Das Regionalmanagement Mittelhessen stärkt und vermarktet den Wirtschafts- und Hochschulstandort in der Mitte von Hessen. Werden Sie ein Teil des Netzwerks aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, das in den Themenfeldern Infrastruktur, Bildung und Fachkräfte sowie Forschung und Innovation tätig ist. - Sie verantworten die Öffentlichkeitsarbeit des Regionalmanagements Mittelhessen und der Marke Mittelhessen. In Ihrer Zuständigkeit liegen die strategische und operative Leitung der PR, Pflege und Weiterentwicklung der Websitefamilie des Regionalmanagements, der Social-Media-Kanäle, der Newsletter sowie von weiteren Online- und Printprodukten. In Ihrer Rolle als Content Creator koordinieren Sie die freiberuflichen, technischen und kreativen Dienstleister und das studentische Social Media-Team. Auf Veranstaltungen und in Gremien vertreten Sie das Regionalmanagement als Stellvertretung der Geschäftsführung und berichten über seine Arbeit. - Neben der funktionalen Verantwortung für die Kommunikation dienen Sie als Ansprechperson für das externen Projektmanagement der Projekte „Industriekultur Mittelhessen“ sowie dem BMBF-geförderten MINT-Cluster Mittelhessen (MINTmit). - Perspektivisch können die Leitung und Betreuung von weiteren Förderprojekten zu Ihren Aufgaben zählen. - Begeisterung für den Wirtschafts- und Hochschulstandort Mittelhessen - Kompetenzen und Erfahrungen im Bereich Content Creation für Web, Print und Social Media - Kompetenzen und Erfahrungen in PR-Arbeit und redaktioneller Planung - Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium oder gleichwertige Ausbildung oder langjährige Erfahrung - Erfahrung im Moderieren und Betreuen von Netzwerken oder Projektteams - Sichere Anwendung der gängigen Softwareprogramme (MS Office, Bildbearbeitung, CMS, Social Media) sowie Interesse an CRM-Systemen und weiteren Online-Werkzeugen, u.a. für das Projektmanagement - Mindestens gute englische Sprachkenntnisse - Gewandtheit und Präzision in der mündlichen und schriftlichen Darstellung - Organisatorisches Geschick sowie ein analytisch-konzeptionelles Denkvermögen - Persönliche Einsatzbereitschaft, Initiative und Zuverlässigkeit - Fähigkeiten zur eigenverantwortlichen Arbeit sowie eine ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit - Führerschein Klasse B erforderlich - Einblicke in die Schnittstelle Wirtschaft-Hochschulen-Politik - Eine kooperative Tätigkeit in einem kleinen motivierten Team mit flachen Hierarchien - Studentische Aushilfen zur Unterstützung der Projektarbeit - Einen Arbeitsplatz mit vielseitigen eigenen Gestaltungsmöglichkeiten - Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Home-Office sowie mobilem Arbeiten - Vereinbarkeit von Beruf und Familie – das Regionalmanagement Mittelhessen ist Mitglied im Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ - sowie ein attraktives Gehalt, einen unbefristeten Vertrag, 30 Tage Urlaub und ein RMV-JobTicket. Mehr Informationen über die Regionalmanagement Mittelhessen GmbH unter <a href="http://www.mittelhessen.org" target="_blank" rel="nofollow">www.mittelhessen.org</a> Bitte richten Sie Ihre Bewerbungen, inkl. Ihrer Gehaltsvorstellung mit den üblichen Unterlagen bis zum 15. April 2024 an://<a href="karriere-mittelhessen.de/regionalmanagement-mittelhessen" target="_blank" rel="nofollow">karriere-mittelhessen.de/regionalmanagement-mittelhessen</a> Regionalmanagement Mittelhessen GmbH () Herrn Jens Ihle Geschäftsführer Georg-Schlosser-Straße 1 35390 Gießen oder per E-Mail an <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> ...
Start Date
2024-04-08
Jens Ihle
Georg-Schlosser-Straße 1
35390
Georg-Schlosser-Straße 1, 35390, Gießen, Lahn, Hessen, Deutschland
Apply Through
Gießen, Lahn
Das Regionalmanagement Mittelhessen stärkt und vermarktet den Wirtschafts- und Hochschulstandort in der Mitte von Hessen. Werden Sie ein Teil des Netzwerks aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, das in den Themenfeldern Infrastruktur, Bildung und Fachkräfte sowie Forschung und Innovation tätig ist.
- Sie verantworten die Öffentlichkeitsarbeit des Regionalmanagements Mittelhessen und der Marke Mittelhessen. In Ihrer Zuständigkeit liegen die strategische und operative Leitung der PR, Pflege und Weiterentwicklung der Websitefamilie des Regionalmanagements, der Social-Media-Kanäle, der Newsletter sowie von weiteren Online- und Printprodukten.
In Ihrer Rolle als Content Creator koordinieren Sie die freiberuflichen, technischen und kreativen Dienstleister und das studentische Social Media-Team. Auf Veranstaltungen und in Gremien vertreten Sie das Regionalmanagement als Stellvertretung der Geschäftsführung und berichten über seine Arbeit.
- Neben der funktionalen Verantwortung für die Kommunikation dienen Sie als Ansprechperson für das externen Projektmanagement der Projekte „Industriekultur Mittelhessen“ sowie dem BMBF-geförderten MINT-Cluster Mittelhessen (MINTmit).
- Perspektivisch können die Leitung und Betreuung von weiteren Förderprojekten zu Ihren Aufgaben zählen.
- Begeisterung für den Wirtschafts- und Hochschulstandort Mittelhessen
- Kompetenzen und Erfahrungen im Bereich Content Creation für Web, Print und Social Media
- Kompetenzen und Erfahrungen in PR-Arbeit und redaktioneller Planung
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium oder gleichwertige Ausbildung oder langjährige Erfahrung
- Erfahrung im Moderieren und Betreuen von Netzwerken oder Projektteams
- Sichere Anwendung der gängigen Softwareprogramme (MS Office, Bildbearbeitung, CMS, Social Media) sowie Interesse an CRM-Systemen und weiteren Online-Werkzeugen, u.a. für das Projektmanagement
- Mindestens gute englische Sprachkenntnisse
- Gewandtheit und Präzision in der mündlichen und schriftlichen Darstellung
- Organisatorisches Geschick sowie ein analytisch-konzeptionelles Denkvermögen
- Persönliche Einsatzbereitschaft, Initiative und Zuverlässigkeit
- Fähigkeiten zur eigenverantwortlichen Arbeit sowie eine ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Führerschein Klasse B erforderlich
- Einblicke in die Schnittstelle Wirtschaft-Hochschulen-Politik
- Eine kooperative Tätigkeit in einem kleinen motivierten Team mit flachen Hierarchien
- Studentische Aushilfen zur Unterstützung der Projektarbeit
- Einen Arbeitsplatz mit vielseitigen eigenen Gestaltungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Home-Office sowie mobilem Arbeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie – das Regionalmanagement Mittelhessen ist Mitglied im Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“
- sowie ein attraktives Gehalt, einen unbefristeten Vertrag, 30 Tage Urlaub und ein RMV-JobTicket.
Mehr Informationen über die Regionalmanagement Mittelhessen GmbH unter
www.mittelhessen.org
Bitte richten Sie Ihre Bewerbungen, inkl. Ihrer Gehaltsvorstellung mit den üblichen Unterlagen bis zum 15. April 2024 an://karriere-mittelhessen.de/regionalmanagement-mittelhessen
Regionalmanagement Mittelhessen GmbH ()
Herrn Jens Ihle
Geschäftsführer
Georg-Schlosser-Straße 1
35390 Gießen
oder per E-Mail an [email protected]
...