Durch Ihre Innovationskraft und technische Leistungsfähigkeit, zusammen mit einer soliden kaufmännischen Basis, entwickelte sich die Naumburger Bauunion im Burgenlandkreis sowie in Teilen von Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen zu einem führenden Bauunternehmen im Bereich Straßen- und Tiefbau. In diesem Bauingenieursstudium absolvierst Du gleichzeitig die Ausbildung zum Straßenbauer. Durch das duale System hast Du eine optimale Verbindung zwischen Theorie und Praxis. An der HTWK Leipzig und dem überbetrieblichen Ausbildungszentrum erwirbst Du das theoretische Wissen, welches Du im Betrieb umsetzen kannst. Voraussetzungen - Allgemeine/Fachhochschulreife - Mathematisches und technisches Verständnis - Zielstrebigkeit, Zuverlässigkeit Studiendauer Die Ausbildung und das Studium laufen parallel. Der Berufsschulabschluss wird nach ca. 3 Jahren erreicht, der Studienabschluss nach ca. 4 Jahren. Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums erhältst du den Bachelor of Science. Wir sind anerkannter Praxispartner der Staatlichen Studienakademie Glauchau.
Start Date
2025-07-13
Frau Möller
Gewerbegebiet Südring 2
6618
Gewerbegebiet Südring, Görschen, 06618, Mertendorf bei Naumburg, Saale, Sachsen Anhalt, Deutschland
Apply Through
Mertendorf bei Naumburg, Saale
Durch Ihre Innovationskraft und technische Leistungsfähigkeit, zusammen mit einer soliden kaufmännischen Basis, entwickelte sich die Naumburger Bauunion im Burgenlandkreis sowie in Teilen von Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen zu einem führenden Bauunternehmen im Bereich Straßen- und Tiefbau.
In diesem Bauingenieursstudium absolvierst Du gleichzeitig die Ausbildung zum Straßenbauer. Durch das duale System hast Du eine optimale Verbindung zwischen Theorie und Praxis. An der HTWK Leipzig und dem überbetrieblichen Ausbildungszentrum erwirbst Du das theoretische Wissen, welches Du im Betrieb umsetzen kannst.
Voraussetzungen
- Allgemeine/Fachhochschulreife
- Mathematisches und technisches Verständnis
- Zielstrebigkeit, Zuverlässigkeit
Studiendauer
Die Ausbildung und das Studium laufen parallel. Der Berufsschulabschluss wird nach ca. 3 Jahren erreicht, der Studienabschluss nach ca. 4 Jahren.
Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums erhältst du den Bachelor of Science.
Wir sind anerkannter Praxispartner der Staatlichen Studienakademie Glauchau.
Mertendorf bei Naumburg, Saale
Durch Ihre Innovationskraft und technische Leistungsfähigkeit, zusammen mit einer soliden kaufmännischen Basis, entwickelte sich die Naumburger Bauunion im Burgenlandkreis sowie in Teilen von Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen zu einem führenden Bauunternehmen im Bereich Straßen- und Tiefbau.
In diesem Bauingenieursstudium absolvierst Du gleichzeitig die Ausbildung zum Straßenbauer. Durch das duale System hast Du eine optimale Verbindung zwischen Theorie und Praxis. An der HTWK Leipzig und dem überbetrieblichen Ausbildungszentrum erwirbst Du das theoretische Wissen, welches Du im Betrieb umsetzen kannst.
Voraussetzungen
Allgemeine/Fachhochschulreife
Mathematisches und technisches Verständnis
Zielstrebigkeit, Zuverlässigkeit
Studiendauer
Die Ausbildung und das Studium laufen parallel. Der Berufsschulabschluss wird nach ca. 3 Jahren erreicht, der Studienabschluss nach ca. 4 Jahren.
Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums erhältst du den Bachelor of Science.
Wir sind anerkannter Praxispartner der Staatlichen Studienakademie Glauchau.
Mertendorf bei Naumburg, Saale
Durch Ihre Innovationskraft und technische Leistungsfähigkeit, zusammen mit einer soliden kaufmännischen Basis, entwickelte sich die Naumburger Bauunion im Burgenlandkreis sowie in Teilen von Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen zu einem führenden Bauunternehmen im Bereich Straßen- und Tiefbau.
Zum 01.08.2024 bieten wir Ausbildungsstellen zum/zur Straßen- /Tiefbau-Facharbeiter (m/w/d) an.
Als Tiefbauer verlegst und erneuerst Du Kanäle, bindest Häuser an das Leitungssystem an und stellst den fachgerechten Grabenverschluss her. Als Straßenbauer sorgst Du dann für die Herstellung von Straßen, Wegen und Plätzen und stellst somit die Grundlage für ein optimales Verkehrsnetz.
Voraussetzungen
Geschickter Umgang mit Werkzeug
Logisches Denken
Spaß an körperlichem Arbeiten
Technisches Verständnis
Ausbildungsdauer/-informationen
Die Stufenausbildung dauert 2 beziehungsweise 3 Jahre und findet abwechselnd im Betrieb, in der überbetrieblichen Ausbildungsstätte in Holleben, sowie der Berufsschule statt. Nach 2 Jahren hast Du die erste Stufe zum Tiefbaufacharbeiter absolviert. Darauf aufbauend kann im 3. Jahr die Spezialisierung zum Straßenbauer erfolgen.
Mertendorf bei Naumburg, Saale
Aufgaben
Entsprechend der Verordnung über die Berufsausbildung zum:zur Straßenbauer:in (m/w/d) und dem unternehmensinternen Ausbildungsplan wirst du während deiner Ausbildung mit den folgenden Aufgaben vertraut gemacht:
Einrichten, Sichern und Räumen von Baustellen
Herstellung des Unterbaues sowie den Belag von Straßen, Plätzen und Gehwegen
Ausführen von Pflasterarbeiten
Tätigkeiten im Tief-, Straßen- und Schachtbau, sowie im Rohrleitungs- und Kabelleitungstiefbau
Ausführung von notwendigen Erdarbeiten
Sicherung von Baugruben und Gräben
Durchführung von Vermessungsarbeiten mit moderner Messtechnik
Sicherheits- und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
Erlernen von Arbeitsabläufen und Baustellenorganisation
Umweltschutz, qualitätssichernde Maßnahmen und Berichtswesen
Besuch und Abschluss der Berufsschule, Ablegen der Abschlussprüfung und aller notwendigen Teilprüfungen
Qualifikationen
Mindestens erfolgreicher Hauptschulabschluss
Handwerkliches Geschick und technisches Interesse
Freude am Lernen und Arbeiten im Freien
Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit sowie Flexibilität im Umgang mit wechselnden Aufgabenbereichen und Einsatzorten
Wir bieten
Wir bieten dir eine interessante, umfassende und praxisbezogene Ausbildung als solide Grundlage für deinen Start in das Berufsleben. Haben wir dein Interesse geweckt? - Dann übersende uns bitte deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, letzten drei Schulzeugnisse) über unser Online - Formular (siehe homepage).
Kontakt
Caroline Lange
Freiimfelde 14
06112 Halle (Saale)
Tel. +49 345 56376-29
www.karriere.strabag.com