
**Protestantischer Kindertagesstättenverband Speyer-Germersheim** Der Prot. Kindertagesstättenverband Speyer-Germersheim sucht für seine **Prot. Kindertagesstätte Haus für Kinder** in **Hochdorf-Assenheim** ab 01.01.2025 **eine ständige Vertretung der Leitung (m/w/d), unbefristet in Vollzeit.** Der Prot. Kindertagesstättenverband Speyer-Germersheim ist Träger von 27 Kindertagesstätten. Die Prot. Kindertagesstätte Haus für Kinder in Hochdorf-Assenheim ist eine Einrichtung mit 56 Plätzen für Kinder im Alter von 2-6 Jahren, 2 Plätzen für Kinder unter 2 Jahren sowie 10 Hortplätzen. Derzeit arbeiten 12 pädagogische Fachkräfte in der Kindertagesstätte. In unserer Kindertagesstätte gibt es seit vielen Jahren eine sich weiterentwickelnde Konzeption der „Offenen Arbeit“. Dabei sind uns Spiel und Bildung, Lebensfreude und Glauben, Wissen und Bewegung sowie ein Mit- und Füreinander wichtig. **Neben den Aufgaben als Erzieher*in umfasst die Stellvertretung folgende Verantwortungsbereiche:** - Unterstützung der Leitung bei der qualifizierten Umsetzung der Bildungs- und Erziehungsempfehlungen und des Leitbildes des Prot. Kindertagesstättenverbands Speyer-Germersheim - Unterstützung der Leitung bei der Gestaltung der pädagogischen Aufgaben und einer sensitiven-responsiven Beziehungsgestaltung mit den Kindern - Unterstützung der Leitung bei der Personalführung und Teamentwicklung - Unterstützung der Leitung bei der Umsetzung der gesetzlichen, finanziellen, organisatorischen und trägerspezifischen Anforderungen - Unterstützung der Leitung bei der Umsetzung des QM nach BETA - Vorbild für eine christliche Grundhaltung, die in einem wertschätzenden, von Dialog und Partizipation geprägten Umgang mit den Kindern, den Eltern, den KollegInnen und Gästen der Kita erkennbar wird Die Kitaleitung und ihre Stellvertretung sind ein Bindeglied zwischen Einrichtung und der Kirchengemeinde. Sie pflegen und stärken die bestehende Verbundenheit und Zusammenarbeit. **Wir erwarten:** - Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Erzieher/in, möglichst Abschluss Leitungsqualifikation. Wünschenswert wäre auch der Fachhochschul- / Hochschulabschluss im Bereich der Sozialpädagogik oder Frühe Kindheit bzw. die Bereitschaft für eine solche Qualifizierung - Fachlich fundierte sowie kritisch reflektierte pädagogische Arbeit - Hohes Maß an Kooperation, Kommunikation, Flexibilität, Belastbarkeit, Eigenverantwortung, Verbindlichkeit und Konfliktfähigkeit - Vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit mit der Kita-Leitung, dem Träger, dem Team und den Eltern **Warum sollen Sie zu uns kommen:** - Bezahlung nach TVöD-VKA SuE - Betriebsrente über die Zusatzversorgungskasse - Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, Jobrad - Teamfortbildung, individuelle Fort- und Weiterbildung, - gezielte und geführte Personalentwicklungsmöglichkeiten - pädagogische Begleitung der Kita – Fachberatung durch den Träger - Lebensfreude und Bildung der Kinder - Offenes Team, das Partizipation wünscht und ermöglicht Für das Arbeitsverhältnis findet der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA SuE) und die dort üblichen Sozialleistungen und Eingruppierungsvoraussetzungen entsprechende Anwendung. Die Stelle ist aufgrund der derzeitigen Belegung nach EG S 9 TVöD-SuE bewertet. Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte unter Bezugnahme der Anzeigen-Nr. 1160 bis spätestens 30.08.2024 per E-Mail an den Prot. Kindertagesstättenverband Speyer-Germersheim, Frau Nadine Wolniak, [email protected]. Hier und unter der Telefon-Nr. 06232 / 6766-31 erhalten Sie nähere Auskünfte.
Start Date
2024-12-31
Frau Nadine Wolniak
Schwerdstr. 1
67346
Oberstraße, 67126, Hochdorf-Assenheim, Rheinland Pfalz, Deutschland
Apply Through
Hochdorf-Assenheim
**ab 01.08.2025**
**Unbefristet**
**Vollzeit**
**Hochdorf**
** **St. Peter****
**39,00 Wochenstunden**
Das Bistum Speyer zählt zu den ältesten deutschen Bistümern und wurde vor mehr als 200 Jahren neugegründet. Es umfasst die Pfalz und den Saarpfalz-Kreis. Aktuell leben hier ca. 500.000 Katholik:innen.
Im Bischöflichen Ordinariat im Speyer (zentrale Verwaltungsbehörde) und den 70 Pfarreien arbeiten viele Tausend Haupt- und Ehrenamtliche in Gemeinden, Kindertagesstätten, Schulen und weiteren Einrichtungen.
Die Katholische Kirchengemeinde Hl. Sebastian in Dannstadt-Schauernheim sucht ab **01.08.2025** für ihre 4-gruppige Kindertagesstätte St. Peter in Hochdorf **eine Leitung** **(m ⁠/⁠w⁠/⁠d) mit 39,00 Wochenstunden unbefristet.**
Die Einrichtung bietet 90 Plätze für Kinder im Alter von 2-6 Jahren.
Stehen Sie am Anfang Ihres Berufslebens, verfügen Sie bereits über Berufserfahrung, oder möchten Sie wieder ins Berufsleben einsteigen? Dann kommen Sie zu uns!
**Wir bieten Ihnen:**
- die Anstellung bei einem Träger, der seine Verantwortung als Dienstgeber ernst nimmt
- eine Vergütung und entsprechende Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des Deutschen Caritas-Verbandes, einschließlich einer betrieblichen Altersversorgung
- die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
- die Mitarbeit in einer Einrichtung, in der Begegnung auf Augenhöhe, Wertschätzung und Achtsamkeit gelebt werden
- ein eingeführtes Qualitätsmanagementsystem (SpeQM) auf Basis des KTK-Gütesiegels
- eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
- die Mitarbeit in einem aufgeschlossenen und motivierten Team
- einen Arbeitsplatz, an dem Glaube entdeckt, gelebt und gefeiert wird
- 30 Urlaubstage und 2 Regenerationstag
- eine moderne Einrichtung, die orientiert am Bedarfsplan, einer baulichen Erweiterung von 4 auf 6 Gruppen offen gegenübersteht
**Das bringen Sie mit:**
- einen Abschluss als Sozialpädagogin:Sozialpädagoge oder als staatlich anerkannte:r Erzieher:in oder eine vergleichbare Ausbildung, Berufspraxis und eine entsprechende Leitungsqualifikation
- Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche
- ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Wertschätzung im Umgang mit Kindern, Eltern, Kolleg:innen und Kooperationspartner:innen
- die Identifikation mit den Präventionsgrundsätzen im Bistum Speyer und die Sorge für deren Umsetzung und Einhaltung, damit die Kita ein sicherer Ort Kirche ist
- Offenheit zur Bildung und Erziehung auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes
- Führungskompetenz sowie Fähigkeit zu strukturiertem Denken und eigeninitiativem Handeln
- Empathie, Kooperationsfähigkeit, partizipativer Führungsstil
- die Bereitschaft zur Reflexion und Weiterentwicklung der eigenen und gemeinsamen Arbeit
**Ihre Aufgaben:**
- Organisation und Aufrechterhaltung des Speyerer Qualitätsmanagementsystems (SpeQM)
- Personalführung, Personalentwicklung, Personaleinsatz
- Weiterentwicklung der Konzeption der Kita gemeinsam mit Trägervertretung und Mitarbeitenden
- Verantwortung für die Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder unter Berücksichtigung der Inhalte der pädagogischen Konzeption und des SpeQM der Kita
- Verantwortung für die Erziehungs- und Bildungspartnerschaft mit den Eltern
- pädagogische Verantwortung und Wahrnehmung der Fürsorge- und Aufsichtspflicht
- Gelebte Partizipation mit Kindern, Eltern und Mitarbeitenden
- Vertretung der Interessen in Kirchengemeinde und Öffentlichkeit
- Gremienarbeit
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte richten Sie diese mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen an:
**Regionalverwaltung Ludwigshafen, Madrider Weg 17, 67069 Ludwigshafen am Rhein**
Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, daher bitten wir um Zusendung von Kopien. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen vernichtet.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Harzer von der Kita St. Peter gerne zur Verfügung (Tel: 06231 1551).
Hochdorf-Assenheim
**Protestantischer Kindertagesstättenverband Speyer-Germersheim**
Der Prot. Kindertagesstättenverband Speyer-Germersheim sucht für seine **Prot. Kindertagesstätte Haus für Kinder** in **Hochdorf-Assenheim** ab 01.01.2025
**eine ständige Vertretung der Leitung (m/w/d), unbefristet in Vollzeit.**
Der Prot. Kindertagesstättenverband Speyer-Germersheim ist Träger von 27 Kindertagesstätten.
Die Prot. Kindertagesstätte Haus für Kinder in Hochdorf-Assenheim ist eine Einrichtung mit 56 Plätzen für Kinder im Alter von 2-6 Jahren, 2 Plätzen für Kinder unter 2 Jahren sowie 10 Hortplätzen. Derzeit arbeiten 12 pädagogische Fachkräfte in der Kindertagesstätte.
In unserer Kindertagesstätte gibt es seit vielen Jahren eine sich weiterentwickelnde Konzeption der „Offenen Arbeit“. Dabei sind uns Spiel und Bildung, Lebensfreude und Glauben, Wissen und Bewegung sowie ein Mit- und Füreinander wichtig.
**Neben den Aufgaben als Erzieher*in umfasst die Stellvertretung folgende Verantwortungsbereiche:**
- Unterstützung der Leitung bei der qualifizierten Umsetzung der Bildungs- und Erziehungsempfehlungen und des Leitbildes des Prot. Kindertagesstättenverbands Speyer-Germersheim
- Unterstützung der Leitung bei der Gestaltung der pädagogischen Aufgaben und einer sensitiven-responsiven Beziehungsgestaltung mit den Kindern
- Unterstützung der Leitung bei der Personalführung und Teamentwicklung
- Unterstützung der Leitung bei der Umsetzung der gesetzlichen, finanziellen, organisatorischen und trägerspezifischen Anforderungen
- Unterstützung der Leitung bei der Umsetzung des QM nach BETA
- Vorbild für eine christliche Grundhaltung, die in einem wertschätzenden, von Dialog und Partizipation geprägten Umgang mit den Kindern, den Eltern, den KollegInnen und Gästen der Kita erkennbar wird
Die Kitaleitung und ihre Stellvertretung sind ein Bindeglied zwischen Einrichtung und der Kirchengemeinde. Sie pflegen und stärken die bestehende Verbundenheit und Zusammenarbeit.
**Wir erwarten:**
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Erzieher/in, möglichst Abschluss Leitungsqualifikation. Wünschenswert wäre auch der Fachhochschul- / Hochschulabschluss im Bereich der Sozialpädagogik oder Frühe Kindheit bzw. die Bereitschaft für eine solche Qualifizierung
- Fachlich fundierte sowie kritisch reflektierte pädagogische Arbeit
- Hohes Maß an Kooperation, Kommunikation, Flexibilität, Belastbarkeit, Eigenverantwortung, Verbindlichkeit und Konfliktfähigkeit
- Vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit mit der Kita-Leitung, dem Träger, dem Team und den Eltern
**Warum sollen Sie zu uns kommen:**
- Bezahlung nach TVöD-VKA SuE
- Betriebsrente über die Zusatzversorgungskasse
- Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, Jobrad
- Teamfortbildung, individuelle Fort- und Weiterbildung,
- gezielte und geführte Personalentwicklungsmöglichkeiten
- pädagogische Begleitung der Kita – Fachberatung durch den Träger
- Lebensfreude und Bildung der Kinder
- Offenes Team, das Partizipation wünscht und ermöglicht
Für das Arbeitsverhältnis findet der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA SuE) und die dort üblichen Sozialleistungen und Eingruppierungsvoraussetzungen entsprechende Anwendung. Die Stelle ist aufgrund der derzeitigen Belegung nach EG S 9 TVöD-SuE bewertet.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte unter Bezugnahme der Anzeigen-Nr. 1160 bis spätestens 30.08.2024 per E-Mail an den Prot. Kindertagesstättenverband Speyer-Germersheim, Frau Nadine Wolniak, [email protected]. Hier und unter der Telefon-Nr. 06232 / 6766-31 erhalten Sie nähere Auskünfte.