Projektleitung für unser Projektvorhaben "Telekooperation in der Pflege" (Pflegewissenschaftler/in)

WORK
Projektleitung für unser Projektvorhaben "Telekooperation in der Pflege" (Pflegewissenschaftler/in) in Trier

Projektleitung für unser Projektvorhaben "Telekooperation in der Pflege" (Pflegewissenschaftler/in) in Trier, Deutschland

Job as Pflegewissenschaftler/in in Trier , Rheinland-Pfalz, Deutschland

Job Description

 
Für unser Projektvorhaben

„Telekooperation in der Pflege“

suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (bis zu 39 Wochenstunden) eine Projektleitung.

Das Projekt wird im Rahmen eines bundesweiten Modellprogramms zur Erprobung der Telepflege von einer Körperschaft öffentlichen Rechts gefördert und umfasst eine Projektlaufzeit von 15 Monaten.

Ziel des Projektes ist die Entlastung der Pflege im Altenwohn- und Pflegeheim Stift St. Irminen durch den Einsatz eines Videodienstes sowie der dazugehörigen Techniken zur Erleichterung und Optimierung der Zusammenarbeit von Pflegefachkräften und Pflegekräften.

Die ausführliche Beschreibung des Projektes kann gerne auf Nachfrage eingesehen werden.

Ihre Aufgaben als Projektleitung umfassen:

·         Verantwortliche Steuerung des Projektvorhabens

·         Teamkoordination aller Projektbeteiligten

·         Koordination der externen Drittanbieter im Projekt

·         Informationsaustausch mit dem vom Fördergeber beauftragten Institut zur Evaluation des Projektes

·         Öffentlichkeitsarbeit und Mitarbeit in Netzwerken und Arbeitskreisen

·         Berichtswesen zum Fördergeber des Projektes und zum Träger der Einrichtung

Als Voraussetzungen bringen Sie mit:

·         vorzugsweise ein abgeschlossenes Studium der Pflegewissenschaft bzw. des Pflegemanagements oder

·         die staatl. Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d) oder Bachelor of Science (B. Sc.) Klinische Pflege

·         gute EDV-Kenntnisse und Freude an innovativen Technologien

·         Organisationstalent und Teamfähigkeit

·         engagierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise

·          Berufs- und Leitungserfahrung sind von Vorteil

Für Fragen zum Projektvorhaben und zur ausführlichen Projektbeschreibung wenden Sie sich gerne an: Frau Dr. Yvonne Russell, Stiftungsdirektorin: 0651-945-1000 oder <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Bewerbungsformular auf unserer Homepage!

Projektleitung (m/w/d) zum Projektvorhaben "Telekooperation in der Pflege" - Ihre Bewerbung (<a href="http://sozialjob24.de" target="_blank" rel="nofollow">sozialjob24.de</a>) (<a href="https://bewerbung.sozialjob24.de/#/stelle/ab069a75-b565-4152-8944-e264feba5019" target="_blank" rel="nofollow">https://bewerbung.sozialjob24.de/#/stelle/ab069a75-b565-4152-8944-e264feba5019</a>)
Europa.eu

Europa.eu

Rheinland-Pfalz
Deutschland

Start Date

2024-05-13

Vereinigte Hospitien Stiftung des öffentlichen Rechts

Krahnenufer 19

54290

Krahnenufer 19, 54290, Trier, Rheinland-Pfalz, Deutschland

www.vereinigtehospitien.de

Vereinigte Hospitien Stiftung des öffentlichen Rechts
Published:
2024-05-11
UID | BB-663f4b3752fb7-663f4b3752fb8
Europa.eu

Application Details

Apply Through

On Source Website
Europa.eu

Related Jobs

WORK

Pflegewissenschaftler/in

Projektleitung für unser Projektvorhaben "Telekooperation in der Pflege" (Pflegewissenschaftler/in)

Trier


Für unser Projektvorhaben

„Telekooperation in der Pflege“

suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (bis zu 39 Wochenstunden) eine Projektleitung.

Das Projekt wird im Rahmen eines bundesweiten Modellprogramms zur Erprobung der Telepflege von einer Körperschaft öffentlichen Rechts gefördert und umfasst eine Projektlaufzeit von 15 Monaten.

Ziel des Projektes ist die Entlastung der Pflege im Altenwohn- und Pflegeheim Stift St. Irminen durch den Einsatz eines Videodienstes sowie der dazugehörigen Techniken zur Erleichterung und Optimierung der Zusammenarbeit von Pflegefachkräften und Pflegekräften.

Die ausführliche Beschreibung des Projektes kann gerne auf Nachfrage eingesehen werden.

Ihre Aufgaben als Projektleitung umfassen:

·         Verantwortliche Steuerung des Projektvorhabens

·         Teamkoordination aller Projektbeteiligten

·         Koordination der externen Drittanbieter im Projekt

·         Informationsaustausch mit dem vom Fördergeber beauftragten Institut zur Evaluation des Projektes

·         Öffentlichkeitsarbeit und Mitarbeit in Netzwerken und Arbeitskreisen

·         Berichtswesen zum Fördergeber des Projektes und zum Träger der Einrichtung

Als Voraussetzungen bringen Sie mit:

·         vorzugsweise ein abgeschlossenes Studium der Pflegewissenschaft bzw. des Pflegemanagements oder

·         die staatl. Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d) oder Bachelor of Science (B. Sc.) Klinische Pflege

·         gute EDV-Kenntnisse und Freude an innovativen Technologien

·         Organisationstalent und Teamfähigkeit

·         engagierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise

·          Berufs- und Leitungserfahrung sind von Vorteil

Für Fragen zum Projektvorhaben und zur ausführlichen Projektbeschreibung wenden Sie sich gerne an: Frau Dr. Yvonne Russell, Stiftungsdirektorin: 0651-945-1000 oder [email protected]

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Bewerbungsformular auf unserer Homepage!

Projektleitung (m/w/d) zum Projektvorhaben "Telekooperation in der Pflege" - Ihre Bewerbung (sozialjob24.de) (https://bewerbung.sozialjob24.de/#/stelle/ab069a75-b565-4152-8944-e264feba5019)

Vereinigte Hospitien Stiftung des öffentlichen Rechts

Vereinigte Hospitien Stiftung des öffentlichen Rechts
2024-05-11