagen und Maschinen
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen sowie ein gutes Sehvermögen (insbesondere Farben)
- Körperliche Ausdauer und gute Konzentrationsfähigkeit
- Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
Schulische Voraussetzungen
- Fachhochschul- oder Hochschulreife
- Gute Noten in Chemie, Physik und Mathe (gerne Leistungskurse)
Ablauf
Ausbildung und Studium findet zunächst überwiegend Teilzeitform statt (1 Vollzeitsemester, sonst 3 Tage Betrieb, 2 Tage Hochschule)
Nach 2,5 Jahren: IHK Abschluss zum Kunststoff-/Kautschuktechnologe (m/w/d), danach Vollzeitstudium
Nach 4,25 Jahren: Abschluss Bachelor of Science
Informationen zur Ausbildung/zum Studium
Ausbildungsstart: zum 1. August
Ausbildungsdauer: 4,25 Jahre
Ausbildungsort: Lohne (Oldenburg)
Studienort: Hochschule Osnabrück
Studienverlaufsplan
Persönliche Begleitung während der gesamten Ausbildungszeit und der akademischen Phase
Übernahme von Semesterbeiträgen sowie Zahlung einer Vergütung während des gesamten Studiums
Neben einem Anschreiben, in dem du uns sagst, warum du Lust auf den Ausbildungsberuf oder das duale Studium hast, brauchen wir einen aktuellen Lebenslauf und deine letzten beiden Zeugnisse.
Außerdem kannst du natürlich noch zusätzliche Bescheinigungen und Zertifikate hochladen.
Interessiert?
Dann bewirb Dich online direkt über unsere Website www.poeppelmann.com/Ausbildung und werde einer von uns.
Lohne (Oldenburg)
*Als Familienunternehmen mit über 100 Mitarbeitern/-innen entwickeln und fertigen wir an unserem modernen Standort in Lohne (Oldenburg) technische Kunststoffartikel in jeder Menge, Art und Größe. Herausragende Entwicklungen und Ergebnisse sind nur in einem vertrauensvollen und offenen Umfeld möglich, bei dem jede/-r Mitarbeiter/-in im Mittelpunkt steht.*
**Wir suchen zum 01.08.2025 eine/n engagierten und motivierten Auszubildenden für die:**
# Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d)
###
**DAS BRINGEN SIE MIT:**
• Realschul- oder guter Hauptschulabschluss
**IHRE AUFGABEN:**
• Mitwirkung bei der Planung der Herstellung von Kunststoff- und Kautschukprodukten
• Richten der entsprechenden Produktionsmaschinen und -anlagen für die Fertigung ein
• Vorbereiten und Aufbereiten von Rohmassen, Rohstoffen oder Halbzeugen für die Produktion
**DAS BIETEN WIR:**
• Praxisnahe Ausbildung
• Angenehmes Arbeitsklima
• Überdurchschnittliche Bezahlung
• Urlaubs- und Weihnachtsgeld
• Erfolgsprämien
• Vermögenswirksame Leistungen
• Übernahme von Betriebsmitteln und Ausbildungsmaterial
• Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
• Betriebliche Altersvorsorge
• Flache Hierarchien
• Kurze Entscheidungswege
• Firmeninterne Veranstaltungen
• Eine langfristige Perspektive
Lohne (Oldenburg)
Die POLYTEC GROUP ist ein führender Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststofflösungen – präsent auf 4 Kontinenten mit ca. 3.600 Mitarbeitern. Das österreichische Unternehmen ist Komplettanbieter im Bereich Spritzguss, Spezialist für faserverstärkte Kunststoffe sowie Produzent von Originalzubehörteilen aus Kunststoff und Edelstahl.
Unseren Leitsatz **PASSION CREATES INNOVATION** leben wir mit Überzeugung. Und das so erfolgreich, dass wir unser Team erweitern. Derzeit suchen wir einen Mitarbeiter (m/w/d) als
# AUSBILDUNG - Kunststoff/-Kautschuktechnologe/in Fachrichtung : Formteile (alte Bezeichnung: VERFAHRENSMECHANIKER:IN)
##
**REF.-NR.**
5711
**EINTRITTSDATUM**
ab 01.08.2025
**EINSATZORT**
Lohne
**BESCHÄFTIGUNGSAUSMASS**
in Vollzeit
Du hast eine perfektionstische Ader und gehst den Dingen gerne auf den Grund? Dann ist dieser Beruf genau das Richtige!
Verfahrensmechaniker/innen für Kunststoff- und Kautschuktechnik stellen aus polymeren Werkstoffen Baukautschukteile, Faserverbundwerkstoffe oder Kunststoffteile her. Sie arbeiten überwiegend in automatisierten Fertigungsprozessen und überwachen deren Abläufe sowie die Qualität der Produkte. Sie richten die Maschinen ein und übernehmen kleinere Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten.
### **SIE BEGEISTERN SICH FÜR...**
- eine gut strukturierte Ausbildung mit hoher Praxisrelevanz und direkter Mitarbeit im Tagesgeschäft
- vielseitige Möglichkeiten durch den Einsatz in allen relevanten Abteilungen (z.B. Produktion, Werkzeugbau, Instandhaltung)
- Mikroprozessor-gesteuerte Maschinen
- Arbeiten in einem hochmotivierten Team
### **...UND BRINGEN FOLGENDE QUALIFIKATIONEN MIT?**
- Guter Realschulabschluss oder sehr guter Hauptschulabschluss
- Gute Noten in Mathe, Physik und Chemie (bitte die letzten beiden Schulzeugnisse beifügen)
- Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
- Technisches Verständnis, räumliches Vorstellungsvermögen und handwerkliche Begabung
- Optimal sind erste Erfahrungen im technischen Bereich (z.B. Praktika)
### **DANN BIETEN WIR:**
Einen spannenden Arbeitsplatz in einer dynamischen Industrie, facettenreiche Herausforderungen sowie persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten in einem kollegialen Arbeitsumfeld. Je nach beruflicher Erfahrung und Qualifikation erhalten Sie eine angemessene Vergütung
Bitte bewerben Sie sich direkt über unser Onlineportal auf unserer Homepage www.polytec-group.com unter der Rubrik Karriere -> Jobportal -> Jetzt bewerben.
Polytec Plastics Germany GmbH & Co KG
Brandstr. 29, 49393
Lohne (Oldenburg)
Die POLYTEC GROUP ist ein führender Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststofflösungen – präsent auf 4 Kontinenten mit ca. 3.600 Mitarbeitern. Das österreichische Unternehmen ist Komplettanbieter im Bereich Spritzguss, Spezialist für faserverstärkte Kunststoffe sowie Produzent von Originalzubehörteilen aus Kunststoff und Edelstahl.
Unseren Leitsatz **PASSION CREATES INNOVATION** leben wir mit Überzeugung. Und das so erfolgreich, dass wir unser Team erweitern. Derzeit suchen wir einen Mitarbeiter (m/w/d) als
# DUALES STUDIUM BACHELOR OF SCIENCE - KUNSTSTOFFTECHNIK
## IN KOMBINATION MIT EINER AUSBILDUNG ZUM KUNSTSTOFF- UND KAUTSCHUKTECHNOLOGEN ODER TECHNISCHEN PRODUKTDESIGNER (M/W/D)
**REF.-NR.**
5716
**EINTRITTSDATUM**
ab 01.08.2025
**EINSATZORT**
Lohne
**BESCHÄFTIGUNGSAUSMASS**
in Vollzeit
In der Schule sind dir naturwissenschaftliche Fächer wie Mathe und Physik leicht von der Hand gegangen und du hast zudem auch großes Interesse an Werkstoffen wie Kunststoff? Dann ist der duale Bachelor-Studiengang "Kunststofftechnik im Praxisverbund" an der Hochschule Osnabrück optimal für dich.
Während im Grundlagenbereich die ingenieurwissenschaftlichen sowie mathematisch-naturwissenschaftlichen Grundlagen gelehrt werden, wird im Kernbereich besonderer Wert auf die Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten im werkstoffwissenschaftlichen Bereich gelegt. Das Wissen und die Kompetenzen des Hochschulstudiums verknüpfst du mit einer betrieblichen technischen Ausbildung, z. B. als Kunststoff- und Kautschuktechnologe:in oder als Technische:r Produktdesigner:in.
### **SIE BEGEISTERN SICH FÜR...**
- eine wissenschafts- und praxisorientierte Ausbildung mit optimaler Betreuung
- die Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten im ingenieurswisschenschaftlichen sowie werkstoffwissenschaftlichen Bereich
- hohe Praxisrelevanz durch direkte Mitarbeit im Tagesgeschäft
- vielseitige Möglichkeiten durch den Einsatz in verschiedenen Abteilungen
- eigenverantwortliche Projekte und aktives Mitgestalten
- Arbeiten in einem hochmotivierten Team
### **...UND BRINGEN FOLGENDE QUALIFIKATIONEN MIT?**
- Fachhochschul- oder Allgemeine Hochschulreife
- Gute Noten in Mathe, Physik und Chemie (bitte die letzten beiden Schulzeugnisse beifügen)
- Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
- Interesse an technischen Zusammenhängen und technischen Einrichtungen und Anlagen
- Optimal sind erste Erfahrungen im technischen Bereich (z.B. durch Praktika)
### **DANN BIETEN WIR:**
Einen spannenden Arbeitsplatz in einer dynamischen Industrie, facettenreiche Herausforderungen sowie persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten in einem kollegialen Arbeitsumfeld. Je nach beruflicher Erfahrung und Qualifikation erhalten Sie eine angemessene Vergütung.
Bitte bewerben Sie sich direkt über unser Onlineportal auf unserer Homepage www.polytec-group.com unter der Rubrik Karriere -> Jobportal -> Jetzt bewerben.
Polytec Plastics Germany GmbH & Co KG
Brandstr. 29, 49393 Lohne
www.polytec-group.com
Lohne (Oldenburg)
Die POLYTEC GROUP ist ein führender Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststofflösungen – präsent auf 4 Kontinenten mit ca. 3.600 Mitarbeitern. Das österreichische Unternehmen ist Komplettanbieter im Bereich Spritzguss, Spezialist für faserverstärkte Kunststoffe sowie Produzent von Originalzubehörteilen aus Kunststoff und Edelstahl.
Unseren Leitsatz **PASSION CREATES INNOVATION** leben wir mit Überzeugung. Und das so erfolgreich, dass wir unser Team erweitern. Derzeit suchen wir einen Mitarbeiter (m/w/d) als
# DUALES STUDIUM BACHELOR OF ENGINEERING - MASCHINENBAU
## IN KOMBINATION MIT EINER AUSBILDUNG ZUM:R KUNSTSTOFF/KAUTSCHUKTECHNOLOGE:IN, INDUSTRIE- ODER WERKZEUGMECHANIKER:IN
**REF.-NR.**
5717
**EINTRITTSDATUM**
ab 01.08.2025
**EINSATZORT**
Lohne
**BESCHÄFTIGUNGSAUSMASS**
in Vollzeit
In der Schule sind dir naturwissenschaftliche Fächer wie Mathe leicht von der Hand gegangen und du hast zudem auch technische Fähigkeiten? Dann ist der duale Studiengang Maschinenbau an der PHWT in Diepholz optimal für dich. Während im Grundlagenbereich die ingenieurwissenschaftlichen und mathematisch-naturwissenschaftlichen Grundlagen gelehrt werden, wird im Kernbereich besonderer Wert auf die Vermittlung guter Kenntnisse und Fertigkeiten im Konstruktionsbereich sowie auf das Beherrschen modernster Berechnungs- und Simulationsverfahren gelegt.
Das Wissen und die Kompetenzen des Fachhochschulstudiums verknüpfst du mit einer betrieblichen technischen Ausbildung.
### **SIE BEGEISTERN SICH FÜR...**
- eine wissenschafts- und praxisorientierte Ausbildung mit optimaler Betreuung
- die Vermittlung guter Kenntnisse und Fertigkeiten im Konstruktionsbereich sowie auf das Beherrschen modernster Berechnungs- und Simulationsverfahren
- hohe Praxisrelevanz durch direkte Mitarbeit im Tagesgeschäft
- vielseitige Möglichkeiten durch den Einsatz in verschiedenen Abteilungen
- eigenverantwortliche Projekte und aktives Mitgestalten
- Arbeiten in einem hochmotivierten Team
### **...UND BRINGEN FOLGENDE QUALIFIKATIONEN MIT?**
- Allgemeine Hochschulreife
- Gute Noten in Mathe, Physik und Chemie (bitte die letzten beiden Schulzeugnisse beifügen)
- Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
- Interesse an technischen Zusammenhängen sowie handwerkliche Begabung
- Optimal sind erste Erfahrungen im technischen Bereich (z.B. Praktika)
### **DANN BIETEN WIR:**
Einen spannenden Arbeitsplatz in einer dynamischen Industrie, facettenreiche Herausforderungen sowie persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten in einem kollegialen Arbeitsumfeld. Je nach beruflicher Erfahrung und Qualifikation erhalten Sie eine angemessene Vergütung.
Bitte bewerben Sie sich direkt über unser Onlineportal auf unserer Homepage www.polytec-group.com unter der Rubrik Karriere -> Jobportal -> Jetzt bewerben.
Polytec Plastics Germany GmbH & Co KG
Brandstr. 29, 49393 Lohne
www.polytec-group.com
Lohne (Oldenburg)
Henke steht mit 90 Mitarbeitern für Kompetenz in Sachen Kunststoffverarbeitung und stellt Verpackungen und Verschlüsse für den Lebensmittelbereich und eine Produktvielfalt für den Gartenbau her. Henke kann auf eine 100-jährige Firmengeschichte zurückblicken und fertigt seit über 60 Jahren innovative und nachhaltige Kunststoffprodukte.
Wir bieten zum 01.08.2025 Ausbildungsplätze zum/zur Kunststoff-/Kautschuktechnologe/technologin - Formteile (m/w/d).
Benefits:
-Übertarifliche Ausbildungsvergütung
-Praxisnahe Ausbildung
-Zusätzliche freiwillige Prämien
-Urlaubs- und Weihnachtsgeld
-Fahrtkostenzuschuss
-Lohner Gutschein
-Kostenlose Speisen und Getränke
-Arbeitskleidung wird gestellt
-Probearbeiten möglich
-Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
Informationen zum Betrieb erhalten Sie unter www.henke-kunststoffe.de
Lohne (Oldenburg)
Berry Bramlage - Verpackungslösungen für erfolgreiche Produkte. Durch den Zusammenschluss von Berry und RPC sind wir ein führender Anbieter von technischen Produkten und eines der weltweit größten Unternehmen im Bereich Kunststoffverpackungen. Zur Berry Bramlage Business Unit gehören 75 Standorte in 21 Ländern. Unsere Verpackungsprodukte sind ständig im Alltag präsent und im Einsatz. Ob im Bereich Kosmetik, Food, Pharma, technische Produkte oder in der Automobilindustrie: Wir schaffen die Lösungen, die auf der ganzen Welt Tag für Tag das Leben jedes Einzelnen bereichern.
Karriere bei Berry Bramlage - das bedeutet:
Ein ausgezeichnetes Arbeitsklima in einem jungen Team, eine sachkundige Ausbildung bei Europa's Marktführer, ausgezeichnete Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie abwechslungsreiche und interessante Aufgaben. Sei dabei, wenn es darum geht, aktiv die Zukunft zu gestalten! - Deine eigene und die von Berry Bramlage.
Wir suchen zum 01.08.2025 Auszubildende zum/zur Verfahrensmechaniker/innen für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)
Voraussetzung: mindestens guter Hauptschulabschluss
Verfahrensmechaniker/innen für Kunststoff- und Kautschuktechnik stellen aus polymeren Werkstoffen Form-, Bau- oder Mehrschichtkautschukteile sowie Halbzeuge, Faserverbundwerkstoffe oder Kunststofffenster her. Hierfür bedienen bzw. steuern sie weitgehend automatisierte Maschinen und Anlagen.
Hauptsächlich arbeiten Verfahrensmechaniker/innen für Kunststoff- und Kautschuktechnik in Betrieben der Kunststoff und Kautschuk verarbeitenden Industrie. Darüber hinaus bietet die chemische Industrie Beschäftigungsmöglichkeiten, z.B. Hersteller von Primärkunststoffen.
Für diesen technischen Beruf bringen Sie mindestens einen Hauptschulabschluss mit. Wir suchen Auszubildende mit Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft. Bei allen Berufen verfügen wir über umfassende Erfahrung und werden Sie sorgfältig auf die Abschlussprüfung vorbereiten.
Im Gespräch erfahren Sie mehr über unser Unternehmen, Inhalte und Ablauf der jeweiligen Ausbildungsgänge und Ihre Chancen bei uns. Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung.
Berry Bramlage
c/O RPC Bramlage GmbH
Z.Hd. Herrn Andreas Heitmann
Brägeler Str. 70, D-49393 Lohne
E-Mail: [email protected]
www.rpc-bramlage.de