Sybit und deine Woche ist Purple! Bei Sybit gibt es keinen grauen Alltag, kein Geschwafel, das dir das Blaue vom Himmel verspricht. Unsere Leidenschaft ist Customer Experience. Auf Basis der SAP Customer Experience Solutions kreieren wir digitale Erlebniswelten, über die man spricht und die unsere Kunden begeistern. Wir lieben herausfordernde Projekte. Willst du das auch? Kein Buzzword-Bingo, aber technisch anspruchsvoll und immer am Puls der Zeit. Wir sind neugierig auf dich! Komm in unser Team! Auszubildender (m/w/d) zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung Standort: Offenbach am Main (Rhein-Main-Gebiet) Dein Wirkungsbereich Während deiner Ausbildung arbeitest du eigenverantwortlich als Teil eines Teams auf Augenhöhe. Du koordinierst den gesamten Büroalltag und lernst dabei jegliche Facetten und Arbeitsabläufe in der Finanzbuchhaltung und im Sekretariat kennen. Bei Auftragseingang, Rechnungsstellung und Kontierung unterstützt du aktiv unsere Buchhaltung und erstellst Reports für das Controlling. Im ständigen Austausch mit Kund*innen und Besucher*innen kommunizierst du freundlich und kompetent. Du bearbeitest sorgfältig den Postein- und ausgang und organisierst Geschäftsreisen für deine Kolleg*innen. Dein Talent Du hast mindestens die mittlere Reife erfolgreich abgeschlossen und bringst idealerweise erste kaufmännische Erfahrung mit. Du übernimmst gerne das Ruder und behältst auch in hektischen Situationen den Überblick. Du bist ein*e Teamplayer*in und begeisterst mit deiner offenen und kontaktfreudigen Art. Für deine Entscheidungen übernimmst du gerne die Verantwortung. Du arbeitest gerne mit Zahlen und gehst mit Flexibilität und Geduld an die Arbeit heran. Unser Repertoire Wir könnten dir an dieser Stelle all unsere Benefits aufzählen. Doch hier geht es um dich! Wenn du Fragen hast, ruf uns einfach an. Überzeugt? Dann bewirb dich jetzt online: mit deiner persönlichen Erfolgsstory und Verfügbarkeit. Sandra Futter, HR Business Partner, freut sich auf deine Bewerbung und beantwortet gerne deine Fragen. Telefon: +49 7732 9508-117.
Start Date
2024-09-01
Frau Sandra Futter
Sankt-Johannis-Str. 1
78315
Kaiserleistraße, 63067, Offenbach am Main, Hessen, Deutschland
Apply Through
Offenbach am Main
Schon gewusst? Wir sind Mainfrankens größter IT-Arbeitgeber und suchen genau dich.
Was machst du konkret bei uns?
- Wir bauen auf dich – und übertragen dir deshalb auch die technische Projektleitung bzw. Entwicklungskoordination im Bereich SAP EWM
- Unser Projekt ist dein Projekt: Du steuerst das Entwicklungsteam sicher zum Ziel und bist fachlicher Ansprechpartner für entwicklungstechnische Fragestellungen
- Klassisch on premise oder in der Cloud, du bewegst dich in beiden Welten
- Besser geht’s immer: Das zeigst du unseren Kunden bei der gemeinsamen Analyse & Optimierung ihrer Anwendungen
- Know-how ist unser wichtigster Rohstoff. Für dessen Aufbau und Transfer sorgst du durch cleveres Coaching und kluge Koordination
Womit bist du genau richtig bei uns?
- Du hast schon Berufserfahrung und deine Ausbildung (Fachinformatik Anwendungsentwicklung) oder ein Studium in dieser Richtung in petto? Auf diesem Fundament lässt sich prima aufbauen!
- Wenn du deine Ideen gut in ABAP/OO ausdrücken kannst, macht das bei uns gleich Eindruck
- Die Arbeit mit SAP EWM ist für dich kein Neuland? Punktlandung!
- Mit Kollegen kannst du, mit Kunden sowieso – doch mit deinem Kommunikationstalent meisterst du selbst kritische Situationen
Was macht uns als Arbeitgeber besonders?
Wachstum, Wertschätzung und Wohlfühlen sind uns wichtig. Darüber hinaus erhältst du bei uns zahlreiche Benefits.
- Flexible Arbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten im Homeoffice
- Attraktive Gehaltsmodelle
- Kontinuierliche Weiterbildung
- Persönliche Paten
- Ergonomischer Arbeitsplatz
Das war nur das Wichtigste: Weitere Benefits findest du auf unserer Karriereseite (https://www.fis-gmbh.de/de/karriere/karriere-bei-fis/benefits/) .
Du und FIS – Das trifft sich großartig
Denn bei uns triffst du jeden Tag auf ein großartiges Team aus über 800 Kolleginnen und Kollegen. Und auf ein familiengeführtes Unternehmen, bei dem sich Weltoffenheit und Bodenständigkeit die Hand geben. Mit Fokus auf die DACH-Region, aber auch rund um den Globus bringen wir Kunden mit SAP-Lösungen sowie eigenen Entwicklungen zur Optimierung der SAP-Software voran: von der Einführung über den Systembetrieb bis zum Support. Warum wir damit seit über 30 Jahren ins Schwarze treffen? Weil bei uns Kompetenz genauso wichtig ist wie Vertrauen – und Wertschätzung genauso viel zählt wie Wertschöpfung.
Klingt gut – wie geht’s jetzt für dich weiter?
Wir leben und lieben Digitalisierung, deshalb kannst du uns direkt über das folgende Formular deine Unterlagen zukommen lassen: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse … und was du sonst noch für wichtig hältst. Der Status deiner Bewerbung lässt sich in unserem – datenschutzrechtlich natürlich 100 % sicheren – Tool jederzeit nachverfolgen.
Weitere Fragen klären wir in unseren Bewerbungs-FAQ (https://www.fis-gmbh.de/de/karriere/karriere-bei-fis/bewerbungsfaq/) oder, ganz klassisch, direkt persönlich.
Werde Teil der FIS-Familie – wir freuen uns auf dich!
Offenbach am Main
Die TRANSA Spedition GmbH, organisiert als Tochterunternehmen der DB Cargo und als Spezialist für Full-Loads auf Straße und Schiene Transporte in ganz Deutschland und europaweit. Mit einem internationalen Netz von Geschäftsstellen und Betriebsstellen bieten wir unseren Kunden innovative Lösungen für Transport und Logistik an. Für die stetige Weiterentwicklung unserer Dienstleistungen suchen wir neue Mitarbeiter, die mit uns wachsen wollen.
Wir gehören zum Konzern der DB und sind gerade dabei unser Unternehmen international auszurichten. Wenn du dich neuen interessanten Aufgaben stellen möchtest, dann bist du bei uns genau richtig. Die Welt der Logistik ist ein spannendes Arbeitsumfeld, das sich jeden Tag aufs Neue verändert. Zum 01.08.2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (w/m/d) für die TRANSA Spedition GmbH am Standort Offenbach. Die Berufsschule befindet sich ebenfalls in Offenbach.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Du eignest dir fundierte IT-Kenntnisse an – schwerpunktmäßig in den Bereichen Softwareentwicklung, Programmierung und Testen von Systemen
- Cloudbasierte Entwicklung von Anwendungen und Apps
- Management von vernetzten IT-Systemen
- Du sammelst Erfahrungen im Umgang mit Kund:innen und in (agilen) Projekten
Dein Profil:
- Du hast (bald) den mittleren Schulabschluss erfolgreich erworben oder einen in Deutschland gleichwertig anerkannten Schulabschluss
- Mathematik und Informatik zählen zu deinen Lieblingsfächern
- Arbeit am PC und in Projekten macht dir Spaß
- Du bist kommunikativ und arbeitest gern im Team
- Neugier, Offenheit und Flexibilität zeichnen dich aus
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Deine Vorteile
* Für den Erfolg deiner Ausbildung bieten wir die besten Voraussetzungen: Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
* Übernahmegarantie, wenn du deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
* DB Youngster Community – Erlebe mit anderen Auszubildenden und Dual Studierenden spannende Workshops, coole Events, Community-Reisen und noch viel mehr.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Offenbach am Main
Der Deutsche Wetterdienst ist der nationale meteorologische Dienst der Bundesrepublik Deutschland und damit für die Erfüllung der meteorologischen Erfordernisse aller Wirtschafts- und Gesellschaftsbereiche in Deutschland zuständig.
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) sucht für das Ausbildungsjahr 2025 am Dienstort Offenbach am Main
Auszubildende zur Fachinformatikerin/Auszubildende zum Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Anwendungsentwicklung
Referenzcode der Ausschreibung 20250143_9300
Ihr Profil:
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
Neben dem erfolgreichen Erwerb der mittleren Reife setzen wir mindestens ausreichende Noten in den Fächern Deutsch und Englisch und mindestens befriedigende Noten in Mathematik voraus; ebenso unerlässlich ist ein gutes technisches Verständnis.
Das wäre wünschenswert:
Wie stellen wir uns unsere Auszubildenden vor?
- Sie haben erste praktische Erfahrungen mit der Erstellung von Skripten (Programmen) und Einsatz von IT- Geräten gesammelt
- Sie haben Grundkenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
- Sie besitzen eine gute logische Denkfähigkeit
- Sie sind in der Lage selbständig zu arbeiten und ergreifen die Initiative um sachgerechte Lösungen herbeizuführen
- Sie planen, organisieren und können Aufgaben innerhalb einer vorgegebenen Frist erledigen.
- Durch eine gute Auffassungsgabe können Sie eine ausreichende Menge an Informationen für Ihren Aufgabenbereich aufnehmen
- Sie sind kommunikativ und bereit das eigene Wissen mit anderen zu teilen. Sie scheuen sich nicht Rückfragen zu stellen
- Sie sind verlässlich in der Zusammenarbeit mit anderen Kolleginnen/Kollegen und bieten Unterstützung an
Das bieten wir Ihnen:
Die Durchführung des Berufsausbildungsverhältnisses erfolgt auf der Grundlage der entsprechenden Ausbildungsordnung und des Tarifvertrages für Auszubildende des Öffentlichen Dienstes und endet mit bestandener Abschlussprüfung.
Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel 3 Jahre, eine Verkürzung bei guten Leistungen ist möglich.
Was wir sonst so bieten?
- Persönlicher dienstlicher Laptop
- Krisensicherer Ausbildungsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
- Vereinbarkeit von Hobbys und Ausbildung ist gut möglich
- Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Gute Aussichten für die berufliche Zukunft und gute Übernahmechancen nach bestandener Prüfung
- Umfangreiches Gesundheitsmanagement
- Umfangreiches Weiterbildungsangebot
- Betriebliche Altersvorsorge
Der Deutsche Wetterdienst versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und wurde entsprechend zertifiziert. Weitere Informationen finden Sie unter www.beruf-und-familie.de
Besondere Hinweise:
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 03.03.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV
Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20250143_9300 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o.g. Link.
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnis der mittleren Reife bzw. letztes Schulzeugnis) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.
Ansprechpersonen:
Für nähere Auskünfte steht Ihnen im Deutschen Wetterdienst Frau Marianne Moran, Tel.: 069 8062-3047, zur Verfügung.
http://www.dwd.de http://www.bav.bund.de
Offenbach am Main
Der **Deutsche Wetterdienst** ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter [http://www.damit-alles-läuft.de](http://www.damit-alles-läuft.de)
Der **Deutsche Wetterdienst** ist der nationale meteorologische Dienst der Bundesrepublik Deutschland und damit für die Erfüllung der meteorologischen Erfordernisse aller Wirtschafts- und Gesellschaftsbereiche in Deutschland zuständig.
Der **Deutsche Wetterdienst (DWD)** sucht für das Ausbildungsjahr 2025 am Dienstort Offenbach am Main
# **Auszubildende zur Fachinformatikerin/Auszubildende zum Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Anwendungsentwicklung**
**Referenzcode der Ausschreibung 20250143_9300**
## **Ihr Profil:**
### **Das sollten Sie unbedingt mitbringen:**
**Neben dem erfolgreichen Erwerb der mittleren Reife setzen wir mindestens ausreichende Noten in den Fächern Deutsch und Englisch und mindestens befriedigende Noten in Mathematik voraus; ebenso unerlässlich ist ein gutes technisches Verständnis.**
### **Das wäre wünschenswert:**
Wie stellen wir uns unsere Auszubildenden vor?
- Sie haben erste praktische Erfahrungen mit der Erstellung von Skripten (Programmen) und Einsatz von IT- Geräten gesammelt
- Sie haben Grundkenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
- Sie besitzen eine gute logische Denkfähigkeit
- Sie sind in der Lage selbständig zu arbeiten und ergreifen die Initiative um sachgerechte Lösungen herbeizuführen
- Sie planen, organisieren und können Aufgaben innerhalb einer vorgegebenen Frist erledigen.
- Durch eine gute Auffassungsgabe können Sie eine ausreichende Menge an Informationen für Ihren Aufgabenbereich aufnehmen
- Sie sind kommunikativ und bereit das eigene Wissen mit anderen zu teilen. Sie scheuen sich nicht Rückfragen zu stellen
- Sie sind verlässlich in der Zusammenarbeit mit anderen Kolleginnen/Kollegen und bieten Unterstützung an
### **Das bieten wir Ihnen:**
Die Durchführung des Berufsausbildungsverhältnisses erfolgt auf der Grundlage der entsprechenden Ausbildungsordnung und des Tarifvertrages für Auszubildende des Öffentlichen Dienstes und endet mit bestandener Abschlussprüfung.
Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel 3 Jahre, eine Verkürzung bei guten Leistungen ist möglich.
Was wir sonst so bieten?
- Persönlicher dienstlicher Laptop
- Krisensicherer Ausbildungsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
- Vereinbarkeit von Hobbys und Ausbildung ist gut möglich
- Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Gute Aussichten für die berufliche Zukunft und gute Übernahmechancen nach bestandener Prüfung
- Umfangreiches Gesundheitsmanagement
- Umfangreiches Weiterbildungsangebote
- Betriebliche Altersvorsorge
Der Deutsche Wetterdienst versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und wurde entsprechend zertifiziert. Weitere Informationen finden Sie unter [www.beruf-und-familie.de](https://www.beruf-und-familie.de)
### **Besondere Hinweise:**
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
### **Fühlen Sie sich angesprochen?**
Dann bewerben Sie sich bitte **bis zum 03.03.2025** über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite [http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV](http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV)
Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den **Referenzcode 20250143_9300** ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o.g. Link.
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen **(Lebenslauf, Zeugnis der mittleren Reife bzw. letztes Schulzeugnis)** als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.
### **Ansprechpersonen:**
Für nähere Auskünfte steht Ihnen im Deutschen Wetterdienst Frau Marianne Moran, Tel.: 069 8062-3047, zur Verfügung.
[http://www.dwd.de](http://www.dwd.de)[ http://www.bav.bund.de](http://www.bav.bund.de)
Offenbach am Main
Softwareentwickler SAP UI5/FIORI (m/w/d)
Schon gewusst? Wir sind Mainfrankens größter IT-Arbeitgeber und suchen genau dich.
Was machst du konkret bei uns?
- Auch keine Lust auf „Alles beim Alten“? Umso besser! Bei uns hast du die Möglichkeit innovative und benutzerfreundliche Frontend-Anwendungen auf Basis von SAPUI5 und FIORI zu entwickeln und bestehende Entwicklungen fortlaufend zu optimieren.
- Weiterhin arbeitest Du eng mit den Backend-Teams zusammen und integrierst die Business-Logik mit Hilfe von RESTful-APIs und anderen Backend-Diensten.
- Bei uns hast du die Lizenz zum Tüfteln: an intuitiven User-Interfaces, welche dank der engen Zusammenarbeit mit unseren Beratungsteams ganz den Wünschen und Anforderungen unserer Kunden entsprechen.
- Du gehst nicht nur auf Nummer sicher, sondern auf Nummer extra sicher – und kümmerst dich eigenverantwortlich um Maßnahmen zur Qualitätssicherung deines Codes wie Reviews, Testing und Dokumentation.
- Wir bauen auf dich – und übertragen dir deshalb bei Interesse auch perspektivisch Verantwortung in der technischen Projektleitung oder Entwicklungskoordination in komplexen Projekten.
Womit bist du genau richtig bei uns?
- Du hast deine Ausbildung (vorzugsweise in der Fachinformatik für Anwendungsentwicklung) gut abgeschlossen oder ein Studium in dieser Richtung in petto? Auf diesem Fundament lässt sich prima aufbauen!
- Die Arbeit mit SAPUI5, FIORI und modernen Webtechnologien wie JavaScipt, HTML5 und CSS3 sind für dich kein Neuland? Punktlandung!
- REST/OData-Services? Beherrscht du aus dem FF! Und weißt ganz genau, wie diese in SAP-Systeme integriert werden.
- UX- und UI-Design sind für dich keine Modemarken – und du setzt diese Prinzipien sogar in deinen Projekten um? Jackpot!
- Unsere Projekte leben von Entwicklungen – und dafür brauchen wir Leute wie dich: Die dank ihrer Erfahrung im Umgang mit Entwicklungs- und Versionskontrollsystemen (z.B. Git) deren Qualität stets im Auge behalten.
Was macht uns als Arbeitgeber besonders?
Wachstum, Wertschätzung und Wohlfühlen sind uns wichtig. Darüber hinaus erhältst du bei uns zahlreiche Benefits.
- Flexible Arbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten im Homeoffice
- Attraktive Gehaltsmodelle
- Kontinuierliche Weiterbildung
- Persönliche Paten
- Equipment, Marke erstklassig
Das war nur das Wichtigste: Weitere Benefits findest du auf unserer Karriereseite.
Du und FIS – Das trifft sich großartig
Denn bei uns triffst du jeden Tag auf ein großartiges Team aus über 800 Kolleginnen und Kollegen. Und auf ein familiengeführtes Unternehmen, bei dem sich Weltoffenheit und Bodenständigkeit die Hand geben. Mit Fokus auf die DACH-Region, aber auch rund um den Globus bringen wir Kunden mit SAP-Lösungen sowie eigenen Entwicklungen zur Optimierung der SAP-Software voran: von der Einführung über den Systembetrieb bis zum Support. Warum wir damit seit über 30 Jahren ins Schwarze treffen? Weil bei uns Kompetenz genauso wichtig ist wie Vertrauen – und Wertschätzung genauso viel zählt wie Wertschöpfung.
Klingt gut – wie geht’s jetzt für dich weiter?
Wir leben und lieben Digitalisierung, deshalb kannst du uns direkt über das folgende Formular deine Unterlagen zukommen lassen: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse … und was du sonst noch für wichtig hältst. Der Status deiner Bewerbung lässt sich in unserem – datenschutzrechtlich natürlich 100 % sicheren – Tool jederzeit nachverfolgen.
Weitere Fragen klären wir in unseren Bewerbungs-FAQ oder, ganz klassisch, direkt persönlich.
Werde Teil der FIS-Familie – wir freuen uns auf dich!
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: User Interface Entwicklungsumgebung SAP UI5, Stylesheet-Sprache CSS
Offenbach am Main
Wir sehen Designer als Futuristen, Entwickler als Magier und Projektmanager als Weltverbesserer.
Unser Team ist unser Herzstück und ohne Herz keine Kreativität.
Auch du willst mit deinen Ideen inspirieren und sehen, wie sie zur Realität werden? Du hast Talent und forderst dich selbst jeden Tag bis zur Perfektion? Du willst Neues lernen und erleben? Du willst ein Team, das mehr als nur Kollegen bedeutet? Dann bist du bereit für UNS!
Wir suchen zum 01.09.2024 eine/n Auszubildende/n **Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung**.
Wenn du PC-Kenntnisse, technisches und analytisches Denkvermögen und Interesse an Hard- und Software mitbringst, dann
**BEWIRB DICH JETZT!**
Hau in die Tasten und bewirb dich jetzt bei uns im sonnigen Offenbach am Main.
Du erreichst uns natürlich am besten per Mail, kannst uns aber auch gerne anrufen.
Deine Ansprechperson ist Alina Vogt.
E-Mail [email protected]
Tel.: +49 69 860 07 22 617
Offenbach am Main
Sybit und deine Woche ist Purple!
Bei Sybit gibt es keinen grauen Alltag, kein Geschwafel, das dir das Blaue vom Himmel verspricht.
Unsere Leidenschaft ist Customer Experience. Auf Basis der SAP Customer Experience Solutions kreieren wir digitale Erlebniswelten, über die man spricht und die unsere Kunden begeistern. Wir lieben herausfordernde Projekte. Willst du das auch? Kein Buzzword-Bingo, aber technisch anspruchsvoll und immer am Puls der Zeit. Wir sind neugierig auf dich! Komm in unser Team!
Auszubildender (m/w/d) zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung
Standort: Offenbach am Main (Rhein-Main-Gebiet)
Dein Wirkungsbereich
Während deiner Ausbildung arbeitest du eigenverantwortlich als Teil eines Teams auf Augenhöhe.
Du koordinierst den gesamten Büroalltag und lernst dabei jegliche Facetten und Arbeitsabläufe in der Finanzbuchhaltung und im Sekretariat kennen.
Bei Auftragseingang, Rechnungsstellung und Kontierung unterstützt du aktiv unsere Buchhaltung und erstellst Reports für das Controlling.
Im ständigen Austausch mit Kund*innen und Besucher*innen kommunizierst du freundlich und kompetent.
Du bearbeitest sorgfältig den Postein- und ausgang und organisierst Geschäftsreisen für deine Kolleg*innen.
Dein Talent
Du hast mindestens die mittlere Reife erfolgreich abgeschlossen und bringst idealerweise erste kaufmännische Erfahrung mit.
Du übernimmst gerne das Ruder und behältst auch in hektischen Situationen den Überblick.
Du bist ein*e Teamplayer*in und begeisterst mit deiner offenen und kontaktfreudigen Art.
Für deine Entscheidungen übernimmst du gerne die Verantwortung.
Du arbeitest gerne mit Zahlen und gehst mit Flexibilität und Geduld an die Arbeit heran.
Unser Repertoire
Wir könnten dir an dieser Stelle all unsere Benefits aufzählen. Doch hier geht es um dich! Wenn du Fragen hast, ruf uns einfach an.
Überzeugt? Dann bewirb dich jetzt online: mit deiner persönlichen Erfolgsstory und Verfügbarkeit.
Sandra Futter, HR Business Partner, freut sich auf deine Bewerbung und beantwortet gerne deine Fragen.
Telefon: +49 7732 9508-117.
Offenbach am Main
Der Deutsche Wetterdienst ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter http://www.damit-alles-läuft.de
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) sucht für das Referat „Betrieb und Produktionssteuerung für meteorologische Fachverfahren“ im Geschäftsbereich „Technische Infrastruktur und Betrieb“ am Dienstort Offenbach am Main zum nächstmöglichen Termin, im 24-stündigen Wechselschichtdienst, unbefristet, mehrere
Fachinformatikerinnen/Fachinformatiker (m/w/d)
Systemadminstratorinnen/Systemadminestratoren (m/w/d)
im Deutschen Meteorologischen Rechenzentrum (DMRZ)
Referenzcode der Ausschreibung 20232553_9300
Den vollständigen Ausschreibungstext mit ausführlichen Informationen erhalten Sie über das Internet unter http://www.dwd.de oder http://www.bav.bund.de
Dafür brauchen wir Sie:
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:
* Annahme von Störungsmeldungen und Beratungswünschen der Nutzer des gesamten DWD und von externen Kunden sowie Priorisierung von Störungen anhand der aktuellen Wetter- und Gefahrenlage
* Ergreifen von Maßnahmen zur Fehlereingrenzung und Fehlerbeseitigung sowie Koordinierung und Verantwortung der Störungsbehebung
* Information der Nutzer über Störungen, sowie den aktuellen Stand der Bearbeitung
* Aufbereitung im Wissensmanagement für eine zielgerichtete Entstörung
Ihr Profil:
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
* Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachinformatikerin/zum Fachinformatiker oder in einem anerkannten Beruf im IT-Bereich
* Sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. Level C1 CEFR)
* Bereitschaft und Befähigung zum 24-stündigen Wechselschichtdienst
* Bereitschaft zur Unterziehung einer Überprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG)
Das wäre wünschenswert:
* Kenntnisse und Erfahrungen in der Betreuung von Betriebssystemen und Anwendersoftware
* Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken
* Kenntnisse und Erfahrungen in der Nutzung verschiedener Hardwarekomponenten
* Kenntnisse und Erfahrungen in der Netzwerkarchitektur
* Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der IT-Sicherheit
* Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift (mind. Level A2 CEFR)
* Planungs- und Organisationsfähigkeit, um im eigenen Arbeitsbereich zwischen dringenden und wichtigen Aufgaben unter Beachtung von Nutzen und Aufwand zu unterscheiden
* Kommunikations- und Informationsfähigkeit zur Sicherstellung einer aktiven Wissensweitergabe und des Informationsflusses für die beteiligten Gruppen
* Digitalkompetenz im Sinne der Fähigkeit, eine hohe Bandbreite digitaler Möglichkeiten auszuschöpfen, Chancen und Risiken zu erkennen sowie auf Veränderungen mit Offenheit zu reagieren
* Fähigkeit zur verlässlichen und konstruktiven Zusammenarbeit mit anderen Personen
* Gutes schriftliches und mündliches Darstellungsvermögen, um Sachverhalte und Gedankengänge verständlich und adressatengerecht zu vermitteln
Das bieten wir Ihnen:
Der Dienstposten ist nach Bes.-Gr.: A 9m BBesG, Entgeltgruppe 9a, Teil III, Abschnitt 24, des TV EntgO Bund bewertet. Die Zuordnung zu den Stufen erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen.
Darüber hinaus werden Schichtzuschläge für Wechselschichten, Feiertage, Sonntage und Nachtschichten gezahlt.
Sie haben eine 39-Stunden Woche und 30 Tage Urlaub, zuzüglich 6 Tage Zusatzurlaub für den Wechselschichtdienst. Geleistete Überstunden können als Gleittage abgebaut werden.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit sich verbeamten zu lassen.
Der Deutsche Wetterdienst fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und wurde entsprechend zertifiziert. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.beruf-und-familie.de
Besondere Hinweise:
Die Besetzung des Dienstpostens in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten wird begrüßt.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 23.11.2023 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV
Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20232553_9300 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o.g. Link.
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Berufsabschlussurkunde und -zeugnis sowie Arbeitszeugnisse) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.
Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren Studienabschluss mit Abschlussnote und unter „Sprachen“ Ihre Deutsch-Kenntnisse.
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.
Ansprechpersonen:
Für nähere Auskünfte steht Ihnen im Deutschen Wetterdienst Herr Michael Both, Tel. 069 8062-4118, zur Verfügung.
http://www.dwd.de http://www.bav.bund.de