Im Unternehmensverbund der WVG sind ca. 250 Mitarbeiter beschäftigt. In der WVG arbeiten 81 Männer und Frauen in den unterschiedlichsten Bereichen. Das Durchschnittsalter der Mitarbeiter liegt bei 46,57 Jahren und die Frauenqoute im Unternehmen bei 67 Prozent. Allein 58 Prozent der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten bereits länger als 20 Jahre bei der WVG. 2012 und 2013 ist die WVG als "Familienfreundliches Unternehmen" ausgezeichnet worden. Von den 64 Azubis - die die WVG in den vergangenen Jahren ausgebildet hat - wurden 26 übernommen und konnten ihre Karriere in der WVG fortsetzen. Das Unternehmen wurde seit 2015 sieben Mal in Folge als TOP- Ausbildungsbetrieb durch die IHK zu Neubrandenburg ausgezeichnet. Jährlich suchen wir junge Menschen, die nach der erfolgreichen Ausbildung unser Team unterstützen wollen. Bewerbungsverfahren - Welche Voraussetzung muss eine Bewerber erfüllen? Die WVG sucht Auszubildende mit gutem Realschulabschluss oder Abitur. Dieses bildet eine gute Grundlage für die Ausbildung zur Immobilienkauffrau/zum Immobilienkaufmann, weil diese bei all ihrer Vielseitigkeit und ihrem Abwechslungsreichtum gleichzeitig auch sehr anspruchsvoll ist und den Auszubildenden eine Einarbeitung in die unterschiedlichen kaufmännischen und rechtlichen Bereiche abverlangt. Besteht die Chance auf Übernahme nach Abschluss der Ausbildung? Viele Absolventen sind nach erfolgreichem Abschluss ihrer Ausbildung in ein befristetes Arbeitsverhältnis übernommen worden. Grundsätzlich kann die Übernahme der Auszubildenden jedoch nicht gewährleistet werden. Bis wann ist die Bewerbung einzureichen und nach welchem Prozedere erfolgt die Auswahl? Die Ausschreibung der Ausbildungsplätze bei der WVG ist zum Ende des Jahres in der Greifswalder Agentur für Arbeit sowie in der WVG-Mieterzeitung einzusehen. Im Januar startet die WVG das Auswahlverfahren. Nach dem Einreichen der Bewerbungsunterlagen bis zum 31. Dezember wird ein Auswahl der Bewerber zu einem schriftlichen Test eingeladen. In 90 Minuten sind hier Fragen aus den Bereichen Deutsche Sprache, Mathematik und Allgemeinwissen zu beantworten. Im Anschluss werden diejenigen mit den besten Ergebnissen zum Bewerbungsgespräch gebeten. Dabei sind neben der Personalleiterin u. a. auch verantwortliche Mitarbeiter/innen aus den Abteilungen der WVG anwesend. Wenn das Gespräch erfolgreich verläuft und die WVG dem Bewerber eine Zusage erteilt, wird voraussichtlich im April der Ausbildungsvertrag unterzeichnet und die Ausbildung kann am 1. August beginnen. Wo erfolgt die theoretische Ausbildung und wie ist die praktische Ausbildung strukturiert? Die theoretische Ausbildung zur Immobilienkauffrau/zum Immobilienkaufmann erfolgt in der Beruflichen Schule des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte in Waren. Parallel dazu durchlaufen die Auszubildenden der WVG die unterschiedlichsten Bereiche im Unternehmen. Alle sechs bis acht Wochen wechseln die Auszubildenden in einen neuen Bereich – von der Wohnungswirtschaft in den kaufmännischen Bereich, in die Technik bis die Azubis am Ende ihrer Ausbildung ein umfassendes Fachwissen in Sachen Wohnungsbau und -verwaltung gesammelt haben. Bei Interesse senden Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung bis zum 31.12.2024 an o.g. Kontaktadresse.
Start Date
2025-08-01
Frau Rabinowitsch
Hans-Beimler-Str., 17491, Greifswald, Hansestadt, Mecklenburg Vorpommern, Deutschland
Apply Through
Greifswald, Hansestadt
Wir sind die WGG, ein führendes Wohnungsunternehmen in Greifswald. Seit fast 130 Jahren gestalten wir den Immobilienmarkt aktiv.
Jetzt suchen wir Dich! Einen motivierten Azubi (m/w/d) zum Immobilienkaufmann, der unser Team mit Leidenschaft und frischen Ideen bereichert.
#### Dein Profil:
- Du hast mindestens einen guten Realschulabschluss, Abitur oder Fachabitur
- Interesse an der Immobilienbranche und wirtschaftlichen Zusammenhängen
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Freundliches und kundenorientiertes Auftreten
#### Wir bieten Dir:
- Eine fundierte und abwechslungsreiche Ausbildung in einem dynamischen Unternehmen
- Ein motiviertes und kollegiales Team, das Dich unterstützt und fördert
- Interessante und verantwortungsvolle Aufgaben mit viel Raum für Eigeninitiative
- Attraktive Ausbildungsvergütung nach dem Tarif der Wohnungswirtschaft:
-
1. Lehrjahr: 1.170 € brutto
2. Lehrjahr: 1.280 € brutto
3. Lehrjahr: 1.390 € brutto
#### Nach der Ausbildung:
Als Immobilienkaufmann (m/w/d) bist Du die Fachkraft in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft. Du stellst Dich demografischen und gesellschaftlichen Herausforderungen und baust die Wohnzukunft von morgen.
#### Das Besondere an der WGG:
Die WGG fördert ihre Mitglieder durch gutes, sicheres und sozial verantwortbares Wohnen und bietet ihnen ein Leben lang ein umsorgtes Zuhause. Dafür entwickeln wir uns ständig weiter und kümmern uns intensiv um die Aus- und Fortbildung unserer Mitarbeiter.
#### Dein Weg zu uns:
Du lernst gern, hast Kenntnisse in den üblichen MS-Office Programmen und suchst eine abwechslungsreiche Ausbildung? Dann stärke unser Team und bewirb Dich bis zum 15. Februar 2026 für den Ausbildungsbeginn am 1. September 2026.
Hast du Interesse an einem Praktikum vorab, so kannst du dich ebenfalls gerne an uns wenden.
Greifswald, Hansestadt
#dbVOI
Immobilienkaufleute erarbeiten sich vielfältige vertriebliche Beratungskompetenzen und entwickeln sich systematisch weiter, um künftig die Akquisition und Vermittlung von privaten Wohnimmobilien innerhalb eines festen Vertriebsgebietes zu übernehmen. Dabei erlernst du von unseren Profis erfolgreiche Akquisitionsmethoden – von der Vorbereitung über die Durchführung bis zur Nachbereitung. Du wirst in ein Außendienst-Team von Vertriebsleiter*innen eingebunden, die dich bei der aktiven Beratung und Vermittlung mit steigender Anforderung und Eigenverantwortung professionell begleiten. Zum weiteren Aufbau deiner Fachkompetenz bieten wir dir Theorieseminare und Praktika.
Das solltest Du mitbringen
* Schulabschluss Sekundarstufe I und Berufsausbildung oder (Fach-)Hochschulreife
* Interesse an einer selbstständigen Beratungs- und Vermittlungstätigkeit im Wohnimmobilienmarkt
* Kommunikationsstärke, Freude an Beratung und ein gutes Gespür für Kundenbedürfnisse
* Eigenständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise sowie Sicherheit in Gesprächsführung
* Mindestalter: 21 Jahre, Führerschein Klasse B sowie Zugang zu einem PKW
Benefits in der Ausbildung über Provision aus HGB-Vertrag hinaus:
* Urlaubsgeld
* Weihnachtsgeld
* Vermögenswirksame Leistungen
* 500,- € Zuschuss zur Anschaffung eines Laptops/ iPads
* Kostenloses Gehaltskonto
Deine Aufgaben
* Du erarbeitest dir vielfältige vertriebliche Beratungskompetenzen, und entwickelst dich systematisch weiter, um
künftig die Akquisition und Vermittlung von privaten Wohnimmobilien innerhalb eines festen Vertriebsgebietes
zu übernehmen.
* Dabei erlernst du von unseren Profis erfolgreiche Akquisitionsmethoden - von der Vorbereitung über die Durchführung bis zur Nachbereitung.
Greifswald, Hansestadt
#dbVOI Immobilienkaufleute erarbeiten sich vielfältige vertriebliche Beratungskompetenzen und entwickeln sich systematisch weiter, um künftig die Akquisition und Vermittlung von privaten Wohnimmobilien innerhalb eines festen Vertriebsgebietes zu übernehmen. Dabei erlernst du von unseren Profis erfolgreiche Akquisitionsmethoden von der Vorbereitung über die Durchführung bis zur Nachbereitung. Du wirst in ein Außendienst-Team von Vertriebsleiter*innen eingebunden, die dich bei der aktiven Beratung und Vermittlung mit steigender Anforderung und Eigenverantwortung professionell begleiten. Zum weiteren Aufbau deiner Fachkompetenz bieten wir dir Theorieseminare und Praktika. Das solltest Du mitbringen * Schulabschluss Sekundarstufe I und Berufsausbildung oder (Fach-)Hochschulreife * Interesse an einer selbstständigen Beratungs- und Vermittlungstätigkeit im Wohnimmobilienmarkt * Kommunikationsstärke, Freude an Beratung und ein gutes Gespür für Kundenbedürfnisse * Eigenständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise sowie Sicherheit in Gesprächsführung * Mindestalter: 21 Jahre, Führerschein Klasse B sowie Zugang zu einem PKW Benefits in der Ausbildung über Provision aus HGB-Vertrag hinaus: * Urlaubsgeld * Weihnachtsgeld * Vermögenswirksame Leistungen * 500,- Zuschuss zur Anschaffung eines Laptops/ iPads * Kostenloses Gehaltskonto Deine Aufgaben * Du erarbeitest dir vielfältige vertriebliche Beratungskompetenzen, und entwickelst dich systematisch weiter, um künftig die Akquisition und Vermittlung von privaten Wohnimmobilien innerhalb eines festen Vertriebsgebietes zu übernehmen. * Dabei erlernst du von unseren Profis erfolgreiche Akquisitionsmethoden - von der Vorbereitung über die Durchführung bis zur Nachbereitung.
Greifswald, Hansestadt
Wir sind die WGG, ein führendes Wohnungsunternehmen in Greifswald. Seit fast 130 Jahren gestalten wir den Immobilienmarkt aktiv.
Jetzt suchen wir Dich! Einen motivierten Azubi (m/w/d) zum Immobilienkaufmann, der unser Team mit Leidenschaft und frischen Ideen bereichert.
#### Dein Profil:
- Du hast mindestens einen guten Realschulabschluss, Abitur oder Fachabitur
- Interesse an der Immobilienbranche und wirtschaftlichen Zusammenhängen
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Freundliches und kundenorientiertes Auftreten
#### Wir bieten Dir:
- Eine fundierte und abwechslungsreiche Ausbildung in einem dynamischen Unternehmen
- Ein motiviertes und kollegiales Team, das Dich unterstützt und fördert
- Interessante und verantwortungsvolle Aufgaben mit viel Raum für Eigeninitiative
- Attraktive Ausbildungsvergütung nach dem Tarif der Wohnungswirtschaft:
-
1. Lehrjahr: 1.170 € brutto
2. Lehrjahr: 1.280 € brutto
3. Lehrjahr: 1.390 € brutto
#### Nach der Ausbildung:
Als Immobilienkaufmann (m/w/d) bist Du die Fachkraft in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft. Du stellst Dich demografischen und gesellschaftlichen Herausforderungen und baust die Wohnzukunft von morgen.
#### Das Besondere an der WGG:
Die WGG fördert ihre Mitglieder durch gutes, sicheres und sozial verantwortbares Wohnen und bietet ihnen ein Leben lang ein umsorgtes Zuhause. Dafür entwickeln wir uns ständig weiter und kümmern uns intensiv um die Aus- und Fortbildung unserer Mitarbeiter.
#### Dein Weg zu uns:
Du lernst gern, hast Kenntnisse in den üblichen MS-Office Programmen und suchst eine abwechslungsreiche Ausbildung? Dann stärke unser Team und bewirb Dich bis zum 31. Dezember 2024 für den Ausbildungsbeginn am 1. September 2025.
Hast du Interesse an einem Praktikum vorab, so kannst du dich ebenfalls gerne an uns wenden.
Greifswald, Hansestadt
#dbVOI Immobilienkaufleute erarbeiten sich vielfältige vertriebliche Beratungskompetenzen und entwickeln sich systematisch weiter, um künftig die Akquisition und Vermittlung von privaten Wohnimmobilien innerhalb eines festen Vertriebsgebietes zu übernehmen. Dabei erlernst du von unseren Profis erfolgreiche Akquisitionsmethoden von der Vorbereitung über die Durchführung bis zur Nachbereitung. Du wirst in ein Außendienst-Team von Vertriebsleiter*innen eingebunden, die dich bei der aktiven Beratung und Vermittlung mit steigender Anforderung und Eigenverantwortung professionell begleiten. Zum weiteren Aufbau deiner Fachkompetenz bieten wir dir Theorieseminare und Praktika. Das solltest Du mitbringen * Schulabschluss Sekundarstufe I und Berufsausbildung oder (Fach-)Hochschulreife * Interesse an einer selbstständigen Beratungs- und Vermittlungstätigkeit im Wohnimmobilienmarkt * Kommunikationsstärke, Freude an Beratung und ein gutes Gespür für Kundenbedürfnisse * Eigenständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise sowie Sicherheit in Gesprächsführung * Mindestalter: 21 Jahre, Führerschein Klasse B sowie Zugang zu einem PKW Benefits in der Ausbildung über Provision aus HGB-Vertrag hinaus: * Urlaubsgeld * Weihnachtsgeld * Vermögenswirksame Leistungen * 500,- Zuschuss zur Anschaffung eines Laptops/ iPads * Kostenloses Gehaltskonto Deine Aufgaben * Du erarbeitest dir vielfältige vertriebliche Beratungskompetenzen, und entwickelst dich systematisch weiter, um künftig die Akquisition und Vermittlung von privaten Wohnimmobilien innerhalb eines festen Vertriebsgebietes zu übernehmen. * Dabei erlernst du von unseren Profis erfolgreiche Akquisitionsmethoden - von der Vorbereitung über die Durchführung bis zur Nachbereitung.
Greifswald, Hansestadt
Ausbildung Immobilienkaufmann / Immobilienkauffrau (m/w/d)
Die Wohnungsbau-Genossenschaft Greifswald eG bildet seit nunmehr 30 Jahren erfolgreich aus. Bisher haben 51 Immobilienkaufleute ihre Ausbildung in der WGG absolviert, 16 davon arbeiten heute in verantwortungsvollen Positionen der Genossenschaft.
Seit mehreren Jahren trägt die WGG den Titel „TOP-Ausbildungsbetrieb“. Die Industrie- und Handelskammer Neubrandenburg würdigt hiermit jährlich die besonderen Leistungen der Unternehmen für eine qualitativ hochwertige Ausbildung junger Menschen, bei der Berufsorientierung und der Fachkräfteentwicklung.
Wer bist du nach der Ausbildung?
Immobilienkaufleute sind die Fachkräfte in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft. Sie stellen sich demografischen und gesellschaftlichen Herausforderungen und bauen Wohnzukunft.
Was ist das Besondere in der WGG?
Die WGG fördert ihre Mitglieder durch gutes, sicheres, soziales verantwortbares Wohnen und bietet ihnen ein Leben lang ein umsorgtes Zuhause. Dafür entwickelt sich das Unternehmen ständig weiter und kümmert sich um die Aus- und Fortbildung.
Was verdienst du in der Ausbildung?
Ausbildungsvergütung nach dem Tarif der Wohnungswirtschaft:
1. Lehrjahr: 1.170 € brutto
2. Lehrjahr: 1.280 € brutto
3. Lehrjahr: 1.390 € brutto
Anforderungen:
sehr guter Realschulabschluss oder Abitur
Kunden- und Serviceorientierung
kaufmännisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
gute Kenntnisse in den MS-Office Programmen
Wir warten auf dich!
Du lernst gern, hast Kenntnisse in den üblichen MS-Office Programmen und suchst eine abwechslungsreiche Ausbildung? Dann stärke unser Team und bewirb dich bis zum 31. Dezember 2024 für den
Ausbildungsbeginn am 1. September 2025.
Greifswald, Hansestadt
Im Unternehmensverbund der WVG sind ca. 250 Mitarbeiter beschäftigt. In der WVG arbeiten 81 Männer und Frauen in den unterschiedlichsten Bereichen. Das Durchschnittsalter der Mitarbeiter liegt bei 46,57 Jahren und die Frauenqoute im Unternehmen bei 67 Prozent. Allein 58 Prozent der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten bereits länger als 20 Jahre bei der WVG. 2012 und 2013 ist die WVG als "Familienfreundliches Unternehmen" ausgezeichnet worden. Von den 64 Azubis - die die WVG in den vergangenen Jahren ausgebildet hat - wurden 26 übernommen und konnten ihre Karriere in der WVG fortsetzen. Das Unternehmen wurde seit 2015 sieben Mal in Folge als TOP- Ausbildungsbetrieb durch die IHK zu Neubrandenburg ausgezeichnet.
Jährlich suchen wir junge Menschen, die nach der erfolgreichen Ausbildung unser Team unterstützen wollen.
Bewerbungsverfahren - Welche Voraussetzung muss eine Bewerber erfüllen?
Die WVG sucht Auszubildende mit gutem Realschulabschluss oder Abitur. Dieses bildet eine gute Grundlage für die Ausbildung zur Immobilienkauffrau/zum Immobilienkaufmann, weil diese bei all ihrer Vielseitigkeit und ihrem Abwechslungsreichtum gleichzeitig auch sehr anspruchsvoll ist und den Auszubildenden eine Einarbeitung in die unterschiedlichen kaufmännischen und rechtlichen Bereiche abverlangt.
Besteht die Chance auf Übernahme nach Abschluss der Ausbildung?
Viele Absolventen sind nach erfolgreichem Abschluss ihrer Ausbildung in ein befristetes Arbeitsverhältnis übernommen worden. Grundsätzlich kann die Übernahme der Auszubildenden jedoch nicht gewährleistet werden.
Bis wann ist die Bewerbung einzureichen und nach welchem Prozedere erfolgt die Auswahl?
Die Ausschreibung der Ausbildungsplätze bei der WVG ist zum Ende des Jahres in der Greifswalder Agentur für Arbeit sowie in der WVG-Mieterzeitung einzusehen. Im Januar startet die WVG das Auswahlverfahren. Nach dem Einreichen der Bewerbungsunterlagen bis zum 31. Dezember wird ein Auswahl der Bewerber zu einem schriftlichen Test eingeladen. In 90 Minuten sind hier Fragen aus den Bereichen Deutsche Sprache, Mathematik und Allgemeinwissen zu beantworten. Im Anschluss werden diejenigen mit den besten Ergebnissen zum Bewerbungsgespräch gebeten. Dabei sind neben der Personalleiterin u. a. auch verantwortliche Mitarbeiter/innen aus den Abteilungen der WVG anwesend. Wenn das Gespräch erfolgreich verläuft und die WVG dem Bewerber eine Zusage erteilt, wird voraussichtlich im April der Ausbildungsvertrag unterzeichnet und die Ausbildung kann am 1. August beginnen.
Wo erfolgt die theoretische Ausbildung und wie ist die praktische Ausbildung strukturiert?
Die theoretische Ausbildung zur Immobilienkauffrau/zum Immobilienkaufmann erfolgt in der Beruflichen Schule des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte in Waren. Parallel dazu durchlaufen die Auszubildenden der WVG die unterschiedlichsten Bereiche im Unternehmen. Alle sechs bis acht Wochen wechseln die Auszubildenden in einen neuen Bereich – von der Wohnungswirtschaft in den kaufmännischen Bereich, in die Technik bis die Azubis am Ende ihrer Ausbildung ein umfassendes Fachwissen in Sachen Wohnungsbau und -verwaltung gesammelt haben.
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung bis zum 31.12.2024 an o.g. Kontaktadresse.
Greifswald, Hansestadt
Ausbildung Immobilienkaufmann / Immobilienkauffrau (m/w/d)
WAS MACHST DU IN DER AUSBILDUNG?
In der praktischen Ausbildung informierst du die Wohnungssuchenden. Du findest für sie die passende Wohnung und klärst gemeinsam mit ihnen alle Formalitäten. Unseren Wohnungsbestand und die Mitglieder lernst du in der Hausverwaltung kennen. Die Ausbildung ist eine interessante Mischung aus Büroarbeit und Kundenkontakt, Theorie und Praxis, kaufmännischen, rechtlichen und sozialen Inhalten sowie technischen Grundkenntnissen. Das macht diesen Ausbildungsberuf so spannend.
WER BIST DU NACH DER AUSBILDUNG?
Immobilienkaufleute sind die Fachkräfte in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft. Sie stellen sich demographischen und gesellschaftlichen Herausforderungen und bauen Wohnzukunft.
WAS IST DAS BESONDERE IN DER WGG?
Die WGG fördert ihre Mitglieder durch gutes, sicheres, soziales verantwortbares Wohnen und bietet ihnen ein Leben lang ein umsorgtes Zuhause. Dafür entwickelt sich das Unternehmen ständig weiter und kümmert sich um die Aus- und Fortbildung.
WIR WARTEN AUF DICH!
Du lernst gern, hast Kenntnisse in den üblichen MS-Office Programmen und suchst eine abwechslungsreiche Ausbildung?
Dann stärke unser Team und werde Auszubildender der Wohnungsbau-Genossenschaft Greifswald eG.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über den "Jetzt bewerben" - Button.