Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Berlin ist die Dachorganisation der Versicherer in Deutschland. Gegenüber Parlament, Regierung und Öffentlichkeit - national wie auf europäischer Ebene - vertreten wir die Interessen einer spannenden, leistungsfähigen und vielfältigen Branche. Die Abteilung Finanzregulierung sucht Verstärkung. Arbeiten Sie mit uns an der Weiterentwicklung der Kapitalanforderungen für die deutsche, europäische und internationale Versicherungswirtschaft vor dem Hintergrund aktueller Herausforderungen wie geopolitischen Risiken oder dem Klimawandel: Was sind gute Regeln, um komplexe Versicherungsprodukte und ihre Risiken zu bewerten? Welche Auswirkungen haben Vorschläge der Aufsichtsbehörden oder anderer Diskussionspartner? Wie können gute Anreize für das Risikomanagement von Versicherungsunternehmen gesetzt werden? Es spielt keine Rolle, ob Sie Mann, Frau oder Divers sind, woher Sie kommen oder wie alt Sie sind. Auch wenn Ihr Lebenslauf - auf den ersten Blick - nicht perfekt auf alle unsere Anforderungen passt, sind Sie vielleicht genau richtig bei uns! Für uns zählen Ihre Persönlichkeit und Ihr fester Wille, sich mit hohem Engagement, Ihrem Wissen und Ihrer Kreativität in unserem Team einzubringen. Ab dem 01.10.2024 suchen wir für den Bereich Finanzregulierung einen weiteren engagierten Teamplayer. Egal ob mit Berufserfahrung oder als Berufseinstieg, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Referent (w/m/d) Finanzregulierung Sie bearbeiten Fragestellungen wie: Wie lassen sich die Auswirkungen volkswirtschaftlicher Schocks (z. B. hohe Inflation) auf die Eigenmittel eines Versicherers modellieren? Wie können Risiken aus Naturgefahren einfach und angemessen modelliert und bewertet werden? Was sind sinnvolle Ansätze, um langfristige Risiken aus dem Klimawandel abzuschätzen? Sie analysieren dazu Daten aus unterschiedlichen Quellen, erarbeiten und bewerten mit Experten aus unseren Mitgliedsunternehmen Lösungsvorschläge und gemeinsame Positionen. Diese vertreten Sie nach außen - gegenüber unterschiedlichen Institutionen auf nationaler als auch europäischer Ebene. Diplom / Master in (Wirtschafts-)Mathematik oder vergleichbarer Abschluss mit quantitativem Schwerpunkt Idealerweise Kenntnisse bzgl. Finanzmathematik und Finanzregulierung von Versicherungsunternehmen, insbesondere Solvency II - doch kein Muss Verständnis für komplexe Zusammenhänge sowie die Fähigkeit, auch unter Zeitdruck zielorientiert zu arbeiten Sehr gutes schriftliches und mündliches Kommunikationsvermögen in Deutsch und Englisch Souveränität, Verhandlungsgeschick, Flexibilität, Organisationsfähigkeit Einen sicheren Umgang mit üblichen IT-Anwendungen wie Microsoft 365 Wir sind ein zertifizierter, familienfreundlicher (flexible, Arbeitszeit, Kita-Zuschuss etc.) und fahrradfreundlicher Arbeitgeber mit JobRad-Leasing. Als Arbeitgeber achten wir darauf, dass Sie in Ihrem Job lernen, wachsen und sich mit Begeisterung bei uns einbringen können. Wir bieten ein kollegiales, interdisziplinarisches Umfeld, in dem Sie schnell Verantwortung übernehmen können, unabhängig davon, ob als Berufseinstieg oder mit Praxiserfahrung. Darüber hinaus: Attraktive Bezahlung und 30 Tage Urlaub Moderne Arbeitsumgebung im Herzen von Berlin mit sehr guter Anbindung Flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeit, auch mobil zu arbeiten Sehr gute technische, mobile Ausstattung Firmenfinanzierte betriebliche Altersversorgung sowie Vermögenswirksame Leistungen Mobilitätszulage
Wilhelmstraße 43
10117
Wilhelmstraße, 10117, Berlin, Berlin, Deutschland
Apply Through
Berlin
Anzeigenverwaltung
* Login
USERNAME*:
PASSWORT*:
(c) jobsintown GmbH
Berlin
Ihre Aufgaben
• Entwicklung physikalisch motivierter KI- und ML-Modelle: Erstelle und optimiere ML-Analyse von Messdaten, basierend auf physikalischen Wechselwirkungen.
• Softwareentwicklung & Implementierung: Entwickle effiziente und robuste Softwarelösungen zur Datenverarbeitung, -analyse und Modellierung in Python.
• Big Data-Analyse und Skalierung: Verarbeite große Datenmengen effizient, analysiere Ergebnisse und optimiere Modelle für die Praxis.
• Physikalische Interpretation & Optimierung: Bewerte Ergebnisse, identifiziere systematische Fehlerquellen und entwickle Metriken zur Qualitätskontrolle.
• Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams: Arbeite eng mit Hardware- und Softwareentwicklern zusammen, um präzise und zuverlässige Lösungen für reale Anwendungen zu entwickeln.
Ihr Profil
• Abgeschlossenes Studium in Mathematik, Physik, Informatik oder einem vergleichbaren Fachgebiet, idealerweise mit Promotion (PhD)
• Sehr gute Programmierkenntnisse in Python und Erfahrung in relevanten ML-Bibliotheken
• Idealerweise Entwicklungserfahrung in den Bereichen Machine Learning/ Deep Learning/ Künstliche Intelligenz
• Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Spaß an interdisziplinärer Zusammenarbeit.
• Keine Angst vor dem Unbekannten – du besitzt eine sehr gute mathematische Abstraktionsfähigkeit, ausgeprägte Problemlösekompetenz sowie Stressresistenz und Frustrationstoleranz.
• Erfahrung mit Big Data-Analyse, Cloud-Technologien (AWS) und Datenbanken (SQL) von Vorteil.
• Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Warum wir?
• Entwicklungsmöglichkeiten : Wir fördern dein fachliches und berufliches Wachstum mit vielfältigen Chancen.
• Hybrides Arbeitsmodell : Genieße die Flexibilität, sowohl im Büro als auch bis zu zwei Tage von zu Hause aus zu arbeiten.
• Dynamisches Arbeitsumfeld: Erlebe ein agiles, teamorientiertes Klima mit offenen Kommunikationsstrukturen, in dem du von Tag eins an direkten Einfluss auf Projekte nehmen und aktiv die Zukunft des Unternehmens mitgestalten kannst.
• Urban Sports Club Mitgliedschaft : Durch unseren Zuschuss kannst du kostengünstig Sport in ganz Deutschland treiben.
• Snacks und Mittagessen : Unser Büro ist mit einer Vielzahl an Snacks ausgestattet und wir laden dich regelmäßig zu kostenfreien Mittagessen ein.
• Corporate Benefits: Nutze kostenfrei zahlreiche Rabatte bei Partnern aus verschiedenen Branchen, um von attraktiven Angeboten zu profitieren.
• Teamevents und Firmenfeiern : Freue dich auf spannende Teamevents und Firmenfeiern
• Raum für deine Ideen : Deine Ideen sind bei uns nicht nur willkommen, sondern gewünscht – bringe dich ein und gestalte die Zukunft von EMPIT aktiv mit.
Über unsEMPIT gehört zu den am schnellsten wachsenden Vermessungsunternehmen Europas und spielt eine Schlüsselrolle im nachhaltigen Betrieb erdverlegter Rohrleitungen. Durch die Kombination von innovativer Hard- und Software mit modernsten Algorithmen treiben wir unsere Technologie voran und setzen uns besonders für den Umweltschutz ein. Mit über 10.000 km inspizierten Rohrleitungen weltweit tragen wir aktiv dazu bei, den ökologischen Fußabdruck unserer Branche zu minimieren und den sicheren Transport von Produkten zu gewährleisten. Unser Ansatz vereint Kreativität, Erfahrung und ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit, um kontinuierlich die Herausforderungen unserer Branche zu meistern und die Umwelt zu schonen. Warum EMPIT?
Bei EMPIT legen wir großen Wert darauf, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, in der persönliches und berufliches Wachstum gleichermaßen gefördert werden. Unsere Mitarbeitenden sind uns wichtig, deshalb bieten wir ihnen die besten Chancen für eine langfristige Karriere. Wir sehen uns als Partner, die auf Augenhöhe agieren – neugierig, engagiert und bereit, neue Wege zu gehen. Innovation ist ein wichtiger Teil unserer DNA. Auf unserem Weg, eines der führenden Unternehmen im Bereich der Rohrleitungsinspektion zu werden, suchen wir nach talentierten und motivierten KollegInnen, die Teil unseres Teams werden. Zusammen möchten wir Ideen entwickeln, die echte Veränderungen bewirken.
Berlin
Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Berlin ist die Dachorganisation der Versicherer in Deutschland. Gegenüber Parlament, Regierung und Öffentlichkeit - national wie auf europäischer Ebene - vertreten wir die Interessen einer spannenden, leistungsfähigen und vielfältigen Branche.
Die Abteilung Finanzregulierung sucht Verstärkung. Arbeiten Sie mit uns an der Weiterentwicklung der Kapitalanforderungen für die deutsche, europäische und internationale Versicherungswirtschaft vor dem Hintergrund aktueller Herausforderungen wie geopolitischen Risiken oder dem Klimawandel: Was sind gute Regeln, um komplexe Versicherungsprodukte und ihre Risiken zu bewerten? Welche Auswirkungen haben Vorschläge der Aufsichtsbehörden oder anderer Diskussionspartner? Wie können gute Anreize für das Risikomanagement von Versicherungsunternehmen gesetzt werden?
Es spielt keine Rolle, ob Sie Mann, Frau oder Divers sind, woher Sie kommen oder wie alt Sie sind. Auch wenn Ihr Lebenslauf - auf den ersten Blick - nicht perfekt auf alle unsere Anforderungen passt, sind Sie vielleicht genau richtig bei uns! Für uns zählen Ihre Persönlichkeit und Ihr fester Wille, sich mit hohem Engagement, Ihrem Wissen und Ihrer Kreativität in unserem Team einzubringen.
Ab dem 01.10.2024 suchen wir für den Bereich Finanzregulierung einen weiteren engagierten Teamplayer. Egal ob mit Berufserfahrung oder als Berufseinstieg, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Referent (w/m/d) Finanzregulierung
Sie bearbeiten Fragestellungen wie:
Wie lassen sich die Auswirkungen volkswirtschaftlicher Schocks (z. B. hohe Inflation) auf die Eigenmittel eines Versicherers modellieren?
Wie können Risiken aus Naturgefahren einfach und angemessen modelliert und bewertet werden?
Was sind sinnvolle Ansätze, um langfristige Risiken aus dem Klimawandel abzuschätzen?
Sie analysieren dazu Daten aus unterschiedlichen Quellen, erarbeiten und bewerten mit Experten aus unseren Mitgliedsunternehmen Lösungsvorschläge und gemeinsame Positionen.
Diese vertreten Sie nach außen - gegenüber unterschiedlichen Institutionen auf nationaler als auch europäischer Ebene.
Diplom / Master in (Wirtschafts-)Mathematik oder vergleichbarer Abschluss mit quantitativem Schwerpunkt
Idealerweise Kenntnisse bzgl. Finanzmathematik und Finanzregulierung von Versicherungsunternehmen, insbesondere Solvency II - doch kein Muss
Verständnis für komplexe Zusammenhänge sowie die Fähigkeit, auch unter Zeitdruck zielorientiert zu arbeiten
Sehr gutes schriftliches und mündliches Kommunikationsvermögen in Deutsch und Englisch
Souveränität, Verhandlungsgeschick, Flexibilität, Organisationsfähigkeit
Einen sicheren Umgang mit üblichen IT-Anwendungen wie Microsoft 365
Wir sind ein zertifizierter, familienfreundlicher (flexible, Arbeitszeit, Kita-Zuschuss etc.) und fahrradfreundlicher Arbeitgeber mit JobRad-Leasing. Als Arbeitgeber achten wir darauf, dass Sie in Ihrem Job lernen, wachsen und sich mit Begeisterung bei uns einbringen können. Wir bieten ein kollegiales, interdisziplinarisches Umfeld, in dem Sie schnell Verantwortung übernehmen können, unabhängig davon, ob als Berufseinstieg oder mit Praxiserfahrung.
Darüber hinaus:
Attraktive Bezahlung und 30 Tage Urlaub
Moderne Arbeitsumgebung im Herzen von Berlin mit sehr guter Anbindung
Flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeit, auch mobil zu arbeiten
Sehr gute technische, mobile Ausstattung
Firmenfinanzierte betriebliche Altersversorgung sowie Vermögenswirksame Leistungen
Mobilitätszulage
Berlin
Sind Sie bereit für NEUES? Dann bewerben Sie sich bei DEM Experten für die gesundheitliche Versorgung in Deutschland als
Statistiker/Mathematiker (m/w/d) mit ökonomischen Kenntnissen
Wir, der GKV-Spitzenverband, vertreten die Kranken- und Pflegekassen und damit auch die Interessen der 73 Millionen Versicherten und Beitragszahlenden auf Bundesebene gegenüber der Politik und den Leistungserbringenden, wie der Ärzte- und Apothekerschaft oder den Krankenhäusern. Als GKV-Spitzenverband übernehmen wir alle nicht-wettbewerblichen Aufgaben in der Kranken- und Pflegeversicherung auf Bundesebene.
Sie gestalten die finanzwirksame Weiterentwicklung des Verfahrens zur Quantifizierung der Morbiditätsstrukturveränderung im Bereich der ambulanten ärztlichen Versorgung mit.
Sie wirken mit bei der Weiterentwicklung der Datengrundlagen für dispositive Analysezwecke.
Sie führen Datenanalysen und Modellrechnungen zu Fragen der gesundheitlichen Versorgung eigenverantwortlich durch und bereiten die Ergebnisse geeignet auf.
Sie konzipieren datengestützte Verfahren zur Weiterentwicklung der ärztlichen Vergütung und Versorgung.
Sie verhandeln in Gremien und Arbeitsgruppen der gemeinsamen Selbstverwaltung.
Sie führen fachliche Abstimmungen mit Krankenkassen, Verbänden und Dienstleistern durch und leisten ihnen Unterstützung und Beratung.
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise im Bereich der Mathematik, Statistik oder (Gesundheits-)Ökonomie beziehungsweise über vergleichbare Qualifikationen.
Sie besitzen vertiefte Kenntnisse in und Erfahrungen mit empirisch-statistischen Methoden und haben ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
Sie verfügen über praktische Erfahrung im Umgang mit gängiger Statistiksoftware wie SAS oder R und mit Analysesoftware wie Tableau.
Sie besitzen sehr gute Kenntnisse im Datenbankbereich einschließlich SQL und können Erfahrungen im Umgang mit großen Datenmengen vorweisen.
Sie verfügen über Kenntnisse der Vergütungssysteme und Abrechnungswege im Bereich der ambulanten ärztlichen Versorgung.
Schließlich runden Engagement, selbstständiges Arbeiten, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit sowie ein gutes Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift Ihr Profil ab.
Wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Stunden Wochenarbeitszeit) sowie einen Arbeitsplatz in der Mitte Berlins mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr in einem modern aufgestellten und tarifgebundenen Verband mit
flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit des anteiligen mobilen Arbeitens,
einer sehr attraktiven Vergütung nach unserem Haustarifvertrag mit 13 Monatsgehältern,
30 Urlaubstagen im Kalenderjahr,
einem Zuschuss zu einem Abonnement im öffentlichen Personennahverkehr,
einer betrieblichen Altersversorgung und der Möglichkeit eines Zeitwertkontos,
Teilnahme an individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie
weiteren Vorteilen, etwa im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung.
Sie möchten in Teilzeit arbeiten? Auch das ist beim GKV-Spitzenverband möglich. An Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind wir gleichermaßen interessiert.
Berlin
Sind Sie bereit für NEUES? Dann bewerben Sie sich bei DEM Experten für die gesundheitliche Versorgung in Deutschland als
Statistiker/Mathematiker (m/w/d) mit ökonomischen Kenntnissen
Wir, der GKV-Spitzenverband, vertreten die Kranken- und Pflegekassen und damit auch die Interessen der 73 Millionen Versicherten und Beitragszahlenden auf Bundesebene gegenüber der Politik und den Leistungserbringenden, wie der Ärzte- und Apothekerschaft oder den Krankenhäusern. Als GKV-Spitzenverband übernehmen wir alle nicht-wettbewerblichen Aufgaben in der Kranken- und Pflegeversicherung auf Bundesebene.
Sie gestalten die finanzwirksame Weiterentwicklung des Verfahrens zur Quantifizierung der Morbiditätsstrukturveränderung im Bereich der ambulanten ärztlichen Versorgung mit.
Sie wirken mit bei der Weiterentwicklung der Datengrundlagen für dispositive Analysezwecke.
Sie führen Datenanalysen und Modellrechnungen zu Fragen der gesundheitlichen Versorgung eigenverantwortlich durch und bereiten die Ergebnisse geeignet auf.
Sie konzipieren datengestützte Verfahren zur Weiterentwicklung der ärztlichen Vergütung und Versorgung.
Sie verhandeln in Gremien und Arbeitsgruppen der gemeinsamen Selbstverwaltung.
Sie führen fachliche Abstimmungen mit Krankenkassen, Verbänden und Dienstleistern durch und leisten ihnen Unterstützung und Beratung.
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise im Bereich der Mathematik, Statistik oder (Gesundheits-)Ökonomie beziehungsweise über vergleichbare Qualifikationen.
Sie besitzen vertiefte Kenntnisse in und Erfahrungen mit empirisch-statistischen Methoden und haben ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
Sie verfügen über praktische Erfahrung im Umgang mit gängiger Statistiksoftware wie SAS oder R und mit Analysesoftware wie Tableau.
Sie besitzen sehr gute Kenntnisse im Datenbankbereich einschließlich SQL und können Erfahrungen im Umgang mit großen Datenmengen vorweisen.
Sie verfügen über Kenntnisse der Vergütungssysteme und Abrechnungswege im Bereich der ambulanten ärztlichen Versorgung.
Schließlich runden Engagement, selbstständiges Arbeiten, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit sowie ein gutes Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift Ihr Profil ab.
Wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Stunden Wochenarbeitszeit) sowie einen Arbeitsplatz in der Mitte Berlins mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr in einem modern aufgestellten und tarifgebundenen Verband mit
flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit des anteiligen mobilen Arbeitens,
einer sehr attraktiven Vergütung nach unserem Haustarifvertrag mit 13 Monatsgehältern,
30 Urlaubstagen im Kalenderjahr,
einem Zuschuss zu einem Abonnement im öffentlichen Personennahverkehr,
einer betrieblichen Altersversorgung und der Möglichkeit eines Zeitwertkontos,
Teilnahme an individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie
weiteren Vorteilen, etwa im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung.
Sie möchten in Teilzeit arbeiten? Auch das ist beim GKV-Spitzenverband möglich. An Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind wir gleichermaßen interessiert.
Berlin
Sind Sie bereit für NEUES? Dann bewerben Sie sich bei DEM Experten für die gesundheitliche Versorgung in Deutschland als
Statistiker/Mathematiker (m/w/d) mit ökonomischen Kenntnissen
Wir, der GKV-Spitzenverband, vertreten die Kranken- und Pflegekassen und damit auch die Interessen der 73 Millionen Versicherten und Beitragszahlenden auf Bundesebene gegenüber der Politik und den Leistungserbringenden, wie der Ärzte- und Apothekerschaft oder den Krankenhäusern. Als GKV-Spitzenverband übernehmen wir alle nicht-wettbewerblichen Aufgaben in der Kranken- und Pflegeversicherung auf Bundesebene.
Sie gestalten die finanzwirksame Weiterentwicklung des Verfahrens zur Quantifizierung der Morbiditätsstrukturveränderung im Bereich der ambulanten ärztlichen Versorgung mit.
Sie wirken mit bei der Weiterentwicklung der Datengrundlagen für dispositive Analysezwecke.
Sie führen Datenanalysen und Modellrechnungen zu Fragen der gesundheitlichen Versorgung eigenverantwortlich durch und bereiten die Ergebnisse geeignet auf.
Sie konzipieren datengestützte Verfahren zur Weiterentwicklung der ärztlichen Vergütung und Versorgung.
Sie verhandeln in Gremien und Arbeitsgruppen der gemeinsamen Selbstverwaltung.
Sie führen fachliche Abstimmungen mit Krankenkassen, Verbänden und Dienstleistern durch und leisten ihnen Unterstützung und Beratung.
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise im Bereich der Mathematik, Statistik oder (Gesundheits-)Ökonomie beziehungsweise über vergleichbare Qualifikationen.
Sie besitzen vertiefte Kenntnisse in und Erfahrungen mit empirisch-statistischen Methoden und haben ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
Sie verfügen über praktische Erfahrung im Umgang mit gängiger Statistiksoftware wie SAS oder R und mit Analysesoftware wie Tableau.
Sie besitzen sehr gute Kenntnisse im Datenbankbereich einschließlich SQL und können Erfahrungen im Umgang mit großen Datenmengen vorweisen.
Sie verfügen über Kenntnisse der Vergütungssysteme und Abrechnungswege im Bereich der ambulanten ärztlichen Versorgung.
Schließlich runden Engagement, selbstständiges Arbeiten, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit sowie ein gutes Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift Ihr Profil ab.
Wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Stunden Wochenarbeitszeit) sowie einen Arbeitsplatz in der Mitte Berlins mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr in einem modern aufgestellten und tarifgebundenen Verband mit
flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit des anteiligen mobilen Arbeitens,
einer sehr attraktiven Vergütung nach unserem Haustarifvertrag mit 13 Monatsgehältern,
30 Urlaubstagen im Kalenderjahr,
einem Zuschuss zu einem Abonnement im öffentlichen Personennahverkehr,
einer betrieblichen Altersversorgung und der Möglichkeit eines Zeitwertkontos,
Teilnahme an individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie
weiteren Vorteilen, etwa im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung.
Sie möchten in Teilzeit arbeiten? Auch das ist beim GKV-Spitzenverband möglich. An Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind wir gleichermaßen interessiert.
Berlin
Sind Sie bereit für NEUES? Dann bewerben Sie sich bei DEM Experten für die gesundheitliche Versorgung in Deutschland als
Statistiker/Mathematiker (m/w/d) mit ökonomischen Kenntnissen
Wir, der GKV-Spitzenverband, vertreten die Kranken- und Pflegekassen und damit auch die Interessen der 73 Millionen Versicherten und Beitragszahlenden auf Bundesebene gegenüber der Politik und den Leistungserbringenden, wie der Ärzte- und Apothekerschaft oder den Krankenhäusern. Als GKV-Spitzenverband übernehmen wir alle nicht-wettbewerblichen Aufgaben in der Kranken- und Pflegeversicherung auf Bundesebene.
Sie gestalten die finanzwirksame Weiterentwicklung des Verfahrens zur Quantifizierung der Morbiditätsstrukturveränderung im Bereich der ambulanten ärztlichen Versorgung mit.
Sie wirken mit bei der Weiterentwicklung der Datengrundlagen für dispositive Analysezwecke.
Sie führen Datenanalysen und Modellrechnungen zu Fragen der gesundheitlichen Versorgung eigenverantwortlich durch und bereiten die Ergebnisse geeignet auf.
Sie konzipieren datengestützte Verfahren zur Weiterentwicklung der ärztlichen Vergütung und Versorgung.
Sie verhandeln in Gremien und Arbeitsgruppen der gemeinsamen Selbstverwaltung.
Sie führen fachliche Abstimmungen mit Krankenkassen, Verbänden und Dienstleistern durch und leisten ihnen Unterstützung und Beratung.
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise im Bereich der Mathematik, Statistik oder (Gesundheits-)Ökonomie beziehungsweise über vergleichbare Qualifikationen.
Sie besitzen vertiefte Kenntnisse in und Erfahrungen mit empirisch-statistischen Methoden und haben ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
Sie verfügen über praktische Erfahrung im Umgang mit gängiger Statistiksoftware wie SAS oder R und mit Analysesoftware wie Tableau.
Sie besitzen sehr gute Kenntnisse im Datenbankbereich einschließlich SQL und können Erfahrungen im Umgang mit großen Datenmengen vorweisen.
Sie verfügen über Kenntnisse der Vergütungssysteme und Abrechnungswege im Bereich der ambulanten ärztlichen Versorgung.
Schließlich runden Engagement, selbstständiges Arbeiten, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit sowie ein gutes Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift Ihr Profil ab.
Wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Stunden Wochenarbeitszeit) sowie einen Arbeitsplatz in der Mitte Berlins mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr in einem modern aufgestellten und tarifgebundenen Verband mit
flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit des anteiligen mobilen Arbeitens,
einer sehr attraktiven Vergütung nach unserem Haustarifvertrag mit 13 Monatsgehältern,
30 Urlaubstagen im Kalenderjahr,
einem Zuschuss zu einem Abonnement im öffentlichen Personennahverkehr,
einer betrieblichen Altersversorgung und der Möglichkeit eines Zeitwertkontos,
Teilnahme an individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie
weiteren Vorteilen, etwa im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung.
Sie möchten in Teilzeit arbeiten? Auch das ist beim GKV-Spitzenverband möglich. An Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind wir gleichermaßen interessiert.
Berlin
Sind Sie bereit für NEUES? Dann bewerben Sie sich bei DEM Experten für die gesundheitliche Versorgung in Deutschland als
Statistiker/Mathematiker (m/w/d) mit ökonomischen Kenntnissen
Wir, der GKV-Spitzenverband, vertreten die Kranken- und Pflegekassen und damit auch die Interessen der 73 Millionen Versicherten und Beitragszahlenden auf Bundesebene gegenüber der Politik und den Leistungserbringenden, wie der Ärzte- und Apothekerschaft oder den Krankenhäusern. Als GKV-Spitzenverband übernehmen wir alle nicht-wettbewerblichen Aufgaben in der Kranken- und Pflegeversicherung auf Bundesebene.
Sie gestalten die finanzwirksame Weiterentwicklung des Verfahrens zur Quantifizierung der Morbiditätsstrukturveränderung im Bereich der ambulanten ärztlichen Versorgung mit.
Sie wirken mit bei der Weiterentwicklung der Datengrundlagen für dispositive Analysezwecke.
Sie führen Datenanalysen und Modellrechnungen zu Fragen der gesundheitlichen Versorgung eigenverantwortlich durch und bereiten die Ergebnisse geeignet auf.
Sie konzipieren datengestützte Verfahren zur Weiterentwicklung der ärztlichen Vergütung und Versorgung.
Sie verhandeln in Gremien und Arbeitsgruppen der gemeinsamen Selbstverwaltung.
Sie führen fachliche Abstimmungen mit Krankenkassen, Verbänden und Dienstleistern durch und leisten ihnen Unterstützung und Beratung.
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise im Bereich der Mathematik, Statistik oder (Gesundheits-)Ökonomie beziehungsweise über vergleichbare Qualifikationen.
Sie besitzen vertiefte Kenntnisse in und Erfahrungen mit empirisch-statistischen Methoden und haben ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
Sie verfügen über praktische Erfahrung im Umgang mit gängiger Statistiksoftware wie SAS oder R und mit Analysesoftware wie Tableau.
Sie besitzen sehr gute Kenntnisse im Datenbankbereich einschließlich SQL und können Erfahrungen im Umgang mit großen Datenmengen vorweisen.
Sie verfügen über Kenntnisse der Vergütungssysteme und Abrechnungswege im Bereich der ambulanten ärztlichen Versorgung.
Schließlich runden Engagement, selbstständiges Arbeiten, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit sowie ein gutes Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift Ihr Profil ab.
Wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Stunden Wochenarbeitszeit) sowie einen Arbeitsplatz in der Mitte Berlins mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr in einem modern aufgestellten und tarifgebundenen Verband mit
flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit des anteiligen mobilen Arbeitens,
einer sehr attraktiven Vergütung nach unserem Haustarifvertrag mit 13 Monatsgehältern,
30 Urlaubstagen im Kalenderjahr,
einem Zuschuss zu einem Abonnement im öffentlichen Personennahverkehr,
einer betrieblichen Altersversorgung und der Möglichkeit eines Zeitwertkontos,
Teilnahme an individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie
weiteren Vorteilen, etwa im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung.
Sie möchten in Teilzeit arbeiten? Auch das ist beim GKV-Spitzenverband möglich. An Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind wir gleichermaßen interessiert.