Aufgaben • Sie sind Referent (m/w/d) im neu gegründeten Chief Information Security Office (3-5 Mitarbeiter) und berichten direkt an den CISO der thyssenkrupp AG. • Sie begleiten konzernweite Initiativen zur kontinuierlichen Verbesserung der Cyber Security bei thyssenkrupp. • Sie unterstützen den CISO im laufenden Cyber Security-Programm bei folgenden konzernweiten Aufgabenstellungen: • Definition einer Cyber Security-Strategie, eines Zusammenarbeitsmodells sowie der Etablierung von Prozessen and Services; • Etablierung einer Rahmenstruktur für Richtlinien (Governance) sowie der Neuerstellung von Richtlinien, einer Cyber Security Risikomanagement-Struktur und des Compliance Managements; • Festlegung eines Vorgehens zum Management von Sicherheitsvorfällen und Krisen sowie einer Notfallplanung und dessen Training; • Steuerung der Durchführung von Cyber Security-Trainings für Mitarbeitende und Experten. • Sie arbeiten eng mit dem Cyber Defence Center sowie den CISOs/ISOs der Segmente von thyssenkrupp zusammen, um die oben beschriebenen Themen zu analysieren und umzusetzen. • Nach Einführung im Rahmen des Cyber Security-Programms verantwortet das CISO Office die Themen nachhaltig. Profil • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung bzw. ein Studium im IT-Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation. • Sie haben mindestens 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung im Bereich Informationssicherheit oder Cyber Security. • Fundierte Kenntnisse im Bereich Informationssicherheit in Industrieunternehmen werden vorausgesetzt. • Sie bringen ein hohes Maß an Flexibilität mit und sind bereit, sich bei Bedarf in diverse IT-Thematiken einzuarbeiten. • Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch (min. B2-Level) sind aufgrund der globalen Unternehmensausrichtung Voraussetzung. • Ein hohes Maß an Kunden- und Serviceorientierung sowie Kooperations- und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab. Das bieten wir Für uns ist es selbstverständlich, Ihnen optimale Rahmenbedingungen zu bieten. Dazu gehören unter anderem: • Attraktive Sozialleistungen, wie z.B. eine hervorragende betriebliche Altersvorsorge. • Ein Paket an kostenfreien, professionellen Dienstleistungen und ein umfangreiches Schulungsangebot, bspw. über die thyssenkrupp Academy. • Regelmäßige Gesundheitsvorsorge durch unseren betriebsärztlichen Dienst / Medical Center, u. a. mit Hautkrebs-Screening, Grippeschutzimpfung sowie COVID-19 Antigen-Schnelltest und Impfung. • Sehr gute berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten im Team, im Unternehmen und in der Unternehmensgruppe. • Eine steile Lernkurve durch Themenvielfalt und Einsatz moderner Technologien und Tools in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien. • Moderne und nach ergonomischen Standards eingerichtete Büroarbeitsplätze, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten. Kollegiale Zusammenarbeit und Respekt im Umgang miteinander das finden Sie bei uns seit über 200 Jahren. Wenn Ihnen das genauso wichtig ist wie uns, dann bewerben Sie sich jetzt! Kontakt thyssenkrupp Services GmbH Birgit Lange HR Business Partner Tel.: +49 152 01620727 Wir wertschätzen Vielfalt Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Start Date
2024-05-30
ThyssenKrupp Allee 1
45143
45143, Essen, Ruhr, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Apply Through
Essen, Ruhr
Aufgaben
• Sie sind Referent (m/w/d) im neu gegründeten Chief Information Security Office (3-5 Mitarbeiter) und berichten direkt an den CISO der thyssenkrupp AG.
• Sie begleiten konzernweite Initiativen zur kontinuierlichen Verbesserung der Cyber Security bei thyssenkrupp.
• Sie unterstützen den CISO im laufenden Cyber Security-Programm bei folgenden konzernweiten Aufgabenstellungen:
• Definition einer Cyber Security-Strategie, eines Zusammenarbeitsmodells sowie der Etablierung von Prozessen and Services;
• Etablierung einer Rahmenstruktur für Richtlinien (Governance) sowie der Neuerstellung von Richtlinien, einer Cyber Security Risikomanagement-Struktur und des Compliance Managements;
• Festlegung eines Vorgehens zum Management von Sicherheitsvorfällen und Krisen sowie einer Notfallplanung und dessen Training;
• Steuerung der Durchführung von Cyber Security-Trainings für Mitarbeitende und Experten.
• Sie arbeiten eng mit dem Cyber Defence Center sowie den CISOs/ISOs der Segmente von thyssenkrupp zusammen, um die oben beschriebenen Themen zu analysieren und umzusetzen.
• Nach Einführung im Rahmen des Cyber Security-Programms verantwortet das CISO Office die Themen nachhaltig.
Profil
• Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung bzw. ein Studium im IT-Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation.
• Sie haben mindestens 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung im Bereich Informationssicherheit oder Cyber Security.
• Fundierte Kenntnisse im Bereich Informationssicherheit in Industrieunternehmen werden vorausgesetzt.
• Sie bringen ein hohes Maß an Flexibilität mit und sind bereit, sich bei Bedarf in diverse IT-Thematiken einzuarbeiten.
• Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch (min. B2-Level) sind aufgrund der globalen Unternehmensausrichtung Voraussetzung.
• Ein hohes Maß an Kunden- und Serviceorientierung sowie Kooperations- und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab.
Das bieten wir
Für uns ist es selbstverständlich, Ihnen optimale Rahmenbedingungen zu bieten. Dazu gehören unter anderem:
• Attraktive Sozialleistungen, wie z.B. eine hervorragende betriebliche Altersvorsorge.
• Ein Paket an kostenfreien, professionellen Dienstleistungen und ein umfangreiches Schulungsangebot, bspw. über die thyssenkrupp Academy.
• Regelmäßige Gesundheitsvorsorge durch unseren betriebsärztlichen Dienst / Medical Center, u. a. mit Hautkrebs-Screening, Grippeschutzimpfung sowie COVID-19 Antigen-Schnelltest und Impfung.
• Sehr gute berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten im Team, im Unternehmen und in der Unternehmensgruppe.
• Eine steile Lernkurve durch Themenvielfalt und Einsatz moderner Technologien und Tools in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien.
• Moderne und nach ergonomischen Standards eingerichtete Büroarbeitsplätze, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten.
Kollegiale Zusammenarbeit und Respekt im Umgang miteinander das finden Sie bei uns seit über 200 Jahren. Wenn Ihnen das genauso wichtig ist wie uns, dann bewerben Sie sich jetzt!
Kontakt
thyssenkrupp Services GmbH
Birgit Lange
HR Business Partner
Tel.: +49 152 01620727
Wir wertschätzen Vielfalt
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.