
Wir von der Bremer Automobiltechnik GmbH sind seit über 20 Jahren ein zuverlässiger Dienstleister mit Meisterqualifikationen. Der Schwerpunkt unserer Werkstattleistungen liegt in den Bereichen Lackierarbeiten, Mechanik und Karosserie. Teil- und Ganzlackierungen in modernen Lackierkabinen gewährleisten optimale Ergebnisse. Kratzer, Beulen oder Dellen werden bei uns mit feinmotorischen Lackierverfahren, dem Smart-Repair-Verfahren, vollendet. Neben Fahrzeuglackierungen sind wir auch in der Lage, Möbel und Sonderbauten in einem neuen Farbglanz erstrahlen zu lassen. Für die Besetzung unserer Ausbildungsstelle suchen wir *DICH*! Die **Ausbildung zum Fahrzeuglackierer (m/w/d)** dauert in der Regel 3 Jahre. Du bringst den erweiterten ersten Schulabschluss mit und solltest motoviert und zuverlässig sein. Wichtig in dem Beruf ist, dass die Arbeiten sorgfältig ausgeübt werden. Hast Du Interesse? Wir bieten auch gerne ein Praktikum an, damit Du Dir ein Bild von der Tätigkeit und von uns machen kannst. Bewirb Dich jetzt!
Start Date
2025-07-31
Herr Rafael Bremer
Auf'm Brinke 20
59872
Auf'm Brinke, 59872, Meschede, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Apply Through
Meschede
**Ewers Karosserie- und Fahrzeugbau:**
Unsere Fertigungsschwerpunkte sind Spezialfahrzeuge für die Getränke-Industrie sowie Sonderaufbauten für spezielle Einsatzzwecke (Sprengstoff-Transport, Feuerwehr, Katastrophenschutz).
## Fahrzeuglackierer/in ab 01.08.2027
### ***... ein Beruf, so bunt wie das Leben!***
### Was muss man mitbringen?
- handwerkliches Geschick
- technisches Verständnis
- sicheres Farbempfinden
- Schwindelfreiheit für das Arbeiten auf Leitern
- keine Allergie gegen Staub oder organische Lösungsmittel
### Ausbildungsdauer
Die duale Ausbildung zum Fahrzeuglackierer/in dauert 3 Jahre.
Der Berufsschulunterricht findet in speziellen Fachklassen am Berufskolleg Dortmund statt.
Zusätzlich nimmt der Azubi im Laufe der Ausbildung an praktischen Lehrgängen im Ausbildungszentrum der Handwerkskammer in Arnsberg teil, insgesamt 6 Wochen, Themen sind beispielsweise: "Reparaturlackierung" sowie "Design- und Effektlackierung".
### Als Spezialist/in für Fahrzeuglackierungen lernt man:
- Umgang mit verschiedenen Spritzgeräten
- Anwenden verschiedener Spritztechniken
- Kennenlernen unterschiedlicher Materialien (Holz, Kunststoff, Metall)
- Vorbereiten der Fahrzeuge zur Lackierung (abkleben, einschleifen)
- Ausführen von Teil- und Ganzlackierungen
- Spritzen von Mehrschicht-Lacken (Metalleffekte, Signal-Leuchtfarben)
Detaillierte Infos zur Ausbildung und zum Beruf unter [www.berufenet.arbeitsagentur.de](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/15540).
### Weiterbildungsmöglichkeiten
- Meister/in: Vollzeit 1/2 Jahre, berufsbegleitend 2 Jahre
- Techniker/in: Vollzeit 2 Jahre, Teilzeit 4 Jahre
- Ingenieur/in: nach Ausbildung 1 Jahr bis zum Fachabi, Studium 3-4 Jahre
Zum Kennenlernen des Berufsbildes bieten wir Plätze für Schulpraktika und laden ein zu den Berufsfelderkundungstagen sowie zur Betriebsbesichtigung im Rahmen der Unternehmenswoche.
### Willst Du dabei sein?
Dann bewirb Dich!
EWERS Karosserie- und Fahrzeugbau GmbH & Co. KG
Jahnstraße 21
D-59872 Meschede
Tel. 0291 9923-0
Fax 0291 9923-99
[www.ewers-online.de](http://www.ewers-online.de/ "Opens internal link in current window")
[info(at)ewers-online.de](javascript:linkTo_UnCryptMailto('ocknvq,kphqBgygtu\/qpnkpg0fg'); "Opens internal link in current window")
Meschede
Ewers Karosserie- und Fahrzeugbau:
Unsere Fertigungsschwerpunkte sind Spezialfahrzeuge für die Getränke-Industrie sowie Sonderaufbauten für spezielle Einsatzzwecke (Sprengstoff-Transport, Feuerwehr, Katastrophenschutz).
Fahrzeuglackierer (m/w/d) ab 01.08.2025
... ein Beruf, so bunt wie das Leben!
Was muss man mitbringen?
- handwerkliches Geschick
- technisches Verständnis
- sicheres Farbempfinden
- Schwindelfreiheit für das Arbeiten auf Leitern
- keine Allergie gegen Staub oder organische Lösungsmittel
Schulische Voraussetzungen:
Guter Hauptschulabschluss / Abschluss Mittlere Reife
Ausbildungsdauer
Die duale Ausbildung zum/zur Fahrzeuglackierer/in dauert 3 Jahre.
Der Berufsschulunterricht findet in speziellen Fachklassen am Berufskolleg Dortmund statt.
Zusätzlich nimmt der Azubi im Laufe der Ausbildung an praktischen Lehrgängen im Ausbildungszentrum der Handwerkskammer in Arnsberg teil, insgesamt 6 Wochen, Themen sind beispielsweise: "Reparaturlackierung" sowie "Design- und Effektlackierung".
Als Spezialist/in für Fahrzeuglackierungen lernt man:
- Umgang mit verschiedenen Spritzgeräten
- Anwenden verschiedener Spritztechniken
- Kennenlernen unterschiedlicher Materialien (Holz, Kunststoff, Metall)
- Vorbereiten der Fahrzeuge zur Lackierung (abkleben, einschleifen)
- Ausführen von Teil- und Ganzlackierungen
- Spritzen von Mehrschicht-Lacken (Metalleffekte, Signal-Leuchtfarben)
Weiterbildungsmöglichkeiten
Meister/in: Vollzeit 1/2 Jahr, berufsbegleitend 2 Jahre
Techniker/in: Vollzeit 2 Jahre, Teilzeit 4 Jahre
Ingenieur/in: nach Ausbildung 1 Jahr bis zum Fachabi, Studium 3-4 Jahre
Detaillierte Infos zur Ausbildung und zum Beruf unter www.berufenet.arbeitsagentur.de.
Zum Kennenlernen des Berufsbildes bieten wir Plätze für Schulpraktika und laden ein zu den Berufsfelderkundungstagen sowie zur Betriebsbesichtigung im Rahmen der Unternehmenswoche.
Willst Du dabei sein?
Dann bewirb Dich!
EWERS Karosserie- und Fahrzeugbau GmbH & Co. KG
Jahnstraße 21
59872 Meschede
www.ewers-online.de
[email protected]
Meschede
Ewers Karosserie- und Fahrzeugbau:
Unsere Fertigungsschwerpunkte sind Spezialfahrzeuge für die Getränke-Industrie sowie Sonderaufbauten für spezielle Einsatzzwecke (Sprengstoff-Transport, Feuerwehr, Katastrophenschutz).
Fahrzeuglackierer (m/w/d) ab 01.08.2026
... ein Beruf, so bunt wie das Leben!
Was muss man mitbringen?
- handwerkliches Geschick
- technisches Verständnis
- sicheres Farbempfinden
- Schwindelfreiheit für das Arbeiten auf Leitern
- keine Allergie gegen Staub oder organische Lösungsmittel
Schulische Voraussetzungen:
Guter Hauptschulabschluss / Abschluss Mittlere Reife
Ausbildungsdauer
Die duale Ausbildung zum/zur Fahrzeuglackierer/in dauert 3 Jahre.
Der Berufsschulunterricht findet in speziellen Fachklassen am Berufskolleg Dortmund statt.
Zusätzlich nimmt der Azubi im Laufe der Ausbildung an praktischen Lehrgängen im Ausbildungszentrum der Handwerkskammer in Arnsberg teil, insgesamt 6 Wochen, Themen sind beispielsweise: "Reparaturlackierung" sowie "Design- und Effektlackierung".
Als Spezialist/in für Fahrzeuglackierungen lernt man:
- Umgang mit verschiedenen Spritzgeräten
- Anwenden verschiedener Spritztechniken
- Kennenlernen unterschiedlicher Materialien (Holz, Kunststoff, Metall)
- Vorbereiten der Fahrzeuge zur Lackierung (abkleben, einschleifen)
- Ausführen von Teil- und Ganzlackierungen
- Spritzen von Mehrschicht-Lacken (Metalleffekte, Signal-Leuchtfarben)
Weiterbildungsmöglichkeiten
Meister/in: Vollzeit 1/2 Jahr, berufsbegleitend 2 Jahre
Techniker/in: Vollzeit 2 Jahre, Teilzeit 4 Jahre
Ingenieur/in: nach Ausbildung 1 Jahr bis zum Fachabi, Studium 3-4 Jahre
Detaillierte Infos zur Ausbildung und zum Beruf unter www.berufenet.arbeitsagentur.de.
Zum Kennenlernen des Berufsbildes bieten wir Plätze für Schulpraktika und laden ein zu den Berufsfelderkundungstagen sowie zur Betriebsbesichtigung im Rahmen der Unternehmenswoche.
Willst Du dabei sein?
Dann bewirb Dich!
EWERS Karosserie- und Fahrzeugbau GmbH & Co. KG
Jahnstraße 21
59872 Meschede
www.ewers-online.de
[email protected]
Meschede
Wir von der Bremer Automobiltechnik GmbH sind seit über 20 Jahren ein zuverlässiger Dienstleister mit Meisterqualifikationen.
Der Schwerpunkt unserer Werkstattleistungen liegt in den Bereichen Lackierarbeiten, Mechanik und Karosserie.
Teil- und Ganzlackierungen in modernen Lackierkabinen gewährleisten optimale Ergebnisse. Kratzer, Beulen oder Dellen werden bei uns mit feinmotorischen Lackierverfahren, dem Smart-Repair-Verfahren, vollendet. Neben Fahrzeuglackierungen sind wir auch in der Lage, Möbel und Sonderbauten in einem neuen Farbglanz erstrahlen zu lassen.
Für die Besetzung unserer Ausbildungsstelle suchen wir *DICH*!
Die **Ausbildung zum Fahrzeuglackierer (m/w/d)** dauert in der Regel 3 Jahre.
Du bringst den erweiterten ersten Schulabschluss mit und solltest motoviert und zuverlässig sein.
Wichtig in dem Beruf ist, dass die Arbeiten sorgfältig ausgeübt werden.
Hast Du Interesse?
Wir bieten auch gerne ein Praktikum an, damit Du Dir ein Bild von der Tätigkeit und von uns machen kannst.
Bewirb Dich jetzt!
Meschede
Wir von der Bremer Automobiltechnik GmbH sind seit über 20 Jahren ein zuverlässiger Dienstleister mit Meisterqualifikationen.
Der Schwerpunkt unserer Werkstattleistungen liegt in den Bereichen Lackierarbeiten, Mechanik und Karosserie.
Teil- und Ganzlackierungen in modernen Lackierkabinen gewährleisten optimale Ergebnisse. Kratzer, Beulen oder Dellen werden bei uns mit feinmotorischen Lackierverfahren, dem Smart-Repair-Verfahren, vollendet. Neben Fahrzeuglackierungen sind wir auch in der Lage, Möbel und Sonderbauten in einem neuen Farbglanz erstrahlen zu lassen.
Für die Besetzung unserer Ausbildungsstelle suchen wir DICH!
Die Ausbildung zum Fahrzeuglackierer (m/w/d) dauert in der Regel 3 Jahre.
Du bringst den erweiterten ersten Schulabschluss mit und solltest motoviert und zuverlässig sein.
Wichtig in dem Beruf ist, dass die Arbeiten sorgfältig ausgeübt werden.
Hast Du Interesse?
Wir bieten auch gerne ein Praktikum an, damit Du Dir ein Bild von der Tätigkeit und von uns machen kannst.
Bewirb Dich jetzt!