An der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe ist im Fachgebiet Siedlungswasserwirtschaft im Fachbereich Bauingenieurwesen am Standort Detmold zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Mitarbeiter:in (w/m/d) in Teilzeit im Umfang von 19 Stunden und 55 Minuten pro Woche befristet bis zum 30.04.2027 zu besetzen. Das Aufgabengebiet wird insbesondere folgende Aspekte umfassen: - Erstellung und Weiterentwicklung der Print- und Webmedien des Projekts wasser^plus OWL, insbesondere Aufbau und Pflege der Präsenz auf der Website und in den sozialen Medien - Mitwirkung bei der Durchführung zielgruppenspezifischer Kampagnen, Fortbildungen und Workshops im Bereich der Wasserwirtschaft und angrenzender Sektoren - Betreuung des Newsletterversands, insbesondere Gestaltung und redaktionelle Überarbeitung der Inhalte - Aufbau und Pflege der Kompetenzdatenbank - Erstellung von Pressemitteilungen Wenn Sie folgende Anforderungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung: - Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Medien-oder Kommunikationswissenschaften, Marketing, Medienproduktion, Journalismus oder vergleichbare Qualifikation, wie eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung - Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und sehr gute redaktionelle Fähigkeiten, wünschenswert auch in englischer Sprache - Möglichst praktische Erfahrung im Bereich Marketing und/oder Wissenschaftskommunikation - Erfahrungen in der Medienproduktion (Fotografie, Film, Ton), insbesondere auch für Social Media sind von Vorteil - Erfahrung mit einschlägiger Grafiksoftware ist wünschenwert - Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke - Möglichst Kenntnisse in Typo3 oder anderen CMS Wir bieten: - Ein modernes, familiengerechtes Arbeitsumfeld - Eine Vergütung - je nach Ausbildungs- und Kenntnisstand - bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L - Eine betriebliche Zusatzversorgung - Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten - Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe vertritt das Prinzip Qualität durch Vielfalt und strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen, insbesondere im wissenschaftlichen Bereich. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Wir sind gerne bereit, Sie im Hinblick auf die Vereinbarkeit von Beruf und Ihrer persönlichen Lebenssituation zu unterstützen. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte ausschließlich über unser Online-Formular bis zum 14.06.2024 (Kennzahl 030224) an die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Witte (05231 769-6726) vorab gern zur Verfügung.
Start Date
2024-05-25
Campusallee 12
32657
Campusallee 12, 32657, Lemgo, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Apply Through
Lemgo
An der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe ist im Fachgebiet Siedlungswasserwirtschaft im Fachbereich Bauingenieurwesen am Standort Detmold zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Mitarbeiter:in (w/m/d)
in Teilzeit im Umfang von 19 Stunden und 55 Minuten pro Woche
befristet bis zum 30.04.2027 zu besetzen.
Das Aufgabengebiet wird insbesondere folgende Aspekte umfassen:
- Erstellung und Weiterentwicklung der Print- und Webmedien des Projekts wasser^plus OWL, insbesondere Aufbau und Pflege der Präsenz auf der Website und in den sozialen Medien
- Mitwirkung bei der Durchführung zielgruppenspezifischer Kampagnen, Fortbildungen und Workshops im Bereich der Wasserwirtschaft und angrenzender Sektoren
- Betreuung des Newsletterversands, insbesondere Gestaltung und redaktionelle Überarbeitung der Inhalte
- Aufbau und Pflege der Kompetenzdatenbank
- Erstellung von Pressemitteilungen
Wenn Sie folgende Anforderungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Medien-oder Kommunikationswissenschaften, Marketing, Medienproduktion, Journalismus oder vergleichbare Qualifikation, wie eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und sehr gute redaktionelle Fähigkeiten, wünschenswert auch in englischer Sprache
- Möglichst praktische Erfahrung im Bereich Marketing und/oder Wissenschaftskommunikation
- Erfahrungen in der Medienproduktion (Fotografie, Film, Ton), insbesondere auch für Social Media sind von Vorteil
- Erfahrung mit einschlägiger Grafiksoftware ist wünschenwert
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Möglichst Kenntnisse in Typo3 oder anderen CMS
Wir bieten:
- Ein modernes, familiengerechtes Arbeitsumfeld
- Eine Vergütung - je nach Ausbildungs- und Kenntnisstand - bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L
- Eine betriebliche Zusatzversorgung
- Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe vertritt das Prinzip Qualität durch Vielfalt und strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen, insbesondere im wissenschaftlichen Bereich.
Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.
Wir sind gerne bereit, Sie im Hinblick auf die Vereinbarkeit von Beruf und Ihrer persönlichen Lebenssituation zu unterstützen.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte ausschließlich über unser Online-Formular bis zum 14.06.2024 (Kennzahl 030224) an die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen
Frau Witte (05231 769-6726)
vorab gern zur Verfügung.