Umweltingenieur - Sachbearbeitung (m/w/d) (Ingenieur/in - Bau)

WORK
Vollzeit
Umweltingenieur - Sachbearbeitung (m/w/d) (Ingenieur/in - Bau) in Mainz am Rhein

Umweltingenieur - Sachbearbeitung (m/w/d) (Ingenieur/in - Bau) in Mainz am Rhein, Deutschland

Job as Ingenieur/in - Bau in Mainz am Rhein , Rhineland-Palatinate, Deutschland

Job Description

 
Die Stadtverwaltung Mainz ist Dienstleisterin für Mainzer Bürger:innen und eine der größten Arbeitgeberinnen in der Region. Im Team Mainz sind ca. 5.000 Mitarbeiter:innen täglich für unsere Stadt im Einsatz. Wir verstehen uns als moderne Dienstleisterin, die offen ist für Verbesserungen, Anpassungen und Innovationen. Wir bieten qualitativ anspruchsvolle öffentliche Dienstleistungen für die Einwohner:innen und die Wirtschaft unserer Stadt.

Wir suchen Verstärkung für unser Grün- und Umweltamt:
Sachbearbeitung untere Wasserbehörde (m/w/d)

Abteilung Umweltordnung
Vollzeit (40/39 Wochenstunden) | Besoldungsgruppe A 12 LBesO bzw. Entgeltgruppe 11 TVöD | unbefristet | ab sofort
Vollzug der Wassergesetze
Fachtechnische Beurteilung von Gewässerbenutzungen
Fachtechnische Mitwirkung als Träger öffentlicher Belange im Rahmen der Bauleitplanung und Baugenehmigungsverfahren
Planung und Durchführung von Gewässerentwicklungsmaßnahmen
Konzeptionelles Arbeiten in den Bereichen Hochwasser- und Starkregenrisikomanagement

Eine der nachfolgenden Qualifikationen:

abgeschlossenes Studium in den Bereichen Siedlungswasserwirtschaft, Umweltschutz, Umwelttechnik, Umweltingenieurwesen oder vergleichbare Abschlüsse
Befähigung für das Statusamt A12 LBesO der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen mit Berufserfahrung im oben genannten Aufgabenbereich
abgeschlossenes Studium in Geowissenschaften oder Diplom-Geographie, mit Berufserfahrung im oben genannten Aufgabenbereich

Mehrjährige Berufs-und Verwaltungserfahrung ist wünschenswert
Gute Kenntnisse im Wasser-, Bau- und Bauplanungsrecht
Teamfähigkeit und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Verhandlungsgeschick und die Fähigkeit, souverän und verbindlich im Umgang mit Bürgern aufzutreten
Kenntnisse im Umgang mit Geoinformationssystemen
Führerschein Klasse B

Eigenverantwortliches Arbeiten
Telearbeit und flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitrahmen (sofern dienstlich möglich)
Standortsicherheit im Stadtgebiet Mainz
Eine große Bandbreite an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungen
Ein Jobticket im Rahmen des Deutschlandtickets
Kostenfreie bzw. vergünstigte dienstliche und private Nutzung des Fahrradsystems "meinRad" (Fahrradvermietsystem in Mainz, Wiesbaden, Ginsheim-Gustavsburg und Budenheim)
Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
Die verlässlichen Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst, z.B.

ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (bei Bewährung in der Probezeit)
30 Tage Urlaub
Jahressonderzahlung
Europa.eu

Europa.eu

Vollzeit
Rhineland-Palatinate
Deutschland

Start Date

2024-05-25

Landeshauptstadt Mainz

Postfach 3820

55028

http://www.mainz.de

Landeshauptstadt Mainz Logo
Published:
2024-05-26
UID | BB-66528e5e91398-66528e5e91399
Europa.eu

Application Details

Apply Through

On Source Website
Europa.eu

Related Jobs

WORK

Ingenieur/in - Bau

Stellvertretende Teamleitung Ingenieurbauwerke (m/w/x) (Ingenieur/in - Bau)

Mainz am Rhein


Sweco ist Europas größtes Architektur- und Ingenieurbüro und allein in Deutschland an über 35 Standorten aktiv. Zusammen mit unseren Kunden und dem Wissen von europaweit über 22.000 Architekt:innen, Ingenieur:innen und anderen Spezialist:innen schaffen wir zukunftsfähige Lösungen. Gemeinsam verändern wir die Gesellschaft.

Das bieten wir Ihnen:

- Abwechslungsreiche Projekte mit Fokus auf Nachhaltigkeit in einem offenen Führungsumfeld
- Flexible Arbeitszeiten ohne Kern-, aber mit Vertrauensarbeitszeit sowie starke Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben sowie Unterstützung in Form eines kostenfreien Beratungstelefons
- Zusatzleistungen wie Fitnessangebote oder Deutschland-Ticket, Kinderbetreuungs- und Ferienkostenzuschuss, Mitarbeitenden- Vergünstigungen u. v. m.
- Umfassendes digitales sowie persönliches Einarbeitungsprogramm mit individueller Patenschaft
- Gute Karriere- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten über die Sweco Akademie intern oder über Seminare extern

Unser vollständiges Angebot für unsere Mitarbeitenden finden Sie hier (https://www.sweco-gmbh.de/karriere/arbeiten-bei-sweco/)

Das sind Ihre Aufgaben:

- Unterstützung und Vertretung in der organisatorischen, technischen und wirtschaftlichen Teamleitung
- Projektleitung von Brücken- und Ingenieurbauwerken der Verkehrsträger Straße und Bahn in den LPH 1-7 der HOAI
- Ausbau eines starken und innovativen Netzwerkes im Bereich der öffentlichen und privaten Auftraggebenden in Abstimmung mit der Teamleitung
- Lokale sowie gemeinschaftliche überregionale Projektakquise, teils in Zusammenarbeit mit weiteren Fachplanenden
- Kompetente und verbindliche Ansprechperson für unsere Kunden zur Pflege und Intensivierung der Kontakte
- Fachliche und wirtschaftliche Begleitung der laufenden Projekte sowie Sicherstellung einer hohen Planungsqualität

Das sollten Sie mitbringen:

- Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau oder vergleichbar
- Mehrjährige fundierte Berufserfahrung in der Objekt- und Tragwerksplanung
- Qualitätsbewusstsein und eine hohe Kundenorientierung
- Strategisches Denken sowie ein hohes Maß an Kostenbewusstsein und Verhandlungsgeschick
- Ausgeprägte Führungskompetenz, hohes Engagement, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Sie suchen nach einer anspruchsvollen, sinnstiftenden Tätigkeit in einer kooperativen Unternehmensumgebung? Dann bewerben Sie sich bei uns unter der Kennziffer S2674!

Sweco GmbH

Sweco GmbH Logo
2025-02-12
WORK
Vollzeit

Ingenieur/in - Bau

Bauingenieur:in als Bezirksleiter Oberbau (Ingenieur/in - Bau)

Mainz am Rhein


Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister:innen, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Bauingenieur:in als Bezirksleiter Oberbau (w/m/d) für die DB InfraGo AG am Standort Mainz.
Deine Aufgaben:

- Instandhaltung: Du bist für die Planung und Durchführung von Inspektionen zur Instandhaltung im Bereich Oberbau
- Steuerung: Du analysierst mögliche Einschränkungen des Betriebes, die während der Bauphase entstehen, und
organisierst entsprechende Gegensteuerungsmaßnahmen
- Im Rahmen deiner Anlagenverantwortung führst du Inspektionen durch, bewertest und dokumentierst die Ergebnisse und leitest ggf. Folgemaßnahmen ein
- Kostenplanung: Du priorisierst die Mängel an deinen Anlagen und wirkst bei deren Beseitigung im Planungsprozess
der Baustellen mit. Hierbei steuerst du das Budget für Baustellen
- Auswertungen & Analysen: Du erstellst eigene Auswertungen in SAP R/3 und stellst sicher, dass die Daten im
System gepflegt sind. Zudem wirkst du bei Analysen von Störungen und betrieblichen Beeinflussungen mit
- Personal: Disziplinarisches Führen und fachliches Anleiten der
Mitarbeitenden

Dein Profil:

- Erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium als Bauingenieur:in oder in einer vergleichbaren Fachrichtung mit oder eine vergleichbare Qualifikation z.B. als geprüfte:r Industriemeister:in der Fachrichtung Gleisbau oder Gleisbaumeister:in
- Mind. 3-jährige Berufserfahrung als Bezirksleiter oder Bauüberwacher im Fachgebiet Oberbau
- Abgeschlossene Ausbildung zum:zur Bezirksleiter:in Oberbau nach MONICA (inklusive Fachkraft für Schienentechnik) oder Fachbauüberwacher:in Fachkraft Schienentechnik und bringst idealerweise Erfahrung als Anlagenverantwortliche:r / Bezirksleiter:in Oberbau mit
- Verbindlichkeit, Lösungs- und Gestaltungswille zeichnen dich ebenso aus wie Kommunikationsstärke,
Organisationstalent und sicheres Auftreten - auch in stressigen Situationen bewahrst du den Überblick
- Du möchtest nicht nur im Büro sitzen, sondern hast Lust, auch Baustellenluft zu schnuppern und vor Ort zu sein.
Dafür besitzt du einen Führerschein
- Zwingend erforderlich sind verhandlungssichere Deutsch-Kenntnisse (mind. Level C1)

Im Anschluss an den Auswahlprozess wird deine „Tauglichkeit zum Arbeiten im Gleisbereich“ durch den Betriebsarzt
überprüft

Deine Vorteile

- Wir unterstützen dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für deine Kinder. Außerdem kannst du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie.
- Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
- Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.

Deutsche Bahn AG

Deutsche Bahn AG Logo
2025-02-06
WORK
Vollzeit

Ingenieur/in - Bau

Leitung (m/w/d) des Referats PV 5 – Liegenschaften –

Mainz am Rhein

### Leitung (m/w/d) des Referats PV 5 – Liegenschaften –

[Zur Onlinebewerbung](https://fms.service24.rlp.de/fms/findform?shortname=bew_kapo&formtecid=6&areashortname=MDI_KAPO&b_id=15258)

Stellenangebotsart: Im Beruf

Arbeitgeber/Dienstherr: Land Rheinland-Pfalz

Einsatzdienststelle: Polizeipräsidium

Arbeitsort: Mainz

Beginn der Tätigkeit: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Offene Stellen: 1

Arbeitszeit: 40

**STELLENAUSSCHREIBUNG**

**PV 3 – 03 041 - Nr. 161 B / 2024**

**Leitung (m/w/d) des Referats PV 5 – Liegenschaften –**

**beim Polizeipräsidium Mainz**

Im Geschäftsbereich des Polizeipräsidiums Mainz, Abteilung Polizeiverwaltung, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Referat PV 5 – Liegenschaften – die Stelle der

**Leitung (m/w/d) des Referats PV 5 – Liegenschaften –**

durch einen Bauingenieur, Bachelor of Engineering oder Bachelor of Arts (m/w/d) im 3. Einstiegsamt (früher gehobener Dienst) zu besetzen.

Das Polizeipräsidium Mainz mit Sitz in der Landeshauptstadt beschäftigt etwa 1.900 Bedienstete. Die Abteilung Polizeiverwaltung ist zuständig für die Bearbeitung von Rechtsangelegenheiten (PV 1), Organisation und Beschaffung (PV 2), Personal und Soziales (PV 3), Haushalt und Finanzen (PV 4) und Liegenschaften (PV 5).

Ihre Aufgaben:

- Dienst- und Fachaufsicht über die nachgeordneten Mitarbeiter/-innen (einschließlich Hausmeisterei und Haustechnik)
- Grundsatz- und interne Organisationsangelegenheiten
- Organisation von Bauunterhalts- und Modernisierungsmaßnahmen
- Planung und Koordination von Neu- und Umbaumaßnahmen
- Zusammenarbeit mit dem Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung (LBB)
- Führen von Vertragsverhandlungen in Liegenschaftsangelegenheiten
- Aufsicht über die Liegenschaftsverwaltung für den Geschäftsbereich des Polizeipräsidiums Mainz (Haupthaus und Dienststellen) inklusive Reinigungsdienstleistungen, Miet- und sonstiger Vertragsangelegenheiten
- Objekt- und Energiebewirtschaftung der Liegenschaften
- Finanzplanung und Haushaltsmittelbewirtschaftung
- Bearbeitung von Schadensangelegenheiten und Gewährleistungsansprüchen

Ihr Profil:

- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor), z.B. der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Bau- und Immobilienmanagement, Bauprojektmanagement, Bauprozessmanagement, öffentliche Verwaltung oder Betriebswirtschaft mit Bezug zur Bauwirtschaft
- Laufbahnbefähigung für das 3. Einstiegsamt (früher gehobener Dienst)
- mindestens dreijährige Verwendung in 3. Einstiegsamt (früher gehobener Dienst) oder vergleichbarer Tätigkeit
- Kenntnisse in Bauprojektmanagement, Liegenschaftsverwaltung und Baurecht (z.B. RLBau, VOB, HOAI)
- sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen

Sollten die Voraussetzungen für eine Verbeamtung im 3. Einstiegsamt zum Zeitpunkt der Einstellung noch nicht vorliegen, kommt zunächst eine Einstellung im Tarifbeschäftigtenverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in Betracht.

Weiterhin erwarten wir:

- engagierte, belastbare und zuverlässige Persönlichkeit

- analytisches Denkvermögen und hohe Problemlösungsfähigkeit
- Organisations-, Kommunikations- und Verhandlungsgeschick
- Leitungs- und Führungskompetenz
- soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
- Selbständigkeit, Flexibilität und Entschlusskraft
- gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Fahrerlaubnis der Klasse B oder vergleichbare Fahrerlaubnis

Unser Angebot:

- abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kollegialen und interdisziplinären Team
- breites Aufgabenspektrum mit hoher Eigenverantwortung
- unbefristete Tätigkeit in Vollzeit (Teilzeit grds. möglich)
- Beamtenverhältnis mit entsprechenden Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Entwicklungsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A 13 LBesO (3. Einstiegsamt)
- Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Beachtung der Selbstverpflichtung „Familienfreundlicher Arbeitgeber“)
- flexible Arbeitszeitgestaltung mit 30 Urlaubstagen im Jahr
- Möglichkeit mobilen Arbeitens (u.a. im Homeoffice)
- individuelle Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- vielfältige Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
- zentrale Lage und kostengünstige Parkplätze
- Option zur Teilnahme am Jobticket-Verfahren
- Frühstücks- und Mittagessensangebot in der Kantine

Allgemeine Hinweise:

Die Stelle ist teilzeitgeeignet und soll bei Teilzeitvariante in der Summe zu 100 Prozent besetzt werden. Bei der Stellenbesetzung kann über eine mögliche Berücksichtigung teilzeitbeschäftigter Bewerberinnen und Bewerber unter Beachtung von Umfang und Verteilung der täglichen Arbeitszeit entschieden werden.

Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine weitere Erhöhung des Frauenanteils an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.

Menschen mit Behinderungen und Menschen mit Gleichstellung im Sinne des § 2 SGB IX werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Sie haben das Recht, im Vorfeld zu Auswahlgesprächen Kontakt mit der Gesamtvertrauensperson für Menschen mit Behinderung aufzunehmen. Sie erreichen die Vertretung per Mail: [[email protected]](https://karriere.rlp.de/#)

Im Bereich des Polizeipräsidiums Mainz wird die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch familienfreundliche Regelungen und Maßnahmen unterstützt.

Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.

Für fachliche Fragen steht Ihnen die kommissarische Leiterin des Referats PV 5, Frau Stefanie Bernecker (Tel. 06131 / 65-32500), für Fragen zum Ausschreibungsverfahren Frau Angelika Dienst (Tel. 06131 / 65-32312) gerne zur Verfügung.

Bewerbungen:

Aussagekräftige Bewerbungen mit Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf und Nachweisen über erworbene Fähigkeiten bitten wir bis spätestens **31.01.2025** in elektronischer Form an [[email protected]](https://karriere.rlp.de/#) oder per Post an folgende Adresse zu richten:

Polizeipräsidium Mainz

Referat PV 3

Valenciaplatz 2

55118 Mainz

Mit der Bewerbung ist gleichzeitig das schriftliche Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erteilen.

Bitte stellen Sie uns ausschließlich Kopien oder Abschriften zur Verfügung, da keine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt. Eingangsbestätigungen werden nicht erstellt, Sie können jedoch jederzeit nachfragen, ob Ihre Bewerbung bei uns eingegangen ist.

Eine datenschutzgerechte Vernichtung nach Abschluss des Auswahlverfahrens wird zugesichert. Die Datenschutzerklärung zur Informationspflicht nach Art. 13 und 14 DSGVO finden Sie im Internetauftritt der Polizei Rheinland-Pfalz unter [www.polizei.rlp.de/de/service/datenschutzinformationen](http://www.polizei.rlp.de/de/service/datenschutzinformationen).

Bildungsabschluss

- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor), z.B. der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Bau- und Immobilienmanagement, Bauprojektmanagement, Bauprozessmanagement, öffentliche Verwaltung oder Betriebswirtschaft mit Bezug zur Bauwirtschaft
- Laufbahnbefähigung für das 3. Einstiegsamt (früher gehobener Dienst)
- mindestens dreijährige Verwendung in 3. Einstiegsamt (früher gehobener Dienst) oder vergleichbarer Tätigkeit
- Kenntnisse in Bauprojektmanagement, Liegenschaftsverwaltung und Baurecht (z.B. RLBau, VOB, HOAI)
- sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen

Sollten die Voraussetzungen für eine Verbeamtung im 3. Einstiegsamt zum Zeitpunkt der Einstellung noch nicht vorliegen, kommt zunächst eine Einstellung im Tarifbeschäftigtenverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in Betracht.

Anforderungen

Weiterhin erwarten wir:

- engagierte, belastbare und zuverlässige Persönlichkeit

- analytisches Denkvermögen und hohe Problemlösungsfähigkeit
- Organisations-, Kommunikations- und Verhandlungsgeschick
- Leitungs- und Führungskompetenz
- soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
- Selbständigkeit, Flexibilität und Entschlusskraft
- gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Fahrerlaubnis der Klasse B oder vergleichbare Fahrerlaubnis

Bewerbungsadresse Land Rheinland-Pfalz
Polizeipräsidium Mainz
Valenciaplatz 2
55118 Mainz

E-Mailadresse für Anfragen/Bewerbungen: [email protected]

Zusätzliche Bewerbungsarten: E-Mail, Brief

Internetadresse des Arbeitgebers: [http://www.polizei.rlp.de](http://www.polizei.rlp.de/)

Ende der Bewerbungsfrist: 31.01.2025

Polizeipräsidium Mainz

Polizeipräsidium Mainz
2024-12-31
WORK

Ingenieur/in - Bau

Fachplaner / Sachverständigen für vorbeugenden Brandschutz (m/w/d) (Ingenieur/in - Bau)

Mainz am Rhein


Ihre Aufgaben

- Ganzheitliche brandschutztechnische Planung und Beratung von spannenden und anspruchsvollen Projekten wie Industrie-, Labor-, Verwaltungs- und Bildungsgebäuden bis hin zu großen Versammlungsstätten
- Selbstständige Projektleitung von der Planung bis zur Inbetriebnahme
- Erstellung von innovativen Brandschutzkonzepten und brandschutztechnischen Stellungnahmen
- Ansprechpartner für Auftraggeber, Behörden, Architekten und allen weiteren Planungsbeteiligten
- Baustellenbegehungen und Brandschutzdokumentation im Zuge der Bauüberwachung

Ihr Profil

- Dipl.-Ing. (FH/TU), Bachelor oder Master der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Architektur, Technische Gebäudeausrüstung oder ähnlicher Fachrichtung
- Erfolgreicher Abschluss der Fachplaner- oder Sachverständigen-Qualifizierungsmaßnahme für vorbeugenden Brandschutz
- Mind. 3-jährige Berufserfahrung im Bereich des vorbeugenden Brandschutzes
- Freude an ziel- und lösungsorientierter Teamarbeit verschiedener Ingenieurleistungen sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative und eine strukturierte Arbeitsweise

Wir bieten

- Spannende und außergewöhnliche Projekte
- Ein modernes, stabiles sowie zukunftsorientiertes inhabergeführtes Unternehmen
- Flexible Arbeitseinteilung durch Gleitzeitmodelle
- Eine umfassende Einarbeitung
- Persönliche und fachliche Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
- Ein kreatives, freundliches und aufstrebendes Team
- Jobrad

GREBNER Ingenieure

GREBNER Ingenieure
2024-12-01
WORK
Vollzeit

Ingenieur/in - Bau

Umweltingenieur - Sachbearbeitung (m/w/d) (Ingenieur/in - Bau)

Mainz am Rhein


Die Stadtverwaltung Mainz ist Dienstleisterin für Mainzer Bürger:innen und eine der größten Arbeitgeberinnen in der Region. Im Team Mainz sind ca. 5.000 Mitarbeiter:innen täglich für unsere Stadt im Einsatz. Wir verstehen uns als moderne Dienstleisterin, die offen ist für Verbesserungen, Anpassungen und Innovationen. Wir bieten qualitativ anspruchsvolle öffentliche Dienstleistungen für die Einwohner:innen und die Wirtschaft unserer Stadt.

Wir suchen Verstärkung für unser Grün- und Umweltamt:
Sachbearbeitung untere Wasserbehörde (m/w/d)

Abteilung Umweltordnung
Vollzeit (40/39 Wochenstunden) | Besoldungsgruppe A 12 LBesO bzw. Entgeltgruppe 11 TVöD | unbefristet | ab sofort
Vollzug der Wassergesetze
Fachtechnische Beurteilung von Gewässerbenutzungen
Fachtechnische Mitwirkung als Träger öffentlicher Belange im Rahmen der Bauleitplanung und Baugenehmigungsverfahren
Planung und Durchführung von Gewässerentwicklungsmaßnahmen
Konzeptionelles Arbeiten in den Bereichen Hochwasser- und Starkregenrisikomanagement

Eine der nachfolgenden Qualifikationen:

abgeschlossenes Studium in den Bereichen Siedlungswasserwirtschaft, Umweltschutz, Umwelttechnik, Umweltingenieurwesen oder vergleichbare Abschlüsse
Befähigung für das Statusamt A12 LBesO der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen mit Berufserfahrung im oben genannten Aufgabenbereich
abgeschlossenes Studium in Geowissenschaften oder Diplom-Geographie, mit Berufserfahrung im oben genannten Aufgabenbereich

Mehrjährige Berufs-und Verwaltungserfahrung ist wünschenswert
Gute Kenntnisse im Wasser-, Bau- und Bauplanungsrecht
Teamfähigkeit und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Verhandlungsgeschick und die Fähigkeit, souverän und verbindlich im Umgang mit Bürgern aufzutreten
Kenntnisse im Umgang mit Geoinformationssystemen
Führerschein Klasse B

Eigenverantwortliches Arbeiten
Telearbeit und flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitrahmen (sofern dienstlich möglich)
Standortsicherheit im Stadtgebiet Mainz
Eine große Bandbreite an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungen
Ein Jobticket im Rahmen des Deutschlandtickets
Kostenfreie bzw. vergünstigte dienstliche und private Nutzung des Fahrradsystems "meinRad" (Fahrradvermietsystem in Mainz, Wiesbaden, Ginsheim-Gustavsburg und Budenheim)
Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
Die verlässlichen Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst, z.B.

ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (bei Bewährung in der Probezeit)
30 Tage Urlaub
Jahressonderzahlung

Landeshauptstadt Mainz

Landeshauptstadt Mainz Logo
2024-06-10
WORK
Vollzeit

Ingenieur/in - Bau

Umweltingenieur - Sachbearbeitung (m/w/d) (Ingenieur/in - Bau)

Mainz am Rhein


Die Stadtverwaltung Mainz ist Dienstleisterin für Mainzer Bürger:innen und eine der größten Arbeitgeberinnen in der Region. Im Team Mainz sind ca. 5.000 Mitarbeiter:innen täglich für unsere Stadt im Einsatz. Wir verstehen uns als moderne Dienstleisterin, die offen ist für Verbesserungen, Anpassungen und Innovationen. Wir bieten qualitativ anspruchsvolle öffentliche Dienstleistungen für die Einwohner:innen und die Wirtschaft unserer Stadt.

Wir suchen Verstärkung für unser Grün- und Umweltamt:
Sachbearbeitung untere Wasserbehörde (m/w/d)

Abteilung Umweltordnung
Vollzeit (40/39 Wochenstunden) | Besoldungsgruppe A 12 LBesO bzw. Entgeltgruppe 11 TVöD | unbefristet | ab sofort
Vollzug der Wassergesetze
Fachtechnische Beurteilung von Gewässerbenutzungen
Fachtechnische Mitwirkung als Träger öffentlicher Belange im Rahmen der Bauleitplanung und Baugenehmigungsverfahren
Planung und Durchführung von Gewässerentwicklungsmaßnahmen
Konzeptionelles Arbeiten in den Bereichen Hochwasser- und Starkregenrisikomanagement

Eine der nachfolgenden Qualifikationen:

abgeschlossenes Studium in den Bereichen Siedlungswasserwirtschaft, Umweltschutz, Umwelttechnik, Umweltingenieurwesen oder vergleichbare Abschlüsse
Befähigung für das Statusamt A12 LBesO der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen mit Berufserfahrung im oben genannten Aufgabenbereich
abgeschlossenes Studium in Geowissenschaften oder Diplom-Geographie, mit Berufserfahrung im oben genannten Aufgabenbereich

Mehrjährige Berufs-und Verwaltungserfahrung ist wünschenswert
Gute Kenntnisse im Wasser-, Bau- und Bauplanungsrecht
Teamfähigkeit und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Verhandlungsgeschick und die Fähigkeit, souverän und verbindlich im Umgang mit Bürgern aufzutreten
Kenntnisse im Umgang mit Geoinformationssystemen
Führerschein Klasse B

Eigenverantwortliches Arbeiten
Telearbeit und flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitrahmen (sofern dienstlich möglich)
Standortsicherheit im Stadtgebiet Mainz
Eine große Bandbreite an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungen
Ein Jobticket im Rahmen des Deutschlandtickets
Kostenfreie bzw. vergünstigte dienstliche und private Nutzung des Fahrradsystems "meinRad" (Fahrradvermietsystem in Mainz, Wiesbaden, Ginsheim-Gustavsburg und Budenheim)
Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
Die verlässlichen Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst, z.B.

ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (bei Bewährung in der Probezeit)
30 Tage Urlaub
Jahressonderzahlung

Landeshauptstadt Mainz

Landeshauptstadt Mainz Logo
2024-06-02
WORK
Vollzeit

Ingenieur/in - Bau

Umweltingenieur - Sachbearbeitung (m/w/d) (Ingenieur/in - Bau)

Mainz am Rhein


Die Stadtverwaltung Mainz ist Dienstleisterin für Mainzer Bürger:innen und eine der größten Arbeitgeberinnen in der Region. Im Team Mainz sind ca. 5.000 Mitarbeiter:innen täglich für unsere Stadt im Einsatz. Wir verstehen uns als moderne Dienstleisterin, die offen ist für Verbesserungen, Anpassungen und Innovationen. Wir bieten qualitativ anspruchsvolle öffentliche Dienstleistungen für die Einwohner:innen und die Wirtschaft unserer Stadt.

Wir suchen Verstärkung für unser Grün- und Umweltamt:
Sachbearbeitung untere Wasserbehörde (m/w/d)

Abteilung Umweltordnung
Vollzeit (40/39 Wochenstunden) | Besoldungsgruppe A 12 LBesO bzw. Entgeltgruppe 11 TVöD | unbefristet | ab sofort
Vollzug der Wassergesetze
Fachtechnische Beurteilung von Gewässerbenutzungen
Fachtechnische Mitwirkung als Träger öffentlicher Belange im Rahmen der Bauleitplanung und Baugenehmigungsverfahren
Planung und Durchführung von Gewässerentwicklungsmaßnahmen
Konzeptionelles Arbeiten in den Bereichen Hochwasser- und Starkregenrisikomanagement

Eine der nachfolgenden Qualifikationen:

abgeschlossenes Studium in den Bereichen Siedlungswasserwirtschaft, Umweltschutz, Umwelttechnik, Umweltingenieurwesen oder vergleichbare Abschlüsse
Befähigung für das Statusamt A12 LBesO der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen mit Berufserfahrung im oben genannten Aufgabenbereich
abgeschlossenes Studium in Geowissenschaften oder Diplom-Geographie, mit Berufserfahrung im oben genannten Aufgabenbereich

Mehrjährige Berufs-und Verwaltungserfahrung ist wünschenswert
Gute Kenntnisse im Wasser-, Bau- und Bauplanungsrecht
Teamfähigkeit und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Verhandlungsgeschick und die Fähigkeit, souverän und verbindlich im Umgang mit Bürgern aufzutreten
Kenntnisse im Umgang mit Geoinformationssystemen
Führerschein Klasse B

Eigenverantwortliches Arbeiten
Telearbeit und flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitrahmen (sofern dienstlich möglich)
Standortsicherheit im Stadtgebiet Mainz
Eine große Bandbreite an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungen
Ein Jobticket im Rahmen des Deutschlandtickets
Kostenfreie bzw. vergünstigte dienstliche und private Nutzung des Fahrradsystems "meinRad" (Fahrradvermietsystem in Mainz, Wiesbaden, Ginsheim-Gustavsburg und Budenheim)
Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
Die verlässlichen Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst, z.B.

ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (bei Bewährung in der Probezeit)
30 Tage Urlaub
Jahressonderzahlung

Landeshauptstadt Mainz

Landeshauptstadt Mainz Logo
2024-05-27
WORK
Vollzeit

Ingenieur/in - Bau

Umweltingenieur - Sachbearbeitung (m/w/d) (Ingenieur/in - Bau)

Mainz am Rhein


Die Stadtverwaltung Mainz ist Dienstleisterin für Mainzer Bürger:innen und eine der größten Arbeitgeberinnen in der Region. Im Team Mainz sind ca. 5.000 Mitarbeiter:innen täglich für unsere Stadt im Einsatz. Wir verstehen uns als moderne Dienstleisterin, die offen ist für Verbesserungen, Anpassungen und Innovationen. Wir bieten qualitativ anspruchsvolle öffentliche Dienstleistungen für die Einwohner:innen und die Wirtschaft unserer Stadt.

Wir suchen Verstärkung für unser Grün- und Umweltamt:
Sachbearbeitung untere Wasserbehörde (m/w/d)

Abteilung Umweltordnung
Vollzeit (40/39 Wochenstunden) | Besoldungsgruppe A 12 LBesO bzw. Entgeltgruppe 11 TVöD | unbefristet | ab sofort
Vollzug der Wassergesetze
Fachtechnische Beurteilung von Gewässerbenutzungen
Fachtechnische Mitwirkung als Träger öffentlicher Belange im Rahmen der Bauleitplanung und Baugenehmigungsverfahren
Planung und Durchführung von Gewässerentwicklungsmaßnahmen
Konzeptionelles Arbeiten in den Bereichen Hochwasser- und Starkregenrisikomanagement

Eine der nachfolgenden Qualifikationen:

abgeschlossenes Studium in den Bereichen Siedlungswasserwirtschaft, Umweltschutz, Umwelttechnik, Umweltingenieurwesen oder vergleichbare Abschlüsse
Befähigung für das Statusamt A12 LBesO der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen mit Berufserfahrung im oben genannten Aufgabenbereich
abgeschlossenes Studium in Geowissenschaften oder Diplom-Geographie, mit Berufserfahrung im oben genannten Aufgabenbereich

Mehrjährige Berufs-und Verwaltungserfahrung ist wünschenswert
Gute Kenntnisse im Wasser-, Bau- und Bauplanungsrecht
Teamfähigkeit und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Verhandlungsgeschick und die Fähigkeit, souverän und verbindlich im Umgang mit Bürgern aufzutreten
Kenntnisse im Umgang mit Geoinformationssystemen
Führerschein Klasse B

Eigenverantwortliches Arbeiten
Telearbeit und flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitrahmen (sofern dienstlich möglich)
Standortsicherheit im Stadtgebiet Mainz
Eine große Bandbreite an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungen
Ein Jobticket im Rahmen des Deutschlandtickets
Kostenfreie bzw. vergünstigte dienstliche und private Nutzung des Fahrradsystems "meinRad" (Fahrradvermietsystem in Mainz, Wiesbaden, Ginsheim-Gustavsburg und Budenheim)
Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
Die verlässlichen Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst, z.B.

ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (bei Bewährung in der Probezeit)
30 Tage Urlaub
Jahressonderzahlung

Landeshauptstadt Mainz

Landeshauptstadt Mainz Logo
2024-05-26