Als Familienunternehmen mit über 100 Jahren Tradition legen wir neben Innovation und Produktqualität besonderen Wert auf Kundenorientierung. Bei uns steht der Mensch an oberster Stelle und so setzen wir auch bei unserem Personal verstärkt auf eigenen Nachwuchs. Die Ausbildung junger, qualifizierter Mitarbeiter betrachten wir als Investition für die Zukunft. Aus diesem Grund bilden wir sowohl im gewerblich-technischen Bereich als auch im kaufmännischen Bereich aus. Es erwartet Sie eine teamorientierte, fachlich qualifizierte und praktische Ausbildung in einem modernen Industriebetrieb. #### [Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) – 01.08.2025]() **Ausbildungsbeginn: 01.08.2025** Maschinen- und Anlagenführer bedienen, richten und rüsten die im Betrieb befindlichen Maschinen, Vorrichtungen und Anlagen ein und um. Dabei planen sie Arbeitsabläufe, überprüfen Maschinenfunktionen, kontrollieren und bewerten die von ihnen produzierten Artikel und sorgen für einen störungsfreien Arbeitsablauf durch geplante Wartung. Für Steuerungsaufgaben bedienen sie sich EDV-gestützter Systeme (SPS). **Voraussetzungen:** - logisches Denken - technisches Interesse und Verständnis - Sorgfalt - Entscheidungsfähigkeit **Schulische Vorbildung:** mindestens Hauptschulabschluss mit guten Noten in Mathematik, Werken und Technik **Ausbildungsinhalte:** - grundlegende Metallbearbeitungsverfahren - Versorgung von Maschinen und Anlagen mit den benötigten Materialien - Überwachung von Arbeitsabläufen - Funktionsstörungen bemerken, beheben und gegebenenfalls instandsetzen - Maschinen und Anlagen pflegen, reinigen und warten **Berufsschule:** BBS, Rinteln **Ausbildungsdauer:** 2 Jahre **Aufgabenbereich nach der Ausbildung:** Bedienung und Überwachung komplexer Maschinen und Anlagen **Aufstieg und Fortbildung:** - Nach erfolgreicher Abschlussprüfung können Maschinen- und Anlagenführer unter bestimmten Voraussetzungen ihre Ausbildung ein Jahr fortsetzen und beispielsweise die Prüfung zum Fertigungsmechaniker (m/w) oder Werkzeugmechaniker (m/w) ablegen. - Nach erfolgreicher Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w): Industriemeister (m/w) Metall oder Techniker (m/w) Fachrichtung Maschinentechnik. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf, den letzten beiden Schulzeugnissen und Praktikumsbescheinigungen.
Start Date
2025-07-31
Wilhelm-Hautau-Str., 31691, Helpsen, Niedersachsen, Deutschland
Apply Through
Helpsen
Als Familienunternehmen mit über 100 Jahren Tradition legen wir neben Innovation und Produktqualität besonderen Wert auf Kundenorientierung. Bei uns steht der Mensch an oberster Stelle und so setzen wir auch bei unserem Personal verstärkt auf eigenen Nachwuchs. Die Ausbildung junger, qualifizierter Mitarbeiter betrachten wir als Investition für die Zukunft. Aus diesem Grund bilden wir sowohl im gewerblich-technischen Bereich als auch im kaufmännischen Bereich aus. Es erwartet Sie eine teamorientierte, fachlich qualifizierte und praktische Ausbildung in einem modernen Industriebetrieb.
#### Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) – 01.08.2026
**Ausbildungsbeginn: 01.08.2026**
Maschinen- und Anlagenführer bedienen, richten und rüsten die im Betrieb befindlichen Maschinen, Vorrichtungen und Anlagen ein und um.
Dabei planen sie Arbeitsabläufe, überprüfen Maschinenfunktionen, kontrollieren und bewerten die von ihnen produzierten Artikel und sorgen für einen störungsfreien Arbeitsablauf durch geplante Wartung. Für Steuerungsaufgaben bedienen sie sich EDV-gestützter Systeme (SPS).
**Voraussetzungen:**
- logisches Denken
- technisches Interesse und Verständnis
- Sorgfalt
- Entscheidungsfähigkeit
**Schulische Vorbildung:**
mindestens Hauptschulabschluss mit guten Noten in Mathematik, Werken und Technik
**Ausbildungsinhalte:**
- grundlegende Metallbearbeitungsverfahren
- Versorgung von Maschinen und Anlagen mit den benötigten Materialien
- Überwachung von Arbeitsabläufen
- Funktionsstörungen bemerken, beheben und gegebenenfalls instandsetzen
- Maschinen und Anlagen pflegen, reinigen und warten
**Berufsschule:**
BBS, Rinteln
**Ausbildungsdauer:**
2 Jahre
**Aufgabenbereich nach der Ausbildung:**
Bedienung und Überwachung komplexer Maschinen und Anlagen
**Aufstieg und Fortbildung:**
- Nach erfolgreicher Abschlussprüfung können Maschinen- und Anlagenführer unter bestimmten Voraussetzungen ihre Ausbildung ein Jahr fortsetzen und beispielsweise die Prüfung zum Fertigungsmechaniker (m/w) oder Werkzeugmechaniker (m/w) ablegen.
- Nach erfolgreicher Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w): Industriemeister (m/w) Metall oder Techniker (m/w) Fachrichtung Maschinentechnik.
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf, den letzten beiden Schulzeugnissen und Praktikumsbescheinigungen.
Helpsen
Als Familienunternehmen mit über 100 Jahren Tradition legen wir neben Innovation und Produktqualität besonderen Wert auf Kundenorientierung. Bei uns steht der Mensch an oberster Stelle und so setzen wir auch bei unserem Personal verstärkt auf eigenen Nachwuchs. Die Ausbildung junger, qualifizierter Mitarbeiter betrachten wir als Investition für die Zukunft. Aus diesem Grund bilden wir sowohl im gewerblich-technischen Bereich als auch im kaufmännischen Bereich aus. Es erwartet Sie eine teamorientierte, fachlich qualifizierte und praktische Ausbildung in einem modernen Industriebetrieb.
#### [Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) – 01.08.2025]()
**Ausbildungsbeginn: 01.08.2025**
Maschinen- und Anlagenführer bedienen, richten und rüsten die im Betrieb befindlichen Maschinen, Vorrichtungen und Anlagen ein und um.
Dabei planen sie Arbeitsabläufe, überprüfen Maschinenfunktionen, kontrollieren und bewerten die von ihnen produzierten Artikel und sorgen für einen störungsfreien Arbeitsablauf durch geplante Wartung. Für Steuerungsaufgaben bedienen sie sich EDV-gestützter Systeme (SPS).
**Voraussetzungen:**
- logisches Denken
- technisches Interesse und Verständnis
- Sorgfalt
- Entscheidungsfähigkeit
**Schulische Vorbildung:**
mindestens Hauptschulabschluss mit guten Noten in Mathematik, Werken und Technik
**Ausbildungsinhalte:**
- grundlegende Metallbearbeitungsverfahren
- Versorgung von Maschinen und Anlagen mit den benötigten Materialien
- Überwachung von Arbeitsabläufen
- Funktionsstörungen bemerken, beheben und gegebenenfalls instandsetzen
- Maschinen und Anlagen pflegen, reinigen und warten
**Berufsschule:**
BBS, Rinteln
**Ausbildungsdauer:**
2 Jahre
**Aufgabenbereich nach der Ausbildung:**
Bedienung und Überwachung komplexer Maschinen und Anlagen
**Aufstieg und Fortbildung:**
- Nach erfolgreicher Abschlussprüfung können Maschinen- und Anlagenführer unter bestimmten Voraussetzungen ihre Ausbildung ein Jahr fortsetzen und beispielsweise die Prüfung zum Fertigungsmechaniker (m/w) oder Werkzeugmechaniker (m/w) ablegen.
- Nach erfolgreicher Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w): Industriemeister (m/w) Metall oder Techniker (m/w) Fachrichtung Maschinentechnik.
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf, den letzten beiden Schulzeugnissen und Praktikumsbescheinigungen.