Pharmazeutisch-kaufmännische-Angestellte(m/w/d) für 2024

AUSBILDUNG
Vollzeit
Pharmazeutisch-kaufmännische-Angestellte(m/w/d) für 2024 in Lohr am Main

Pharmazeutisch-kaufmännische-Angestellte(m/w/d) für 2024 in Lohr am Main, Deutschland

Job as Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r in Lohr am Main , Bayern, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

Wir bilden für das Ausbildungsjahr 2024 ein/e Pharmazeutisch- kaufmännische/r Angestellte/r(m/w/d) aus.

Die PKA (m/w/d) ist in der Apotheke für alle kaufmännischen und logistischen Tätigkeiten verantwortlich. Das heißt, sie kümmert sich um die Ware „Arzneimittel“ von der Bestellung, Auslieferung bis hin zur Verbuchung. Da Arzneimittel Waren besonderer Art sind, bekommt man in Theorie und Praxis Kenntnisse vermittelt, die zum besseren Verständnis eines Arzneimittels beitragen, wie zum Beispiel der Umgang mit kühlpflichtigen Produkten und vieles mehr. Zum kaufmännischen Aufgabengebiet gehört die Überwachung des Warenlagers im Hinblick auf Verfall und Häufigkeit des Abverkaufes. Zum Tätigkeitsfeld der PKA (m/w/d) zählt ebenfalls das Rechnungswesen, denn für nicht wenige Einzelkunden, die in Pflegeeinrichtungen betreut werden, erstellt die Apotheke Einzelrechnungen. Neben der kaufmännischen Tätigkeit wird die PKA (m/w/d) auch zu nicht pharmazeutischen Tätigkeiten herangezogen. Sie unterstützt das Personal bei der Arzneimittelherstellung wie Salben oder Lotionen sowie bei dem patientenbezogenen Stellen von Arzneimitteln für Pflegeeinrichtungen. 

Im Hinblick auf die fortschreitende Digitalisierung des Apothekenwesens kommt der PKA (m/w/d) ebenfalls eine entscheidende Bedeutung zu, wenn es darum geht, elektronische Rezepte zu bearbeiten, Prozesse papierloser zu gestalten oder auch Unterstützung bei der elektronischen Buchführung zu leisten. Wer sich gerne mit Marketing beschäftigt, kann ebenfalls seine Stärken in der Apotheke entdecken. Dazu gehört die Gestaltung des Apothekenschaufensters, die Durchführung von Werbeaktionen oder die Pflege von sozialen Netzwerken im Hinblick auf den Auftritt der Apotheke. 

Eine PKA darf zwar keine Arzneimittel in der Apotheke abgeben, kann aber Produkte des Nebensortiments verkaufen. Dazu gehören vor allem Kosmetika und Produkte zur Körperpflege. Letztendlich bietet die Tätigkeit der PKA eine abwechslungsreiche Tätigkeit und ist ein Beruf mit Zukunft, unabhängig von Krisen aller Art, die es zur Zeit in Europa gibt.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Start Date

2024-08-31

Buchen-Apotheke Porzelt OHG

Sendelbacher Str. 7 a

97816

Sendelbacher Str. 7 a, 97816, Lohr am Main, Bayern, Deutschland

Buchen-Apotheke Porzelt OHG
Published:
2024-02-20
UID | BB-65d4c105596c8-65d4c105596ca
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r

Pharmazeutisch-kaufmännische-Angestellte(m/w/d) für 2026

Lohr am Main

***Wir bilden für das Ausbildungsjahr 2026 ein/e Pharmazeutisch- kaufmännische/r Angestellte/r(m/w/d) aus.***

Die PKA (m/w/d) ist in der Apotheke für alle kaufmännischen und logistischen Tätigkeiten verantwortlich. Das heißt, sie kümmert sich um die Ware „Arzneimittel“ von der Bestellung, Auslieferung bis hin zur Verbuchung. Da Arzneimittel Waren besonderer Art sind, bekommt man in Theorie und Praxis Kenntnisse vermittelt, die zum besseren Verständnis eines Arzneimittels beitragen, wie zum Beispiel der Umgang mit kühlpflichtigen Produkten und vieles mehr. Zum kaufmännischen Aufgabengebiet gehört die Überwachung des Warenlagers im Hinblick auf Verfall und Häufigkeit des Abverkaufes. Zum Tätigkeitsfeld der PKA (m/w/d) zählt ebenfalls das Rechnungswesen, denn für nicht wenige Einzelkunden, die in Pflegeeinrichtungen betreut werden, erstellt die Apotheke Einzelrechnungen. Neben der kaufmännischen Tätigkeit wird die PKA (m/w/d) auch zu nicht pharmazeutischen Tätigkeiten herangezogen. Sie unterstützt das Personal bei der Arzneimittelherstellung wie Salben oder Lotionen sowie bei dem patientenbezogenen Stellen von Arzneimitteln für Pflegeeinrichtungen.

Im Hinblick auf die fortschreitende Digitalisierung des Apothekenwesens kommt der PKA (m/w/d) ebenfalls eine entscheidende Bedeutung zu, wenn es darum geht, elektronische Rezepte zu bearbeiten, Prozesse papierloser zu gestalten oder auch Unterstützung bei der elektronischen Buchführung zu leisten. Wer sich gerne mit Marketing beschäftigt, kann ebenfalls seine Stärken in der Apotheke entdecken. Dazu gehört die Gestaltung des Apothekenschaufensters, die Durchführung von Werbeaktionen oder die Pflege von sozialen Netzwerken im Hinblick auf den Auftritt der Apotheke.

Eine PKA darf zwar keine Arzneimittel in der Apotheke abgeben, kann aber Produkte des Nebensortiments verkaufen. Dazu gehören vor allem Kosmetika und Produkte zur Körperpflege. Letztendlich bietet die Tätigkeit der PKA eine abwechslungsreiche Tätigkeit und ist ein Beruf mit Zukunft, unabhängig von Krisen aller Art, die es zur Zeit in Europa gibt.



Mitbringen sollte man ein wenig Verständnis für Mathematik, da in der Ausbildung auch kaufmännisches Wissen vermittelt wird. Es geht um einfache Mathematik, wie zum Beispiel Prozentrechnen. Interesse an den Naturwissenschaften (Chemie, Biologie) sind ebenso hilfreich, da man auch etwas über die Grundlagen der Arzneimittelkunde erfährt.



Entscheidende Eigenschaften, um eine gute PKA (m/w/d) zu werden, sind neben den genannten Interessen aber vor allem Motivation und Teamfähigkeit.

Buchen-Apotheke Porzelt OHG

Buchen-Apotheke Porzelt OHG
2025-10-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r

Pharmazeutisch-kaufmännische-Angestellte(m/w/d) für 2025

Lohr am Main

Wir bilden für das Ausbildungsjahr 2025 ein/e Pharmazeutisch- kaufmännische/r Angestellte/r(m/w/d) aus.

Die PKA (m/w/d) ist in der Apotheke für alle kaufmännischen und logistischen Tätigkeiten verantwortlich. Das heißt, sie kümmert sich um die Ware „Arzneimittel“ von der Bestellung, Auslieferung bis hin zur Verbuchung. Da Arzneimittel Waren besonderer Art sind, bekommt man in Theorie und Praxis Kenntnisse vermittelt, die zum besseren Verständnis eines Arzneimittels beitragen, wie zum Beispiel der Umgang mit kühlpflichtigen Produkten und vieles mehr. Zum kaufmännischen Aufgabengebiet gehört die Überwachung des Warenlagers im Hinblick auf Verfall und Häufigkeit des Abverkaufes. Zum Tätigkeitsfeld der PKA (m/w/d) zählt ebenfalls das Rechnungswesen, denn für nicht wenige Einzelkunden, die in Pflegeeinrichtungen betreut werden, erstellt die Apotheke Einzelrechnungen. Neben der kaufmännischen Tätigkeit wird die PKA (m/w/d) auch zu nicht pharmazeutischen Tätigkeiten herangezogen. Sie unterstützt das Personal bei der Arzneimittelherstellung wie Salben oder Lotionen sowie bei dem patientenbezogenen Stellen von Arzneimitteln für Pflegeeinrichtungen.

Im Hinblick auf die fortschreitende Digitalisierung des Apothekenwesens kommt der PKA (m/w/d) ebenfalls eine entscheidende Bedeutung zu, wenn es darum geht, elektronische Rezepte zu bearbeiten, Prozesse papierloser zu gestalten oder auch Unterstützung bei der elektronischen Buchführung zu leisten. Wer sich gerne mit Marketing beschäftigt, kann ebenfalls seine Stärken in der Apotheke entdecken. Dazu gehört die Gestaltung des Apothekenschaufensters, die Durchführung von Werbeaktionen oder die Pflege von sozialen Netzwerken im Hinblick auf den Auftritt der Apotheke.

Eine PKA darf zwar keine Arzneimittel in der Apotheke abgeben, kann aber Produkte des Nebensortiments verkaufen. Dazu gehören vor allem Kosmetika und Produkte zur Körperpflege. Letztendlich bietet die Tätigkeit der PKA eine abwechslungsreiche Tätigkeit und ist ein Beruf mit Zukunft, unabhängig von Krisen aller Art, die es zur Zeit in Europa gibt.

Buchen-Apotheke Porzelt OHG

Buchen-Apotheke Porzelt OHG
2024-09-24
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r

Pharmazeutisch-kaufmännische-Angestellte(m/w/d) für 2024

Lohr am Main

Wir bilden für das Ausbildungsjahr 2024 ein/e Pharmazeutisch- kaufmännische/r Angestellte/r(m/w/d) aus.

Die PKA (m/w/d) ist in der Apotheke für alle kaufmännischen und logistischen Tätigkeiten verantwortlich. Das heißt, sie kümmert sich um die Ware „Arzneimittel“ von der Bestellung, Auslieferung bis hin zur Verbuchung. Da Arzneimittel Waren besonderer Art sind, bekommt man in Theorie und Praxis Kenntnisse vermittelt, die zum besseren Verständnis eines Arzneimittels beitragen, wie zum Beispiel der Umgang mit kühlpflichtigen Produkten und vieles mehr. Zum kaufmännischen Aufgabengebiet gehört die Überwachung des Warenlagers im Hinblick auf Verfall und Häufigkeit des Abverkaufes. Zum Tätigkeitsfeld der PKA (m/w/d) zählt ebenfalls das Rechnungswesen, denn für nicht wenige Einzelkunden, die in Pflegeeinrichtungen betreut werden, erstellt die Apotheke Einzelrechnungen. Neben der kaufmännischen Tätigkeit wird die PKA (m/w/d) auch zu nicht pharmazeutischen Tätigkeiten herangezogen. Sie unterstützt das Personal bei der Arzneimittelherstellung wie Salben oder Lotionen sowie bei dem patientenbezogenen Stellen von Arzneimitteln für Pflegeeinrichtungen.

Im Hinblick auf die fortschreitende Digitalisierung des Apothekenwesens kommt der PKA (m/w/d) ebenfalls eine entscheidende Bedeutung zu, wenn es darum geht, elektronische Rezepte zu bearbeiten, Prozesse papierloser zu gestalten oder auch Unterstützung bei der elektronischen Buchführung zu leisten. Wer sich gerne mit Marketing beschäftigt, kann ebenfalls seine Stärken in der Apotheke entdecken. Dazu gehört die Gestaltung des Apothekenschaufensters, die Durchführung von Werbeaktionen oder die Pflege von sozialen Netzwerken im Hinblick auf den Auftritt der Apotheke.

Eine PKA darf zwar keine Arzneimittel in der Apotheke abgeben, kann aber Produkte des Nebensortiments verkaufen. Dazu gehören vor allem Kosmetika und Produkte zur Körperpflege. Letztendlich bietet die Tätigkeit der PKA eine abwechslungsreiche Tätigkeit und ist ein Beruf mit Zukunft, unabhängig von Krisen aller Art, die es zur Zeit in Europa gibt.

Buchen-Apotheke Porzelt OHG

Buchen-Apotheke Porzelt OHG
2024-02-20