Das Bezirksamt Mitte ist Arbeitgeber für mehr als 3.000 Menschen. Berlin-Mitte, das bedeutet: arbeiten im Herzen der Hauptstadt. Das Bezirksamt Mitte steht für Vielfalt. Bewerbungen, die die Vielfalt unseres Bezirkes widerspiegeln, sind uns sehr willkommen. Bei uns warten interessante Aufgaben und Herausforderungen in mehr als 80 Berufen auf Sie! Diese wollen wir gemeinsam mit Ihnen angehen, getreu unserer Devise: „Wir machen Mitte!" Das Gesundheitsamt Mitte deckt mit seinen 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vielfältige Aufgaben im öffentlichen Gesundheitsdienst ab. Dazu gehören u.a. die Gesundheitsförderung, Prävention, vielfältige Gesundheitshilfen und der Gesundheitsschutz für alle Altersgruppen. Wir machen Gesundheit! Seien Sie dabei! Das Gesundheitsamt des Bezirksamtes Mitte sucht ab sofort unbefristet eine bzw. einen Familien- Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin bzw. -pfleger (FGKiKP) (m/w/d) Kennziffer: 113/2024 Bewerbungsfrist: 19.06.2024 Entgeltgruppe: S8b TV-L Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden Ihr Arbeitsgebiet umfasst: • gesundheitliche Betreuung, Begleitung und psychosoziale Unterstützung von Eltern in belasteten Lebenssituationen sowie Beratung und Begleitung von Eltern mit Frühgeborenen / chronisch kranken Kindern oder Kindern mit (drohender) Behinderung mit besonderem Unterstützungsbedarf bis zur Vollendung des 3. Lebensjahres (FGKiKP) im Rahmen der Frühen Hilfen gemäß Bundeskinderschutzgesetz • Wahrnehmung des Kinderschutzauftrages nach § 8a SGB VIII in kollegialer Zusammenarbeit mit den Sozialarbeiterinnen bzw. Sozialarbeitern des KJGD • aufsuchende Arbeit (z.B. Hausbesuche) • Anleitung / Übungen zur Förderung der Mutter-/ Vater-/ Eltern-Kind-Beziehung • Begleitung der Familien / Mütter / Väter während der frühkindlichen Phase des Kindes zur Förderung und Stärkung der elterlichen Kompetenz und Ressourcen • ggf. Vermittlung und Begleitung in weitere Angebote der Frühen Hilfen • Kooperation und interdisziplinäre Arbeit insbesondere mit dem KJGD / niedergelassenen Kinderärzten • Mitarbeit im Netzwerk Frühe Hilfen des Bezirks Mitte • Teilnahme an regelmäßigen Dienst- und Teambesprechungen • Dokumentation der geleisteten Betreuungsarbeit (nach den Vorgaben der Bundesstiftung „Fonds Frühe Hilfen“) *FGKiKP = Familiengesundheits- und Kinderkrankenpflegende Sie haben... als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter • eine abgeschlossene Ausbildung zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin / zum Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger nach der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Berufe in der Krankenpflege (KrPflAPrV) • eine mehrjährige Berufserfahrung als Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin / Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger • eine abgeschlossene Zusatzqualifikation zur Familien- Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin / zum Familien- Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (FGKiKP) • Mehrsprachigkeit ist erwünscht (Nachweise erforderlich) Wir bieten... • eine dauerhafte Beschäftigung bei einem zuverlässigen und sicheren Arbeitgeber • abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Eigenverantwortung • ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, für das wir mit dem Gütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert wurden und eine gute Work-Life-Balance • aktive Gesundheitsangebote während der Arbeitszeit • umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten (wie Fachfortbildungen, Sprachkurse, Coachings, Hospitationen) und ein individuelles Wissensmanagement • eine betriebliche Altersvorsorge • 30 Tage Urlaub pro Jahr • eine zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über den untenstehenden Button „Jetzt bewerben"! Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Berliner Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, insbesondere für Führungspositionen. Das Bezirksamt Mitte orientiert sich am Frauenförderplan und setzt aktiv hier genannte sowie weitere Maßnahmen um. Wir schätzen die Vielfalt in unseren Teams und begrüßen daher alle Bewerbungen von Personen mit eigener oder familiärer Migrationsgeschichte, verschiedener sexueller und geschlechtlicher Identität(en), sozialen, ethnischen und religiösen Zugehörigkeiten sowie körperlichen und geistigen Fähigkeiten. Die vollständige und für die Auswahl verbindliche Stellenausschreibung (inkl. Anforderungsprofil) finden Sie am Ende dieser Seite als verlinkte PDF-Datei unter „Weitere Informationen"! Zusätzliche Informationen erhalten Sie auf dem Karriereportal oder auf unserer Homepage. Ihre Ansprechperson für das Bewerbungsverfahren: Herr Nikita Kin <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> 0309018-23370 Ihre Ansprechperson für das Aufgabengebiet: Frau Martina Zinner <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> 0309018-44214
Start Date
2024-05-24
Herr Nikita Kin
Mathilde-Jacob-Platz 1
10178
10551, Berlin, Berlin, Deutschland
Apply Through
Berlin
Das Bezirksamt Mitte ist Arbeitgeber für mehr als 3.000 Menschen. Berlin-Mitte, das bedeutet: arbeiten im Herzen der Hauptstadt. Das Bezirksamt Mitte steht für Vielfalt. Bewerbungen, die die Vielfalt unseres Bezirkes widerspiegeln, sind uns sehr willkommen. Bei uns warten interessante Aufgaben und Herausforderungen in mehr als 80 Berufen auf Sie! Diese wollen wir gemeinsam mit Ihnen angehen, getreu unserer Devise: „Wir machen Mitte!"
Das Gesundheitsamt Mitte deckt mit seinen 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vielfältige Aufgaben im öffentlichen Gesundheitsdienst ab. Dazu gehören u.a. die Gesundheitsförderung, Prävention, vielfältige Gesundheitshilfen und der Gesundheitsschutz für alle Altersgruppen.
Wir machen Gesundheit! Seien Sie dabei!
Das Gesundheitsamt des Bezirksamtes Mitte sucht ab sofort unbefristet eine bzw. einen
Familien- Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin bzw. -pfleger (FGKiKP) (m/w/d)
Kennziffer: 113/2024
Bewerbungsfrist: 19.06.2024
Entgeltgruppe: S8b TV-L
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
• gesundheitliche Betreuung, Begleitung und psychosoziale Unterstützung von Eltern in belasteten Lebenssituationen sowie Beratung und Begleitung von Eltern mit Frühgeborenen / chronisch kranken Kindern oder Kindern mit (drohender) Behinderung mit besonderem Unterstützungsbedarf bis zur Vollendung des 3. Lebensjahres (FGKiKP) im Rahmen der Frühen Hilfen gemäß Bundeskinderschutzgesetz
• Wahrnehmung des Kinderschutzauftrages nach § 8a SGB VIII in kollegialer Zusammenarbeit mit den Sozialarbeiterinnen bzw. Sozialarbeitern des KJGD
• aufsuchende Arbeit (z.B. Hausbesuche)
• Anleitung / Übungen zur Förderung der Mutter-/ Vater-/ Eltern-Kind-Beziehung
• Begleitung der Familien / Mütter / Väter während der frühkindlichen Phase des Kindes zur Förderung und Stärkung der elterlichen Kompetenz und Ressourcen
• ggf. Vermittlung und Begleitung in weitere Angebote der Frühen Hilfen
• Kooperation und interdisziplinäre Arbeit insbesondere mit dem KJGD / niedergelassenen Kinderärzten
• Mitarbeit im Netzwerk Frühe Hilfen des Bezirks Mitte
• Teilnahme an regelmäßigen Dienst- und Teambesprechungen
• Dokumentation der geleisteten Betreuungsarbeit (nach den Vorgaben der Bundesstiftung „Fonds Frühe Hilfen“)
*FGKiKP = Familiengesundheits- und Kinderkrankenpflegende
Sie haben...
als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter
• eine abgeschlossene Ausbildung zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin / zum Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger nach der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Berufe in der Krankenpflege (KrPflAPrV)
• eine mehrjährige Berufserfahrung als Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin / Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger
• eine abgeschlossene Zusatzqualifikation zur Familien- Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin / zum Familien- Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (FGKiKP)
• Mehrsprachigkeit ist erwünscht
(Nachweise erforderlich)
Wir bieten...
• eine dauerhafte Beschäftigung bei einem zuverlässigen und sicheren Arbeitgeber
• abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Eigenverantwortung
• ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, für das wir mit dem Gütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert wurden und eine gute Work-Life-Balance
• aktive Gesundheitsangebote während der Arbeitszeit
• umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten (wie Fachfortbildungen, Sprachkurse, Coachings, Hospitationen) und ein individuelles Wissensmanagement
• eine betriebliche Altersvorsorge
• 30 Tage Urlaub pro Jahr
• eine zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung
Sie finden sich im Profil wieder?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über den untenstehenden Button „Jetzt bewerben"!
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Berliner Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, insbesondere für Führungspositionen. Das Bezirksamt Mitte orientiert sich am Frauenförderplan und setzt aktiv hier genannte sowie weitere Maßnahmen um.
Wir schätzen die Vielfalt in unseren Teams und begrüßen daher alle Bewerbungen von Personen mit eigener oder familiärer Migrationsgeschichte, verschiedener sexueller und geschlechtlicher Identität(en), sozialen, ethnischen und religiösen Zugehörigkeiten sowie körperlichen und geistigen Fähigkeiten.
Die vollständige und für die Auswahl verbindliche Stellenausschreibung (inkl. Anforderungsprofil) finden Sie am Ende dieser Seite als verlinkte PDF-Datei unter „Weitere Informationen"!
Zusätzliche Informationen erhalten Sie auf dem Karriereportal oder auf unserer Homepage.
Ihre Ansprechperson für das Bewerbungsverfahren:
Herr Nikita Kin
[email protected]
0309018-23370
Ihre Ansprechperson für das Aufgabengebiet:
Frau Martina Zinner
[email protected]
0309018-44214