Förderschullehrer*in (m/w/d) als Abteilungsleitung (Fachlehrer/in - Förderschulen)

WORK
Vollzeit
Förderschullehrer*in (m/w/d) als Abteilungsleitung (Fachlehrer/in - Förderschulen) in Offenbach am Main

Förderschullehrer*in (m/w/d) als Abteilungsleitung (Fachlehrer/in - Förderschulen) in Offenbach am Main, Deutschland

Job as Fachlehrer/in - Förderschulen in Offenbach am Main , Hessen, Deutschland

Job Description

 
 [<a href="https://bistummainz.de/haus/st-joseph" target="_blank" rel="nofollow">https://bistummainz.de/haus/st-joseph</a>/] 

Der Theresien Kinder- und Jugendhilfezentrum und St. Josephshaus e.V. ist ein Verbund dreier gemeinnütziger Jugendhilfeeinrichtungen im Raum Offenbach und Darmstadt-Dieburg. Basierend auf unserer systemischen Grundhaltung bieten wir Kindern, Jugendlichen und deren Familien ein breites Spektrum an Hilfsangeboten: ambulante Maßnahmen, (teil-) stationäre Angebote, Inobhutnahmen und Förderschulen. Wir sind ein starker Arbeitgeber mit über 700 Mitarbeitenden, der auf allen Ebenen auf eine partnerschaftliche und partizipative Zusammenarbeit setzt. 

FÜR DIE SCHULABTEILUNG I DER PRIVATEN OSWALD-VON-NELL-BREUNING-SCHULE SUCHEN WIR ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT EINE*N 

FÖRDERSCHULLEHRER*IN (M/W/D) ALS ABTEILUNGSLEITUNG

Die Schulabteilung I der Oswald-von-Nell-Breuning-Schule unterrichtet Kinder und Jugendliche mit dem Förderbedarf „emotionale und soziale Entwicklung". Sie begleitet diese z.T. vom Einzelunterricht nach Schulabstinenz bzw. aufgrund fehlender Gruppenfähigkeit bis hin zu berufsorientierenden oder Hauptschulabschlüssen. 

Das bieten wir: 

 &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;• Unbefristetes Arbeitsverhältnis in einer zukunftsorientierten Organisation
 &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;• Abwechslungsreicher Tätigkeitsbereich mit vielen Mitgestaltungsmöglichkeiten und starker Eigenverantwortung
 &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;• Regelmäßiger Austausch mit der Einrichtungsleitung sowie Mitarbeit in der Leitungskonferenz
 &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;• Offene und wertschätzende Unternehmenskultur
 &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;• Vergütung nach AVR-Caritas bzw. Beurlaubung vom Staatsdienst
 &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;• Gesundheits-Benefit-System: Arbeitgeber übernimmt Gesundheitskosten, z.B. Zahnbehandlungen, Brillen und Massagen
 &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;• Viele Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
 &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;• Betriebliche Altersvorsorge
 &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;• Dienstradleasing: Arbeitgeber zahlt Versicherung und Inspektion
 &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;• Vergünstigter Versicherungsschutz beim VRK

Ihr Profil: 

 &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;• Abgeschlossenes Lehramtsstudium für Förderschulen (1.+2. Staatsexamen)
 &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;• Unterrichtserfahrung
 &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;• Interesse an Schüler*innen mit dem sonderpädagogischen Förderbedarf „emotionale und soziale Entwicklung" sowie Kinder- und Jugendhilfebedarf sowie einem kognitiv schwächeren Profil
 &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;• Wertschätzendes und partizipatives Führungsverständnis
 &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;• Fähigkeit, Unterrichtsentwicklungsprozesse begleiten
 &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;• Organisationstalent im Blick auf Schule und Unterricht
 &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;• Kompetenzen in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen am Schulleben Beteiligten (Kollegium, Jugendhilfe, Eltern, Jugendämter etc.)

Diese Aufgaben erwarten Sie: 

 &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;• Verantwortung für und Koordination der die Schulabteilung 1 betreffenden Aufgaben
 &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;• Mitarbeit im Schulleitungsteam
 &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;• Planung und Steuerung von Personaleinsatz und Aufnahme
 &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;• Pädagogische Verantwortung für die pädagogische Gestaltung der Schulabteilung und der individuellen Fördermaßnahmen im schulischen Kontext
 &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;• Leitung des Kollegiums und Zusammenarbeit mit den Mitarbeiter*innen der Kinder- und Jugendhilfe, Eltern, Schulamt, rBFZ, externe Ansprechpartnern
 &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;• Repräsentation der Schulabteilung nach außen
 &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;• Eigener Unterrichtseinsatz

 WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG!

 Bitte im PDF Format unter Angabe der Nummer TKJHZ_OVNBS_AL.

 Jetzt online bewerben [<a href="https://apply.jcd.de/Apply.php?iJobAdID=88051&amp;tc=3-11" target="_blank" rel="nofollow">https://apply.jcd.de/Apply.php?iJobAdID=88051&amp;tc=3-11</a>] 

 KONTAKT FÜR RÜCKFRAGEN:

DR. KAROLIN KUHN 

Einrichtungsleitung 

Mobil 0151 15613835 
 UNSERE ANSCHRIFT:

THERESIEN KINDER- UND JUGENDHILFEZENTRUM
 Oswald-von-Nell-Breuning-Straße 3
 63069 Offenbach

 <a href="www.tkjhz-of.de" target="_blank" rel="nofollow">www.tkjhz-of.de</a> [<a href="https://www.tkjhz-of.de" target="_blank" rel="nofollow">https://www.tkjhz-of.de</a>]
 <a href="www.st-josephshaus.de" target="_blank" rel="nofollow">www.st-josephshaus.de</a> [<a href="https://www.st-josephshaus.de" target="_blank" rel="nofollow">https://www.st-josephshaus.de</a>]
Europa.eu

Europa.eu

Start Date

2024-02-18

Theresien Kinder- und Jugendhilfezentrum und St. Josephshaus e.V.

63069

63069, Offenbach am Main, Hessen, Deutschland

bistummainz.de

Theresien Kinder- und Jugendhilfezentrum und St. Josephshaus e.V.
Published:
2024-01-03
UID | BB-659502fe2975c-659502fe2975d
Europa.eu

Application Details

Apply Through

On Source Website
Europa.eu

Related Jobs

WORK

Fachlehrer/in - Förderschulen

Abteilungsleitung (m/w/d) Grund- und Mittelstufe: Förderschul- oder Grundschullehrkraft (Fachlehrer/in - Förderschulen)

Offenbach am Main


[https://bistummainz.de/haus/st-joseph/]

FÜR DIE OSWALD-VON-NELL-BREUNING-SCHULE, FÖRDERSCHULE MIT DEM SCHWERPUNKT EMOTIONALE UND SOZIALE ENTWICKLUNG, SUCHEN WIR AB SOFORT

ABTEILUNGSLEITUNG (M/W/D) GRUND- UND MITTELSTUFE: FÖRDERSCHUL- ODER GRUNDSCHULLEHRKRAFT

Das bieten wir:

• SICHERE ANSTELLUNG: Anstellung als Abteilungs-/Stufenleitung, Einsatz als Klassenlehrkraft einer Lerngruppe im Grund- und Mittelstufenbereich.
• FUNDIERTE EINARBEITUNG: Umfassende Einführung durch das Schulleitungsteam.
• PROFESSIONELLE UNTERSTÜTZUNG: Regelmäßiger, kollegialer Austausch in den Stufen, Supervision.
• KONTINUIERLICHE FORTBILDUNG: Viele Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, insbesondere im Bereich der Entwicklungstherapie / Entwicklungspädagogik (ETEP), Kinderschutz, Systemisches Arbeiten.
• MITGESTALTUNGSMÖGLICHKEITEN: Aktive Mitwirkung an der Konzeptentwicklung und Weiterentwicklung unserer Angebote.
• ATTRAKTIVE VERGÜTUNG: Übertarifliche Bezahlung nach AVR-Caritas oder gemäß TV-H.
• ZUSÄTZLICHE LEISTUNGEN: Jahressonderzahlungen.
• ALTERSVORSORGE: Betriebliche Altersvorsorge für Ihre Zukunftssicherheit.
• MOBILITÄTSVORTEIL: Dienstradleasing mit vom Arbeitgeber übernommenen Versicherungs- und Inspektionskosten und Deutschlandticket als Jobticket.
• GESUNDHEITSFÖRDERUNG: Gesundheits-Benefit-System für Zahnbehandlungen, Brillen und Massagen.
• VERGÜNSTIGTE VERSICHERUNGEN: Sonderkonditionen beim VRK.

Diese Aufgaben erwarten Sie:

• ABTEILUNGS-/STUFENLEITUNG: eigenverantwortliche Aufgaben als Grund- und Mittelstufenleitung einer Förderschule, Mitarbeit bei der Steuerung von Schul- und Unterrichtsentwicklungsprozessen, Erstellung von Stunden- und Vertretungsplänen, eigenverantwortliche Leitung von Teilkonferenzen, Fallbesprechungen sowie Arbeitsgruppen, Mitarbeit bei der Personal- und Fortbildungsplanung.
• JAHRGANGSÜBERGREIFENDER UNTERRICHT: Planung und Durchführung entsprechend den Kerncurricula von Grund- und Mittelstufe (im Übergang zur Hauptstufe).
• LEHRTÄTIGKEITEN: Aufgaben als Klassenlehrkraft im Team.
• FÖRDERUNG DER SCHÜLER: Kleinschrittige, individuelle Förderplanung im emotionalen und sozialen Bereich.
• ZUSAMMENARBEIT UND SCHULENTWICKLUNG: Intensive und enge Zusammenarbeit mit dem Sozialpädagogischen Dienst („Jugendhilfe in Schule") und Kooperation mit den einrichtungsinternen ambulanten, teil- und vollstationären Maßnahmen.
• ELTERNARBEIT: Kommunikation und Zusammenarbeit mit Eltern.

Das wünschen wir uns:

• QUALIFIKATION: Abgeschlossenes Studium als Förderschullehrkraft oder als Lehrkraft für Grundschulen, alternativ eine pädagogische oder wissenschaftliche Qualifikation.
• UNTERRICHTSERFAHRUNG: Freude am Unterrichten von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Bereich emotionale und soziale Entwicklung.
• PERSÖNLICHE FÄHIGKEITEN: Teamfähigkeit, Reflexionsfähigkeit und Belastbarkeit.
• ARBEITSWEISE: Ressourcen- und lösungsorientiertes Arbeiten.

Der Theresien Kinder- und Jugendhilfezentrum und St. Josephshaus e.V. ist ein Verbund dreier gemeinnütziger Jugendhilfeeinrichtungen im Raum Offenbach und Darmstadt-Dieburg. Basierend auf unserer systemischen Grundhaltung bieten wir Kindern, Jugendlichen und deren Familien ein breites Spektrum an Hilfsangeboten: ambulante Maßnahmen, (teil-) stationäre Angebote, Inobhutnahmen und Förderschulen. Wir sind ein starker Arbeitgeber mit über 700 Mitarbeitenden, der auf allen Ebenen auf eine partnerschaftliche und partizipative Zusammenarbeit setzt.

WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG!

Bitte im PDF Format unter Angabe der Nummer TKJHZ_AbteilungsleitungSchule.

Jetzt online bewerben [https://apply.jcd.de/Apply.php?iJobAdID=99011&tc=3-11]

KONTAKT FÜR RÜCKFRAGEN:

FRAU KLEIN
Schulleitung
Mobil 0151 - 74314518
UNSERE ANSCHRIFT:

THERESIEN KINDER- UND JUGENDHILFEZENTRUM OFFENBACH GGMBH
Oswald-von-Nell-Breuning-Str. 3
63069 Offenbach

www.tkjhz-of.de [https://www.tkjhz-of.de]
www.st-josephshaus.de [https://www.st-josephshaus.de]

Theresien Kinder- und Jugendhilfezentrum Offenbach gGmbH

Theresien Kinder- und Jugendhilfezentrum Offenbach gGmbH
2025-05-15
WORK

Fachlehrer/in - Förderschulen

Förderschullehrer / Lehrer (m/w/d) (Fachlehrer/in - Förderschulen)

Offenbach am Main


[https://bistummainz.de/haus/st-joseph/]

Der Theresien Kinder- und Jugendhilfezentrum und St. Josephshaus e.V. ist ein Verbund dreier gemeinnütziger Jugendhilfeeinrichtungen im Raum Offenbach und Darmstadt-Dieburg. Basierend auf unserer systemischen Grundhaltung bieten wir Kindern, Jugendlichen und deren Familien ein breites Spektrum an Hilfsangeboten: ambulante Maßnahmen, (teil-) stationäre Angebote, Inobhutnahmen und Förderschulen. Wir sind ein starker Arbeitgeber mit über 700 Mitarbeitenden, der auf allen Ebenen auf eine partnerschaftliche und partizipative Zusammenarbeit setzt.

FÜR DIE OSWALD-VON-NELL-BREUNING-SCHULE, FÖRDERSCHULE MIT DEM SCHWERPUNKT EMOTIONALE UND SOZIALE ENTWICKLUNG, SUCHEN WIR AB SOFORT

FÖRDERSCHULLEHRER / LEHRER (M/W/D)

Das bieten wir:

• SICHERE ANSTELLUNG: Anstellung als Klassenlehrkraft einer Lerngruppe, voraussichtlich im Grundstufenbereich, Fachlehrereinsatz stundenweise
• FUNDIERTE EINARBEITUNG: Umfassende Einführung durch das Kollegium und die Schulleitung inklusive eines 10-tägigen Kurses „Systemisches Arbeiten".
• PROFESSIONELLE UNTERSTÜTZUNG: Regelmäßiger, kollegialer Austausch in den Stufen, Supervision.
• KONTINUIERLICHE FORTBILDUNG: Viele Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, insbesondere im Bereich der Entwicklungstherapie / Entwicklungspädagogik (ETEP)
• MITGESTALTUNGSMÖGLICHKEITEN: Aktive Mitwirkung an der Konzeptentwicklung und Weiterentwicklung unserer Angebote.
• ATTRAKTIVE VERGÜTUNG: Übertarifliche Bezahlung nach AVR-Caritas oder gemäß TVH.
• ALTERSVORSORGE: Betriebliche Altersvorsorge für Ihre Zukunftssicherheit.
• ERHOLUNGSZEIT: Bei einer Vollzeitstelle bis zu 30 Tage Urlaub.
• MOBILITÄTSVORTEIL: Dienstradleasing mit vom Arbeitgeber übernommenen und beinhaltet Versicherungs- und Inspektionskosten.
• GESUNDHEITSFÖRDERUNG: Gesundheits-Benefit-System für Zahnbehandlungen, Brillen und Massagen.
• VERGÜNSTIGTE VERSICHERUNGEN: Sonderkonditionen beim VRK.
• INTERNE KARRIEREMÖGLICHKEITEN: Vielfältige interne Wechselmöglichkeiten.

Diese Aufgaben erwarten Sie:

• JAHRGANGSÜBERGREIFENDER UNTERRICHT: Planung und Durchführung entsprechend den Kerncurricula von Grund- bis Hauptstufe, Vorbereitung auf Hauptschulabschluss
• LEHRTÄTIGKEITEN: Aufgaben als Klassen- und Fachlehrer
• FÖRDERUNG DER SCHÜLER: Kleinschrittige, individuelle Förderplanung im emotionalen und sozialen Bereich
• ZUSAMMENARBEIT UND SCHULENTWICKLUNG: Intensive Zusammenarbeit mit dem Sozialpädagogischen Dienst und den teil- und vollstationären Maßnahmen der Einrichtung
• ELTERNARBEIT: Kommunikation und Zusammenarbeit mit Eltern

Das wünschen wir uns:

QUALIFIKATION: Abgeschlossenes Studium als Förderschullehrkraft oder als Lehrkraft für Grundschulen, Haupt- und Realschulen oder Gymnasien, alternativ eine pädagogische oder wissenschaftliche Qualifikation
UNTERRICHTSERFAHRUNG: Freude am Unterrichten von Schüler/innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Bereich emotionale und soziale Entwicklung
PERSÖNLICHE FÄHIGKEITEN: Teamfähigkeit, Reflexionsfähigkeit und Belastbarkeit
ARBEITSWEISE: Ressourcen- und lösungsorientiertes Arbeiten

WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG!

Bitte im PDF Format unter Angabe der Nummer TKJHZ_Lehrer.

Jetzt online bewerben [https://apply.jcd.de/Apply.php?iJobAdID=94813&tc=3-11]

KONTAKT FÜR RÜCKFRAGEN:

FRAU KLEIN
Schulleitung
Mobil 0151 - 74314518
UNSERE ANSCHRIFT:

THERESIEN KINDER- UND JUGENDHILFEZENTRUM OFFENBACH GGMBH
Oswald-von-Nell-Breuning-Str. 3
63069 Offenbach

www.tkjhz-of.de [https://www.tkjhz-of.de]
www.st-josephshaus.de [https://www.st-josephshaus.de]

Theresien Kinder- und Jugendhilfezentrum Offenbach gGmbH

Theresien Kinder- und Jugendhilfezentrum Offenbach gGmbH
2025-04-06
WORK
Vollzeit

Fachlehrer/in - Förderschulen

Förderschullehrer*in (m/w/d) als Abteilungsleitung (Fachlehrer/in - Förderschulen)

Offenbach am Main


[https://bistummainz.de/haus/st-joseph/]

Der Theresien Kinder- und Jugendhilfezentrum und St. Josephshaus e.V. ist ein Verbund dreier gemeinnütziger Jugendhilfeeinrichtungen im Raum Offenbach und Darmstadt-Dieburg. Basierend auf unserer systemischen Grundhaltung bieten wir Kindern, Jugendlichen und deren Familien ein breites Spektrum an Hilfsangeboten: ambulante Maßnahmen, (teil-) stationäre Angebote, Inobhutnahmen und Förderschulen. Wir sind ein starker Arbeitgeber mit über 700 Mitarbeitenden, der auf allen Ebenen auf eine partnerschaftliche und partizipative Zusammenarbeit setzt.

FÜR DIE SCHULABTEILUNG I DER PRIVATEN OSWALD-VON-NELL-BREUNING-SCHULE SUCHEN WIR ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT EINE*N

FÖRDERSCHULLEHRER*IN (M/W/D) ALS ABTEILUNGSLEITUNG

Die Schulabteilung I der Oswald-von-Nell-Breuning-Schule unterrichtet Kinder und Jugendliche mit dem Förderbedarf „emotionale und soziale Entwicklung". Sie begleitet diese z.T. vom Einzelunterricht nach Schulabstinenz bzw. aufgrund fehlender Gruppenfähigkeit bis hin zu berufsorientierenden oder Hauptschulabschlüssen.

Das bieten wir:

    • Unbefristetes Arbeitsverhältnis in einer zukunftsorientierten Organisation
    • Abwechslungsreicher Tätigkeitsbereich mit vielen Mitgestaltungsmöglichkeiten und starker Eigenverantwortung
    • Regelmäßiger Austausch mit der Einrichtungsleitung sowie Mitarbeit in der Leitungskonferenz
    • Offene und wertschätzende Unternehmenskultur
    • Vergütung nach AVR-Caritas bzw. Beurlaubung vom Staatsdienst
    • Gesundheits-Benefit-System: Arbeitgeber übernimmt Gesundheitskosten, z.B. Zahnbehandlungen, Brillen und Massagen
    • Viele Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Betriebliche Altersvorsorge
    • Dienstradleasing: Arbeitgeber zahlt Versicherung und Inspektion
    • Vergünstigter Versicherungsschutz beim VRK

Ihr Profil:

    • Abgeschlossenes Lehramtsstudium für Förderschulen (1.+2. Staatsexamen)
    • Unterrichtserfahrung
    • Interesse an Schüler*innen mit dem sonderpädagogischen Förderbedarf „emotionale und soziale Entwicklung" sowie Kinder- und Jugendhilfebedarf sowie einem kognitiv schwächeren Profil
    • Wertschätzendes und partizipatives Führungsverständnis
    • Fähigkeit, Unterrichtsentwicklungsprozesse begleiten
    • Organisationstalent im Blick auf Schule und Unterricht
    • Kompetenzen in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen am Schulleben Beteiligten (Kollegium, Jugendhilfe, Eltern, Jugendämter etc.)

Diese Aufgaben erwarten Sie:

    • Verantwortung für und Koordination der die Schulabteilung 1 betreffenden Aufgaben
    • Mitarbeit im Schulleitungsteam
    • Planung und Steuerung von Personaleinsatz und Aufnahme
    • Pädagogische Verantwortung für die pädagogische Gestaltung der Schulabteilung und der individuellen Fördermaßnahmen im schulischen Kontext
    • Leitung des Kollegiums und Zusammenarbeit mit den Mitarbeiter*innen der Kinder- und Jugendhilfe, Eltern, Schulamt, rBFZ, externe Ansprechpartnern
    • Repräsentation der Schulabteilung nach außen
    • Eigener Unterrichtseinsatz

WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG!

Bitte im PDF Format unter Angabe der Nummer TKJHZ_OVNBS_AL.

Jetzt online bewerben [https://apply.jcd.de/Apply.php?iJobAdID=88051&tc=3-11]

KONTAKT FÜR RÜCKFRAGEN:

DR. KAROLIN KUHN

Einrichtungsleitung

Mobil 0151 15613835
UNSERE ANSCHRIFT:

THERESIEN KINDER- UND JUGENDHILFEZENTRUM
Oswald-von-Nell-Breuning-Straße 3
63069 Offenbach

www.tkjhz-of.de [https://www.tkjhz-of.de]
www.st-josephshaus.de [https://www.st-josephshaus.de]

Theresien Kinder- und Jugendhilfezentrum und St. Josephshaus e.V.

Theresien Kinder- und Jugendhilfezentrum und St. Josephshaus e.V.
2024-01-03