Unternehmen: BESCHÄFTIGUNGSDIENSSTELLE Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Münster, Technische Betriebsgruppe Rheine Stellenbeschreibung: * Das Stellenangebot wurde gekürzt. Die komplette Ausschreibung finden Sie unter dem unten aufgeführten Link im Bereich "Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten". * Sie sind für die Einweisung der Schießstandnutzer sowie für die Zuweisung der Schießbahnen und das Führen des Schießtagebuchs verantwortlich. * Sie überwachen die Schießsicherheit auf der Standortschießanlage, die Einhaltung der Schießstandordnung sowie der Richtlinien und Vorschriften bei einzelnen Schießvorhaben. * Sie sind zuständig für Instandsetzungs- Wartungs- und Pflegearbeiten auf der gesamten Schießanlage (z. B. Pflege der Sandgeschossfänge). * Zu Ihren Aufgaben zählt auch das Anfertigen von Zielscheibenaufhängungen. * Sie besitzen die Bereitschaft, Nachtschießen sowie Schießen am Wochenende zu begleiten. * Die Stelle ist ab dem 01.04.2024 zu besetzen. WAS FÜR SIE ZÄHLT * Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt. * Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD). Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe 5 TVöD. * Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot. * Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen. * Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit; die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig. * Mobiles Arbeiten beziehungsweise Arbeiten im HomeOffice ist im Falle der ausgeschriebenen Stelle nicht möglich. Qualifikationserfordernisse: WAS FÜR UNS ZÄHLT * Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Tischlerin/Tischler, Metallbauerin/Metallbauer oder Elektrikerin/Elektriker. Alternativ besitzen Sie die Bereitschaft, eine verwaltungseigene Fachprüfung zu absolvieren, um sich als Schießstandwart zu qualifizieren, wenn Sie handwerkliche Berufserfahrung vorweisen können. * Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und über die Bereitschaft zum Erwerb der Bundeswehr-Fahrerlaubnis Klasse B und zum Führen eines Dienst-Kfz. sonstige Informationen: Ergänzende Informationen: Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das: Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Münster Personalmanagement 0251-133398-4165 (Herr Schmücker)
Emminger Weg 59-61
29633
48432, Rheine, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Apply Through
Rheine
Unternehmen:
BESCHÄFTIGUNGSDIENSSTELLE
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Münster, Technische Betriebsgruppe Rheine
Stellenbeschreibung:
- Die Stellenbeschreibung wurde gekürzt: Die vollständige Beschreibung inklusive Bewerbungsprozess finden Sie am Ende unter "Informationen zur Bewerbung (Internetseite des Arbeitgebers)".
- Sie sind für die Einweisung der Schießstandnutzer sowie für die Zuweisung der Schießbahnen und das Führen des Schießtagebuchs verantwortlich.
- Sie überwachen die Schießsicherheit auf der Standortschießanlage, die Einhaltung der Schießstandordnung sowie der Richtlinien und Vorschriften bei einzelnen Schießvorhaben.
- Sie sind zuständig für Instandsetzungs- Wartungs- und Pflegearbeiten auf der gesamten Schießanlage (z. B. Pflege der Sandgeschossfänge).
- Zu Ihren Aufgaben zählt auch das Anfertigen von Zielscheibenaufhängungen.
- Sie besitzen die Bereitschaft, Nachtschießen sowie Schießen am Wochenende zu begleiten.
- Die Stellen sind ab dem 01.06.2025 zu besetzen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD). Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe 5 TVöD.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
- Sie profitieren von einer betrieblichen Altersvorsorge.
- Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von HomeOffice oder in Teilzeit; die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig.
- Arbeiten im HomeOffice ist im Falle der ausgeschriebenen Stelle nicht möglich.
Qualifikationserfordernisse:
WAS FÜR UNS ZÄHLT
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Tischlerin/Tischler, Metallbauerin/Metallbauer oder Elektrikerin/Elektriker. Alternativ besitzen Sie die Bereitschaft, eine verwaltungseigene Fachprüfung zu absolvieren, um sich als Schießstandwart zu qualifizieren, wenn Sie handwerkliche Berufserfahrung vorweisen können.
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und über die Bereitschaft zum Erwerb der Bundeswehr-Fahrerlaubnis Klasse B und zum Führen eines Dienst-Kfz.
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
- Sie stimmen zu, ggf. an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung und gegebenenfalls einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen.
sonstige Informationen:
Ergänzende Informationen:
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Münster
Personalmanagement
0251-133398-4165 (Herr Schmücker)
Rheine
Unternehmen:
BESCHÄFTIGUNGSDIENSSTELLE
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Münster, Technische Betriebsgruppe Rheine
Stellenbeschreibung:
* Das Stellenangebot wurde gekürzt. Die komplette Ausschreibung finden Sie unter dem unten aufgeführten Link im Bereich "Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten".
* Sie sind für die Einweisung der Schießstandnutzer sowie für die Zuweisung der Schießbahnen und das Führen des Schießtagebuchs verantwortlich.
* Sie überwachen die Schießsicherheit auf der Standortschießanlage, die Einhaltung der Schießstandordnung sowie der Richtlinien und Vorschriften bei einzelnen Schießvorhaben.
* Sie sind zuständig für Instandsetzungs- Wartungs- und Pflegearbeiten auf der gesamten Schießanlage (z. B. Pflege der Sandgeschossfänge).
* Zu Ihren Aufgaben zählt auch das Anfertigen von Zielscheibenaufhängungen.
* Sie besitzen die Bereitschaft, Nachtschießen sowie Schießen am Wochenende zu begleiten.
* Die Stelle ist ab dem 01.04.2024 zu besetzen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
* Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
* Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD). Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe 5 TVöD.
* Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
* Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
* Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit; die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig.
* Mobiles Arbeiten beziehungsweise Arbeiten im HomeOffice ist im Falle der ausgeschriebenen Stelle nicht möglich.
Qualifikationserfordernisse:
WAS FÜR UNS ZÄHLT
* Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Tischlerin/Tischler, Metallbauerin/Metallbauer oder Elektrikerin/Elektriker. Alternativ besitzen Sie die Bereitschaft, eine verwaltungseigene Fachprüfung zu absolvieren, um sich als Schießstandwart zu qualifizieren, wenn Sie handwerkliche Berufserfahrung vorweisen können.
* Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und über die Bereitschaft zum Erwerb der Bundeswehr-Fahrerlaubnis Klasse B und zum Führen eines Dienst-Kfz.
sonstige Informationen:
Ergänzende Informationen:
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Münster
Personalmanagement
0251-133398-4165 (Herr Schmücker)