Referent (m/w/d) im Referat B 1 in der Verwaltung des Thüringer Landtags (Jurist/in)

WORK
Vollzeit
Referent (m/w/d) im Referat B 1 in der Verwaltung des Thüringer Landtags (Jurist/in) in Erfurt

Referent (m/w/d) im Referat B 1 in der Verwaltung des Thüringer Landtags (Jurist/in) in Erfurt, Deutschland

Job as Jurist/in in Erfurt , Thüringen, Deutschland

Job Description

 
In der Verwaltung des Thüringer Landtags ist in dem zur Abteilung B „Zentrale Dienste“ gehörenden Referat B 1 „Fraktions- und Abgeordnetenrecht, Personal und Ausbildung“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

eines Referenten (m/w/d)

befristet für die Dauer der Mutterschutzfrist und der sich ggf. anschließenden Elternzeit zu besetzen.

Über uns:

Der Landtag ist das vom Volk gewählte oberste Organ der demokratischen Willensbildung. Zu seinen wichtigsten Aufgaben gehört es, Gesetze zu beschließen, den Ministerpräsidenten zu wählen und die Regierung zu kontrollieren. In der Landtagsverwaltung als oberster Landesbehörde werden derzeit ca. 250 Bedienstete beschäftigt.

Ihr künftiges Arbeitsgebiet umfasst insbesondere:

- Bearbeitung von juristischen Grundsatzangelegenheiten aus dem Fraktions- und Abgeordnetenrecht, insbesondere aus den Bereichen der Leistungsgewährung an Abgeordnete, Versorgungsempfänger sowie Fraktionen und ggf. Parlamentarische Gruppen, der Überprüfung von Abgeordneten nach § 42i ThürAbgG, Vertragsangelegenheiten zwischen Abgeordneten und deren persönlichen Mitarbeitern sowie Bearbeitung von Fragen der Rechtsanwendung und Evaluierung der Rechtsetzung im Bereich des Thüringer Abgeordnetengesetzes,
- Bearbeitung von juristischen Grundsatzangelegenheiten aus dem Arbeits-, Tarif- und öffentlichen Dienstrecht,
- Bearbeitung von Fragen des Personalvertretungsrechts, Zusammenarbeit mit dem Personalrat sowie Erstellung bzw. Anpassung von Dienstvereinbarungen,
- Prozessvertretung in beamten- und arbeitsrechtlichen Streitigkeiten sowie in abgeordneten- sowie fraktions- und gruppenrechtlichen Angelegenheiten,
- Mitwirkung bei der Rechtsetzung oberster Landesbehörden (Stellungnahmen zum Erlass von Rechts- und Verwaltungsvorschriften in beamtenrechtlichen und haushaltsrechtlichen Angelegenheiten, soweit die Landtagsverwaltung als oberste Landesbehörde beteiligt ist),
- Mitwirkung in Angelegenheiten des Thüringer Rechnungshofs sowie
- Mitwirkung bei der Ausbildungsleitung von Rechtsreferendaren.

Voraussetzungen für die Bewerbung sind:

- die Befähigung zum Richteramt und Abschluss mindestens eines juristischen Staatsexamens mit der Gesamtnote befriedigend.

Erwünscht sind darüber hinaus:

-        Kenntnisse im Fraktions-, Gruppen-, Abgeordneten- und öffentlichen Dienstrecht sowie im Arbeits-, Tarif- und Personalvertretungsrecht,
-        ein sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
-        ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
-        ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Organisationsstärke und Verhandlungsgeschick
-        präzises Arbeiten und hohe Arbeitsgeschwindigkeit, auch unter großer Arbeitsbelastung,
-        Teamfähigkeit, aber auch selbständiges Arbeiten sowie
-        Zuverlässigkeit und hohes Engagement.

Wir bieten:

-        Entgeltgruppe 14 TV-L,
-        Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst (VBL) für Tarifbeschäftigte,
-        eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im politischen Umfeld,
-        moderne technische Ausstattung des Arbeitsplatzes,
-        fachliche und persönliche Entwicklung durch Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen,
-        eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit, flexibel, in Teilzeit sowie in Telearbeit oder mobil zu arbeiten,
-        30 Tage Urlaub im Jahr,
-        Essens- und Getränkeversorgung im Landtagsrestaurant,
-        Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie
-        eine gute Anbindung an den ÖPNV.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren:

Die Ausschreibung richtet sich in gleicher Weise an Frauen und Männer. Da Frauen in dem ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind, werden Frauen gemäß § 6 Abs. 1 Thüringer Gleichstellungsgesetz ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Aufgrund der Unterrepräsentanz werden Frauen gemäß § 8 Abs. 1 Thüringer Gleichstellungsgesetz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Interessenten werden gebeten, ihre Bewerbung an den

Thüringer Landtag

Personalreferat

Jürgen-Fuchs-Straße 1

99096 Erfurt

zu richten. Letztmöglicher Eingang in der Poststelle des Thüringer Landtags ist der 25.06.2024, 12.00 Uhr.

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Bewerbungsverfahren sind im Dokument „Bewerberinformation zum Datenschutz“ unter <a href="www.thueringer-landtag.de/service/arbeiten-im-landtag/stellenangebote" target="_blank" rel="nofollow">www.thueringer-landtag.de/service/arbeiten-im-landtag/stellenangebote</a>/ (<a href="http://www.thueringer-landtag.de/service/arbeiten-im-landtag/stellenangebote" target="_blank" rel="nofollow">http://www.thueringer-landtag.de/service/arbeiten-im-landtag/stellenangebote</a>/) abrufbar. Auf Wunsch übersenden wir eine Papierfassung.
Europa.eu

Europa.eu

Vollzeit
Thüringen
Deutschland

Start Date

2024-05-29

Thüringer Landtag Land Thüringen

Anja Palzer

Jürgen-Fuchs-Str. 1

99096

Jürgen-Fuchs-Str. 1, 99096, Erfurt, Thüringen, Deutschland

thueringer-landtag.de

Thüringer Landtag Land Thüringen Logo
Published:
2024-05-29
UID | BB-6656b301bd040-6656b301bd041
Europa.eu

Application Details

Apply Through

On Source Website
Europa.eu

Related Jobs

WORK

Jurist/in

Wirtschaftsjurist (m/w/d) (Jurist/in)

Erfurt


Seit mehr als 50 Jahren ist die DIS AG der erste Ansprechpartner für Fach- und Führungskräfte (m/w/d) in Ihrer Karriereplanung.
Sind Sie kommunikationsstark, strukturiert und souverän?
Unsere namhaften Kunden suchen wir Sie. Wir bringen Sie passgenau zusammen!
Die vorliegende Stelle ist im Rahmen der Direktvermittlung / im Rahmen der Personalvermittlung zu besetzen.

Wirtschaftsjurist (m/w/d)

Ihre Aufgaben:
• Beratung & Unterstützung der Geschäftsleitung in juristischen Angelegenheiten aller Fachbereiche
• Vertragsmanagement: Prüfung, Erstellung und Abstimmung von Vertragsdokumenten mit Fachbereichen und Geschäftsleitung
• Rechtsanalyse: Bearbeitung juristischer Fragestellungen unter Berücksichtigung rechtlicher und wirtschaftlicher Risiken
• Rechtliche Gestaltung: Entwicklung von Handlungsempfehlungen, Evaluierung rechtlicher Hinweise und Umsetzung neuer gesetzlicher Vorgaben
• Unternehmensvertretung in rechtlichen Angelegenheiten

Ihre Qualifikationen:
• Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Wirtschaftsjurist oder in den Rechtswissenschaften (Volljurist).
• Sie verfügen über mindestens zwei Jahre Berufs- und Projekterfahrung in regulatorisch geprägten Bereichen.
• Sie haben Interesse daran, unser Beratungsfeld im Bereich Compliance weiter auszubauen, neue Ansätze zu entwickeln und unsere Kunden zu begeistern.
• Sie arbeiten mit Begeisterung an Themen wie Corporate Compliance, Beauftragtenwesen, AML & Sanctions, Outsourcing Management, Datenschutz, Informationssicherheit, Sustainable Compliance, IT-Compliance oder Fraud Prevention.
• Ihre Expertise umfasst zudem die Rechtsgebiete Arbeitsrecht, Baurecht, Mietrecht und Medizinrecht.
• Sie verfügen über gute Deutsch- und Englischkenntnisse.

Bei uns wird Ihr Berufsweg zum persönlichen Walk of Fame - wir bieten Ihnen spannende Perspektiven in den Bereichen Assistenz & Sekretariat. Jetzt auf "Direkt bewerben" klicken!

DIS AG

DIS AG Logo
2025-04-15
WORK

Jurist/in

Volljurist/Volljuristin, m/w/d (Jurist/in)

Erfurt


Für unsere Geschäftsstelle in Erfurt suchen wir zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Volljurist/Volljuristin.

Wer sind wir? Wir, der Bauindustrieverband Hessen-Thüringen e.V., sind der Wirtschafts- und Arbeitgeberverband der Bauindustrie in den Ländern Hessen und Thüringen, in dem sich 200 mittelständische und große Bauunternehmen zusammengeschlossen haben. Wir verstehen uns als Impulsgeber und Innovationsmotor der Bauwirtschaft, um die Rahmenbedingungen für die Bauindustrie zu verbessern und zukunftsorientierte Projekte zu fördern. Als Branchenstimme bringen wir hierfür die Potentiale der Bauwirtschaft zur Geltung und engagieren uns auf politischer Ebene. Zudem bieten wir unseren Mitgliedern eine Plattform, um sich zu vernetzen, Wissen auszutauschen und gemeinsam an innovativen Lösungen zu arbeiten.  Zu unserem Angebot gehören auch umfassende Dienstleistungen, darunter Schulungen, Fachveranstaltungen und Informationsmaterialien, die unseren Mitgliedern helfen, sich in einem sich ständig wandelnden Markt erfolgreich zu behaupten. Zu unserem Angebot gehören auch umfassende Dienstleistungen, darunter Schulungen, Fachveranstaltungen und Informationsmaterialien, die unseren Mitgliedern helfen, sich in einem sich ständig wandelnden Markt erfolgreich zu behaupten.

Der Bauindustrieverband Hessen-Thüringen e.V. verfügt über Geschäftsstellen in Erfurt, Kassel und Wiesbaden.

Für diese abwechslungsreiche und interdisziplinäre Aufgabe suchen wir für unsere Geschäftsstelle in Erfurt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine

Volljurist/Volljuristin, m/w/d

in Vollzeit

Ihre Aufgabe:

- Arbeitsrechtliche Beratung der Mitglieder und Vertretung vor den Arbeitsgerichten
- Unterstützung unserer Mitglieder in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten
- Wahrnehmung repräsentativer Aufgaben in Arbeitskreisen und politischen Gremien
- Interessenvertretung im rechts- und wirtschaftspolitischen Bereich
- Vorbereitung und Durchführung von Seminaren und Informationsveranstaltungen für unsere Mitglieder

Ihr Profil:

- Sie verfügen über ein abgeschlossenes juristisches Hochschulstudium sowie das zweite juristische Staatsexamen.
- Erste Berufserfahrungen im Arbeitsrecht wären wünschenswert, sind aber keine Voraussetzung.
- Sie überzeugen durch eine ergebnisorientierte Arbeitsweise, Kontaktfreude und Ihr sicheres Auftreten.
- Sie ergreifen gerne die Eigeninitiative und schauen auch über den juristischen „Tellerrand“ hinaus.

Unser Angebot:
- Sie werden Teil eines motivierten Teams, in dem regelmäßiger Austausch großgeschrieben ist.
- Wir arbeiten Sie u.a. durch die Mitwirkung in unseren Geschäftsstellen in Kassel und Wiesbaden intensiv in Ihre Aufgabenbereiche ein.
- Eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung ist für uns selbstverständlich.
- Sie erhalten einen Dienstwagen auch zur privaten Nutzung.
- Eine Fachanwaltsfortbildung wird von uns gefördert.
- Ihre Zukunftsperspektive: Gerne würden wir Sie als unseren künftigen Geschäftsstellenleiter/unsere künftige Geschäftsstellenleiterin sehen.

Bauindustrieverband Hessen Thueringen e.V.

Bauindustrieverband Hessen Thueringen e.V.
2025-02-05
WORK

Jurist/in

Referent Regulierung (m/w/d) (Jurist/in)

Erfurt


Ihre Aufgaben
• Sie erstellen wirtschaftliche und politische Analysen und bewerten das regulatorische Umfeld im Energiemarkt. Damit beraten Sie das Unternehmen strategisch und energiepolitisch und leiten daraus Handlungsempfehlungen für eine ökologisch und ökonomisch nachhaltige Ausrichtung der Ferngas ab.
• Im operativen Regulierungsmanagement erarbeiten Sie Berichte und Stellungnahmen (z. B. bei Festlegungsverfahren oder Anfragen zu Netzstruktur- und Kostendaten) und begleiten für Ferngas wesentliche wirtschaftliche Verfahren (Kostenprüfung, Erlösobergrenzen-Feststellung) gegenüber der Bundesnetzagentur.
• Gemeinsam mit Ihren Kollegen sind Sie verantwortlich für die Wahrung der regulatorischen Pflichten und übernehmen inhaltliche Konzeption und Koordination der Umsetzung in den Fachbereichen.
• Sie vertreten Ferngas in nationalen energiewirtschaftlichen Fachgremien.

Ihr Profil
• Sie haben ein abgeschlossenes Studium vorzugsweise der Betriebswirtschaft- oder Rechtswissenschaften, einschlägige Berufserfahrungen sind wünschenswert, aber kein Muss.
• Sie haben ein hohes Interesse an Themen der Energietransformation, der Energiewirtschaft und der Regulierung.
• Sie sind technisch geprägten Sachverhalten gegenüber aufgeschlossen.
• Sie haben Freude an unternehmerischem Denken und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
• Hervorragende Deutsch- und gute Englischkenntnisse ebenso wie Freude am treffsicheren Formulieren runden Ihr Profil ab.

Warum wir?
• Wir bieten eine attraktive Vergütung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis.
• Sie können mit uns Beruf und Privatleben in Einklang bringen (flexible Arbeitszeit, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub).
• Wir fördern Ihre Kompetenzen und bieten Ihnen unter anderem sichere Perspektiven sowie ansprechende Benefits.
• Ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Teamgeist und respektvoller Umgang großgeschrieben werden, ist uns wichtig.

Über unsWir gestalten die Energiezukunft!

„Unser Gashochdrucknetz erstreckt sich über mehr als 3.000 Kilometer. Darin transportieren wir heute Erdgas. In Zukunft sollen in ihm auch Wasserstoff und grüne Gase strömen. Diesen Wandel treiben wir aktiv voran. Zum Beispiel mit dem von uns initiierten Thüringer Pilotprojekt TH2ECO und unserer Beteiligung am deutschlandweiten Wasserstoff-Kernnetz. Wir tragen aktiv dazu bei, die Ziele Klimaschutz und Nachhaltigkeit der europäischen Umwelt- und Wirtschaftsstrategie zu erreichen.“

Gestalten Sie mit uns die Transformation unseres Leitungsnetzes – von der lokalen Ebene bis hin zum europäischen Verbundnetz. Für anspruchsvolle, innovative und spannende Aufgaben suchen wir Sie je nach Stelle an unseren Standorten Erfurt oder Standort Schwaig b. Nürnberg.

Ferngas Service & Management GmbH & Co. KG

Ferngas Service & Management GmbH & Co. KG
2024-12-11
WORK
Vollzeit

Jurist/in

Referent (m/w/d) im Referat A 7 u. zur Mitarbeit im Wissenschaftlichen Dienst des Thüringer Landtag (Jurist/in)

Erfurt


In der Verwaltung des Thüringer Landtags ist in der Abteilung A – Juristischer Dienst / Ausschussdienst im Referat A 7 – Geschäftsbereich des Ausschusses für Europa, Kultur und Medien; Integrationsverantwortung in EU-Angelegenheiten sowie zur Mitarbeit im Wissenschaftlichen Dienst des Thüringer Landtags zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Dienstposten

eines Referenten (m/w/d)

in Vollzeit unbefristet zu besetzen.

Über uns:

Der Landtag ist das vom Volk gewählte oberste Organ der demokratischen Willensbildung. Zu seinen wichtigsten Aufgaben gehört es, Gesetze zu beschließen, den Ministerpräsidenten zu wählen und die Regierung zu kontrollieren. In der Landtagsverwaltung als oberster Landesbehörde werden derzeit ca. 250 Bedienstete beschäftigt.

Ihr künftiges Arbeitsgebiet umfasst insbesondere:

- die Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Sitzungen des Ausschusses für Europa, Kultur und Medien (u. a. durch Kompetenz-, Subsidiaritäts- und Verhältnismäßigkeitsprüfungen der Rechtsvorschläge der Europäischen Kommission (Frühwarndokumente) und die Erstellung der entsprechenden Infobögen sowie die inhaltliche Vorbereitung von Ausschussreisen bzw. auswärtigen Sitzungen),
- die Unterstützung des Referatsleiters bei der Betreuung europäischer Gremien, u.a. dem Ausschuss der Regionen (AdR), dem Kongress der Gemeinden und Regionen des Europarats (KGRE) und der Konferenz der Regionalparlamente mit Gesetzgebungsfunktion in Europa (CALRE),
- Erstellung von Vermerken und wissenschaftlichen Ausarbeitungen zu Fragen des Europäischen Rechts und des Staats- und Parlamentsrechts sowie die Prüfung parlamentarischer Initiativen,
- Mitarbeit im Wissenschaftlichen Dienst des Thüringer Landtags,
- Mitarbeit an der internen Vorbereitung der Präsidenten- und Direktorenkonferenzen sowie
- die Unterstützung des Sitzungsvorstandes in Plenarsitzungen.

Voraussetzungen für die Bewerbung sind:

- die Befähigung zum Richteramt und Abschluss mindestens eines juristischen Staatsexamens mit der Gesamtnote befriedigend.

Erwünscht sind darüber hinaus:

- eine ausgeprägte - auch durch Tätigkeit oder qualifizierte Promotion nachgewiesene - Fähigkeit zu wissenschaftlicher Arbeitsweise verbunden mit einem sicheren schriftlichen Ausdrucksvermögen,
- Kenntnisse und Erfahrungen mit primärem und sekundärem Europarecht sowie gute Kenntnisse über die Institutionen und Arbeitsweise der Europäischen Union,
- die Fähigkeit zur Erfassung auch komplizierter rechtlicher und tatsächlicher Sachverhalte,
- die Fähigkeit, Dokumente auch mindestens in englischer Sprache zu erfassen und zu bearbeiten,
- ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten,
- politisches Verständnis,
- präzises Arbeiten auch unter großer Arbeitsbelastung,
- Teamfähigkeit, aber auch selbständiges Arbeiten sowie
- Zuverlässigkeit und hohes Engagement sowie die Bereitschaft zu Mehrarbeit und ein ausreichendes Maß an zeitlicher Flexibilität.

Wir bieten:

- Entgeltgruppe 13 TV-L,
- Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst (VBL) für Tarifbeschäftigte,
- bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme in das Beamtenverhältnis vorgesehen, wofür eine Planstelle der Besoldungsgruppe A 13 h.D. ThürBesO zur Verfügung steht,
- eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im politischen Umfeld,
- moderne technische Ausstattung des Arbeitsplatzes,
- fachliche und persönliche Entwicklung durch Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen,
- eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit, flexibel, in Teilzeit sowie in Telearbeit oder mobil zu arbeiten,
- 30 Tage Urlaub im Jahr,
- Essens- und Getränkeversorgung im Landtagsrestaurant,
- Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie
- eine gute Anbindung an den ÖPNV.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren:

Die Ausschreibung richtet sich in gleicher Weise an Frauen und Männer. Da Frauen in dem ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind, werden Frauen gemäß § 6 Abs. 1 Thüringer Gleichstellungsgesetz ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Aufgrund der Unterrepräsentanz werden Frauen gemäß § 8 Abs. 1 Thüringer Gleichstellungsgesetz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Interessenten werden gebeten, ihre Bewerbung an den

Thüringer Landtag

Personalreferat

Jürgen-Fuchs-Straße 1

99096 Erfurt

zu richten. Letztmöglicher Eingang in der Poststelle des Thüringer Landtags ist der 25.06.2024, 12.00 Uhr.

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Bewerbungsverfahren sind im Dokument „Bewerberinformation zum Datenschutz“ unter www.thueringer-landtag.de/service/arbeiten-im-landtag/stellenangebote/ (http://www.thueringer-landtag.de/service/arbeiten-im-landtag/stellenangebote/) abrufbar. Auf Wunsch übersenden wir eine Papierfassung.

Thüringer Landtag Land Thüringen

Thüringer Landtag Land Thüringen Logo
2024-05-29
WORK
Vollzeit

Jurist/in

Referent (m/w/d) im Referat B 1 in der Verwaltung des Thüringer Landtags (Jurist/in)

Erfurt


In der Verwaltung des Thüringer Landtags ist in dem zur Abteilung B „Zentrale Dienste“ gehörenden Referat B 1 „Fraktions- und Abgeordnetenrecht, Personal und Ausbildung“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

eines Referenten (m/w/d)

befristet für die Dauer der Mutterschutzfrist und der sich ggf. anschließenden Elternzeit zu besetzen.

Über uns:

Der Landtag ist das vom Volk gewählte oberste Organ der demokratischen Willensbildung. Zu seinen wichtigsten Aufgaben gehört es, Gesetze zu beschließen, den Ministerpräsidenten zu wählen und die Regierung zu kontrollieren. In der Landtagsverwaltung als oberster Landesbehörde werden derzeit ca. 250 Bedienstete beschäftigt.

Ihr künftiges Arbeitsgebiet umfasst insbesondere:

- Bearbeitung von juristischen Grundsatzangelegenheiten aus dem Fraktions- und Abgeordnetenrecht, insbesondere aus den Bereichen der Leistungsgewährung an Abgeordnete, Versorgungsempfänger sowie Fraktionen und ggf. Parlamentarische Gruppen, der Überprüfung von Abgeordneten nach § 42i ThürAbgG, Vertragsangelegenheiten zwischen Abgeordneten und deren persönlichen Mitarbeitern sowie Bearbeitung von Fragen der Rechtsanwendung und Evaluierung der Rechtsetzung im Bereich des Thüringer Abgeordnetengesetzes,
- Bearbeitung von juristischen Grundsatzangelegenheiten aus dem Arbeits-, Tarif- und öffentlichen Dienstrecht,
- Bearbeitung von Fragen des Personalvertretungsrechts, Zusammenarbeit mit dem Personalrat sowie Erstellung bzw. Anpassung von Dienstvereinbarungen,
- Prozessvertretung in beamten- und arbeitsrechtlichen Streitigkeiten sowie in abgeordneten- sowie fraktions- und gruppenrechtlichen Angelegenheiten,
- Mitwirkung bei der Rechtsetzung oberster Landesbehörden (Stellungnahmen zum Erlass von Rechts- und Verwaltungsvorschriften in beamtenrechtlichen und haushaltsrechtlichen Angelegenheiten, soweit die Landtagsverwaltung als oberste Landesbehörde beteiligt ist),
- Mitwirkung in Angelegenheiten des Thüringer Rechnungshofs sowie
- Mitwirkung bei der Ausbildungsleitung von Rechtsreferendaren.

Voraussetzungen für die Bewerbung sind:

- die Befähigung zum Richteramt und Abschluss mindestens eines juristischen Staatsexamens mit der Gesamtnote befriedigend.

Erwünscht sind darüber hinaus:

-        Kenntnisse im Fraktions-, Gruppen-, Abgeordneten- und öffentlichen Dienstrecht sowie im Arbeits-, Tarif- und Personalvertretungsrecht,
-        ein sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
-        ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
-        ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Organisationsstärke und Verhandlungsgeschick
-        präzises Arbeiten und hohe Arbeitsgeschwindigkeit, auch unter großer Arbeitsbelastung,
-        Teamfähigkeit, aber auch selbständiges Arbeiten sowie
-        Zuverlässigkeit und hohes Engagement.

Wir bieten:

-        Entgeltgruppe 14 TV-L,
-        Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst (VBL) für Tarifbeschäftigte,
-        eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im politischen Umfeld,
-        moderne technische Ausstattung des Arbeitsplatzes,
-        fachliche und persönliche Entwicklung durch Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen,
-        eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit, flexibel, in Teilzeit sowie in Telearbeit oder mobil zu arbeiten,
-        30 Tage Urlaub im Jahr,
-        Essens- und Getränkeversorgung im Landtagsrestaurant,
-        Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie
-        eine gute Anbindung an den ÖPNV.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren:

Die Ausschreibung richtet sich in gleicher Weise an Frauen und Männer. Da Frauen in dem ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind, werden Frauen gemäß § 6 Abs. 1 Thüringer Gleichstellungsgesetz ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Aufgrund der Unterrepräsentanz werden Frauen gemäß § 8 Abs. 1 Thüringer Gleichstellungsgesetz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Interessenten werden gebeten, ihre Bewerbung an den

Thüringer Landtag

Personalreferat

Jürgen-Fuchs-Straße 1

99096 Erfurt

zu richten. Letztmöglicher Eingang in der Poststelle des Thüringer Landtags ist der 25.06.2024, 12.00 Uhr.

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Bewerbungsverfahren sind im Dokument „Bewerberinformation zum Datenschutz“ unter www.thueringer-landtag.de/service/arbeiten-im-landtag/stellenangebote/ (http://www.thueringer-landtag.de/service/arbeiten-im-landtag/stellenangebote/) abrufbar. Auf Wunsch übersenden wir eine Papierfassung.

Thüringer Landtag Land Thüringen

Thüringer Landtag Land Thüringen Logo
2024-05-29
WORK
Vollzeit

Jurist/in

Referent (m/w/d) im Referat B 6 „Justiziariat“ in der Verwaltung des Thüringer Landtags (Jurist/in)

Erfurt


In der Verwaltung des Thüringer Landtags ist in dem zur Abteilung B „Zentrale Dienste“ gehörenden Referat B 6 „Justiziariat“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz

eines Referenten (m/w/d)

befristet nach § 14 Abs. 1 S. 2 Ziff. 1 und 3 TzBfG bis zum 31.05.2027 in Vollzeit zu besetzen.

Über uns:

Der Landtag ist das vom Volk gewählte oberste Organ der demokratischen Willensbildung. Zu seinen wichtigsten Aufgaben gehört es, Gesetze zu beschließen, den Ministerpräsidenten zu wählen und die Regierung zu kontrollieren. In der Landtagsverwaltung als oberster Landesbehörde werden derzeit ca. 250 Bedienstete beschäftigt.

Ihr künftiges Arbeitsgebiet umfasst insbesondere:

- Bearbeitung allgemeiner Rechtsangelegenheiten und Vertretung des Landtags in Rechtsstreitigkeiten, sofern kein Fachreferat unmittelbar zuständig ist,
- Begleitung der Fachbereiche bei der Durchführung von Vergabeverfahren, insbesondere Beratung zur Erstellung der Vergabeunterlagen, Sicherstellung der rechtssicheren Durchführung des Vergabeverfahrens, Schulung der Fachbereiche sowie Vertretung des Landtags bei Vergabenachprüfungsverfahren,
- Umsetzung des Datenschutzrechts im Landtag, insbesondere Entwicklung und Prüfung von Dienstvereinbarungen, Dienstanweisungen sowie Datenschutzerklärungen, Unterstützung bei der Ermittlung datenschutzrelevanter Handlungsfelder und Erstellung der erforderlichen Unterlagen zum Nachweis eines datenschutzkonformen Verhaltens, Erarbeitung gutachterlicher Stellungnahmen zu datenschutzrechtlichen Fragen,
- Bearbeitung von Anfragen nach dem Thüringer Transparenzgesetz (ThürTG),
- Mitwirkung bei der Ausbildung von Praktikanten und Rechtsreferendaren.

Voraussetzungen für die Bewerbung sind:

- die Befähigung zum Richteramt und Abschluss mindestens eines juristischen Staatsexamens mit der Gesamtnote befriedigend.

Erwünscht sind darüber hinaus:

- die Fähigkeit zur schnellen Erfassung und lösungsorientierten Bearbeitung auch komplizierter rechtlicher Sachverhalte, zu einer wissenschaftlichen und konzeptionellen Arbeitsweise verbunden mit einem sicheren schriftlichen und mündlichen Ausdrucksvermögen,
- ein ausgeprägtes Verhandlungs- und Organisationsgeschick,
- eine hohe Arbeitsgenauigkeit bei hoher Arbeitsgeschwindigkeit, hohe Belastbarkeit und Zuverlässigkeit, ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft, Durchsetzungsfähigkeit, Teamfähigkeit und zeitliche Flexibilität,
- Kenntnisse in den Schwerpunkten Datenschutzrecht und Vergaberecht, ein ausgeprägtes Interesse an diesen Themen sowie deren Vermittlung in die Fachbereiche der Landtagsverwaltung,
- ein sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen,
- gute Sprachkenntnisse in Englisch,
- die Bereitschaft zur Weiterbildung.

Wir bieten:

- Entgeltgruppe 14 TV-L,
- bei Vorliegen der persönlichen und haushalterischen Voraussetzungen wird eine spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis angestrebt,
- Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst (VBL) für Tarifbeschäftigte,
- eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im politischen Umfeld,
- moderne technische Ausstattung des Arbeitsplatzes,
- fachliche und persönliche Entwicklung durch Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen,
- eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit, flexibel, in Teilzeit sowie in Telearbeit oder mobil zu arbeiten,
- 30 Tage Urlaub im Jahr,
- Essens- und Getränkeversorgung im Landtagsrestaurant,
- Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie
- eine gute Anbindung an den ÖPNV.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren:

Die Ausschreibung richtet sich in gleicher Weise an Frauen und Männer. Da Frauen in dem ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind, werden Frauen gemäß § 6 Abs. 1 Thüringer Gleichstellungsgesetz ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Aufgrund der Unterrepräsentanz werden Frauen gemäß § 8 Abs. 1 Thüringer Gleichstellungsgesetz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Interessenten werden gebeten, ihre Bewerbung an den

Thüringer Landtag

Personalreferat

Jürgen-Fuchs-Straße 1

99096 Erfurt

zu richten. Letztmöglicher Eingang in der Poststelle des Thüringer Landtags ist der 25.06.2024, 12.00 Uhr.

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Bewerbungsverfahren sind im Dokument „Bewerberinformation zum Datenschutz“ unter www.thueringer-landtag.de/service/arbeiten-im-landtag/stellenangebote/ (http://www.thueringer-landtag.de/service/arbeiten-im-landtag/stellenangebote/) abrufbar. Auf Wunsch übersenden wir eine Papierfassung.

Thüringer Landtag Land Thüringen

Thüringer Landtag Land Thüringen Logo
2024-05-29
WORK
Vollzeit

Jurist/in

Jurist*In / Rechtsanwältin / Rechtsanwalt Arbeits- und Tarifrecht (Jurist/in)

Erfurt


"Nicht die Besten, die Richtigen sind unser Ziel." Seit mehr als 14 Jahren bringen wir als Ansprechpartner für professionelle Personalvermittlung die passenden Kandidat*Innen und Positionen zusammen. Nutzen auch Sie diese Chance!

Aktuell suchen wir juristische Verstärkung für einen wichtigen Branchenverband in Thüringen. Starten Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Erfurt als Volljurist*in, Rechtsanwältin/-anwalt im Gebiet Arbeits- und Tarifrecht.

Ihre Aufgaben

- Begleiten und Unterstützen von Tarifverhandlungen
- Prüfen und Überarbeiten von Tarifvertragsentwürfen und Entscheidungsvorlagen
- Beraten der Mitglieder in arbeits- und tarifrechtlichen Fragestellungen.
- Erstellen von Informationen und Arbeitshilfen Tarifverträgen und deren Umsetzung
- regelmäßige Information der Mitglieder über aktuelle Arbeitsgerichtsurteile

Ihr Profil

- erfolgreicher Abschluss der juristischen Examina
- erste anwaltliche Berufserfahrung im Arbeitsrecht (z. B. aus Referendariat)
- Interesse am Tarifrecht und seiner Umsetzung
- schnelle Auffassungsgabe und lösungsorientierte Denk- und Handlungsweise
- analytische Fähigkeiten und einen Blick fürs Detail
- engagierter Teamplayer
- Bereitschaft zu regionalen Dienstreisen
- Fahrerlaubnis Klasse B

Das Angebot

- unbefristeter Arbeitsvertrag bei einem renommierten Verband
- gutes Arbeitsumfeld und positive Unternehmenskultur
- geregelte Strukturen und Arbeitszeiten im Sinne einer Work-Life-Balance
- zusätzliche Arbeitgeberleistungen

Sie erkennen Sie in dieser Herausforderung wieder?

Wir sind gespannt auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Diese erreichen uns per E-Mail, über die Jobbörse oder unsere Homepage.

ReJo Personalberatung

ReJo Personalberatung Logo
2024-04-17
WORK
Vollzeit

Jurist/in

Jurist*In / Rechtsanwältin / Rechtsanwalt Arbeits- und Tarifrecht (Jurist/in)

Erfurt


"Nicht die Besten, die Richtigen sind unser Ziel." Seit mehr als 14 Jahren bringen wir als Ansprechpartner für professionelle Personalvermittlung die passenden Kandidat*Innen und Positionen zusammen. Nutzen auch Sie diese Chance!

Aktuell suchen wir juristische Verstärkung für einen wichtigen Branchenverband in Thüringen. Starten Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Erfurt als Volljurist*in, Rechtsanwältin/-anwalt im Gebiet Arbeits- und Tarifrecht.

Ihre Aufgaben

- Begleiten und Unterstützen von Tarifverhandlungen
- Prüfen und Überarbeiten von Tarifvertragsentwürfen und Entscheidungsvorlagen
- Beraten der Mitglieder in arbeits- und tarifrechtlichen Fragestellungen.
- Erstellen von Informationen und Arbeitshilfen Tarifverträgen und deren Umsetzung
- regelmäßige Information der Mitglieder über aktuelle Arbeitsgerichtsurteile

Ihr Profil

- erfolgreicher Abschluss der juristischen Examina
- erste anwaltliche Berufserfahrung im Arbeitsrecht (z. B. aus Referendariat)
- Interesse am Tarifrecht und seiner Umsetzung
- schnelle Auffassungsgabe und lösungsorientierte Denk- und Handlungsweise
- analytische Fähigkeiten und einen Blick fürs Detail
- engagierter Teamplayer
- Bereitschaft zu regionalen Dienstreisen
- Fahrerlaubnis Klasse B

Das Angebot

- unbefristeter Arbeitsvertrag bei einem renommierten Verband
- gutes Arbeitsumfeld und positive Unternehmenskultur
- geregelte Strukturen und Arbeitszeiten im Sinne einer Work-Life-Balance
- zusätzliche Arbeitgeberleistungen

Sie erkennen Sie in dieser Herausforderung wieder?

Wir sind gespannt auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Diese erreichen uns per E-Mail, über die Jobbörse oder unsere Homepage.

ReJo Personalberatung

ReJo Personalberatung Logo
2024-04-05