Systemingenieur Sensoren (m/w/d), Freiburg im Breisgau (IT-System-Elektroniker/in)

WORK
Systemingenieur Sensoren (m/w/d), Freiburg im Breisgau (IT-System-Elektroniker/in) in Freiburg im Breisgau

Systemingenieur Sensoren (m/w/d), Freiburg im Breisgau (IT-System-Elektroniker/in) in Freiburg im Breisgau, Deutschland

Job as IT-System-Elektroniker/in in Freiburg im Breisgau , Baden-Württemberg, Deutschland

Job Description

 
Bei uns steht die Zukunft im Fokus! Die intelligenten Sensoren und embedded Motor-Controller von TDK-Micronas für Automobil- und Industrieelektronik setzen weltweit immer wieder neue Maßstäbe. Unsere Heimat ist Freiburg im Breisgau, wo ein dynamisches Team von rund 1.000 Mitarbeitern auf Sie wartet. Unsere Werte Visionen, Mut und Vertrauen vereinen uns und lassen uns zusammen in eine nachhaltige und sichere Zukunft gehen.&nbsp;&nbsp;Wenn Sie bereit sind, Ihre Karriere auf die Überholspur zu bringen und gemeinsam mit uns die Mobilität der Zukunft zu gestalten, dann sind Sie bei TDK-Micronas genau richtig. Werden Sie Teil unseres inspirierenden Teams als&nbsp;&nbsp; Systemingenieur Sensoren (m/w/d) Ihre Aufgaben: Entwicklung von magnetischen Hall-Sensoren Definieren des Sensorsystems und insbesondere der IC-Architektur durch Analyse der Systemanforderungen Enge Zusammenarbeit mit dem Marketing zur Definition der Features und Metriken neuer Produkte Abgleich der technischen Lösungen mit den Kunden Abschätzung der Machbarkeit und der Kosten zusammen mit der Produktentwicklung Verifizierung von Konzepten und Methoden durch System- und Verhaltenssimulation Definieren und Ausführen von magnetischer Charakterisierung Unterstützung von Mixed-Signal-Design- und Firmware-Ingenieuren bei der Definition von Modulspezifikationen Mitwirkung bei der Definition von Testmethoden&nbsp;&nbsp;Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder Physik. Spezialisierung auf Mikroelektronik, Mikrosystemtechnik ist von Vorteil. Mindestens 5 Jahre Erfahrung in einschlägigen Positionen Erfahrung in der Entwicklung von Sensorsystemen (HW/IC/FW/SW) Erfahrung in System- und Verhaltensmodellierung, Verifikation und Charakterisierung Programmiererfahrung in Matlab, Simulink-Umgebung, Python oder vergleichbar Programmiererfahrung auf dem Gebiet der elektronischen Messungen Allgemeine Kenntnisse im Bereich Analog-, Mixed-Signal- und Digital-IC-Design Gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift Bevorzugte Erfahrung und Hintergrund: Berufserfahrung bei einem Sensorhersteller, idealerweise in der Automobilbranche Grundlegende Kenntnisse der magnetischen Hall- und/oder TMR-Sensortechnik Erfahrung im Bereich der Produktentwicklung unter Zero-ppm-Qualitätsanforderungen Kenntnisse von Methoden und Werkzeugen zur Definition und Verwaltung von Anforderungen Erfahrung mit funktionaler Sicherheit gemäß ISO26262 Vertraut mit der Arbeit in einem strengen Projektkontext mit interdisziplinären Teams Unsere Benefits: Vergütung nach Tarifvertrag (Urlaubs- und Weihnachtsgeld, weitere Sonderzahlungen) Tarifvertragliche 35h-Woche Flexible Arbeitszeiten mit unbegrenzten Gleitzeittagen und Home-Office Sportangebote sowie Hansefit, Jobrad Betriebliche Altersversorgung Individuelle Einarbeitung, Onboardingtage, Entwicklungs- und Weiterbildungsangebote Betriebliches Gesundheitsmanagement Corporate Benefits Teamevents und Firmenfeiern Vergünstigungen im Betriebsrestaurant Kostenfreie Parkplätze mit Ladestation, Subventionierung von ÖPNV-Tickets Relocation Management abhängig von der Stelle und Betriebszugehörigkeit. Interessiert? Dann bewerben Sie sich jetzt online über den Bewerberbutton! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Fragen? Die HR-Abteilung erreichen Sie unter: <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>
Europa.eu

Europa.eu

Start Date

2024-06-10

TDK-Micronas GmbH

Stefanie Schmider

Hans-Bunte-Straße 19

79108

Hans-Bunte-Straße 19, 79108, Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg, Deutschland

TDK-Micronas GmbH
Published:
2024-06-10
UID | BB-66669c7b9a45c-66669c7b9a45d
Europa.eu

Application Details

Apply Through

On Source Website
Europa.eu

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

IT-System-Elektroniker/in

Ausbildung zum IT-System-Elektroniker (m/w/d)

Freiburg im Breisgau

Stellen-ID: 289871_TA

Einstiegsart: Ausbildung
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026
Dauer: 3 Jahre
Vergütung: 1.287 bis 1.393 Euro
Standort: Freiburg

Aufgabe

In unserer Ausbildung zum IT-System-Elektroniker bzw. zur IT-System-Elektronikerin bist du vor Ort, wenn technische Hilfe benötigt wird, denn wir bilden dich im Umfeld eines modernen Technologiekonzerns zum Profi im technischen Service aus - sowohl für unsere Kundinnen und Kunden als auch für unsere Mitarbeitenden.

Diese Ausbildungsinhalte erwarten dich u.a.:
- Installieren von IT-Geräten/Systemen und die Anbindung an Stromversorgungen
- Durchführen von Service und Instandsetzungsmaßnahmen an IT-Geräten/Systemen/Netzen und Anwendersupport (z.B. vor Ort oder per Telefon)
- Bereitstellen von Netzwerktechnik und Übertragungssystemen

Detailliertere Informationen über die gesamten Ausbildungsinhalte findest du hier [https://www.bibb.de/de/berufeinfo.php/profile/apprenticeship/hhffgdfd]

Mögliche Einsatzbereiche während der Ausbildung können im Technischen Service, dem Außendienst oder in der Telekom Technik sein, wo du z.B. für den Aufbau und die Wartung von unserem 5G-Netz zuständig bist.
Wenn du jetzt wissen willst, wie wir eine digitale Zukunft gestalten und woran wir arbeiten, dann schaue hier [https://www.telekom.com/de/karriere/woran-wir-arbeiten] in die Business Bereiche der Deutschen Telekom!

Nach dem Abschluss? Dir stehen viele Türen offen! Ob im Ausbau moderne Netzinfrastukturen, bei der Installation neuester Telekommunikationstechnik oder im technischen Außendienst - bei uns hast du beste Chancen, deine Karriere in spannenden Bereichen zu starten. Und das ist erst der Anfang! Mit unseren vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten wächst du stetig weiter. Mit unserem Programm Bologna@Telekom bieten wir dir die Möglichkeit, nach deinem Abschluss bei der Telekom berufsbegleitend zu studieren. Dazu arbeiten wir mit ausgewählten Hochschulen zusammen, die dir eine Vielzahl an Studiengängen anbieten.


Profil

Bei uns stehst du im Mittelpunkt! Wir gestalten gemeinsam deinen Karriereweg und arbeiten an Projekten, die echten Mehrwert für dich und die Gesellschaft bieten.

Um bei uns richtig durchzustarten, bringst du Folgendes mit:
✓ Haupt-/Realschulabschluss, Abitur oder einen vergleichbaren Schulabschluss
✓ Interesse an der Telekommunikationsbranche
✓ Die Arbeit im Team gefällt dir, du gehst aktiv auf andere Menschen zu und bietest deine Unterstützung an
✓ Technische Neuheiten & digitale Medien begeistern dich, du bist am Puls der Zeit und teilst gerne dein Wissen
✓ Begeisterung für Technik und mathematisch-technische Aufgaben sowie handwerkliche Arbeiten
✓ Englischkenntnisse
✓ Du hast Freude daran ungewöhnliche, kreative Ideen zu entwickeln und bist offen für Veränderungen und Neues
✓ Du hast Spaß am Lernen und hast das Ziel stets fest im Blick


Das bieten wir
Attraktive Vergütung
1. Jahr 1.287,90 €
2. Jahr 1.340,90 €
3. Jahr 1.393,90 €

Urlaubsgeld in Höhe von 255 € sowie ggf. Beteiligung an den Fahrkosten zwischen Wohnung und Ausbildungsstätte

Mietkostenzuschuss: Wenn du wegen deiner Ausbildung umziehen musst, erhältst du ggf. eine monatliche Unterhaltsbeihilfe von bis zu 300 €.

Finanzielle Vorsorge: Bei uns bist du durch du eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen schon jetzt für später vorbereitet.

Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub im Jahr und Gesundheitsangebote, die dich fit halten.

Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit mobil zu arbeiten – damit du Beruf und Privatleben optimal unter einen Hut bekommst.

Moderne Ausstattung: Laptop und Smartphone sind bei uns selbstverständlich.

Abwechslungsreiche Einführungsphase: In deinen ersten Tagen erwarten dich spannende Themen, du erhältst die ersten Einblicke in die Telekomwelt und lernst deinen Mitauszubildenden kennen.

Mitgestaltung von sozialen und nachhaltigen Projekten: Du hast die Möglichkeit, aktiv an Projekten mitzuwirken, die einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben und einen bleibenden, persönlichen Fußabdruck hinterlassen.

Persönliche Betreuung: Wir begleiten dich individuell durch deine Ausbildung und bieten maßgeschneiderte Lernangebote sowie moderne Lernplattformen.

Zukunftschancen: Nach erfolgreichem Abschluss hast du gute Chancen auf eine Übernahme. Du willst die Welt entdecken? Ein Auslandsaufenthalt ist ebenfalls möglich!

Exklusive Vergünstigungen: Zugang zu Telekomverträgen für Mitarbeitende und Angebote bei vielen Partnern sowie Kooperationen mit Fitnessstudios.


Bewerben war noch nie so einfach!
Egal ob du noch zur Schule gehst, die Schule bereits absolviert oder dein Studium abgebrochen hast – bei uns bist du willkommen! Wir heißen alle Menschen gleichermaßen willkommen.

Es gibt keine Bewerbungsfristen: Solange du diese Anzeige siehst, sind noch Plätze frei.

Du bist unentschlossen welche Ausbildung am besten zu dir passt? Wir unterstützen dich gerne mit einer individuellen Berufsorientierung und finden zusammen deinen idealen Berufseinstieg. Nähere Informationen findest du auf der Karriereseite im Bereich Best Fit [https://www.telekom.com/de/karriere/schueler/best-fit].

Deutsche Telekom AG

Deutsche Telekom AG Logo
2025-07-05
WORK

IT-System-Elektroniker/in

IT-Systems Engineer (m/w/d) (IT-System-Elektroniker/in)

Freiburg im Breisgau


Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000  Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Mit innovativen Technologien die Effizienz und Sicherheit industrieller Prozesse und Produkte erhöhen - daran arbeiten wir am Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik IPM in Freiburg. Rund 270 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erforschen und entwickeln mit Know-how und Begeisterung Messverfahren und Systeme für die Produktionskontrolle, die Objekt- und Formerfassung, die Gas- und Prozesstechnologie sowie für Photonische Systeme. Bei uns erwartet Sie ein sympathisches Team mit spannenden Forschungsthemen in einem inspirierenden Arbeitsumfeld.

Unser IT-Team ITK ist Teil der Abteilung Verwaltung und besteht aus 8 engagierten Mitarbeiterinnen. Wir sind verantwortlich für die gesamte Infrastruktur im Bereich Netzwerk, Server und Kommunikation. Unser Team sorgt dafür, dass alle Hard- und Softwareausstattungen für die Mitarbeiterinnen des IPM bereitgestellt werden und gewährleistet den sicheren Betrieb unserer Systeme. Mit Fachwissen und Innovationsgeist arbeiten wir kontinuierlich daran, die IT-Umgebung zu optimieren und die digitale Zusammenarbeit zu fördern. Wenn Sie Teil eines dynamischen Teams werden möchten, das die technologische Basis unseres Unternehmens stärkt, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Wir sind Fraunhofer IPM. Wir messen. Wir kontrollieren. Wir optimieren. Dazu brauchen wir: Neugier. Mut. Kreativität. Visionen. Kooperationen. Kommunikation. Und Sie!
Was Sie bei uns tun

- Sie administrieren und optimieren unsere Virtualisierungsumgebung, idealerweise auf Basis von VMware.
- Sie übernehmen die Administration und Optimierung der Storage-Umgebung, vorzugsweise mit NetApp-Systemen.
- Sie sind verantwortlich für die Administration und Weiterentwicklung der Backup-Umgebung, bevorzugt mit Veeam.
- Sie betreuen Anwendungsserver, unter anderem für SharePoint, Datenbanken und GitLab.
- Sie kümmern sich um das Netzwerkmanagement, vorzugsweise mit Komponenten von Extreme Networks.
- Sie konfigurieren und warten Firewalls, insbesondere vom Hersteller Palo Alto.
- Sie verwalten die Microsoft Active Directory-Umgebung und stellen deren Stabilität und Sicherheit sicher.
- Sie administrieren die Server-Landschaft, bestehend aus Windows- und Linux-Systemen.

Was Sie mitbringen

- Persönlichkeit: Sie bringen Teamfähigkeit, analytisches Denken und eine strukturierte Arbeitsweise mit und treten dabei sicher und lösungsorientiert im Umgang mit Kolleginnen und Nutzerinnen auf.
- Bildung: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Informatik (Bachelor oder vergleichbar) oder über eine gleichwertige Qualifikation.
- Arbeitsweise: Sie arbeiten systematisch, verantwortungsbewusst und bringen eine ausgeprägte Fähigkeit zum analytischen Denken mit - insbesondere im Umgang mit komplexen IT-Systemen und Störungen.
- Erfahrung: Sie verfügen über umfangreiche Kenntnisse in mindestens zwei der genannten Fachgebiete, belegt durch mehrjährige Berufserfahrung oder einschlägige Zertifikate, und besitzen darüber hinaus Kenntnisse in den übrigen Tätigkeitsfeldern.
- Sprachen: Am Institut sprechen wir deutsch, arbeiten jedoch auch häufig in internationalen Teams. Sie fühlen sich wohl damit, auf Deutsch (mind. C1) und Englisch (mind. B2) zu kommunizieren - schriftlich und mündlich.

Was Sie erwarten können

- TVöD: faire und transparente Vergütung, sicherer Arbeitsplatz
- Leistungsbasierte Zulagen
- Chancengleichheit
- Betriebliche Altersvorsorge: VBL
- Jobticket
- Weiterbildungsmöglichkeiten & individuelle Karriereplanung
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
- Modernes Arbeitsumfeld
- Angebote Gesundheit & Sport
- Überwachte (E-)Auto- und Fahrradparkplätze

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist vorerst auf 2 Jahre befristet. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Haben Sie Fragen? Wir helfen gerne weiter.

Saskia Sailer
[email protected]
+49 761 8857 307
Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik IPM
www.ipm.fraunhofer.de

Kennziffer: 79584

Haben Sie Fragen? Wir helfen gerne weiter.

Saskia Sailer
[email protected]
+49 761 8857 307

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Zentrale München

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Zentrale München Logo
2025-05-08
AUSBILDUNG
Vollzeit

IT-System-Elektroniker/in

***Ausbildung 2025***

Freiburg im Breisgau

## **Ausbildungsplatz als IT-Systemelektroniker (m/w/d)**

Werde Teil unseres Teams in **Freiburg im Breisgau** und bewerbe Dich jetzt auf unseren **Ausbildungsplatz als IT-Systemelektroniker (m/w/d)**. Ausbildungsbeginn ist der 01.09.2025.

Seit mehr als 35 Jahren entwickeln und produzieren wir Hardware. Damals versorgten wir Endkunden und Firmen in Deutschland mit Desktop PCs, heute sind wir ein internationaler Entwickler und Hersteller von interaktive Selfservice-Terminals sowie Industrie-PCs und Industrie-Server.

Was hat es damit auf sich?

Glas- und PET-Flaschen werden recycelt. Hast Du Dich bei der Leergutabgabe schon einmal gefragt, wie die Wiederaufbereitung funktioniert? Bei dem automatisierten Prozess werden die Flaschen durch Machine Vision (Maschinelles Sehen) auf Unversehrtheit überprüft. Unsere AKHET®-Server steuern in Recyclinganlagen das Zusammenspiel von Kamera-, Beleuchtungs-. Sensor- und Fördereinheit. Wenn Du also die nächste Flasche aufmachst, kann es gut sein, dass bei ihrer Wiederaufbereitung Pyramid und AKHET im Spiel waren.

Sicherlich bist Du im Lebensmittelgeschäft schon einmal vor der Wahl gestanden, Deine Einkäufe an der klassischen Kasse oder im Selfservice an einem Kioskterminal zu bezahlen. Für EDEKA haben wir für den Self-Checkout ein exklusives Kioskterminal geschaffen, das in Filialen in Nordbayern, Sachsen und Thüringen zum Einsatz kommt. Falls Du in einem der drei Bundesländer bei EDEKA einkaufst, kannst Du also eine Pyramid-Lösung in Aktion erleben.

Seit unseren Anfängen schreiben wir Computergeschichte, heimsen Preise im In- und Ausland ein. Die neuesten Auszeichnungen in unserer Sammlung: der European Design Award (2020) für unser Kioskterminal FLEX21.5 und der Good Design Award (2021) für unser Kioskterminal NANO.
 
**Und in diesem großartigen Unternehmen ist noch ein Ausbildungsplatz frei – für Dich**!

##  

## **Das bringst Du mit:**

- Du findest Grafikkarten, Prozessoren und Speicherbausteine aufregend!
- Dir macht es Spaß, Computer zusammenzuschrauben oder zu tunen!
- Dich fasziniert, was sich im Innern tut, wenn Du außen den Powerbutton drückst!
- Du bist ein Fehlerfuchs und gehst gerne auf Spurensuche, wenn mal etwas nicht so läuft, wie es soll!
- Du schaltest gerne in den Erklärbär-Modus, um Menschen zu helfen!

##  

## **Das sind Deine Vorteile:**

- Du bist vom ersten Tag an Teil eines Teams und in seine Arbeitsprozesse eingebunden.
- Du bist hautnah an modernsten Technologien dran und bekommst als erster mit, wie sie ganze Branchen verändern.
- Deine Kollegen in Produktmanagement und Technik & Support führen Dich in der täglichen Zusammenarbeit an Server- und Kiosktechnologie heran. Graue Theorie gibt es nicht: Du bist ganz nah an der Hardware: Prozessoren, Mainboards, Scanner, Drucker, Touchpanels… Das volle Programm…
- Du lernst auch die anderen Abteilungen kennen, für den Überblick über das große Ganze.
- Wir zeigen Dir, wie und wo der Hase läuft, wie Du in Deinem zukünftigen Beruf selbstständig arbeitest, die richtigen Entscheidungen triffst und deshalb erfolgreich bist.

##  

## **Das gibt es für Dich zu tun:**

- Du leitest und dokumentierst technische Projekte: z. B. die Anfertigung von Prototypen. Du entscheidest über die erforderlichen Komponenten, baust sie zusammen, installierst die Software und testest das komplette System auf Herz und Nieren!
- Du bringst Systeme zum Laufen, indem Du Fehlfunktionen aufspürst, Softwareprobleme beseitigst oder und Hardware tauschst! Die Fehlerdiagnose kann vor Ort oder remote erfolgen.
- Du berätst unsere Kunden, zeigst ihnen, wie unserer Systeme funktionieren und beantwortest ihre Fragen.

##  

## **Das bieten wir Dir:**

- Faire und leistungsgerechte Ausbildungsvergütung.
- Strukturiertes und gründliches Onboarding.
- Förderung Deiner Talente und viel Raum für Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Verantwortung.
- Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung.
- Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flache Hierarchien.
- Sport- und Gesundheitsangebote wie Hansefit und JobRad.
- Gute Anbindung an das Freiburg Verkehrsnetz und Bezuschussung der RegioKarte Job/des Deutschland-Tickets Job.
- Integration in ein hochqualifiziertes und ehrgeiziges Team.
- SpenditCard (Sachbezugskarte).
- und vieles mehr…

##  

## **Haben wir Dich angesprochen?:**

Dann freuen wir uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen.

Pyramid Computer GmbH
Personalabteilung
Bötzinger Straße 60
79111 Freiburg

**Bitte reiche Deine Unterlagen ausschließlich über unser Bewerberportal ein!**

Pyramid Computer GmbH

Pyramid Computer GmbH
2024-09-06
AUSBILDUNG
Vollzeit

IT-System-Elektroniker/in

IT-System-Elektroniker/in (m/w/d)

Freiburg im Breisgau

Wir bieten zum 01.09.2024 einen Ausbildungsplatz

>>> zum/zur IT-System-Elektroniker/in (m/w/d) an <<<

IT-System-Elektroniker/innen planen bzw. installieren kundenspezifische Systeme der IT-Technik, konfigurieren sie und nehmen sie in Betrieb. Sie warten die Systeme, analysieren Fehler und beseitigen Störungen. Daneben beraten und schulen Sie Kunden.

Profil:

• selbstständige Arbeitsweise
• PC-Kenntnisse
• freundlicher Umgang mit Kunden
• technisches Interesse

Interesse?

Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung!

Gehring Bürosysteme e.K.

Gehring Bürosysteme e.K.
2024-08-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

IT-System-Elektroniker/in

Ausbildung IT-Systemelektroniker:in 2025

Freiburg im Breisgau

Einleitung Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen. Zum 1. September 2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur IT-Systemelektroniker:in (w/m/d) für die DB Kommunikationstechnik GmbH am Standort Freiburg (Breisgau). Die Berufsschule befindet sich in Karlsruhe. Das erwartet dich in deiner Ausbildung: * Aufbau und die Instandhaltung von unterschiedlichen technischen Anlagen im Bereich Sicherheit, ITK-Technik und Automatentechnik (hierzu zählen Einbruch- und Brandmeldeanlagen, Video- und Beschallungsanlagen, Anzeigen, Ticketautomaten sowie Heißläuferortungsanlagen, diverse Funktechniken und vieles mehr) * Du bist viel bei Wind und Wetter draußen unterwegs, z. B. auf dem Bahnhofsgelände, im Gleisbereich oder in den Stellwerken * Arbeit mit Netzwerktechnik von Kupfer bis Glasfaser * Ausführen von Kleinmontagearbeiten * Du begleitest Servicetechniker:innen bei den Aufträgen in der Region und sammelst Erfahrungen Dein Profil: * Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss * Abwechslung im Job ist wichtig für dich * Dein handwerkliches Geschick ist besonders ausgeprägt * Du möchtest eigenverantwortlich und gerne im Freien arbeiten * Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zeichnen dich aus Benefits: * Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst." * Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie. * Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Deutsche Bahn AG

Deutsche Bahn AG Logo
2024-07-31
WORK

IT-System-Elektroniker/in

Systemingenieur Sensoren (m/w/d), Freiburg im Breisgau (IT-System-Elektroniker/in)

Freiburg im Breisgau


Bei uns steht die Zukunft im Fokus! Die intelligenten Sensoren und embedded Motor-Controller von TDK-Micronas für Automobil- und Industrieelektronik setzen weltweit immer wieder neue Maßstäbe. Unsere Heimat ist Freiburg im Breisgau, wo ein dynamisches Team von rund 1.000 Mitarbeitern auf Sie wartet. Unsere Werte Visionen, Mut und Vertrauen vereinen uns und lassen uns zusammen in eine nachhaltige und sichere Zukunft gehen.  Wenn Sie bereit sind, Ihre Karriere auf die Überholspur zu bringen und gemeinsam mit uns die Mobilität der Zukunft zu gestalten, dann sind Sie bei TDK-Micronas genau richtig. Werden Sie Teil unseres inspirierenden Teams als   Systemingenieur Sensoren (m/w/d) Ihre Aufgaben: Entwicklung von magnetischen Hall-Sensoren Definieren des Sensorsystems und insbesondere der IC-Architektur durch Analyse der Systemanforderungen Enge Zusammenarbeit mit dem Marketing zur Definition der Features und Metriken neuer Produkte Abgleich der technischen Lösungen mit den Kunden Abschätzung der Machbarkeit und der Kosten zusammen mit der Produktentwicklung Verifizierung von Konzepten und Methoden durch System- und Verhaltenssimulation Definieren und Ausführen von magnetischer Charakterisierung Unterstützung von Mixed-Signal-Design- und Firmware-Ingenieuren bei der Definition von Modulspezifikationen Mitwirkung bei der Definition von Testmethoden  Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder Physik. Spezialisierung auf Mikroelektronik, Mikrosystemtechnik ist von Vorteil. Mindestens 5 Jahre Erfahrung in einschlägigen Positionen Erfahrung in der Entwicklung von Sensorsystemen (HW/IC/FW/SW) Erfahrung in System- und Verhaltensmodellierung, Verifikation und Charakterisierung Programmiererfahrung in Matlab, Simulink-Umgebung, Python oder vergleichbar Programmiererfahrung auf dem Gebiet der elektronischen Messungen Allgemeine Kenntnisse im Bereich Analog-, Mixed-Signal- und Digital-IC-Design Gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift Bevorzugte Erfahrung und Hintergrund: Berufserfahrung bei einem Sensorhersteller, idealerweise in der Automobilbranche Grundlegende Kenntnisse der magnetischen Hall- und/oder TMR-Sensortechnik Erfahrung im Bereich der Produktentwicklung unter Zero-ppm-Qualitätsanforderungen Kenntnisse von Methoden und Werkzeugen zur Definition und Verwaltung von Anforderungen Erfahrung mit funktionaler Sicherheit gemäß ISO26262 Vertraut mit der Arbeit in einem strengen Projektkontext mit interdisziplinären Teams Unsere Benefits: Vergütung nach Tarifvertrag (Urlaubs- und Weihnachtsgeld, weitere Sonderzahlungen) Tarifvertragliche 35h-Woche Flexible Arbeitszeiten mit unbegrenzten Gleitzeittagen und Home-Office Sportangebote sowie Hansefit, Jobrad Betriebliche Altersversorgung Individuelle Einarbeitung, Onboardingtage, Entwicklungs- und Weiterbildungsangebote Betriebliches Gesundheitsmanagement Corporate Benefits Teamevents und Firmenfeiern Vergünstigungen im Betriebsrestaurant Kostenfreie Parkplätze mit Ladestation, Subventionierung von ÖPNV-Tickets Relocation Management abhängig von der Stelle und Betriebszugehörigkeit. Interessiert? Dann bewerben Sie sich jetzt online über den Bewerberbutton! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Fragen? Die HR-Abteilung erreichen Sie unter: [email protected]

TDK-Micronas GmbH

TDK-Micronas GmbH
2024-06-10
WORK

IT-System-Elektroniker/in

Systemingenieur Sensoren (m/w/d), Freiburg im Breisgau (IT-System-Elektroniker/in)

Freiburg im Breisgau


Bei uns steht die Zukunft im Fokus! Die intelligenten Sensoren und embedded Motor-Controller von TDK-Micronas für Automobil- und Industrieelektronik setzen weltweit immer wieder neue Maßstäbe. Unsere Heimat ist Freiburg im Breisgau, wo ein dynamisches Team von rund 1.000 Mitarbeitern auf Sie wartet. Unsere Werte Visionen, Mut und Vertrauen vereinen uns und lassen uns zusammen in eine nachhaltige und sichere Zukunft gehen.  Wenn Sie bereit sind, Ihre Karriere auf die Überholspur zu bringen und gemeinsam mit uns die Mobilität der Zukunft zu gestalten, dann sind Sie bei TDK-Micronas genau richtig. Werden Sie Teil unseres inspirierenden Teams als   Systemingenieur Sensoren (m/w/d) Ihre Aufgaben: Entwicklung von magnetischen Hall-Sensoren Definieren des Sensorsystems und insbesondere der IC-Architektur durch Analyse der Systemanforderungen Enge Zusammenarbeit mit dem Marketing zur Definition der Features und Metriken neuer Produkte Abgleich der technischen Lösungen mit den Kunden Abschätzung der Machbarkeit und der Kosten zusammen mit der Produktentwicklung Verifizierung von Konzepten und Methoden durch System- und Verhaltenssimulation Definieren und Ausführen von magnetischer Charakterisierung Unterstützung von Mixed-Signal-Design- und Firmware-Ingenieuren bei der Definition von Modulspezifikationen Mitwirkung bei der Definition von Testmethoden  Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder Physik. Spezialisierung auf Mikroelektronik, Mikrosystemtechnik ist von Vorteil. Mindestens 5 Jahre Erfahrung in einschlägigen Positionen Erfahrung in der Entwicklung von Sensorsystemen (HW/IC/FW/SW) Erfahrung in System- und Verhaltensmodellierung, Verifikation und Charakterisierung Programmiererfahrung in Matlab, Simulink-Umgebung, Python oder vergleichbar Programmiererfahrung auf dem Gebiet der elektronischen Messungen Allgemeine Kenntnisse im Bereich Analog-, Mixed-Signal- und Digital-IC-Design Gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift Bevorzugte Erfahrung und Hintergrund: Berufserfahrung bei einem Sensorhersteller, idealerweise in der Automobilbranche Grundlegende Kenntnisse der magnetischen Hall- und/oder TMR-Sensortechnik Erfahrung im Bereich der Produktentwicklung unter Zero-ppm-Qualitätsanforderungen Kenntnisse von Methoden und Werkzeugen zur Definition und Verwaltung von Anforderungen Erfahrung mit funktionaler Sicherheit gemäß ISO26262 Vertraut mit der Arbeit in einem strengen Projektkontext mit interdisziplinären Teams Unsere Benefits: Vergütung nach Tarifvertrag (Urlaubs- und Weihnachtsgeld, weitere Sonderzahlungen) Tarifvertragliche 35h-Woche Flexible Arbeitszeiten mit unbegrenzten Gleitzeittagen und Home-Office Sportangebote sowie Hansefit, Jobrad Betriebliche Altersversorgung Individuelle Einarbeitung, Onboardingtage, Entwicklungs- und Weiterbildungsangebote Betriebliches Gesundheitsmanagement Corporate Benefits Teamevents und Firmenfeiern Vergünstigungen im Betriebsrestaurant Kostenfreie Parkplätze mit Ladestation, Subventionierung von ÖPNV-Tickets Relocation Management abhängig von der Stelle und Betriebszugehörigkeit. Interessiert? Dann bewerben Sie sich jetzt online über den Bewerberbutton! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Fragen? Die HR-Abteilung erreichen Sie unter: [email protected]

TDK-Micronas GmbH

TDK-Micronas GmbH
2024-06-10
AUSBILDUNG
Vollzeit

IT-System-Elektroniker/in

Ausbildung IT-Systemelektroniker:in 2024

Freiburg im Breisgau

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.


Zum 1. September 2024 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur IT-Systemelektroniker:in (w/m/d) für die DB Kommunikationstechnik GmbH am Standort Freiburg (Breisgau). Die Berufsschule befindet sich in Karlsruhe.

Das erwartet dich in deiner Ausbildung:


- Aufbau und die Instandhaltung von unterschiedlichen technischen Anlagen im Bereich Sicherheit, ITK-Technik und Automatentechnik (hierzu zählen Einbruch- und Brandmeldeanlagen, Video- und Beschallungsanlagen, Anzeigen, Ticketautomaten sowie Heißläuferortungsanlagen, diverse Funktechniken und vieles mehr)
- Du bist viel bei Wind und Wetter draußen unterwegs, z. B. auf dem Bahnhofsgelände, im Gleisbereich oder in den Stellwerken
- Arbeit mit Netzwerktechnik von Kupfer bis Glasfaser
- Ausführen von Kleinmontagearbeiten
- Du begleitest Servicetechniker:innen bei den Aufträgen in der Region und sammelst Erfahrungen


Dein Profil:

- Du hast deinen mittleren Schulabschluss (bald) erfolgreich abgeschlossen
- Abwechslung im Job ist wichtig für dich
- Dein handwerkliches Geschick ist besonders ausgeprägt
- Du möchtest eigenverantwortlich und gerne im Freien arbeiten
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zeichnen dich aus


Deine Vorteile
* Für den Erfolg deiner Ausbildung bieten wir die besten Voraussetzungen: Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
* Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie.
* Übernahmegarantie, wenn du deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
* Je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.224 Euro und 1.431 Euro im Monat sowie ein 13. Monatsgehalt. * Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.08.2024. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.


Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von der sozialen oder ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, des Alters oder der sexuellen Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.

Deutsche Bahn AG

Deutsche Bahn AG Logo
2024-06-04