Du hast keine Lust auf einen langweiligen Bürojob und einen Nine-to-Five Arbeitsplatz vor dem Computer? Der Blick hinter die Kulissen von Veranstaltungen und Live-Übertragungen reizt dich und die Mitarbeit bei Großprojekten ist genau dein Ding? Du willst Veranstaltungen von der Planung, über die Disposition im Lager bis hin zur Durchführung begleiten und die Person sein, die hinter dem Ton-, Licht- oder Videomischpult die Zuschauer begeistert? Dann haben wir da etwas für dich: Mit der Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) erwartet dich eines der spannendsten und abwechslungsreichsten Berufe. Sag Hallo zu deiner neuen Ausbildung mit einem wechselnden Arbeitsplatz: Mal in einem Fernsehstudio, in Fußballstadien bei Außenübertragungen, im Bühnengraben auf einem Festival oder ein anderes Mal mitten in einem Steinbruch. Spektakuläre Kamerafahrten, ein einzigartiger Sound oder verblüffende Videotechnik bringen Dich immer wieder zum Staunen und Du willst nicht nur mehr der Zuschauer sein, sondern aktiv dabei mitmischen und Veranstaltungen zu einem einzigartigen Erlebnis machen und die Zuschauer begeistern? Sei als Azubi in der Veranstaltungstechnik bei VT-Media mitten drin und nicht nur ein Zuschauer des Geschehens. Wir suchen Auszubildende in dem Bereich Veranstaltungstechnik Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) Ausbildungsbeginn 01.09.2024 | Ausbildungsdauer: 3 Jahre Ausbildungsinhalte/Tätigkeiten: Vielseitige Arbeit in den Bereichen Video, Licht, Ton und Kamera Auf- und Abbau der Kamera-, Video-, Licht- und Tontechnik von Veranstaltungen Planung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungsprojekten Konfiguration von Systemen (Video-, Licht-, Ton- und Kameratechnik) Planung und Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten Arbeiten in Lager und Werkstatt Verantwortlichkeit für eigene kleine Veranstaltungen Das bringst du mit: Absolvent der mittleren Reife, Abitur oder Fachabitur Mindestens 18 Jahre alt, da Veranstaltungen auch länger als 24 Uhr gehen Technisches Interesse und handwerkliches Geschick Führerschein (mind. Klasse B) Erste Erfahrungen in der Veranstaltungstechnik wünschenswert - aber kein Muss – komm doch gerne auf ein Praktikum vorbei! Grundlegende Englischkenntnisse von Vorteil Körperliche Belastbarkeit und Zuverlässigkeit Soziale, kommunikative Kompetenzen und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kunden Flexibilität in den Arbeitszeiten, Bereitschaft für Abend-, Feiertags- und Wochenenddienste Eigenverantwortlichkeit und Engagement Teamfähigkeit Das erwartet Dich: Abwechslungsreiche und erstklassige Veranstaltungs- und Videotechnik Eine abwechslungsreiche Ausbildung hinter den Kulissen von Veranstaltungen - mal in einem Fernsehstudio, in Fußballstadien bei Außenübertragungen, im Bühnengraben auf einem Festival oder ein anderes Mal mitten in einem Steinbruch. Eine sehr hohe Übernahmechance Eigenverantwortliche Arbeiten & Veranstaltungen bereits während der Ausbildung Ein kompetentes, motiviertes und kreatives Team mit einer flachen Hierarchie-Struktur Ausgleichstage bei Mehr- oder Wochenendarbeit Weiterbildungsmöglichkeiten auf verschiedenen Schulungen und Messen Jährlich stattfindende Teamevents Dort wohnen und arbeiten, wo andere Urlaub machen Deine Bewerbung: Du bist Dir noch nicht zu 100% sicher, ob die Ausbildung im Bereich Veranstaltungstechnik etwas für Dich ist? Kein Problem. Dann komm doch gerne mal bei uns vorbei und mach bei uns ein Praktikum, um einen idealen Einblick in die Ausbildungsinhalte und in den Alltag eines Veranstaltungstechniker zu bekommen. Wir freuen uns auf Deine vollständige Bewerbung per E-Mail an: [email protected] Am besten ist es, wenn Du uns eine zusammenhängende PDF zukommen lässt. Mit der Abgabe Deiner Bewerbung erklärst Du Dich mit der elektronischen Speicherung Deiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Bei Fragen zu dem Stellenangebot kannst Du uns gerne eine E-Mail an [email protected] schicken oder uns unter 08367/461999-0 telefonisch erreichen. Wir freuen uns auf Dich!
Start Date
2024-08-31
Augsburgerstraße 22, 87672, Roßhaupten, Forggensee, Bayern, Deutschland
Apply Through
Roßhaupten, Forggensee
Du hast keine Lust auf einen langweiligen Bürojob und einen Nine-to-Five Arbeitsplatz vor dem Computer? Der Blick hinter die Kulissen von Veranstaltungen und Live-Übertragungen reizt dich und die Mitarbeit bei Großprojekten ist genau dein Ding? Du willst Veranstaltungen von der Planung, über die Disposition im Lager bis hin zur Durchführung begleiten und die Person sein, die hinter dem Ton-, Licht- oder
Videomischpult die Zuschauer begeistert?
Dann haben wir da etwas für dich: Mit der Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) erwartet dich eines der spannendsten und abwechslungsreichsten Berufe. Sag Hallo zu deiner neuen Ausbildung mit einem wechselnden Arbeitsplatz: Mal in einem Fernsehstudio, in Fußballstadien bei Außenübertragungen, im Bühnengraben auf einem Festival oder ein anderes Mal mitten in einem Steinbruch.
Spektakuläre Kamerafahrten, ein einzigartiger Sound oder verblüffende Videotechnik bringen Dich immer wieder zum Staunen und Du willst nicht nur mehr der Zuschauer sein, sondern aktiv dabei mitmischen und Veranstaltungen zu einem einzigartigen Erlebnis machen und die Zuschauer begeistern?
Sei als Azubi in der Veranstaltungstechnik bei VT-Media mitten drin und nicht nur ein Zuschauer des Geschehens.
Wir suchen Auszubildende in dem Bereich Veranstaltungstechnik
Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Ausbildungsbeginn 01.09.2024 | Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsinhalte/Tätigkeiten:
Vielseitige Arbeit in den Bereichen Video, Licht, Ton und Kamera
Auf- und Abbau der Kamera-, Video-, Licht- und Tontechnik von Veranstaltungen
Planung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungsprojekten
Konfiguration von Systemen (Video-, Licht-, Ton- und Kameratechnik)
Planung und Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten
Arbeiten in Lager und Werkstatt
Verantwortlichkeit für eigene kleine Veranstaltungen
Das bringst du mit:
Absolvent der mittleren Reife, Abitur oder Fachabitur
Mindestens 18 Jahre alt, da Veranstaltungen auch länger als 24 Uhr gehen
Technisches Interesse und handwerkliches Geschick
Führerschein (mind. Klasse B)
Erste Erfahrungen in der Veranstaltungstechnik wünschenswert - aber kein Muss – komm doch gerne auf ein Praktikum vorbei!
Grundlegende Englischkenntnisse von Vorteil
Körperliche Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
Soziale, kommunikative Kompetenzen und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kunden
Flexibilität in den Arbeitszeiten, Bereitschaft für Abend-, Feiertags- und Wochenenddienste
Eigenverantwortlichkeit und Engagement
Teamfähigkeit
Das erwartet Dich:
Abwechslungsreiche und erstklassige Veranstaltungs- und Videotechnik
Eine abwechslungsreiche Ausbildung hinter den Kulissen von Veranstaltungen - mal in einem Fernsehstudio, in Fußballstadien bei Außenübertragungen, im Bühnengraben auf einem Festival oder ein anderes Mal mitten in einem Steinbruch.
Eine sehr hohe Übernahmechance
Eigenverantwortliche Arbeiten & Veranstaltungen bereits während der Ausbildung
Ein kompetentes, motiviertes und kreatives Team mit einer flachen Hierarchie-Struktur
Ausgleichstage bei Mehr- oder Wochenendarbeit
Weiterbildungsmöglichkeiten auf verschiedenen Schulungen und Messen
Jährlich stattfindende Teamevents
Dort wohnen und arbeiten, wo andere Urlaub machen
Deine Bewerbung:
Du bist Dir noch nicht zu 100% sicher, ob die Ausbildung im Bereich Veranstaltungstechnik etwas für Dich ist?
Kein Problem. Dann komm doch gerne mal bei uns vorbei und mach bei uns ein Praktikum, um einen idealen Einblick in die Ausbildungsinhalte und in den Alltag eines Veranstaltungstechniker zu bekommen.
Wir freuen uns auf Deine vollständige Bewerbung per E-Mail an: [email protected]
Am besten ist es, wenn Du uns eine zusammenhängende PDF zukommen lässt. Mit der Abgabe Deiner Bewerbung erklärst Du Dich mit der elektronischen Speicherung Deiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen einverstanden.
Bei Fragen zu dem Stellenangebot kannst Du uns gerne eine E-Mail an [email protected] schicken oder uns unter 08367/461999-0 telefonisch erreichen.
Wir freuen uns auf Dich!