Fachberater/Fachberaterin Energiekosten (m/w/d) (Verbraucherberater/in)

WORK
Teilzeit
Fachberater/Fachberaterin Energiekosten (m/w/d) (Verbraucherberater/in) in Kaiserslautern

Fachberater/Fachberaterin Energiekosten (m/w/d) (Verbraucherberater/in) in Kaiserslautern, Deutschland

Job as Verbraucherberater/in in Kaiserslautern , Rheinland-Pfalz, Deutschland

Job Description

 
Stellenausschreibung                11/2024        
Wir suchen Sie! 
Im Rahmen des Projektes „Energiekostenberatung der Verbraucherzentrale
Rheinland-Pfalz e.V.“ gefördert durch das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt,
Energie und Mobilität suchen wir zum 1. April 2024 eine/n


Fachberater/Fachberaterin (m/w/d) 
für die Beratungsstelle Kaiserslautern
in Teilzeit (75% - 29,25 Stunden pro Woche) befristet bis zum 31.12.2025. Eine Verlängerung wird angestrebt.

Ihre Aufgaben werden sein:
•    Prüfen von Rechnungen und Forderungen, Beratung rund um das The-ma
•    Versorgersperren, Zahlungsprobleme, Energieverbrauch
•    Führen von Vermittlungsgesprächen z.B. zwischen Verbraucher: innen und
•    Energieversorgern
•    Kooperation mit Verbänden und Behörden vor Ort
•    Vortrags- und Öffentlichkeitsarbeit, u.a. im Bereich der Flüchtlingshilfe, in
•    Jobcentern sowie Medienkontakte
•    Erhebung von Daten und Dokumentation der Beratung für die
•    verbraucherpolitische Arbeit
Das bringen Sie mit:
•    ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium
•    Erfahrung und Motivation bei der Beratung von Personen in prekären
•    Lebenslagen
•    gute EDV-Kenntnisse (MS Office, Datenbanken), Sorgfalt bei der Prüfung von Rechnungen und der Erhebung von Daten
•    Quereinsteiger in den Bereich Energie sind willkommen! Wir unter-stützen Sie gerne bei der Einarbeitung im Bereich Energieeinsparung und Energierecht
Sie verfügen zudem über:
•    verbraucherpolitisches Interesse und Engagement
•    eigenverantwortliches strukturiertes Arbeiten
•    hohe kommunikative Fähigkeiten und soziale Kompetenz
•    zeitliche und örtliche Flexibilität
Das bieten wir Ihnen:
•    eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem poli-tisch und sozial engagierten Verein mit kollegialer Atmosphäre und Raum zur Mitgestaltung
•    Vergütung der Stelle nach TV-L bis zur EG 10. Eine obligatorische
•    Jahressonderzahlung
•    flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit des mobilen Arbeitens
•    ein umfangreiches Fortbildungsangebot
Wer sind wir?

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ist die wichtigste Interessenvertretung der rheinland-pfälzischen Verbraucher: innen gegenüber Wirtschaft und Politik. Sie informiert und berät Menschen in ganz Rheinland-Pfalz. Auf politischer Ebe-ne setzt sie sich für Verbraucherbelange ein und setzt geltende Verbraucherrech-te im Rahmen ihrer Verbandsklagebefugnisse durch.

In der Verbraucherzentrale legen wir großen Wert auf Vielfalt und heißen daher alle qualifizierten Bewerbungen herzlich willkommen – unabhängig von Ge-schlecht, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Identi-tät. Die Verbraucherzentrale RLP möchte den Anteil von Menschen mit Behinde-rung im Unternehmen erhöhen. Daher freuen wir uns über entsprechende Be-werbungen. 


Wenn Sie Lust haben, ein Teil des Teams der Verbraucherzentrale zu wer-den, schicken Sie uns Ihre Bewerbung (per E-Mail, max. 5 MB und, wenn möglich, in einer PDF-Datei) bis zum 29.02.2024 an die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V., z. Hd. Frau Kozempel <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>. Rückfragen zur Stelle beantwortet Ihnen Frau Kahlheber gerne unter der
Nummer 06131/2848-443.

Bitte beachten Sie folgende Information: Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. wird diese Daten nicht an Dritte weitergeben und die Regelungen der Da-tenschutzbestimmungen einhalten

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! 
Mainz, den 09.02.2024
Europa.eu

Europa.eu

Teilzeit
Rheinland-Pfalz
Deutschland

Start Date

2024-02-11

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V..

Antje Kozempel

Seppel-Glückert-Pass 10

55116

Fackelstraße 22, 67655, Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz, Deutschland

www.verbraucherzentrale.de

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V..
Published:
2024-02-10
UID | BB-65c7527378c4e-65c7527378c4f
Europa.eu

Application Details

Apply Through

On Source Website
Europa.eu

Related Jobs

WORK
Teilzeit

Verbraucherberater/in

Fachberater/Fachberaterin Energiekosten (m/w/d) (Verbraucherberater/in)

Kaiserslautern


Stellenausschreibung                11/2024        
Wir suchen Sie!
Im Rahmen des Projektes „Energiekostenberatung der Verbraucherzentrale
Rheinland-Pfalz e.V.“ gefördert durch das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt,
Energie und Mobilität suchen wir zum 1. April 2024 eine/n


Fachberater/Fachberaterin (m/w/d)
für die Beratungsstelle Kaiserslautern
in Teilzeit (75% - 29,25 Stunden pro Woche) befristet bis zum 31.12.2025. Eine Verlängerung wird angestrebt.

Ihre Aufgaben werden sein:
•    Prüfen von Rechnungen und Forderungen, Beratung rund um das The-ma
•    Versorgersperren, Zahlungsprobleme, Energieverbrauch
•    Führen von Vermittlungsgesprächen z.B. zwischen Verbraucher: innen und
•    Energieversorgern
•    Kooperation mit Verbänden und Behörden vor Ort
•    Vortrags- und Öffentlichkeitsarbeit, u.a. im Bereich der Flüchtlingshilfe, in
•    Jobcentern sowie Medienkontakte
•    Erhebung von Daten und Dokumentation der Beratung für die
•    verbraucherpolitische Arbeit
Das bringen Sie mit:
•    ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium
•    Erfahrung und Motivation bei der Beratung von Personen in prekären
•    Lebenslagen
•    gute EDV-Kenntnisse (MS Office, Datenbanken), Sorgfalt bei der Prüfung von Rechnungen und der Erhebung von Daten
•    Quereinsteiger in den Bereich Energie sind willkommen! Wir unter-stützen Sie gerne bei der Einarbeitung im Bereich Energieeinsparung und Energierecht
Sie verfügen zudem über:
•    verbraucherpolitisches Interesse und Engagement
•    eigenverantwortliches strukturiertes Arbeiten
•    hohe kommunikative Fähigkeiten und soziale Kompetenz
•    zeitliche und örtliche Flexibilität
Das bieten wir Ihnen:
•    eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem poli-tisch und sozial engagierten Verein mit kollegialer Atmosphäre und Raum zur Mitgestaltung
•    Vergütung der Stelle nach TV-L bis zur EG 10. Eine obligatorische
•    Jahressonderzahlung
•    flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit des mobilen Arbeitens
•    ein umfangreiches Fortbildungsangebot
Wer sind wir?

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ist die wichtigste Interessenvertretung der rheinland-pfälzischen Verbraucher: innen gegenüber Wirtschaft und Politik. Sie informiert und berät Menschen in ganz Rheinland-Pfalz. Auf politischer Ebe-ne setzt sie sich für Verbraucherbelange ein und setzt geltende Verbraucherrech-te im Rahmen ihrer Verbandsklagebefugnisse durch.

In der Verbraucherzentrale legen wir großen Wert auf Vielfalt und heißen daher alle qualifizierten Bewerbungen herzlich willkommen – unabhängig von Ge-schlecht, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Identi-tät. Die Verbraucherzentrale RLP möchte den Anteil von Menschen mit Behinde-rung im Unternehmen erhöhen. Daher freuen wir uns über entsprechende Be-werbungen.


Wenn Sie Lust haben, ein Teil des Teams der Verbraucherzentrale zu wer-den, schicken Sie uns Ihre Bewerbung (per E-Mail, max. 5 MB und, wenn möglich, in einer PDF-Datei) bis zum 29.02.2024 an die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V., z. Hd. Frau Kozempel [email protected]. Rückfragen zur Stelle beantwortet Ihnen Frau Kahlheber gerne unter der
Nummer 06131/2848-443.

Bitte beachten Sie folgende Information: Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. wird diese Daten nicht an Dritte weitergeben und die Regelungen der Da-tenschutzbestimmungen einhalten

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Mainz, den 09.02.2024

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V..

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V..
2024-02-10