Dein Arbeitsalltag Während der 3 ½-jährigen Ausbildung lernst du in den ersten Monaten die Grundlagen im technischen Zeichnen sowie die 3D-Konstruktionssoftware kennen Anschließend folgt die aktive Mitarbeit in den verschiedensten Abteilungen von der Maschinen-Konstruktion, über die Werkzeugkonstruktion bis hin zur technischen Dokumentation. Hier bist du für folgendes zuständig: Entwerfen und konstruieren von Bauteilen, Baugruppen bis hin zur fertigen Bihler-Maschine in 3D Erstellen maßstabsgerechter Detail- und Baugruppenzeichnungen In der Berufsschule Kempten werden dir zudem wöchentlich theoretische Lerninhalte vermittelt Das bringst Du mit Sehr guter qualifizierender Mittelschulabschluss oder Mittlere Reife Technisches Interesse und Verständnis Gute mathematische Kenntnisse Ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen Spaß am Arbeiten mit Zeichenprogrammen Gute Auffassungsgabe und Konzentrationsfähigkeit Gewissenhaftes und detailgenaues Arbeiten Teamfähigkeit Wir bieten Dir Flexible Arbeitszeiten & 30 Urlaubstage Attraktive Ausbildungsvergütung & Sonderzahlungen Ein super Team inkl. toller Ausflüge Intensive Prüfungsvorbereitung Hohe Übernahmequote Kontakt Otto Weizbauer Ausbilder Otto Bihler Maschinenfabrik GmbH & Co. KG Lechbrucker Str. 15 87642 Halblech Tel.: +49(0)8368/18-217
Start Date
2025-08-31
Lechbrucker Str. 15
87642
Lechbrucker Str. 15, 87642, Halblech, Bayern, Deutschland
Apply Through
Halblech
GET CONNECTED - zum 01.09.2026 suchen wir motivierte und talentierte Azubis (m/w/d)!
Ausübungsort: Buching/Halblech
Bei ept stellen wir elektronische Steckverbinder für sämtliche Anwendungen in der Industrie- und Automobilbranche her. Die Buchstaben ept stehen dabei für „elektronische Präzisionstechnik“. Doch was sind denn Steckverbinder eigentlich? Steckverbinder dienen zum Verbinden und Trennen von elektrischen Leitungen.
Als Technischer Produktdesigner (m/w/d) lernst du Modelle, technische Zeichnungen und Unterlagen für Werkzeug-, Maschinen- und Anlagenbau sowie für die Verarbeitungstechnik zu erstellen. Dabei gehören Computer und spezielle 3D-CAD-Systeme zu deinen wichtigsten Arbeitsmitteln. Mit erfahrenen Kollegen klärst du die Umsetzbarkeit deiner Konstruktion und setzt auch die ein oder andere Idee in der Fertigung oder am 3D-Drucker um.
Was solltest du mitbringen?
• Gutes mathematisches & technisches Verständnis
• Dreidimensionales Vorstellungsvermögen
• Spaß am Umgang mit Computer
• Innovationsfreude
• Schnelle Auffassungsgabe und Lernbereitschaft
• Genauigkeit und Konzentrationsfähigkeit
• Mindestens Mittlere Reife
Was ist noch wissenswert?
Die reguläre Ausbildungsdauer beträgt dreieinhalb Jahre. Der Berufsschulunterricht findet in München (Ausbildungsort Peiting) oder Kempten (Ausbildungsort Buching) statt. Was du erwarten kannst: abwechslungsreiche Ausbildung, attraktive Vergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld, Azubiprojekte, Ausflüge & Feste, Azubischulungen und Prüfungsvorbereitungskurse.
Hast du Interesse? Dann freuen wir uns auf deine postalische oder elektronische ([email protected]) Bewerbung. Ansprechpartnerin ist Frau Patricia Schmid.
Halblech
Dein Arbeitsalltag
Während der 3 ½-jährigen Ausbildung lernst du in den ersten Monaten die Grundlagen im technischen Zeichnen sowie die 3D-Konstruktionssoftware kennen
Anschließend folgt die aktive Mitarbeit in den verschiedensten Abteilungen von der Maschinen-Konstruktion, über die Werkzeugkonstruktion bis hin zur technischen Dokumentation. Hier bist du für folgendes zuständig:
Entwerfen und konstruieren von Bauteilen, Baugruppen bis hin zur fertigen Bihler-Maschine in 3D
Erstellen maßstabsgerechter Detail- und Baugruppenzeichnungen
In der Berufsschule Kempten werden dir zudem wöchentlich theoretische Lerninhalte vermittelt
Das bringst Du mit
Sehr guter qualifizierender Mittelschulabschluss oder Mittlere Reife
Technisches Interesse und Verständnis
Gute mathematische Kenntnisse
Ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen
Spaß am Arbeiten mit Zeichenprogrammen
Gute Auffassungsgabe und Konzentrationsfähigkeit
Gewissenhaftes und detailgenaues Arbeiten
Teamfähigkeit
Wir bieten Dir
Flexible Arbeitszeiten & 30 Urlaubstage
Attraktive Ausbildungsvergütung & Sonderzahlungen
Ein super Team inkl. toller Ausflüge
Intensive Prüfungsvorbereitung
Hohe Übernahmequote
Kontakt
Otto Weizbauer
Ausbilder
Otto Bihler Maschinenfabrik
GmbH & Co. KG
Lechbrucker Str. 15
87642 Halblech
Tel.: +49(0)8368/18-217
Halblech
GET CONNECTED - zum 01.09.2024 suchen wir motivierte und talentierte Azubis (m/w/d)!
Ausübungsort: Buching/Halblech
Bei ept stellen wir elektronische Steckverbinder für sämtliche Anwendungen in der Industrie- und Automobilbranche her. Die Buchstaben ept stehen dabei für „elektronische Präzisionstechnik“. Doch was sind denn Steckverbinder eigentlich? Steckverbinder dienen zum Verbinden und Trennen von elektrischen Leitungen.
Als Technischer Produktdesigner (m/w/d) lernst du Modelle, technische Zeichnungen und Unterlagen für Werkzeug-, Maschinen- und Anlagenbau sowie für die Verarbeitungstechnik zu erstellen. Dabei gehören Computer und spezielle 3D-CAD-Systeme zu deinen wichtigsten Arbeitsmitteln. Mit erfahrenen Kollegen klärst du die Umsetzbarkeit deiner Konstruktion und setzt auch die ein oder andere Idee in der Fertigung oder am 3D-Drucker um.
Was solltest du mitbringen?
• Gutes mathematisches & technisches Verständnis
• Dreidimensionales Vorstellungsvermögen
• Spaß am Umgang mit Computer
• Innovationsfreude
• Schnelle Auffassungsgabe und Lernbereitschaft
• Genauigkeit und Konzentrationsfähigkeit
• Mindestens Mittlere Reife
Was ist noch wissenswert?
Die reguläre Ausbildungsdauer beträgt dreieinhalb Jahre. Der Berufsschulunterricht findet in München (Ausbildungsort Peiting) oder Kempten (Ausbildungsort Buching) statt. Was du erwarten kannst: abwechslungsreiche Ausbildung, attraktive Vergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld, Azubiprojekte, Ausflüge & Feste, Azubischulungen und Prüfungsvorbereitungskurse.
Hast du Interesse? Dann freuen wir uns auf deine postalische oder elektronische ([email protected]) Bewerbung. Ansprechpartnerin ist Frau Patricia Schmid.