Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) 2025

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) 2025 in Arnsdorf bei Dresden

Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) 2025 in Arnsdorf bei Dresden, Deutschland

Job as Werkzeugmechaniker/in in Arnsdorf bei Dresden , Sachsen, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

Die Kirchhoff & Lehr GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen der metallverarbeitenden Industrie mit Sitz in Arnsdorf. Auf modernen Profilieranlagen fertigen wir verschiedene Profile und Systemkomponenten. Gemeinsam mit fachkundigen Talenten möchten wir Perspektiven für die Zukunft unseres Unternehmens öffnen, Veränderungen gestalten und uns weiterentwickeln.

Zur Erweiterung unseres firmeneigenen Werkzeugbaus suchen wir zum 01.08.2025 einen Auszubildenden als Werkzeugmechaniker (m/w/d) im Bereich Stanz- und Umformtechnik.

Was macht man in diesem Beruf?

Werkzeugmechaniker (m/w/d) fertigen Stanzwerkzeuge, Biegevorrichtungen oder Geiß- und Spritzgussformen für die industrielle Serienproduktion. Sie stellen Metall- oder Kunststoffteile durch Bearbeitungen wie z.B. Bohren, Fräsen, Drehen, Schleifen und Erodieren her und halten dabei die durch technische Zeichnungen vorgegebenen Maße exakt ein. Mit Mess- und Prüfgeräten kontrollieren sie die Maßhaltigkeit von Werkstücken bis in den Bereich von wenigen tausendstel Millimetern. neben konventionellen Bearbeitungsmethoden setzen sie CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen ein, die sie selbst programmieren. Einzelteile montieren sie zu fertigen Werkzeugen und prüfen diese auf ihre korrekte Funktion. Sie warten und reparieren darüber hinaus z.B. beschädigte Werkzeuge und Vorrichtungen.

Worauf kommt es an?

- Sorgfalt (z.B. für das präzise, maßgetreue Anfertigen von Werkstücken)
- Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination (z.B. beim Sägen, Fräsen, Feilen und Schleifen von Metallteilen)
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis (z.B. bei der Montage von Bauteilen, bei Wartungsarbeiten)
- Schulische Voraussetzungen: Realschulabschluss bzw. Abitur, Mathematik und Physik sollten mindestens mit der Note 3 abgeschlossen sein

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Die Grundausbildung im Bereich manueller und maschineller Metallbearbeitung, Lehrgänge in den Bereichen Elektrik, Pneumatik, Hydraulik und anderer Fachgebiete werden mit Kooperationspartnern realisiert und zertifiziert. Einsätze im Bereich Instandhaltung erfolgen durch zielgerichtete Einarbeitung in verschiedenen Bereichen durch spezialisierte Facharbeiter.

Zum ersten Kennenlernen bieten wir gern ein Praktikum oder Ferienarbeit an.
Bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung wir eine Übernahme im Unternehmen angestrebt.

Sollte diese Ausbildung Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:

Kirchhoff & Lehr GmbH
Frau Klaus-Rathey
Am Gewerbegebiet 17
01477 Arnsdorf/ Sachsen
E-Mail: [email protected]

(Wenn bei bestimmten Begriffen, die sich auf Personengruppen beziehen, nur die männliche Form gewählt wurde, so ist dies nicht geschlechtsspezifisch gemeint, sondern geschah ausschließlich aus Gründen der besseren Lesbarkeit.)
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Start Date

2025-08-01

Kirchhoff & Lehr GmbH

Frau Klaus-Rathey

Am Gewerbegebiet 17

1477

Am Gewerbegebiet, 01477, Arnsdorf bei Dresden, Sachsen, Deutschland

Kirchhoff & Lehr GmbH Logo
Published:
2024-08-15
UID | BB-66bd8f76ba8c4-66bd8f76ba8c5
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) 2025

Arnsdorf bei Dresden

Die Kirchhoff & Lehr GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen der metallverarbeitenden Industrie mit Sitz in Arnsdorf. Auf modernen Profilieranlagen fertigen wir verschiedene Profile und Systemkomponenten. Gemeinsam mit fachkundigen Talenten möchten wir Perspektiven für die Zukunft unseres Unternehmens öffnen, Veränderungen gestalten und uns weiterentwickeln.

Zur Erweiterung unseres firmeneigenen Werkzeugbaus suchen wir zum 01.08.2025 einen Auszubildenden als Werkzeugmechaniker (m/w/d) im Bereich Stanz- und Umformtechnik.

Was macht man in diesem Beruf?

Werkzeugmechaniker (m/w/d) fertigen Stanzwerkzeuge, Biegevorrichtungen oder Geiß- und Spritzgussformen für die industrielle Serienproduktion. Sie stellen Metall- oder Kunststoffteile durch Bearbeitungen wie z.B. Bohren, Fräsen, Drehen, Schleifen und Erodieren her und halten dabei die durch technische Zeichnungen vorgegebenen Maße exakt ein. Mit Mess- und Prüfgeräten kontrollieren sie die Maßhaltigkeit von Werkstücken bis in den Bereich von wenigen tausendstel Millimetern. neben konventionellen Bearbeitungsmethoden setzen sie CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen ein, die sie selbst programmieren. Einzelteile montieren sie zu fertigen Werkzeugen und prüfen diese auf ihre korrekte Funktion. Sie warten und reparieren darüber hinaus z.B. beschädigte Werkzeuge und Vorrichtungen.

Worauf kommt es an?

- Sorgfalt (z.B. für das präzise, maßgetreue Anfertigen von Werkstücken)
- Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination (z.B. beim Sägen, Fräsen, Feilen und Schleifen von Metallteilen)
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis (z.B. bei der Montage von Bauteilen, bei Wartungsarbeiten)
- Schulische Voraussetzungen: Realschulabschluss bzw. Abitur, Mathematik und Physik sollten mindestens mit der Note 3 abgeschlossen sein

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Die Grundausbildung im Bereich manueller und maschineller Metallbearbeitung, Lehrgänge in den Bereichen Elektrik, Pneumatik, Hydraulik und anderer Fachgebiete werden mit Kooperationspartnern realisiert und zertifiziert. Einsätze im Bereich Instandhaltung erfolgen durch zielgerichtete Einarbeitung in verschiedenen Bereichen durch spezialisierte Facharbeiter.

Zum ersten Kennenlernen bieten wir gern ein Praktikum oder Ferienarbeit an.
Bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung wir eine Übernahme im Unternehmen angestrebt.

Sollte diese Ausbildung Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:

Kirchhoff & Lehr GmbH
Frau Klaus-Rathey
Am Gewerbegebiet 17
01477 Arnsdorf/ Sachsen
E-Mail: [email protected]

(Wenn bei bestimmten Begriffen, die sich auf Personengruppen beziehen, nur die männliche Form gewählt wurde, so ist dies nicht geschlechtsspezifisch gemeint, sondern geschah ausschließlich aus Gründen der besseren Lesbarkeit.)

Kirchhoff & Lehr GmbH

Kirchhoff & Lehr GmbH Logo
2024-08-15
AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) 2024

Arnsdorf bei Dresden

Die Kirchhoff & Lehr GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen der metallverarbeitenden Industrie mit Sitz in Arnsdorf. Auf modernen Profilieranlagen fertigen wir verschiedene Profile und Systemkomponenten. Gemeinsam mit fachkundigen Talenten möchten wir Perspektiven für die Zukunft unseres Unternehmens öffnen, Veränderungen gestalten und uns weiterentwickeln.

Zur Erweiterung unseres firmeneigenen Werkzeugbaus suchen wir zum 01.08.2024 einen Auszubildenden als Werkzeugmechaniker (m/w/d) im Bereich Stanz- und Umformtechnik.

Was macht man in diesem Beruf?

Werkzeugmechaniker (m/w/d) fertigen Stanzwerkzeuge, Biegevorrichtungen oder Geiß- und Spritzgussformen für die industrielle Serienproduktion. Sie stellen Metall- oder Kunststoffteile durch Bearbeitungen wie z.B. Bohren, Fräsen, Drehen, Schleifen und Erodieren her und halten dabei die durch technische Zeichnungen vorgegebenen Maße exakt ein. Mit Mess- und Prüfgeräten kontrollieren sie die Maßhaltigkeit von Werkstücken bis in den Bereich von wenigen tausendstel Millimetern. neben konventionellen Bearbeitungsmethoden setzen sie CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen ein, die sie selbst programmieren. Einzelteile montieren sie zu fertigen Werkzeugen und prüfen diese auf ihre korrekte Funktion. Sie warten und reparieren darüber hinaus z.B. beschädigte Werkzeuge und Vorrichtungen.

Worauf kommt es an?

- Sorgfalt (z.B. für das präzise, maßgetreue Anfertigen von Werkstücken)
- Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination (z.B. beim Sägen, Fräsen, Feilen und Schleifen von Metallteilen)
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis (z.B. bei der Montage von Bauteilen, bei Wartungsarbeiten)
- Schulische Voraussetzungen: Realschulabschluss bzw. Abitur, Mathematik und Physik sollten mindestens mit der Note 3 abgeschlossen sein

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Die Grundausbildung im Bereich manueller und maschineller Metallbearbeitung, Lehrgänge in den Bereichen Elektrik, Pneumatik, Hydraulik und anderer Fachgebiete werden mit Kooperationspartnern realisiert und zertifiziert. Einsätze im Bereich Instandhaltung erfolgen durch zielgerichtete Einarbeitung in verschiedenen Bereichen durch spezialisierte Facharbeiter.

Zum ersten Kennenlernen bieten wir gern ein Praktikum oder Ferienarbeit an.
Bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung wir eine Übernahme im Unternehmen angestrebt.

Sollte diese Ausbildung Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:

Kirchhoff & Lehr GmbH
Frau Klaus-Rathey
Am Gewerbegebiet 17
01477 Arnsdorf/ Sachsen
E-Mail: [email protected]

(Wenn bei bestimmten Begriffen, die sich auf Personengruppen beziehen, nur die männliche Form gewählt wurde, so ist dies nicht geschlechtsspezifisch gemeint, sondern geschah ausschließlich aus Gründen der besseren Lesbarkeit.)

Kirchhoff & Lehr GmbH

Kirchhoff & Lehr GmbH Logo
2023-11-21