Die Stadt Schifferstadt (Rhein-Pfalz-Kreis), rd. 21.300 Einwohner, sucht zum 01.12.2024 unbefristet in Vollzeit eine*n Leiter*in der Bücherei (w/m/d). Zentral im Ort gelegen befindet sich die Stadtbücherei in einem historischen Schulgebäude. Die Bücherei verfügt vor Ort über rund 25.000 Medien und bietet darüber hinaus mehrere Onlineangebote an. Das Team besteht derzeit aus sechs Beschäftigten. Ihre Aufgabenschwerpunkte sind insbesondere: - Strategische und organisatorische Leitung der Stadtbücherei - Mitarbeiterführung und Personalorganisation - Aktive Öffentlichkeits-, Veranstaltungs- und Kontaktarbeit zur Darstellung der Stadtbücherei als wichtige Kultur- und Bildungsreinrichtung - Konzeptionelle Weiterentwicklung der Stadtbücherei anhand fachlicher Standards sowie Entwicklung und Vermittlung von zielgruppenspezifischen Angeboten - Bedarfsgerechte Bestandsplanung, Bestandsaufbau und Bestandsaktualisierung (physisch und digital) - Beratungs- und Informationsdienst für die Besucher der Stadtbücherei - Systemadministration des Bibliotheksverwaltungsprogrammes (BibliothecaNext im Hosting) - Haushalts-/Budgetplanung für die Stadtbücherei Ihr Anforderungsprofil: - Abschluss als Diplom-Bibliothekar*in bzw. Bachelor oder Master im Bereich Bibliotheks- und Informationsmanagement - Führungskompetenz, Teamfähigkeit und soziale Kompetenz - Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung - Medienkompetenz, Kreativität - Flexibilität, selbständige Arbeitsweise und Organisationsgeschick - Souveränes Auftreten und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit (schriftlich und mündlich) Wir bieten Ihnen: - Vergütung bzw. leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentli-chen Dienst (TVöD), abhängig von den persönlichen Voraussetzungen und Qualifika-tionen, Entgeltgruppe E 10 TVöD, mit den üblichen Sozialleistungen - Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team. - Flexible Arbeitszeitgestaltung (unter Berücksichtigung der Öffnungszeiten der Stadtbücherei) - Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung) - Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Betriebliches Gesundheitsmanagement - Corporate Benefits (Mitarbeiterangebote) - Jobticket Die Stelle ist für alle Geschlechter in gleicher Weise geeignet. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Leiterin der Stadtbücherei Martina Kees, Tel. 06235/9258311 oder die Personalreferentin Sina Speth, Tel. 06235/44-115. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, sowie Ihrer letzten dienstlichen Beurteilungen. Bitte bewerben Sie sich bis 15. Mai 2024 hier: <a href="https://karriere.schifferstadt.de/xknzx" target="_blank" rel="nofollow">https://karriere.schifferstadt.de/xknzx</a> Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zu dienstlichen Zwecken bzw. zum Zwecke der Bewerberauswahl gemäß der EU-DS-GVO (Art 88) und des Landesdatenschutzgesetzes (§13 LDSG) zu.
Marktplatz 2
67105
Rehbachstraße 2, 67105, Schifferstadt, Deutschland
Apply Through
Schifferstadt
Die Stadt Schifferstadt (Rhein-Pfalz-Kreis), rd. 21.300 Einwohner, sucht zum
01.12.2024 unbefristet in Vollzeit eine*n
Leiter*in der Bücherei (w/m/d).
Zentral im Ort gelegen befindet sich die Stadtbücherei in einem historischen
Schulgebäude. Die Bücherei verfügt vor Ort über rund 25.000 Medien und bietet
darüber hinaus mehrere Onlineangebote an. Das Team besteht derzeit aus sechs
Beschäftigten.
Ihre Aufgabenschwerpunkte sind insbesondere:
- Strategische und organisatorische Leitung der Stadtbücherei
- Mitarbeiterführung und Personalorganisation
- Aktive Öffentlichkeits-, Veranstaltungs- und Kontaktarbeit zur Darstellung
der Stadtbücherei als wichtige Kultur- und Bildungsreinrichtung
- Konzeptionelle Weiterentwicklung der Stadtbücherei anhand fachlicher
Standards sowie Entwicklung und Vermittlung von zielgruppenspezifischen
Angeboten
- Bedarfsgerechte Bestandsplanung, Bestandsaufbau und Bestandsaktualisierung
(physisch und digital)
- Beratungs- und Informationsdienst für die Besucher der Stadtbücherei
- Systemadministration des Bibliotheksverwaltungsprogrammes (BibliothecaNext
im Hosting)
- Haushalts-/Budgetplanung für die Stadtbücherei
Ihr Anforderungsprofil:
- Abschluss als Diplom-Bibliothekar*in bzw. Bachelor oder Master im Bereich
Bibliotheks- und Informationsmanagement
- Führungskompetenz, Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
- Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
- Medienkompetenz, Kreativität
- Flexibilität, selbständige Arbeitsweise und Organisationsgeschick
- Souveränes Auftreten und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit (schriftlich
und mündlich)
Wir bieten Ihnen:
- Vergütung bzw. leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den
öffentli-chen Dienst (TVöD), abhängig von den persönlichen Voraussetzungen und
Qualifika-tionen, Entgeltgruppe E 10 TVöD, mit den üblichen Sozialleistungen
- Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in
einem motivierten Team.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung (unter Berücksichtigung der Öffnungszeiten
der Stadtbücherei)
- Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Corporate Benefits (Mitarbeiterangebote)
- Jobticket
Die Stelle ist für alle Geschlechter in gleicher Weise geeignet.
Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt Bei
Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Leiterin der Stadtbücherei Martina Kees,
Tel. 06235/9258311 oder die Personalreferentin Sina Speth, Tel. 06235/44-115.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen
Unterlagen, sowie Ihrer letzten dienstlichen Beurteilungen.
Bitte bewerben Sie sich bis 15. Mai 2024 hier:
https://karriere.schifferstadt.de/xknzx
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren Verarbeitung und Speicherung
Ihrer personenbezogenen Daten zu dienstlichen Zwecken bzw. zum Zwecke der
Bewerberauswahl gemäß der EU-DS-GVO (Art 88) und des Landesdatenschutzgesetzes
(§13 LDSG) zu.