Im Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie (TLDA), Dienststelle Weimar, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle als Mitarbeiter/-in (m/w/d) im Bereich Magazine im Magazin der Außenstelle Kromsdorf zu besetzen. Der Aufgabenbereich umfasst vorrangig: • eigenständige Magazinierung einschließlich Überprüfung der Vollständigkeit der für die Inventarisierung notwendigen Angaben • eigenständige technische Betreuung eines Magazins (Bestandsüberprüfung, Durchführung von Verpackungs-, Beschriftungs-, Lagerungs- und Transportarbeiten) • Mitarbeit beim systematischen Sammlungsaufbau und Bestandspflege • technische Mitarbeit bei der Bestandsüberprüfung und bei der Bereitstellung von Fundmaterial zur wissenschaftlichen Bearbeitung für Ausstellungen und den Leihverkehr • Pflege und Bedienung der Magazintechnik • technische Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung von öffentlichkeits-wirksamen Veranstaltungen des Landesamtes Zwingende Anforderungen an Bewerber/-innen: • abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen, handwerklichen oder kaufmännischen Beruf • Führerschein Klasse B • sicherer Umgang mit Microsoft Office Wir wünschen uns Bewerber/-innen mit: • Anwenderkenntnissen von Datenbanken • körperlicher Belastbarkeit (Ladearbeiten und über kurze Strecken händischer Transport von konfektioniertem Fundmaterial) • ausgeprägter Fähigkeit zur selbständigen Arbeit und Fähigkeit zur Teamarbeit • sehr guter mündlicher und schriftlicher Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache • Berufserfahrung Von Vorteil sind: • Grundkenntnisse zur Archäologie, Geschichte und Landeskunde Thüringens • Kenntnisse zur Fundobjektdokumentation einschließlich der Fotodokumentation Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 5 TV-L. Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Aussagekräftige und vollständige Bewerbungen (tabellarischer Lebenslauf, Prüfungs- und Dienstzeugnisse aus dem aktuellen oder letzten Beschäftigungsverhältnis, Befähigungsnachweise, lückenlose Tätigkeitsnachweise etc.) richten Sie bitte bis zum 31.03.2024 (Posteingang) an folgende Anschrift: Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Zentrale Dienste 1.2 – Personal Kennziffer 02/2024 Petersberg 12 99084 Erfurt. Es können nur Bewerbungen mit beigefügten Prüfungs- und aktuellen Arbeits- bzw. Dienstzeugnissen berücksichtigt werden. Bei ausländischen Abschlüssen fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen bitte einen Nachweis über die Gleichwertigkeit mit dem deutschen Abschluss bei. Aus Kostengründen wird gebeten, die Bewerbungsunterlagen in Kopie einzureichen. Nicht berücksichtigte Bewerbungen werden nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Sollten Sie dennoch die Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei. Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet. Es wird darauf hingewiesen, dass keine gesonderte Eingangsbestätigung versandt wird. Bei Übermittlung Ihrer Bewerbung per E-Mail an <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> beachten Sie bitte die folgenden Hinweise: Dem TLDA ist der Zugang für den Empfang verschlüsselter E-Mails noch nicht eröffnet. Damit kann die Vertraulichkeit der gesendeten Informationen für diesen Übertragungsweg nicht gewährleistet werden. Sollten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail einreichen, beachten Sie bitte, dass Sie das Risiko einer unbefugten Kenntnisnahme durch Dritte selbst tragen. Darüber hinaus gilt für diesen Fall Ihre Zustimmung als erteilt, die E-Mail und deren Anhänge auf Schadprogramme/ Schadcode zu überprüfen. Die übersandten Unterlagen können nur als ein zusammengeführtes PDF-Dokument akzeptiert werden. Anhänge anderer Dateiformate sowie Links oder QR-Codes zum Nachladen weiterer Dokumente werden aus IT-Sicherheitsgründen nicht berücksichtigt. Information zum Datenschutz Ihre Bewerbungsdaten werden durch das TLDA im Einklang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und dem Thüringer Datenschutzgesetz verarbeitet. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch das TLDA im Rahmen dieses Ausschreibungsverfahrens (Zweck der Verarbeitung). Die Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen (Ein Widerruf führt zum Ausschluss aus dem laufenden Verfahren). Nach dem Abschluss des Ausschreibungsverfahrens werden die Daten nicht berücksichtigter Bewerber/innen datenschutzkonform vernichtet. Ihre Rechte hinsichtlich des Datenschutzes ergeben sich aus der EU-DSGVO und dem Thüringer Datenschutzgesetz. Datenschutzrechtliche Aufsichtsbehörde ist der Thüringer Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (Häßlerstraße 8, 99096 Erfurt). Ergänzende Informationen: Anforderungen an den Bewerber: Grundkenntnisse: Lagerwirtschaft, Dokumentation (Archiv, Bibliothek), Dokumentation (technisch), Archäologie Zwingend erforderlich: Microsoft Office
Start Date
2024-02-25
Simone Nitsch
Petersberg 12
99084
Dorfstraße 61, Kromsdorf, 99510, Ilmtal-Weinstraße, Thüringen, Deutschland
Apply Through
Ilmtal-Weinstraße
Für unser Kundenunternehmen RT Filtertechnik in Kromsdorf suchen wir Lagermitarbeiter (m/w/d):
Ihre Aufgaben
- Versorgung der Produktionslinien mit dem entsprechenden Material
- Versorgung der Bereitstellflächen
- innerbetriebliche Logistik
- Bedienung und Überwachung von logistischen Anlagen
- Bedienung von Flurförderfahrzeugen und Hebewerkzeugen
- Arbeiten mit gängigen Warenwirtschaftssystemen
- Ein- und Auslagern via Scanner & Warenwirtschaftssystem
Voraussetzungen
- Ausbildung oder entsprechende Berufserfahrung als Fachkraft für Lagerlogistik, Fachlagerist o.ä.
Alternativ: Quereinsteiger mit Erfahrung im Logistikbereich
- Staplerschein mit entsprechender Fahrpraxis
- Kenntnisse im Umgang mit Warenwirtschaftsprogrammen (z.B. SAP) von Vorteil, aber keine Voraussetzung
- Bereitschaft zur Schichtarbeit (3-Schicht System mit attraktiven Schichtzulagen)
Das bieten wir Ihnen
- Bezahlung nach Tarifvertrag Zeitarbeit der BAP/DGB Tarifgemeinschaft
- Bis zu 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Interessenvertretung durch einen flächendeckenden Betriebsrat
- Kostenlose persönliche Schutzausrüstung
- Monatlich wechselnde Mitarbeiterangebote, z.B. für Technik, Mode, Autos usw.
- Nutzung der Randstad App
- Verdienst: 15,00 bis 16,51€ Stundenlohn, je nach Qualifikation + Schichtzulagen
Ilmtal-Weinstraße
Im Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie (TLDA), Dienststelle Weimar, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle als
Mitarbeiter/-in (m/w/d)
im Bereich Magazine
im Magazin der Außenstelle Kromsdorf zu besetzen.
Der Aufgabenbereich umfasst vorrangig:
• eigenständige Magazinierung einschließlich Überprüfung der Vollständigkeit der für die Inventarisierung notwendigen Angaben
• eigenständige technische Betreuung eines Magazins (Bestandsüberprüfung, Durchführung von Verpackungs-, Beschriftungs-, Lagerungs- und Transportarbeiten)
• Mitarbeit beim systematischen Sammlungsaufbau und Bestandspflege
• technische Mitarbeit bei der Bestandsüberprüfung und bei der Bereitstellung von Fundmaterial zur wissenschaftlichen Bearbeitung für Ausstellungen und den Leihverkehr
• Pflege und Bedienung der Magazintechnik
• technische Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung von öffentlichkeits-wirksamen Veranstaltungen des Landesamtes
Zwingende Anforderungen an Bewerber/-innen:
• abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen, handwerklichen oder kaufmännischen Beruf
• Führerschein Klasse B
• sicherer Umgang mit Microsoft Office
Wir wünschen uns Bewerber/-innen mit:
• Anwenderkenntnissen von Datenbanken
• körperlicher Belastbarkeit (Ladearbeiten und über kurze Strecken händischer Transport von konfektioniertem Fundmaterial)
• ausgeprägter Fähigkeit zur selbständigen Arbeit und Fähigkeit zur Teamarbeit
• sehr guter mündlicher und schriftlicher Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache
• Berufserfahrung
Von Vorteil sind:
• Grundkenntnisse zur Archäologie, Geschichte und Landeskunde Thüringens
• Kenntnisse zur Fundobjektdokumentation einschließlich der Fotodokumentation
Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 5 TV-L.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Aussagekräftige und vollständige Bewerbungen (tabellarischer Lebenslauf, Prüfungs- und Dienstzeugnisse aus dem aktuellen oder letzten Beschäftigungsverhältnis, Befähigungsnachweise, lückenlose Tätigkeitsnachweise etc.) richten Sie bitte bis zum 31.03.2024 (Posteingang) an folgende Anschrift:
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie
Zentrale Dienste 1.2 – Personal
Kennziffer 02/2024
Petersberg 12
99084 Erfurt.
Es können nur Bewerbungen mit beigefügten Prüfungs- und aktuellen Arbeits- bzw. Dienstzeugnissen berücksichtigt werden. Bei ausländischen Abschlüssen fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen bitte einen Nachweis über die Gleichwertigkeit mit dem deutschen Abschluss bei.
Aus Kostengründen wird gebeten, die Bewerbungsunterlagen in Kopie einzureichen. Nicht berücksichtigte Bewerbungen werden nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Sollten Sie dennoch die Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei. Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet. Es wird darauf hingewiesen, dass keine gesonderte Eingangsbestätigung versandt wird.
Bei Übermittlung Ihrer Bewerbung per E-Mail an [email protected]
beachten Sie bitte die folgenden Hinweise:
Dem TLDA ist der Zugang für den Empfang verschlüsselter E-Mails noch nicht eröffnet. Damit kann die Vertraulichkeit der gesendeten Informationen für diesen Übertragungsweg nicht gewährleistet werden. Sollten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail einreichen, beachten Sie bitte, dass Sie das Risiko einer unbefugten Kenntnisnahme durch Dritte selbst tragen. Darüber hinaus gilt für diesen Fall Ihre Zustimmung als erteilt, die E-Mail und deren Anhänge auf Schadprogramme/ Schadcode zu überprüfen.
Die übersandten Unterlagen können nur als ein zusammengeführtes PDF-Dokument akzeptiert werden. Anhänge anderer Dateiformate sowie Links oder QR-Codes zum Nachladen weiterer Dokumente werden aus IT-Sicherheitsgründen nicht berücksichtigt.
Information zum Datenschutz
Ihre Bewerbungsdaten werden durch das TLDA im Einklang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und dem Thüringer Datenschutzgesetz verarbeitet. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch das TLDA im Rahmen dieses Ausschreibungsverfahrens (Zweck der Verarbeitung). Die Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen (Ein Widerruf führt zum Ausschluss aus dem laufenden Verfahren). Nach dem Abschluss des Ausschreibungsverfahrens werden die Daten nicht berücksichtigter Bewerber/innen datenschutzkonform vernichtet. Ihre Rechte hinsichtlich des Datenschutzes ergeben sich aus der EU-DSGVO und dem Thüringer Datenschutzgesetz. Datenschutzrechtliche Aufsichtsbehörde ist der Thüringer Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (Häßlerstraße 8, 99096 Erfurt).
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Lagerwirtschaft, Dokumentation (Archiv, Bibliothek), Dokumentation (technisch), Archäologie
Zwingend erforderlich: Microsoft Office