Dem Polizeipräsidium Ravensburgmit rund 1250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern obliegt die Sicherheit in den Landkreisen Ravensburg, Sigmaringen und im Bodenseekreis. Bei der Verwaltung, Referat Finanzen des Polizeipräsidiums Ravensburg am Dienstort Sigmaringen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als Hausmeister/in (w/m/d) als Tarifbeschäftigte/r zu besetzen. VERWALTUNG, REFERAT FINANZEN Beim Polizeipräsidium Ravensburg werden alle Stellen für Hausmeister, Wagenpfleger, Kurierfahrer und Pfortenbedienstete beim Referat Finanzen, Sachbereich Gebäudemanagement, Innerer Dienst, zentral koordiniert. IHRE AUFGABEN Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören insbesondere: - Betreuung der Dienstgebäude und der dazugehörigen Anlagen - Erledigung kleinerer Reparaturen - Reinigungs- und Pflegetätigkeiten, wie z.B. Kehren von Wegen und Plätzen - Bedienung und Instandhaltung von Arbeitsmaschinen - Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten - Einfache Tätigkeiten im Bereich Kfz (z.B. Reifenwechsel, Nachfüllen von Scheibenreiniger) und Wagenpflege - weitere Aufgaben auf Weisung IHR PROFIL - Erfolgreich abgeschlossene mindestens dreijährige Ausbildung in einem anerkannten, einschlägigen Handwerksberuf (z.B. Elektrik, Sanitär, Heizung oder vergleichbar) - Führerschein mindestens der Klasse B - Bereitschaft zum anlassbezogenen, standortübergreifenden Einsatz im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Ravensburg - Uneingeschränkte körperliche Belastbarkeit - Gute Kommunikationsfähigkeit - Eigenständiges und selbstverantwortliches Arbeiten - Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit - Grundkenntnisse in moderner Kommunikationstechnik (Outlook, Mobilfunktelefon) WIR BIETEN IHNEN - Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche sowie herausfordernde Tätigkeit - Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis - Bezahlung je nach persönlicher Voraussetzung bis Entgeltgruppe 5 TV – L - Einen sicheren und interessanten Arbeitsplatz mit planbaren und verlässlichen Rahmenbedingungen - Als Teil der Polizei Baden-Württemberg spannende Einblicke in die Polizeiarbeit - Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten - Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem Job-Ticket BW für den ÖPNV - Attraktive Angebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements BESONDERE HINWEISE Das Polizeipräsidium Ravensburg engagiert sich für Chancengleichheit i. S. d. Gesetzes zur Verwirklichung der Chancengleichheit von Frauen und Männern im öffentlichen Dienst in Baden-Württemberg (ChancenG). Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Es steht Ihnen frei, im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine eventuell vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen i.S.v. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX hinzuweisen, wenn diese Eigenschaft im Bewerbungsverfahren besondere Berücksichtigung finden soll. Stellen im Bereich des Polizeipräsidiums Ravensburg sind grundsätzlich für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann. Vor einer Einstellung bei einer Polizeibehörde ist eine Abfrage der Personendaten in den polizeilichen Informationssystemen des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg (Zuverlässigkeitsüberprüfung) durchzuführen. INTERESSE? Wir freuen uns über Ihre Onlinebewerbung bis spätestens 03.03.2024unter Angabe der Kennziffer„RV4-052ST-HM-SIG_E5“ unter folgendem Link: zum Bewerberportal ANSPRECHPARTNER Für allgemeine Fragen zur Stellenausschreibung: Frau Wiedmann, Referat Personal, Tel.: 0751 / 803 - 1301 Für fachliche Auskünfte: Frau Spornik, Referat Finanzen, Tel.: 0751 / 803 - 1223 Wir weisen darauf hin, dass wir Kosten, die Ihnen möglicherweise im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren/Vorstellungsgespräch entstehen, leider nicht erstatten können.
Karlstraße 15
72488
Karlstraße 15, 72488, Sigmaringen, Baden-Württemberg, Deutschland
Apply Through
Sigmaringen
Die Stadt Sigmaringen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Hallenwart (m/w/d) für die Schlossgartenhalle in Jungnau
mit einem Beschäftigungsumfang von ca. 12 Std/Woche.
Ihr Aufgabenbereich:
- Sämtliche Reinigungstätigkeiten
- Organisation und Koordination des täglichen Betriebs der Halle
- Überwachung und Instandhaltung der technischen Anlagen und Einrichtungen
- Vorbereitung der Halle für Veranstaltungen einschließlich Auf- und Abbau von Ausstattung.
- Ansprechpartner/in für Veranstalter und Nutzer der Halle.
- Überwachung von Sicherheitsbestimmungen und Hausordnung
- Winterdienst auf den Gehwegen zur Halle
Das zeichnet Sie aus:
- Idealerweise technische oder handwerkliche Fähigkeiten
- Selbstständige strukturierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (auch abends und an Wochenenden)
- Organisationsgeschick
- Freundliches und serviceorientiertes Auftreten
Wir bieten Ihnen:
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit im kommunalen Umfeld
- ein unbefristetes krisensicheres Arbeitsverhältnis in Teilzeit
- eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD)
- attraktive Arbeitgeberleistungen wie z.B. betriebliche Zusatzversicherung zur Rente, umfangreiches Gesundheitsmanagement,
- gelebte Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Gesundheit.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal bis zum 30. April 2025:
Stadt Sigmaringen - Karriere bei der Stadt (https://www.sigmaringen.de/de/Buerger-Rathaus/Verwaltung-Politik/Karriere-Ausbildung/)
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an die Ortschaftsverwaltung Jungnau (Tel.: 07577 / 3204) oder an Frau Lehn, Amtsleiterin Hauptverwaltung, (Tel.: 07571 / 106 108).
****
Sigmaringen
Beim Chemischen und Veterinäruntersuchungsamt (CVUA) Sigmaringen ist zum 01.05.2025 eine **unbefristete Vollzeitstelle** mit einer/m
**Beschäftigten im Facility Management (w/m/d),**
mit einer **abgeschlossenen** **Berufsausbildung** bevorzugt **im Elektro- oder Sanitärbereich** oder vergleichbar zu besetzen.
Die Einstellung erfolgt bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen im Beschäftigungsverhältnis bis zur Entgeltgruppe 7 TV-L.
Das CVUA Sigmaringen ist ein staatliches Untersuchungsamt in Baden-Württemberg ([www.cvua-sigmaringen.de](http://www.cvua-sigmaringen.de)), zu dessen Hauptaufgaben die Untersuchung und Beurteilung von Lebensmitteln, Trinkwasser und Tabakerzeugnissen im Rahmen der amtlichen Überwachung gehört. Dies geschieht in hohem Maße unter Einsatz moderner haustechnischer Anlagen und IT-gestützter Gebäudeleittechnik.
**Ihre Aufgaben:**
- Unterstützung bei der Überwachung, Bedienung und Betreuung der technischen Gebäudeanlagen (IT-gestützte Gebäudeleittechnik GLT) im Zusammenwirken mit dem Haustechniker
- Überwachung des ordnungsgemäßen Zustands und Betriebs der haustechnischen Anlagen
- Überwachung der Gebäudeleittechnik mit Störungserkennung, Auswertung und Behebung von Störungen bzw. Einleiten von Maßnahmen zur Störungsbehebung
- Koordination und Überwachung von Terminen und Maßnahmen von externen Firmen zur Wartung und bei Reparaturmaßnahmen
- zugehörige Dokumentationsaufgaben
- Kleinere Reparatur- und Ausbesserungsarbeiten, kleinere Wartungsarbeiten
- Unterhaltung und Pflege der Gebäude und Außenanlagen, Verkehrssicherungs-pflicht, manueller und maschineller Winterdienst
- Annahme und Austausch der Flaschen in der Sondergas-Versorgung
- Unterstützungsleistungen wie Aufbau und Abbau bei Veranstaltungen, Umbau von Büro- und Labormöbeln, Botengänge
- Unterstützung im Fuhrparkmanagement
- Mitwirkung im Entsorgungsmanagement
- Kontrolle der Tätigkeiten der externen Reinigungskräfte
Sie arbeiten dabei im Team mit dem Haustechniker, von dem Sie intensiv eingearbeitet werden und den Sie auch vertreten.
Der genaue Zuschnitt des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.
**Wir erwarten:**
- eine abgeschlossene mind. 3-jährige Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf, der für die Tätigkeit einschlägig ist
- hohe Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität
- Kommunikations-, Organisations- und Teamfähigkeit
- flexible Einsatzzeiten bei Störfällen
- körperliche Belastbarkeit und gute Sprachkenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift (mind. B2-Niveau)
- Fahrerlaubnis der Klasse B
- PC-Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen (Word, Excel, Outlook)
- Breitgefächerte Berufserfahrung im Gebäudeerhalt und -betrieb ist wünschenswert
**Wir bieten Ihnen:**
- eine interessante, abwechslungsreiche, sinnvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit im gesundheitlichen Verbraucherschutz in einem motivierten Team
- ein Betätigungsfeld mit hoher Selbständigkeit
- einen sicheren Arbeitsplatz
- eine Jahressonderzahlung nach dem TV-L und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten
- einen Zuschuss zur Unterstützung Ihrer Mobilität (JobTicket BW, JobBike BW)
- Hoher Freizeitwert; Arbeitsstelle in einer charmanten Stadt im oberen Donautal am südlichen Rand der Schwäbischen Alb und rund 40 km nördlich des Bodensees.
**Gut zu wissen:**
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, jedoch muss der Vor- und Nachmittag abgedeckt werden.
**Haben Sie weitere fachliche Fragen?**
Diese beantworten Ihnen die Verwaltungsleiterin, Frau Gerlinde Blickle-Hummel ([[email protected]](https://mailto:[email protected]) Tel.: 07571 7434 204) oder der Haustechniker, Herr Hans-Dieter Krone ([[email protected]](https://mailto:[email protected]) Tel.: 07571 7434 299).
**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. Bitte senden Sie diese bis **27.10.2024** per E-Mail (bitte zusammengefasst in **einer** Anlage im pdf-Format, **max. 3 MB)** an [[email protected]](https://mailto:[email protected]). Oder per Post an das CVUA Sigmaringen, Fidelis-Graf-Str. 1, 72488 Sigmaringen.
Sigmaringen
Dem Polizeipräsidium Ravensburgmit rund 1250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
obliegt die Sicherheit in den Landkreisen Ravensburg, Sigmaringen und im
Bodenseekreis.
Bei der Verwaltung, Referat Finanzen des Polizeipräsidiums Ravensburg am
Dienstort Sigmaringen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete
Vollzeitstelle als
Hausmeister/in (w/m/d)
als Tarifbeschäftigte/r zu besetzen.
VERWALTUNG, REFERAT FINANZEN
Beim Polizeipräsidium Ravensburg werden alle Stellen für Hausmeister,
Wagenpfleger, Kurierfahrer und Pfortenbedienstete beim Referat Finanzen,
Sachbereich Gebäudemanagement, Innerer Dienst, zentral koordiniert.
IHRE AUFGABEN
Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören insbesondere:
- Betreuung der Dienstgebäude und der dazugehörigen Anlagen
- Erledigung kleinerer Reparaturen
- Reinigungs- und Pflegetätigkeiten, wie z.B. Kehren von Wegen und Plätzen
- Bedienung und Instandhaltung von Arbeitsmaschinen
- Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten
- Einfache Tätigkeiten im Bereich Kfz (z.B. Reifenwechsel, Nachfüllen von
Scheibenreiniger) und Wagenpflege
- weitere Aufgaben auf Weisung
IHR PROFIL
- Erfolgreich abgeschlossene mindestens dreijährige Ausbildung in einem
anerkannten, einschlägigen Handwerksberuf (z.B. Elektrik, Sanitär, Heizung oder
vergleichbar)
- Führerschein mindestens der Klasse B
- Bereitschaft zum anlassbezogenen, standortübergreifenden Einsatz im
Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Ravensburg
- Uneingeschränkte körperliche Belastbarkeit
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Eigenständiges und selbstverantwortliches Arbeiten
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Grundkenntnisse in moderner Kommunikationstechnik (Outlook,
Mobilfunktelefon)
WIR BIETEN IHNEN
- Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche sowie herausfordernde Tätigkeit
- Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- Bezahlung je nach persönlicher Voraussetzung bis Entgeltgruppe 5 TV – L
- Einen sicheren und interessanten Arbeitsplatz mit planbaren und
verlässlichen Rahmenbedingungen
- Als Teil der Polizei Baden-Württemberg spannende Einblicke in die
Polizeiarbeit
- Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible
Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem Job-Ticket BW für den ÖPNV
- Attraktive Angebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements
BESONDERE HINWEISE
Das Polizeipräsidium Ravensburg engagiert sich für Chancengleichheit i. S. d.
Gesetzes zur Verwirklichung der Chancengleichheit von Frauen und Männern im
öffentlichen Dienst in Baden-Württemberg (ChancenG).
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.
Es steht Ihnen frei, im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine eventuell vorliegende
Schwerbehinderung oder Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen i.S.v. § 2
Abs. 2 und 3 SGB IX hinzuweisen, wenn diese Eigenschaft im Bewerbungsverfahren
besondere Berücksichtigung finden soll.
Stellen im Bereich des Polizeipräsidiums Ravensburg sind grundsätzlich für
Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird
geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
entsprochen werden kann.
Vor einer Einstellung bei einer Polizeibehörde ist eine Abfrage der
Personendaten in den polizeilichen Informationssystemen des Landeskriminalamtes
Baden-Württemberg (Zuverlässigkeitsüberprüfung) durchzuführen.
INTERESSE?
Wir freuen uns über Ihre Onlinebewerbung bis spätestens 03.03.2024unter
Angabe der Kennziffer„RV4-052ST-HM-SIG_E5“ unter folgendem Link:
zum Bewerberportal
ANSPRECHPARTNER
Für allgemeine Fragen zur Stellenausschreibung:
Frau Wiedmann, Referat Personal, Tel.: 0751 / 803 - 1301
Für fachliche Auskünfte:
Frau Spornik, Referat Finanzen, Tel.: 0751 / 803 - 1223
Wir weisen darauf hin, dass wir Kosten, die Ihnen möglicherweise im
Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren/Vorstellungsgespräch entstehen, leider
nicht erstatten können.
Sigmaringen
RDI Plus ist ein Hausmeisterservice mit dem Motto: „Hausmeister ist die Seele des Hauses“. Wir schätzen das Vertrauen unserer Kunden und bieten qualitative Dienstleistungen.
Für die Objekte in Bad Saulgau, Mengen, Sigmaringen, Krauchenwies und Veringenstadt suchen wir motivierte Mitarbeiter (m/w/d).
Was wir Ihnen anbieten:
• Entlohnung ab 13,- € pro Stunde;
• Respektvoller Umgang;
• Flexible Arbeitszeitmodelle: Arbeitszeiten können gut mit Kinderbetreuung, Aus-/Weiterbildung oder Hauptjob kombiniert werden;
• Diensthandy und Tankgutschein;
• Arbeitskleidung;
• Arbeitsstelle, die gute Möglichkeit für Integration bietet.
Ihre Aufgaben bestehen aus unten folgenden Punkten. Sie können sich für alle oder einige der Aufgaben bewerben.
• Geräte Bodenreinigung;
• Gebäudeinnenreinigung;
• Gartenpflege,
• Winterdienst (manuelle und/oder PKW Räumdienst).
Das schätzen wir an Kandidaten:
• Zuverlässigkeit;
• Ausgeprägte service- und Kundenorientierung;
• PKW-Führerschein ab der Klasse B ist von Vorteil.
Bewerbungsunterlagen bitte an [email protected]
Weiter folgt die Stellenanzeige auf Russisch.
RDI Plus – фирма, предоставляющая коммунальные услуги (такие, как уборка домов, уход за садовыми территориями и уборка снега). Наш девиз: «управляющий дома является его душой». Мы ценим доверие наших клиентов и предоставляем услуги высокого качества.
Для работы на объектах в Бад Заульгау, Менгене, Зигмарингене, Краухенвизе и Ферингенштадте мы ищем сотрудников.
Мы предлагаем:
• Оплата Вашего труда от 13,- евро в час;
• Уважительное обращение;
• Разнообразные модели рабочего времени позволят совмещать работу с заботой о детях, обучающими курсами или основным местом занятости;
• Рабочий мобильный телефон и заправочный сертификат;
• Рабочая одежда;
• Работа, которая поможет Вашей интерграции.
Рабочие обязанности, предлагаемой вакансии, состоят из одного или нескольких нижеперечисленных пунктов:
• Мойка полов при помощи приборов;
• Уборка помещений;
• Уход за садом;
• Уборка снега.
Что мы ценим в кандидатах:
• Надежность;
• Клиентоориентированность;
• Наличие действительного водительского удостоверения класса Б и выше является преимуществом.
Резюме Вы можете отправить на [email protected]