Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit. Wir suchen für den Fachbereich Kultur zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Ankleide des Theaters Ulm Vollzeit, unbefristet Das Theater ist ein Dreispartenbetrieb mit rund 300 Beschäftigten und ca. 460 Vorstellungen pro Spielzeit. Die Ankleide des Theaters arbeitet im Schichtbetrieb (i.d.R. Früh- und Spätschicht). Im Rahmen des Vorstellungsbetriebes kommt es auch zu Arbeitseinsätzen am Wochenende und an Feiertagen. Die Ankleide ist für alle Sparten (Musiktheater, Schauspiel, Ballett, ggfs. auch für Konzerte) tätig. Die Arbeitseinsätze erfolgen an allen Spielstätten des Theaters sowie gelegentlich bei Abstechern. Der Urlaub ist überwiegend innerhalb der Theaterferien zu nehmen. Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 5 TVöD zzgl. Theaterbetriebszuschlag. Ihre Aufgaben: • Vorbereiten und Einrichten der für die angesetzte Vorstellung benötigten Kostüme und Kostümteile • während der Vorstellung: Betreuung der Künstler*innen durch An- und Umkleiden in der Garderobe sowie bei schnellen Umzügen neben oder auf der Bühne • Pflege und Instandhaltung von Kostümen der laufenden Vorstellungen: Waschen, Reinigen, Bügeln, Reparieren und Ändern von Kostümen • genaues Führen und Kontrollieren von Kostümlisten und Vorstellungsabläufen Ihr Profil: • abgeschlossene Ausbildung im textilen Bereich, z.B. Modeschneider*in, Maßschneider*in oder einem artverwandten Beruf • gute Kenntnisse in der Herstellung und Pflege von Kostümen • ein Höchstmaß an Teamfähigkeit, Einsatzfreude und ein gutes Gespür im Umgang mit Künstlern*innen und Kollegen*innen aller Nationalitäten • Organisationstalent, Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit • hohes Engagement und Belastbarkeit auch unter Zeitdruck Wir bieten: • freien Eintritt zum eigenen Besuch in Theatervorstellungen sowie vergünstigte Karten für Familienangehörige • ein vergünstigtes Deutschlandticket für die Nutzung öffentlicher Nahverkehrsmittel zwischen Wohnung und Arbeitsstätte • Mittagstisch in ausgewählten Gastronomie- und Kantinenbetrieben gegen einen geringen Eigenanteil • eine tarifliche Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) • vergünstigte Eintrittskarten in städtische Einrichtungen wie z.B. Schwimmbad, Tiergarten, Museen, etc. • Urlaubsanspruch von 6 Wochen plus tariflicher Zusatzurlaub für Schichtarbeit • und vieles mehr Weitere Infos: Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter <a href="http://www.karriere.ulm.de" target="_blank" rel="nofollow">www.karriere.ulm.de</a>. Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsportal bis zum 31.12.2023 . Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Fragen beantwortet Ihnen gerne: Frau Hauser, Leiterin Kostümabteilung, Tel.: 0731/161-4476 oder Frau Klein, Leiterin Ankleide, Tel.: 0731/161-4513. Die Vorstellungsgespräche sind für die Kalenderwoche 5 geplant.
89073
89073, Ulm, Donau, Baden-Württemberg, Deutschland
Apply Through
Ulm, Donau
Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.
Wir suchen für den Fachbereich Kultur zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Ankleide des Theaters Ulm
Vollzeit, unbefristet
Das Theater ist ein Dreispartenbetrieb mit rund 300 Beschäftigten und ca. 460 Vorstellungen pro Spielzeit.
Die Ankleide des Theaters arbeitet im Schichtbetrieb (i.d.R. Früh- und Spätschicht). Im Rahmen des Vorstellungsbetriebes kommt es auch zu Arbeitseinsätzen am Wochenende und an Feiertagen. Die Ankleide ist für alle Sparten (Musiktheater, Schauspiel, Ballett, ggfs. auch für Konzerte) tätig. Die Arbeitseinsätze erfolgen an allen Spielstätten des Theaters sowie gelegentlich bei Abstechern.
Der Urlaub ist überwiegend innerhalb der Theaterferien zu nehmen.
Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 5 TVöD zzgl. Theaterbetriebszuschlag.
Ihre Aufgaben:
• Vorbereiten und Einrichten der für die angesetzte Vorstellung benötigten Kostüme und Kostümteile
• während der Vorstellung: Betreuung der Künstler*innen durch An- und Umkleiden in der Garderobe sowie bei schnellen Umzügen neben oder auf der Bühne
• Pflege und Instandhaltung von Kostümen der laufenden Vorstellungen: Waschen, Reinigen, Bügeln, Reparieren und Ändern von Kostümen
• genaues Führen und Kontrollieren von Kostümlisten und Vorstellungsabläufen
Ihr Profil:
• abgeschlossene Ausbildung im textilen Bereich, z.B. Modeschneider*in, Maßschneider*in oder einem artverwandten Beruf
• gute Kenntnisse in der Herstellung und Pflege von Kostümen
• ein Höchstmaß an Teamfähigkeit, Einsatzfreude und ein gutes Gespür im Umgang mit Künstlern*innen und Kollegen*innen aller Nationalitäten
• Organisationstalent, Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
• hohes Engagement und Belastbarkeit auch unter Zeitdruck
Wir bieten:
• freien Eintritt zum eigenen Besuch in Theatervorstellungen sowie vergünstigte Karten für Familienangehörige
• ein vergünstigtes Deutschlandticket für die Nutzung öffentlicher Nahverkehrsmittel zwischen Wohnung und Arbeitsstätte
• Mittagstisch in ausgewählten Gastronomie- und Kantinenbetrieben gegen einen geringen Eigenanteil
• eine tarifliche Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
• vergünstigte Eintrittskarten in städtische Einrichtungen wie z.B. Schwimmbad, Tiergarten, Museen, etc.
• Urlaubsanspruch von 6 Wochen plus tariflicher Zusatzurlaub für Schichtarbeit
• und vieles mehr
Weitere Infos:
Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter www.karriere.ulm.de.
Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsportal bis zum 31.12.2023 . Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Frau Hauser, Leiterin Kostümabteilung, Tel.: 0731/161-4476 oder Frau Klein, Leiterin Ankleide, Tel.: 0731/161-4513.
Die Vorstellungsgespräche sind für die Kalenderwoche 5 geplant.