Insolvenzsachbearbeiter/in

WORK
Vollzeit
Insolvenzsachbearbeiter/in in Leipzig

Insolvenzsachbearbeiter/in in Leipzig, Deutschland

Job as Insolvenzsachbearbeiter/in in Leipzig , Sachsen, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

Überörtlich tätige Anwaltskanzlei sucht ab sofort eine/n

Insolvenzsachbearbeiter/in

Steuerfachangestellte/n

in Leipzig.

Ihre Aufgaben:

•  eigenständige Verfahrensbearbeitung von Verbraucherinsolvenzen
•  Führung und Pflege der Insolvenztabelle
•  Erstellung von Gläubiger-, Drittschuldner- und Vermögensverzeichnissen
•  Debitorenmanagement und Vermögensverwertung
•  Insolvenzbuchhaltung
•  Erstellen von Berichten für das Insolvenzgericht
•  Notierung und Überwachung von Fristen

Ihr Profil

-	Lösungs- und ergebnisorientierte Arbeitsweise 
-	Selbstständiges Arbeiten
-	Teamgeist, positive Ausstrahlung
-	Verantwortungsbewusstsein und Diskretion
-	Solide Kenntnisse im MS-Office
-	Gute und praxiserprobte Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
-	Hohe Zuverlässigkeit

Wir bieten: 

-	Unbefristetes Arbeitsverhältnis(Vollzeit)
-	Interessantes, dynamisches Arbeitsumfeld
-	Vielseitiger und anspruchsvoller Aufgabenbereich
-	Kollegiale Atmosphäre und Einarbeitung durch qualifizierte Mitarbeiter
-	Leistungsbezogene Vergütung zzgl. Fahrtkostenzuschuss, vermögenswirksame Leistungen
-	Modern eingerichtetes Büro in gut erschlossener zentraler Lage 
-	Gute Work-Life-Balance und flexible Arbeitszeiten
-	Zusätzliche Urlaubstage plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Sachsen
Deutschland

Start Date

2024-02-14

Req. Languages
Deutsch

Rechtsanwalt Michael Hawelka

Frau Schunke

Prager Str. 38

4317

Prager Str. 38, 04317, Leipzig, Sachsen, Deutschland

Rechtsanwalt Michael Hawelka
Published:
2024-02-14
UID | BB-65cd277d17c96-65cd277d17c97
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

WORK

Insolvenzsachbearbeiter/in

Stellenanzeige Insolvenzsachbearbeiter/-in im Zentrum von Leipzig (Insolvenzsachbearbeiter/in)

Leipzig


Leipzig Zentrum: Wir suchen Refa/Insolvenzsachbearbeiter (m/w/d) Teil- oder Vollzeit

Klein aber fein: Familiäre Atmosphäre statt Anwaltsindustrie.

Wir sind ein modernes Anwaltsbüro im Zentrum von Leipzig mit flacher Hierarchie, selbständiger Arbeitsweise und lockerem Umgang. Wir sind im Insolvenzrecht tätig, einem sehr abwechslungsreichen Rechtsgebiet.

Unsere Kanzlei besteht vor Ort aus zwei Rechtsanwälten und vier Insolvenzsachbearbeitern und eine Rechtsanwaltsfachangestellte.

Was du mitbringst:

- idealerweise Berufserfahrung innerhalb der Insolvenzsachbearbeitung
- sorgfältige, selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- schnelle Auffassungsgabe, gute Kommunikationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- grundlegende Kenntnisse im Microsoft Office
- zuverlässiger Umgang mit Zahlen und Daten

Deine Aufgaben:

- Kommunikation mit Schuldnern, Gläubigern und weiteren Verfahrensbeteiligten
- Erstellung von Gutachten, Berichten und Schlussberichten
- Forderungsprüfung sowie Pflege der Insolvenztabelle
- insolvenzrechtliche Buchhaltung
- Zahlungsverkehr
- eigenverantwortliche Aktenführung
- selbstständige Bearbeitung von Insolvenzverfahren ODER Bearbeitung von Verbraucher- oder Regelinsolvenzverfahren in Abstimmung mit dem Insolvenzverwalter
- Management von Terminen, Fristen und Wiedervorlagen
  
Was erwartet dich bei uns?
- flexible Arbeitszeiten, keine Überstunden
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Homeoffice-Option
- 30-Tage Urlaub
- unbefristete Festanstellung nach der Probezeit
- umfassende Einarbeitung
- schöner und zentraler Standort, gute ÖPNV-Verbindung
- Zuschussmöglichkeiten für ÖPNV

Zudem erwartet Dich bei uns ein gleichberechtigter und respektvoller Umgang miteinander.
Und das ganz ohne gendern.

Wie du uns erreichst: Wir sind telefonisch unter (0341) 962 535 80 oder per Mail: herfurth(at)harald-heinze.de zu erreichen. Mach dir auch gern einen ersten Eindruck auf unserer Website: www.harald-heinze.de

Dr. Harald Heinze Rechtsanwalt

Dr. Harald Heinze Rechtsanwalt
2025-01-31
WORK
Vollzeit

Insolvenzsachbearbeiter/in

Insolvenzsachbearbeiter/in

Leipzig

Überörtlich tätige Anwaltskanzlei sucht ab sofort eine/n

Insolvenzsachbearbeiter/in

Steuerfachangestellte/n

in Leipzig.

Ihre Aufgaben:

• eigenständige Verfahrensbearbeitung von Verbraucherinsolvenzen
• Führung und Pflege der Insolvenztabelle
• Erstellung von Gläubiger-, Drittschuldner- und Vermögensverzeichnissen
• Debitorenmanagement und Vermögensverwertung
• Insolvenzbuchhaltung
• Erstellen von Berichten für das Insolvenzgericht
• Notierung und Überwachung von Fristen

Ihr Profil

- Lösungs- und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Selbstständiges Arbeiten
- Teamgeist, positive Ausstrahlung
- Verantwortungsbewusstsein und Diskretion
- Solide Kenntnisse im MS-Office
- Gute und praxiserprobte Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Hohe Zuverlässigkeit

Wir bieten:

- Unbefristetes Arbeitsverhältnis(Vollzeit)
- Interessantes, dynamisches Arbeitsumfeld
- Vielseitiger und anspruchsvoller Aufgabenbereich
- Kollegiale Atmosphäre und Einarbeitung durch qualifizierte Mitarbeiter
- Leistungsbezogene Vergütung zzgl. Fahrtkostenzuschuss, vermögenswirksame Leistungen
- Modern eingerichtetes Büro in gut erschlossener zentraler Lage
- Gute Work-Life-Balance und flexible Arbeitszeiten
- Zusätzliche Urlaubstage plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei

Rechtsanwalt Michael Hawelka

Rechtsanwalt Michael Hawelka
2024-02-14
WORK

Insolvenzsachbearbeiter/in

Personalsachbearbeiter/-in - Schwerpunkt Personalplanung (d/m/w; 196/2023) (Insolvenzsachbearbeiter/in)

Leipzig


Ort: Leipzig

Schlagworte: OFFICE, Personal, Personalabrechnung, Tarifrecht, Krankenhausmanagement, Gesundheitswesen, Krankenhaus, Betriebswirtschaftslehre, Kaufmann/frau - Büromanagement, Kaufmann/frau - Bürokommunikation, Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen, Arbeitsrecht,Personal,Gesundheitswesen Stellenprofil

Quelle: https://www.empfehlungsbund.de/jobs/240627/personalsachbearbeiter-strich-in-schwerpunkt-personalplanung-d-strich-m-strich-w-196-strich-2023

ab  | unbefristet | Vollzeit oder Teilzeit
    Der Geschäftsbereich Personal betreut alle personalrelevanten Themen der Klinikum St. Georg gGmbH inklusive deren Tochtergesellschaften sowie des Städtischen Klinikums St. Georg Leipzig als Eigenbetrieb der Stadt Leipzig. Wir suchen im Team der Personalplanung für eine Mitarbeiterin, die in den Ruhestand geht eine/-n
Personalsachbearbeiter/-in (d/m/w)

Schwerpunkt: Personalplanung

ab  | unbefristet | Vollzeit oder Teilzeit

Ihre Perspektiven - unsere Angebote
- die Mitarbeit in einem kollegialen und professionellen Team mit strukturierter Einarbeitung
- Arbeitszeitflexibilität, 30 Tage jährlicher Urlaub
- attraktive Vergütung auf TVöD-Niveau (EG 9b HTV), Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und VWL, Job-Ticket der LVB und vergünstige Parkmöglichkeiten
- Gesundheitsmanagement und betriebliche Sozialleistungen (Personalapotheke u. v. m.)Ihr Profil
- Sie haben ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder eine vergleichbare Ausbildung mit relevanter Berufspraxis möglichst im Gesundheitswesen
- Sie besitzen Kenntnisse im Sozialversicherungs-, Steuer- und Arbeitsrecht sowie in der Anwendung von Tarifverträgen (u. a. TVöD)
- Sie sind versiert im Umgang mit den MS Office-Produkten (insbesondere Excel)
- Sie zeichnen sich durch Diskretion, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie kommunikative und soziale Kompetenz aus
- Sie besitzen eine strukturierte, selbständige, team- und serviceorientierte ArbeitsweiseIhre Aufgaben
- Erstellung jährliche Personalplanung für die Unternehmensgruppe und unterjährige Hochrechnung der Bruttopersonalkosten und Personalkostennachweise für Auswertungen
- interne und externe Personalstatistik / statistische Berichterstattungen gemäß festgelegten Berichtsterminen und auf Abforderung für die gesamte Unternehmensgruppe
- Bewertung und Beratung bei der Einführung / Änderung von Dienstsystemen
- Durchführung und Bewertung und Erhebungen der Dienstbelastung in den Kliniken
- Beantragung, Kontrolle und Abrechnung von Fördermitteln
- Unterstützung bei Tarifverhandlungen
- Zuarbeiten für die Kostenträger im Rahmen von Budget- und Entgeltverhandlungen (Pflegebudget)Kontakt

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Sie! Für Fragen steht Ihnen gerne Herr Weiß telefonisch unter 0341 909-2130 zur Verfügung. Jetzt bewerben unter Angabe der Ausschreibungsnummer 196/2023, vorzugsweise über unser Online-Bewerberportal. Wir weisen darauf hin, dass anfallende Bewerbungskosten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung leider nicht übernommen werden können.



Kurzinfo zum Unternehmen:
Die Klinikum St. Georg gGmbH einschließlich der Tochtergesellschaften ist mit über 4.000 Mitarbeitern (St. Georg Unternehmensgruppe) an verschiedenen Standorten in und um Leipzig das zweitgrößte Krankenhaus der Stadt. Als leistungsstarker Schwerpunktversorger sind wir regional und überregional für viele Menschen das Krankenhaus der Wahl, wenn es darum geht, sich einer Behandlung zu unterziehen. Auch das Wohl der eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegt dem Klinikum St. Georg in Leipzig am Herzen. Das St. Georg sorgt mit vielfältigen Angeboten und Leistungen für ein attraktives Arbeitsumfeld und ein positives Arbeitsklima.

Statement:
Unser Erfolg wird entscheidend von der Kompetenz und dem Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in allen Bereichen der St. Georg Unternehmensgruppe getragen.
Wir freuen uns daher, dass Sie sich für eine Anstellung in unserem Haus interessieren und unser Team verstärken möchten. Unser Ziel ist es, die Stärken unserer Mitarbeiter zu erkennen, um diese Potentiale weiter zu fördern. Dafür bieten wir umfangreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Im hauseigenen Bildungszentrum können alle Mitarbeiter des Klinikums St. Georg ein zukunftsorientierte Bildungsangebot wahrnehmen.
Das Klinikum St. Georg engagiert sich als familienfreundlicher Arbeitgeber. In vielen Bereichen ist es daher möglich, die Arbeitszeiten in einem Gleitzeit- bzw. Teilzeitmodell zu regeln.

Klinikum St. Georg gGmbH

Klinikum St. Georg gGmbH
2023-11-13