Leitung des Konservatoriums Georg Philipp Telemann (m/w/d) Bewerbungsfrist 15.12.2023 | Interamt ID 998227, E 234/23 Die Landeshauptstadt Magdeburg liegt im Zentrum Sachsen-Anhalts an der mittleren Elbe und ist mit ihrer Bevölkerungszahl von ca. 238.000 eine lebens- und liebenswerte Großstadt für alle Generationen. Das Magdeburger Konservatorium Georg Philipp Telemann wird in der Rechtsform eines Städtischen Eigenbetriebes geführt und ist mit seinen mehr als 100 Mitarbeiten-den und ca. 2.700 Lernenden seit vielen Jahren die größte Musikschule Sachsen-Anhalts. Es ist ein leistungsfähiger und klangvoller Ort mit einem breiten musikpädagogischem Spektrum von der musikalischen Früherziehung bis zum Orchesterkonzert. Die Fächer des elementaren Musikunterrichts, des Instrumental- und Vokalunterrichts, der Ensemble- und Ergänzungsfächer sowie der studienvorbereitenden Ausbildung werden in eigenen Musikschulgebäuden, Schulen und Kindertagestätten unterrichtet. Das Ausbildungskonzept umfasst neben der pädagogisch-künstlerischen Arbeit auch die kontinuierliche Erarbeitung von pädagogischen Modellen und Modell-Lösungen. Hervorzuheben ist die große Jazz/Rock/Pop-Abteilung, die Komponistenklasse sowie das dichte Angebot an Ensemblefächern bis hin zur Bigband und zum Jugendsinfonieorchester. Traditionelle Konzertreihen und moderne Klänge der orchestralen Pop-Band bereichern das kulturelle Leben der Landeshauptstadt Magdeburg und der umliegenden Landkreise. Das Konservatorium Georg Philipp Telemann ist ein Treffpunkt unterschiedlichster Kulturen, Traditionen und Musikwelten. Die engagierten Mitarbeitenden des Konservatoriums werden nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA) vergütet. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Sie haben die eigenverantwortliche Leitung des Eigenbetriebes Konservatorium Georg Philipp Telemann, tragen die wirtschaftliche Verantwortung für den Eigenbetrieb und akquirieren Sponsoren, übernehmen die Personalverantwortung für die Lehrkräfte, sichern die musikpädagogische Qualität der Musikschulangebote, verantworten die konzeptionelle und pädagogische Weiterentwicklung der Musikschule, planen und koordinieren musikalische Projekte und Konzerte, unterrichten selbst in geringem Umfang, arbeiten vertrauensvoll mit dem Personalrat, der Elternvertretung und dem Förderverein zusammen und vertreten das Konservatorium nach außen im Rahmen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Ihr Profil Für diese anspruchsvolle und herausfordernde Position bringen Sie Folgendes mit: ein abgeschlossenes musikpädagogisches und künstlerisches Studium an einer Musikhochschule (Master/Magister/Universitätsdiplom) mehrjährige Berufserfahrung als Pädagoge/in bzw. Musiker/in mindestens 2-jährige Führungserfahrung, vorzugsweise in einer öffentlichen Musikschule Ihre Berufs- und Führungserfahrung weisen Sie bitte anhand von Arbeitszeugnissen nach. Gegebenenfalls werden Ihre Erfahrungen im weiteren Bewerbungsverfahren durch eine künstlerische Präsentation und Unterricht mit Probanden geprüft. Darüber hinaus erwarten wir: eine verantwortungsbewusste, team- und zielorientierte sowie innovative Führungspersönlichkeit mit Fach- und Sozialkompetenz betriebswirtschaftliche Kenntnisse in Verbindung mit kostenbewusstem, wirtschaftlichem Denken Organisationsgeschick, sicheres Auftreten und sehr gute kommunikative Fähigkeiten Persönliches Engagement, Kreativität und ausgeprägte Entscheidungsfähigkeit Beherrschung der deutschen Sprache auf hohem Niveau Digitalkompetenz Unser Angebot an Sie eine leistungsgerechte Vergütung nach Vereinbarung im Rahmen eines 5-Jahres Vertrages eine außerordentlich vielseitige Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und umfänglichen Gestaltungsspielräumen die Möglichkeit, das kulturelle Leben in Magdeburg prägend mitzugestalten ein offenes Arbeitsklima mit motivierten Lehrkräften und Verwaltungsmitarbeitenden Die Landeshauptstadt Magdeburg engagiert sich aktiv für die Chancengleichheit. Daher werden alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise begrüßt. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen sind ausschließlich über das Online-Bewerberportal einzureichen: <a href="http://www.Interamt.de" target="_blank" rel="nofollow">www.Interamt.de</a>; Interamt ID 998227 Sie haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie: für Fragen zum Aufgabenbereich: Frau Stieler-Hinz, Tel.: 0391/540 4890 für Fragen zum Bewerbungsprozess: Frau Lohoff, Tel.: 0391/540 2356 Weitere Hinweise zur Bewerbung und Vergütung sowie Informationen über unsere aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie auf <a href="www.magdeburg.de/Stellenmarkt" target="_blank" rel="nofollow">www.magdeburg.de/Stellenmarkt</a> Ergänzende Informationen: Anforderungen an den Bewerber: Erweiterte Kenntnisse: Elementare Musikerziehung, musikalische Früherziehung, Elternarbeit, Schulorganisation, Schulverwaltung, Musikerziehung, Aufsicht, Leitung, Personalwesen
Start Date
2023-12-05
Breiter Weg 110
39104
Breiter Weg 110, 39104, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland
Apply Through
Magdeburg
Leitung des Konservatoriums Georg Philipp Telemann (m/w/d)
Bewerbungsfrist 15.12.2023 | Interamt ID 998227, E 234/23
Die Landeshauptstadt Magdeburg liegt im Zentrum Sachsen-Anhalts an der mittleren Elbe und ist mit ihrer Bevölkerungszahl von ca. 238.000 eine lebens- und liebenswerte Großstadt für alle Generationen.
Das Magdeburger Konservatorium Georg Philipp Telemann
wird in der Rechtsform eines Städtischen Eigenbetriebes geführt und ist mit seinen mehr als 100 Mitarbeiten-den und ca. 2.700 Lernenden seit vielen Jahren die größte Musikschule Sachsen-Anhalts. Es ist ein leistungsfähiger und klangvoller Ort mit einem breiten musikpädagogischem Spektrum von der musikalischen Früherziehung bis zum Orchesterkonzert. Die Fächer des elementaren Musikunterrichts, des Instrumental- und Vokalunterrichts, der Ensemble- und Ergänzungsfächer sowie der studienvorbereitenden Ausbildung werden in eigenen Musikschulgebäuden, Schulen und Kindertagestätten unterrichtet. Das Ausbildungskonzept umfasst neben der pädagogisch-künstlerischen Arbeit auch die kontinuierliche Erarbeitung von pädagogischen Modellen und Modell-Lösungen.
Hervorzuheben ist die große Jazz/Rock/Pop-Abteilung, die Komponistenklasse sowie das dichte Angebot an Ensemblefächern bis hin zur Bigband und zum Jugendsinfonieorchester. Traditionelle Konzertreihen und moderne Klänge der orchestralen Pop-Band bereichern das kulturelle Leben der Landeshauptstadt Magdeburg und der umliegenden Landkreise. Das Konservatorium Georg Philipp Telemann ist ein Treffpunkt unterschiedlichster Kulturen, Traditionen und Musikwelten.
Die engagierten Mitarbeitenden des Konservatoriums werden nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA) vergütet.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Sie haben die eigenverantwortliche Leitung des Eigenbetriebes Konservatorium Georg Philipp Telemann,
tragen die wirtschaftliche Verantwortung für den Eigenbetrieb und akquirieren Sponsoren,
übernehmen die Personalverantwortung für die Lehrkräfte,
sichern die musikpädagogische Qualität der Musikschulangebote,
verantworten die konzeptionelle und pädagogische Weiterentwicklung der Musikschule,
planen und koordinieren musikalische Projekte und Konzerte,
unterrichten selbst in geringem Umfang,
arbeiten vertrauensvoll mit dem Personalrat, der Elternvertretung und dem Förderverein zusammen und
vertreten das Konservatorium nach außen im Rahmen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Ihr Profil
Für diese anspruchsvolle und herausfordernde Position bringen Sie Folgendes mit:
ein abgeschlossenes musikpädagogisches und künstlerisches Studium an einer Musikhochschule (Master/Magister/Universitätsdiplom)
mehrjährige Berufserfahrung als Pädagoge/in bzw. Musiker/in
mindestens 2-jährige Führungserfahrung, vorzugsweise in einer öffentlichen Musikschule
Ihre Berufs- und Führungserfahrung weisen Sie bitte anhand von Arbeitszeugnissen nach. Gegebenenfalls werden Ihre Erfahrungen im weiteren Bewerbungsverfahren durch eine künstlerische Präsentation und Unterricht mit Probanden geprüft.
Darüber hinaus erwarten wir:
eine verantwortungsbewusste, team- und zielorientierte sowie innovative Führungspersönlichkeit mit Fach- und Sozialkompetenz
betriebswirtschaftliche Kenntnisse in Verbindung mit kostenbewusstem, wirtschaftlichem Denken
Organisationsgeschick, sicheres Auftreten und sehr gute kommunikative Fähigkeiten
Persönliches Engagement, Kreativität und ausgeprägte Entscheidungsfähigkeit
Beherrschung der deutschen Sprache auf hohem Niveau
Digitalkompetenz
Unser Angebot an Sie
eine leistungsgerechte Vergütung nach Vereinbarung im Rahmen eines 5-Jahres Vertrages
eine außerordentlich vielseitige Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und umfänglichen Gestaltungsspielräumen
die Möglichkeit, das kulturelle Leben in Magdeburg prägend mitzugestalten
ein offenes Arbeitsklima mit motivierten Lehrkräften und Verwaltungsmitarbeitenden
Die Landeshauptstadt Magdeburg engagiert sich aktiv für die Chancengleichheit. Daher werden alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise begrüßt.
Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bewerbungen sind ausschließlich über das Online-Bewerberportal einzureichen: www.Interamt.de; Interamt ID 998227
Sie haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie:
für Fragen zum Aufgabenbereich: Frau Stieler-Hinz, Tel.: 0391/540 4890 für Fragen zum Bewerbungsprozess: Frau Lohoff, Tel.: 0391/540 2356
Weitere Hinweise zur Bewerbung und Vergütung sowie Informationen über unsere aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie auf www.magdeburg.de/Stellenmarkt
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Elementare Musikerziehung, musikalische Früherziehung, Elternarbeit, Schulorganisation, Schulverwaltung, Musikerziehung, Aufsicht, Leitung, Personalwesen