Auszubildende sind unsere Fachkräfte von morgen. Wir setzen seit vielen Jahren auf eine eigene Ausbildung in verschiedenen Berufen. Dabei findet ein gezielter Durchlauf durch verschiedene Abteilungen statt, während qualifizierte Ausbilder eine durchgängige Betreuung gewährleisten. Hinzu kommen Englischkurse und betriebsinterner Unterricht. Ein Weg, der sich bewährt hat, denn viele ehemalige Auszubildenden sind heute als Mitarbeiter/-innen bei uns tätig. Als technische/r Produktdesigner/in mit Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion stehen Sie im Mittelpunkt der Innovationen von morgen. An Ihrem Arbeitsplatz entstehen die Konstruktionen der Zukunft. Ihr Wissen trägt entscheidend zur Entwicklung neuer Technologien und Lösungen bei. Mithilfe modernster CAD-Konstruktionstechniken und 3D-Drucktechnologien entwickeln Sie dreidimensionale Modelle von Bauteilen und erstellen die Fertigungs- und Montagezeichnungen für Maschinen und Anlagen. Dafür kennen Sie die einschlägigen Normen und Vorschriften. Sie bestimmen Werkstoffe und Toleranzen. Sie berechnen Winkel, Flächen, Volumen und mechanische Kräfte. Was Sie mitbringen sollten • Realschulabschluss mit guten Ergebnissen (oder ein vergleichbarer oder höherwertiger Abschluss) • Ausgeprägte Stärken in Mathematik und Naturwissenschaften • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen • Ausgeprägtes Verständnis für mathematische und geometrische Zusammenhänge • Spaß am Zeichnen und Skizzieren • Freude an technischen Maschinen • Teamfähigkeit Welche Bereiche Sie durchlaufen • Grundlehrgang Metallbearbeitung • Grundlehrgang Konstruktion • Mechanische Konstruktion • Marketing- und Projektabteilung • Dokumentation • Montage • Qualitätssicherung • Fertigungs- und Arbeitsplanung • Materiallabor Im Rahmen der dualen Ausbildung besuchen Sie die BBS Verden/Dauelsen (Standort Verden) . Im 1. Ausbildungsjahr findet der Unterricht an zwei Tagen, danach an einem Tag pro Woche statt.
Start Date
2024-07-31
Frau Rebecca Edlich
Siemensstr. 10
27283
Siemensstr. 10, 27283, Verden (Aller), Niedersachsen, Deutschland
Apply Through
Verden (Aller)
**VETEC ANLAGENBAU** gehört zu den weltweiten Markt- und Technologieführern für die thermische Behandlung von Nahrungsmitteln. Wir beliefern anspruchsvolle, industrielle Kunden mit qualitativ hochwertigen Anlagen zum Trocknen, Räuchern, Kochen, Kühlen, Reifen und Auftauen von Fleisch- und Wurstwaren, Fisch, Tiernahrung, Käse oder Brot. Als mittelständisches, dynamisches Familienunternehmen beschäftigen wir in der Firmengruppe ca. 150 Mitarbeiter und vertreiben unsere Produkte in über 50 Ländern mit einem Exportanteil von über 90%.
Unsere qualifizierten Mitarbeiter sind unser größtes Kapital – deshalb legen wir besonders Wert darauf, eigene Nachwuchskräfte auszubilden und zu fördern.
Bewerben Sie sich jetzt zum **01. August 2026** an unserem Standort Verden für eine
**Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) Maschinen- und Anlagenkonstruktion**
**Das bieten wir Ihnen:**
· Ein angenehmes Betriebsklima in einem kontinuierlich wachsenden, weltweit agierenden, familiären Unternehmen
· Sehr gute Übernahmechancen mit flexiblen Karrierewegen
· Abwechslungsreiche Tätigkeiten mit individuellen Entfaltungsmöglichkeiten
· Eine attraktive Ausbildungsvergütung und Mahlzeitenzuschuss
· 30 Tage Urlaub
· Gleitzeit
· Spannende Azubiprojekte, Corporate Benefits, u.v.m.
**Das packen Sie an:**
· Entwurf und Konstruktion von Bauteilen, Baugruppen oder Gesamtanlagen mithilfe eines CAD-Systems
· Anfertigung von dreidimensionalen Datenmodellen, Stücklisten und technischen Begleitdokumenten
· Pflege der Produktdokumentationen
· Vermittlung von Normen und Fertigungsverfahren
· Sammeln von praktischen Erfahrungen in der Ausbildungswerkstatt
**Damit überzeugen Sie uns:**
· Realschulabschluss (oder vergleichbarer/ höherwertiger Abschluss) mit guten Leistungen in den Fächern Mathematik und Physik
· Freude am Zeichnen und Skizzieren
· Verständnis für physische und technische Vorgänge und Zusammenhänge sowie ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
· Hohe Lernbereitschaft und Teamfähigkeit
· Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
Im Rahmen der dualen 3,5-jährigen Ausbildung besuchen Sie die BBS Verden/Dauelsen. Der Unterricht findet im 1. Ausbildungsjahr an zwei Tagen, danach an einem Tag pro Woche statt.
**[Bewerben Sie sich jetzt, wir freuen uns auf Sie!]()**
Bitte senden Sie ihre Bewerbung bevorzugt per Mail im pdf-Format mit max. 10 MB an:
**[[email protected]](mailto:[email protected])**
**oder per Post an folgende Adresse:**
VETEC Anlagenbau GmbH
Frau Maren Hildebrandt
Karoline-Herschel-Str. 2
27283 Verden
[http://www.vetec-anlagenbau.com](http://www.vetec-anlagenbau.com)
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der elektronischen Erfassung der Bewerbung sowie der Speicherung der Daten bis zum Ende des Bewerbungsprozesses einverstanden.
Verden (Aller)
Als eines der weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von Füll- und Portioniersystemen für die Nahrungsmittelindustrie sind wir seit mehreren Jahrzehnten erfolgreich tätig. Mit ca. 900 Mitarbeitern bieten wir ein umfassendes und innovatives Leistungsspektrum für einen ständig wachsenden Kundenkreis.
Zukünftig wollen wir unser Team weiter ausbauen und verstärken. Aus diesem Grund suchen wir Auszubildende (m/w/d) für folgendes Berufsbild:
- Produktdesigner (m/w/d)
•Fachrichtung Maschinen- und Anlagentechnik
Was macht ein/e technische/r Produktdesigner/in?
Technische Produktdesigner/innen der Fachrichtung Maschinen und Anlagenkonstruktion entwerfen und konstruieren Bauteile, Baugruppen oder Gesamtanlagen nach Kundenwunsch. In Zusammenarbeit mit der Entwicklungsabteilung fertigen sie an CADSystemen detaillierte Konstruktionspläne, beispielsweise für die Modernisierung von Werkzeugmaschinen. Dabei beachten sie die jeweils einschlägigen Zeichnungsnormen und tragen eine fertigungsgerechte Bemaßung ein. Sie berücksichtigen elektrotechnische Komponenten, wählen geeignete Normteile und den Anforderungen entsprechende Werkstoffe aus. Änderungsvorschläge, z.B. aus Fehlern und Prüfberichten, setzen sie konstruktiv um.
Sie achten darauf, dass sich Entwicklungen wirtschaftlich umsetzen lassen. Außerdem erstellen sie Montagepläne und Stücklisten für die Fertigung. Sie pflegen Produktdokumentationen, verwalten die unterschiedlichen Entwicklungsversionen und sichern die Daten.
Sie sind:
•Aufgeschlossen
•Lernbereit
•Teamfähig
•Haben Lust auf neue Herausforderungen und möchten eine fundierte und interessante Ausbildung beginnen?
Dann sind Sie hier richtig!
Werden Sie Teil der VEMAG Maschinenbau GmbH!
Was Sie erwartet:
•ein traditionsreiches Unternehmen
•eine abwechslungsreiche, spannende Ausbildung
•je nach Ausbildungsberuf ggf. Schulungen
•gute Übernahmechancen
•eine attraktive Ausbildungsvergütung
Als Ansprechpartner steht Dir unser Recruiting-Team gerne persönlich zur Verfügung oder telefonisch unter 04231 / 777 0 sowie per Mail unter [email protected].
Wir freuen uns auf den persönlichen Austausch mit Dir und auf Deine Bewerbung.
Verden (Aller)
Als eines der weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von Füll- und Portioniersystemen für die Nahrungsmittelindustrie sind wir seit mehreren Jahrzehnten erfolgreich tätig. Mit ca. 900 Mitarbeitern bieten wir ein umfassendes und innovatives Leistungsspektrum für einen ständig wachsenden Kundenkreis.
Zukünftig wollen wir unser Team weiter ausbauen und verstärken. Aus diesem Grund suchen wir Auszubildende (m/w/d) für folgendes Berufsbild:
- Produktdesigner (m/w/d)
•Fachrichtung Maschinen- und Anlagentechnik
Was macht ein/e technische/r Produktdesigner/in?
Technische Produktdesigner/innen der Fachrichtung Maschinen und Anlagenkonstruktion entwerfen und konstruieren Bauteile, Baugruppen oder Gesamtanlagen nach Kundenwunsch. In Zusammenarbeit mit der Entwicklungsabteilung fertigen sie an CADSystemen detaillierte Konstruktionspläne, beispielsweise für die Modernisierung von Werkzeugmaschinen. Dabei beachten sie die jeweils einschlägigen Zeichnungsnormen und tragen eine fertigungsgerechte Bemaßung ein. Sie berücksichtigen elektrotechnische Komponenten, wählen geeignete Normteile und den Anforderungen entsprechende Werkstoffe aus. Änderungsvorschläge, z.B. aus Fehlern und Prüfberichten, setzen sie konstruktiv um.
Sie achten darauf, dass sich Entwicklungen wirtschaftlich umsetzen lassen. Außerdem erstellen sie Montagepläne und Stücklisten für die Fertigung. Sie pflegen Produktdokumentationen, verwalten die unterschiedlichen Entwicklungsversionen und sichern die Daten.
Sie sind:
•Aufgeschlossen
•Lernbereit
•Teamfähig
•Haben Lust auf neue Herausforderungen und möchten eine fundierte und interessante Ausbildung beginnen?
Dann sind Sie hier richtig!
Werden Sie Teil der VEMAG Maschinenbau GmbH!
Was Sie erwartet:
•ein traditionsreiches Unternehmen
•eine abwechslungsreiche, spannende Ausbildung
•je nach Ausbildungsberuf ggf. Schulungen
•gute Übernahmechancen
•eine attraktive Ausbildungsvergütung
Als Ansprechpartner steht Dir unser Recruiting-Team gerne persönlich zur Verfügung oder telefonisch unter 04231 / 777 0 sowie per Mail unter [email protected].
Wir freuen uns auf den persönlichen Austausch mit Dir und auf Deine Bewerbung.
Verden (Aller)
Als technische/r Produktdesigner/in mit Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion stehst du im Mittelpunkt der Innovationen von morgen. An deinem Arbeitsplatz entstehen die Konstruktionen der Zukunft. Dein Wissen trägt entscheidend zur Entwicklung neuer Technologien und Lösungen bei. Mithilfe modernster CAD-Konstruktionstechniken und 3D-Drucktechnologien entwickelst du dreidimensionale Modelle von Bauteilen und erstellst die Fertigungs- und Montagezeichnungen für Maschinen und Anlagen. Dafür kennst du die einschlägigen Normen und Vorschriften. Du bestimmst Werkstoffe und Toleranzen. Du berechnest Winkel, Flächen, Volumen und mechanische Kräfte.
# AUSBILDUNG
### ZUM TECHNISCHEN PRODUKTDESIGNER (M/W/DIVERS)
**Welche Bereiche du durchläufst:**
• Grundlehrgang Metallbearbeitung
• Grundlehrgang Konstruktion
• Mechanische Konstruktion
• Marketing- und Projektabteilung
• Dokumentation
• Montage
• Qualitätssicherung
• Fertigungs- und Arbeitsplanung
• Materiallabor
Im Rahmen der dualen Ausbildung besuchst du die BBS Verden/Dauelsen. Der Unterricht findet im 1. Ausbildungsjahr an zwei Tagen, danach an einem Tag pro Woche statt.
**Was du mitbringen solltest:**
• Realschulabschluss mit guten Ergebnissen (oder ein vergleichbarer oder höherwertiger Abschluss)
• Ausgeprägte Stärken in Mathematik und Naturwissenschaften
• Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
• Ausgeprägtes Verständnis für mathematische und geometrische Zusammenhänge
• Spaß am Zeichnen und Skizzieren
• Freude an technischen Maschinen
• Teamfähigkeit
[JETZT BEWERBEN > https://www.focke.com/stellenangebote/ausbildung-mechatroniker/
**WAS DU ERWARTEN KANNST:**
**Kantinenzuschuss:**
Firmeneigene Kantine mit Kantinenzuschuss
**Tablet:**
Begrüßungsgeschenk in Form eines Tablets
**Betreuung:**
Intensive Betreuung während der Ausbildung durch unsere Vollzeitausbilder
**Lernsoftware:**
Umfangreiche Prüfungsvorbereitung sowie Bereitstellung einer unterstützenden Lernsoftware
**Prämien:**
Prämien für Zeugnis- und Prüfungsnoten sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
**Teambuilding:**
Diverse Teambuildingveranstaltungen vor und während der Ausbildung
Verden (Aller)
Wir sind einer der führenden Hersteller von Transformatoren, Stromversorgungen, Drosseln und elektrischen Filtern. Weltweit entwickeln, produzieren, testen und vertreiben ca. 1200 Beschäftigte Standardprodukte und Sonderlösungen für den nationalen und internationalen Markt. Ob Maschinenbau, Antriebs- und Bahntechnik oder Windenergieanlagen – die Produkte von BLOCK gewährleisten in allen Bereichen der Industrie eine optimale Spannungs- und Netzqualität.
Bewirb dich jetzt für die Ausbildung zum
TECHNISCHEN PRODUKTDESIGNER (M/W/D)
Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion
DEINE AUFGABE:
Technische Produktdesigner/innen der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion entwerfen und konstruieren Bauteile, Baugruppen oder Produkte nach Kundenwunsch. Hierbei arbeiten sie zusammen mit der Entwicklungsabteilung. Für die Erstellung von 3D-Datenmodellen nutzen sie v.a. CAD-Systeme. Dabei beachten sie die jeweils einschlägigen Normen und tragen eine fertigungsgerechte Bemaßung ein. Sie berücksichtigen elektrotechnische Komponenten, wählen geeignete Normteile und den Anforderungen entsprechende Werkstoffe aus. Sie setzen interne Änderungsvorschläge konstruktiv um. Dabei achten sie darauf, dass sich Entwicklungen wirtschaftlich umsetzen lassen. Außerdem erstellen sie Montagepläne und Stücklisten für die Fertigung. Sie pflegen Produktdokumentationen, verwalten die unterschiedlichen Entwicklungsversionen und sichern Daten.
DEIN PROFIL:
- Du bringst eine hohe Lern- und Leistungsbereitschaft mit
- Du bist motiviert und zuverlässig
DICH ERWARTET:
- Eine Ausbildung in einem kontinuierlich wachsenden, weltweit agierenden, familiären Industrieunternehmen
- Ein gleichermaßen eigenständiges wie herausforderndes Arbeitsumfeld, das vielfältige Aufgabenbereiche und Karriereperspektiven bietet
- Eine Ausbildung mit einer hohen Übernahmechance!
Ausbildungsbeginn: 1. August 2025
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Bewirb dich jetzt - wir freuen uns auf dich!
Verden (Aller)
Auszubildende sind unsere Fachkräfte von morgen. Wir setzen seit vielen Jahren auf eine eigene Ausbildung in verschiedenen Berufen. Dabei findet ein gezielter Durchlauf durch verschiedene Abteilungen statt, während qualifizierte Ausbilder eine durchgängige Betreuung gewährleisten. Hinzu kommen Englischkurse und betriebsinterner Unterricht. Ein Weg, der sich bewährt hat, denn viele ehemalige Auszubildenden sind heute als Mitarbeiter/-innen bei uns tätig.
Als technische/r Produktdesigner/in mit Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion stehen Sie im Mittelpunkt der Innovationen von morgen. An Ihrem Arbeitsplatz entstehen die Konstruktionen der Zukunft. Ihr Wissen trägt entscheidend zur Entwicklung neuer Technologien und Lösungen bei.
Mithilfe modernster CAD-Konstruktionstechniken und 3D-Drucktechnologien entwickeln Sie dreidimensionale Modelle von Bauteilen und erstellen die Fertigungs- und Montagezeichnungen für Maschinen und Anlagen. Dafür kennen Sie die einschlägigen Normen und Vorschriften. Sie bestimmen Werkstoffe und Toleranzen. Sie berechnen Winkel, Flächen, Volumen und mechanische Kräfte.
Was Sie mitbringen sollten
• Realschulabschluss mit guten Ergebnissen (oder ein vergleichbarer oder höherwertiger Abschluss)
• Ausgeprägte Stärken in Mathematik und Naturwissenschaften
• Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
• Ausgeprägtes Verständnis für mathematische und geometrische Zusammenhänge
• Spaß am Zeichnen und Skizzieren
• Freude an technischen Maschinen
• Teamfähigkeit
Welche Bereiche Sie durchlaufen
• Grundlehrgang Metallbearbeitung
• Grundlehrgang Konstruktion
• Mechanische Konstruktion
• Marketing- und Projektabteilung
• Dokumentation
• Montage
• Qualitätssicherung
• Fertigungs- und Arbeitsplanung
• Materiallabor
Im Rahmen der dualen Ausbildung besuchen Sie die BBS Verden/Dauelsen (Standort Verden) . Im 1. Ausbildungsjahr findet der Unterricht an zwei Tagen, danach an einem Tag pro Woche statt.
Verden (Aller)
VETEC ANLAGENBAU gehört zu den weltweiten Markt- und Technologieführern für die thermische Behandlung von Nahrungsmitteln. Wir beliefern anspruchsvolle, industrielle Kunden mit qualitativ hochwertigen Anlagen zum Trocknen, Räuchern, Kochen, Kühlen, Reifen und Auftauen von Fleisch- und Wurstwaren, Fisch, Tiernahrung, Käse oder Brot. Als mittelständisches, dynamisches Familienunternehmen beschäftigen wir in der Firmengruppe ca. 150 Mitarbeiter und vertreiben unsere Produkte in über 50 Ländern mit einem Exportanteil von über 90%.
Unsere qualifizierten Mitarbeiter sind unser größtes Kapital – deshalb legen wir besonders Wert darauf, eigene Nachwuchskräfte auszubilden und zu fördern.
Bewerben Sie sich jetzt zum 01. August 2024 an unserem Standort Verden für eine
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) Maschinen- und Anlagenkonstruktion
Das bieten wir Ihnen:
• Ein angenehmes Betriebsklima in einem kontinuierlich wachsenden, weltweit agierenden, familiären Unternehmen
• Einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit sehr guten Übernahmechancen
• Eine attraktive Ausbildungsvergütung
• 30 Tage Urlaub und interessante betriebliche Nebenleistungen (Firmenfitness, Kantine, etc.)
• Gleitzeit
• Abwechslungsreiche Tätigkeiten mit individuell abstimmbaren Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Das packen Sie an:
• Entwurf und Konstruktion von Bauteilen, Baugruppen oder Gesamtanlagen mithilfe eines CAD-Systems
• Anfertigung von dreidimensionalen Datenmodellen, Stücklisten und technischen Begleitdokumenten
• Pflege der Produktdokumentationen
• Vermittlung von Normen und Fertigungsverfahren
• Sammeln von praktischen Erfahrungen in der Ausbildungswerkstatt
Damit überzeugen Sie uns:
• Realschulabschluss (oder vergleichbarer/ höherwertiger Abschluss) mit guten Leistungen in den Fächern Mathematik und Physik
• Freude am Zeichnen und Skizzieren
• Verständnis für physische und technische Vorgänge und Zusammenhänge sowie ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
• Hohe Lernbereitschaft und Teamfähigkeit
• Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
Im Rahmen der dualen 3,5-jährigen Ausbildung besuchen Sie die BBS Verden/Dauelsen. Der Unterricht findet im 1. Ausbildungsjahr an zwei Tagen, danach an einem Tag pro Woche statt.
Bewerben Sie sich jetzt, wir freuen uns auf Sie!
Bitte senden Sie ihre Bewerbung bevorzugt per Mail im pdf-Format mit max. 10 MB an:
[email protected]
oder per Post an folgende Adresse:
VETEC Anlagenbau GmbH
Frau Maren Hildebrandt
Karoline-Herschel-Str. 2
27283 Verden
http://www.vetec-anlagenbau.com
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der elektronischen Erfassung der Bewerbung sowie der Speicherung der Daten bis zum Ende des Bewerbungsprozesses einverstanden.
Verden (Aller)
Wir sind einer der führenden Hersteller von Transformatoren, Stromversorgungen, Drosseln und elektrischen Filtern. Weltweit entwickeln, produzieren, testen und vertreiben ca. 1200 Beschäftigte Standardprodukte und Sonderlösungen für den nationalen und internationalen Markt. Ob Maschinenbau, Antriebs- und Bahntechnik oder Windenergieanlagen – die Produkte von BLOCK gewährleisten in allen Bereichen der Industrie eine optimale Spannungs- und Netzqualität.
Bewirb dich jetzt für die Ausbildung zum
TECHNISCHEN PRODUKTDESIGNER (M/W/D)
Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion
DEINE AUFGABE:
Technische Produktdesigner/innen der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion entwerfen und konstruieren Bauteile, Baugruppen oder Produkte nach Kundenwunsch. Hierbei arbeiten sie zusammen mit der Entwicklungsabteilung. Für die Erstellung von 3D-Datenmodellen nutzen sie v.a. CAD-Systeme. Dabei beachten sie die jeweils einschlägigen Normen und tragen eine fertigungsgerechte Bemaßung ein. Sie berücksichtigen elektrotechnische Komponenten, wählen geeignete Normteile und den Anforderungen entsprechende Werkstoffe aus. Sie setzen interne Änderungsvorschläge konstruktiv um. Dabei achten sie darauf, dass sich Entwicklungen wirtschaftlich umsetzen lassen. Außerdem erstellen sie Montagepläne und Stücklisten für die Fertigung. Sie pflegen Produktdokumentationen, verwalten die unterschiedlichen Entwicklungsversionen und sichern Daten.
DEIN PROFIL:
- Du bringst eine hohe Lern- und Leistungsbereitschaft mit
- Du bist motiviert und zuverlässig
DICH ERWARTET:
- Eine Ausbildung in einem kontinuierlich wachsenden, weltweit agierenden, familiären Industrieunternehmen
- Ein gleichermaßen eigenständiges wie herausforderndes Arbeitsumfeld, das vielfältige Aufgabenbereiche und Karriereperspektiven bietet
- Eine Ausbildung mit einer hohen Übernahmechance!
Ausbildungsbeginn: 1. August 2024
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Bewirb dich jetzt - wir freuen uns auf dich!