Wir meistern Metall: Wir sind ein leistungsfähiges, seit Jahrzehnten gut eingeführtes Unternehmen der Metallverarbeitung. In den Bereichen Anlagenbau, Umwelttechnik, Landwirtschaftstechnik und Spritzgussformenbau zählen wir zu den am Markt führenden Zulieferern. Konstruktionsmechaniker (w/m/d) stellen Stahl- und Metallbaukonstruktionen her. Dazu fertigen sie mithilfe manueller und maschineller Verfahren einzelne Bauteile, z.B. aus Blechen, Profilen oder Rohren, und montieren diese. Das erwartet Dich bei uns: • Aktive Mitarbeit bei Metallbaukonstruktionen aller Art • speziell Rohrkonstruktionen • Herstellung von Einzelteilen der Konstruktionen anhand technischer Zeichnungen und Stücklisten • Erlernen der benötigten Kenntnisse und Fertigkeiten wie z.B. schweißen, runden, brennschneiden, kanten, biegen und bohren Berufsschule: Berufsschule I Deggendorf Gewerblich-technische Berufsschule Du erhältst eine umfassende Ausbildung, welche viele Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten eröffnet. Nach deiner Ausbildung kannst Du in folgenden Abteilungen mitarbeiten: • Produktion • Arbeitsvorbereitung • CAM-Programmierer • Technische Assistenz der Projektleitung Wir bieten: • Eine faire Ausbildungsvergütung mit Weihnachts- und Urlaubsgeld • Leistungsabhängige monatliche Notenprämien (bis zu 250€/Monat) • 30 Tage Urlaub • Viele Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem motivierten Team • Ein kollegiales Miteinander und einen modernen Führungsstil • Regionalität • Frisches Obst am Arbeitsplatz • Aktive Mittagspause • BusinessBike • Kostenlose Parkmöglichkeiten / firmeneigene Parkplätze direkt am Haus • Weihnachtsfeier • Sommerfest auch mit Partner • Vergünstigungen bei Partnerunternehmen und Kooperationspartnern • Ca. 50 Meter entfernt gibt es einen gut sortierten Lebensmittelladen, eine Metzgerei und eine Bäckerei
Start Date
2025-09-01
Dr.-Zimmer-Str. 28
95679
Dr.-Zimmer-Str. 28, 95679, Waldershof, Bayern, Deutschland
Apply Through
Waldershof
Wir suchen dich als dual Studierenden m/w/d!
Infos zum Unternehmen:
QUALITÄT AUS BAYERN SEIT 1913
Die Unternehmensgruppe Schmelzer mit ihrem Hauptsitz im nordbayerischen Waldershof beschäftigt aktuell 250 Mitarbeiter, worunter sich über 10% Auszubildende befinden.
Gegründet im Jahr 1913 wird die Schmelzer Gruppe aktuell in vierter Generation als Familienunternehmen geführt.
Über die Jahre hinweg konnten die Tätigkeitsbereiche kontinuierlich ausgebaut werden – dazu zählen der industrielle Rohr- und Anlagenbau, die Agrartechnik mit Lösungen für die Getreidebelüftung und -lagerung sowie modulare Rohrsysteme, der Werkzeug- und Formenbau, das Spenglereihandwerk sowie die Baugruppenfertigung.
Infos zum Studiengang:
Ingenieure des Maschinenbaus befassen sich mit der Entwicklung, Konstruktion und Fertigung von Produkten, Maschinen und Anlagen bis hin zu deren Vertrieb. Das Studium des Maschinenbaus eröffnet hervorragende Berufsperspektiven in einem High-Tech-Bereich, nicht zuletzt aufgrund der Tatsache eines Ingenieurmangels in Deutschland. Die Einsatzgebiete eines Maschinenbau-Ingenieurs/einer Maschinenbau-Ingenieurin umfassen nahezu alle Branchen der Industrie bis hin zum Dienstleistungsbereich und dies auch in internationaler Hinsicht.
Gegliedert ist das Studium in drei theoretische Studienabschnitte und ein Praxissemester zwischen dem zweiten und dritten Abschnitt im 5. Semester. Im Rahmen des Verbundstudiums erfolgt zunächst eine 15-monatige Ausbildungszeit im Unternehmen. Nach Studienbeginn an der Hochschule werden die vorlesungsfreien Zeiten, das Praxissemester und die Zeit zur Anfertigung der Bachelorarbeit im Unternehmen verbracht, wobei die Ausbildung fortgesetzt wird und im Praxissemester die Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf erfolgt.
Alle Praxisphasen im Rahmen des dualen Studiums werden von der Hochschule begleitet.
Hochschule: Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden
Waldershof
Wir suchen dich als dual Studierenden m/w/d!
Infos zum Unternehmen:
QUALITÄT AUS BAYERN SEIT 1913
Die Unternehmensgruppe Schmelzer mit ihrem Hauptsitz im nordbayerischen Waldershof beschäftigt aktuell 250 Mitarbeiter, worunter sich über 10% Auszubildende befinden.
Gegründet im Jahr 1913 wird die Schmelzer Gruppe aktuell in vierter Generation als Familienunternehmen geführt.
Über die Jahre hinweg konnten die Tätigkeitsbereiche kontinuierlich ausgebaut werden – dazu zählen der industrielle Rohr- und Anlagenbau, die Agrartechnik mit Lösungen für die Getreidebelüftung und -lagerung sowie modulare Rohrsysteme, der Werkzeug- und Formenbau, das Spenglereihandwerk sowie die Baugruppenfertigung.
Infos zum Studiengang:
Ingenieure des Maschinenbaus befassen sich mit der Entwicklung, Konstruktion und Fertigung von Produkten, Maschinen und Anlagen bis hin zu deren Vertrieb. Das Studium des Maschinenbaus eröffnet hervorragende Berufsperspektiven in einem High-Tech-Bereich, nicht zuletzt aufgrund der Tatsache eines Ingenieurmangels in Deutschland. Die Einsatzgebiete eines Maschinenbau-Ingenieurs/einer Maschinenbau-Ingenieurin umfassen nahezu alle Branchen der Industrie bis hin zum Dienstleistungsbereich und dies auch in internationaler Hinsicht.
Gegliedert ist das Studium in drei theoretische Studienabschnitte und ein Praxissemester zwischen dem zweiten und dritten Abschnitt im 5. Semester. Im Rahmen des Verbundstudiums erfolgt zunächst eine 15-monatige Ausbildungszeit im Unternehmen. Nach Studienbeginn an der Hochschule werden die vorlesungsfreien Zeiten, das Praxissemester und die Zeit zur Anfertigung der Bachelorarbeit im Unternehmen verbracht, wobei die Ausbildung fortgesetzt wird und im Praxissemester die Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf erfolgt.
Alle Praxisphasen im Rahmen des dualen Studiums werden von der Hochschule begleitet.
Hochschule: Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden
Waldershof
Wir meistern Metall:
Wir sind ein leistungsfähiges, seit Jahrzehnten gut eingeführtes Unternehmen der Metallverarbeitung. In den Bereichen Anlagenbau, Umwelttechnik, Landwirtschaftstechnik und Spritzgussformenbau zählen wir zu den am Markt führenden Zulieferern.
Konstruktionsmechaniker (w/m/d) stellen Stahl- und Metallbaukonstruktionen her. Dazu fertigen sie mithilfe manueller und maschineller Verfahren einzelne Bauteile, z.B. aus Blechen, Profilen oder Rohren, und montieren diese.
Das erwartet Dich bei uns:
• Aktive Mitarbeit bei Metallbaukonstruktionen aller Art
• speziell Rohrkonstruktionen
• Herstellung von Einzelteilen der Konstruktionen anhand technischer Zeichnungen und Stücklisten
• Erlernen der benötigten Kenntnisse und Fertigkeiten wie z.B. schweißen, runden, brennschneiden, kanten, biegen und bohren
Berufsschule: Berufsschule I Deggendorf Gewerblich-technische Berufsschule
Du erhältst eine umfassende Ausbildung, welche viele Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten eröffnet.
Nach deiner Ausbildung kannst Du in folgenden Abteilungen mitarbeiten:
• Produktion
• Arbeitsvorbereitung
• CAM-Programmierer
• Technische Assistenz der Projektleitung
Wir bieten:
• Eine faire Ausbildungsvergütung mit Weihnachts- und Urlaubsgeld
• Leistungsabhängige monatliche Notenprämien (bis zu 250€/Monat)
• 30 Tage Urlaub
• Viele Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem motivierten Team
• Ein kollegiales Miteinander und einen modernen Führungsstil
• Regionalität
• Frisches Obst am Arbeitsplatz
• Aktive Mittagspause
• BusinessBike
• Kostenlose Parkmöglichkeiten / firmeneigene Parkplätze direkt am Haus
• Weihnachtsfeier
• Sommerfest auch mit Partner
• Vergünstigungen bei Partnerunternehmen und Kooperationspartnern
• Ca. 50 Meter entfernt gibt es einen gut sortierten Lebensmittelladen, eine Metzgerei und eine Bäckerei