Die Stiftung OPER IN BERLIN sucht für den Bühnenservice Berlin zum 1. September 2024 eine* n Schuhmacher*in (m/w/d) in Teilzeit (32 h / Woche) befristet bis zum 31.12.2026 Der Bühnenservice Berlin ist der zentrale Werkstattbetrieb der Stiftung Oper in Berlin und zugleich der größte Theaterdienstleister in Deutschland. Hier werden alle Bühnenbilder und Kostüme der drei Berliner Opernhäuser – Staatsoper Unter den Linden, Deutsche Oper Berlin und Komische Oper Berlin – sowie des Staatsballetts Berlin und des Deutschen Theaters Berlin hergestellt. Für unser eingespieltes Team in der Schuhmacherei suchen wir Verstärkung. AUFGABEN - fachgerechte Herstellung von Schuhen für Oper, Ballett und Schauspiel - Anfertigung von modernen und historischen Schuhen - Herstellung von Böden und Plateaus aus unterschiedlichen Materialien - handwerkliche Umsetzung von Bearbeitungen und Reparaturen ANFORDERUNGEN - eine abgeschlossene Ausbildung als Schuhmacher*in - Erfahrungen im Bodenbau (Lederböden, Poroböden und Pumps) sowie mit Reparaturen aller Art - Erfahrungen in der Fertigung von Ballettschuhen (Ballettstiefel, Jazzschuhe, Charakterschuhe) sowie im Bettungsbau und in der Plateauherstellung erwünscht - Interesse an experimentellen Arbeiten mit verschiedenen Materialien - Arbeitserfahrungen mit Ausputzmaschinen und Reparatursteppmaschinen - Sorgfalt im Umgang mit Materialien sowie Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit erwünscht WIR BIETEN - eine tarifliche Vergütung nach dem TV-L-Stiftung Oper in Berlin (Entgeltgruppe 5) - einen verkehrsgünstigen Standort in unmittelbarer Nähe zu Bus und S-Bahn - 30 Arbeitstage Urlaub - einen modernen und gut ausgestatteten Arbeitsplatz und ein freundliches Betriebsklima - eine Jahressonderzahlung - eine zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes und Bezuschussung vermögenswirksamer Leistungen - eine Kantine mit einem abwechslungsreichen und vielfältigen Angebot Das Arbeitsverhältnis ist zunächst bis zum 31.12.2026 befristet. Wir freuen uns über Ihre schriftliche Bewerbung, die Sie uns bitte bis zum 23.06.2024 zuschicken. Stiftung Oper in Berlin Personalservice / Bewerbermanagement Am Wriezener Bahnhof 1 10243 Berlin oder online: <a href="https://www.oper-in-berlin.de/de/stiftung/karriere" target="_blank" rel="nofollow">https://www.oper-in-berlin.de/de/stiftung/karriere</a> Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (Bitte fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder der Gleichstellung bei.). Postalisch eingereichte Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Umschlag beigefügt wurde. Fahrtkosten zu den Bewerbungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.
Richard-Wagner-Straße 10
10585
Am Wriezener Bahnhof 1, 10243, Berlin, Berlin, Deutschland
Apply Through
Berlin
Die Stiftung OPER IN BERLIN
sucht für den Bühnenservice Berlin
zum 1. September 2024
eine* n Schuhmacher*in (m/w/d) in Teilzeit (32 h / Woche) befristet bis zum 31.12.2026
Der Bühnenservice Berlin ist der zentrale Werkstattbetrieb der Stiftung Oper in Berlin und zugleich der größte Theaterdienstleister in Deutschland. Hier werden alle Bühnenbilder und Kostüme der drei Berliner Opernhäuser – Staatsoper Unter den Linden, Deutsche Oper Berlin und Komische Oper Berlin – sowie des Staatsballetts Berlin und des Deutschen Theaters Berlin hergestellt. Für unser eingespieltes Team in der Schuhmacherei suchen wir Verstärkung.
AUFGABEN
- fachgerechte Herstellung von Schuhen für Oper, Ballett und Schauspiel
- Anfertigung von modernen und historischen Schuhen
- Herstellung von Böden und Plateaus aus unterschiedlichen Materialien
- handwerkliche Umsetzung von Bearbeitungen und Reparaturen
ANFORDERUNGEN
- eine abgeschlossene Ausbildung als Schuhmacher*in
- Erfahrungen im Bodenbau (Lederböden, Poroböden und Pumps) sowie mit Reparaturen aller Art
- Erfahrungen in der Fertigung von Ballettschuhen (Ballettstiefel, Jazzschuhe, Charakterschuhe) sowie im Bettungsbau und in der Plateauherstellung erwünscht
- Interesse an experimentellen Arbeiten mit verschiedenen Materialien
- Arbeitserfahrungen mit Ausputzmaschinen und Reparatursteppmaschinen
- Sorgfalt im Umgang mit Materialien sowie Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit erwünscht
WIR BIETEN
- eine tarifliche Vergütung nach dem TV-L-Stiftung Oper in Berlin (Entgeltgruppe 5)
- einen verkehrsgünstigen Standort in unmittelbarer Nähe zu Bus und S-Bahn
- 30 Arbeitstage Urlaub
- einen modernen und gut ausgestatteten Arbeitsplatz und ein freundliches Betriebsklima
- eine Jahressonderzahlung
- eine zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes und Bezuschussung vermögenswirksamer Leistungen
- eine Kantine mit einem abwechslungsreichen und vielfältigen Angebot
Das Arbeitsverhältnis ist zunächst bis zum 31.12.2026 befristet.
Wir freuen uns über Ihre schriftliche Bewerbung, die Sie uns bitte bis zum 23.06.2024 zuschicken.
Stiftung Oper in Berlin
Personalservice / Bewerbermanagement
Am Wriezener Bahnhof 1
10243 Berlin
oder online: https://www.oper-in-berlin.de/de/stiftung/karriere
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (Bitte fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder der Gleichstellung bei.). Postalisch eingereichte Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Umschlag beigefügt wurde. Fahrtkosten zu den Bewerbungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.