Verfahrensmech.-Kunststoff-/Kautschukt.-Formteile

AUSBILDUNG
Vollzeit
Verfahrensmech.-Kunststoff-/Kautschukt.-Formteile in Sehmatal-Neudorf

Verfahrensmech.-Kunststoff-/Kautschukt.-Formteile in Sehmatal-Neudorf, Deutschland

Job as Verfahrensmech.-Kunststoff-/Kautschukt.-Formteile in Sehmatal-Neudorf , Sachsen, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

Ausbildungsinhalte

›› Erlernen mechanischer Grundfertigkeiten
›› Einrichten hydraulischer und pneumatischer Steuerungen
›› Spritzgießmaschinen und dazugehörige Anlagen (u. a.Entnahmerobotertechnik) programmieren und einrichten
›› Werkstoffe erkennen und unterscheiden (Kunststoffe, Zusatz und Hilfsstoffe)
›› Prozessdaten einstellen, Fertigung steuern, regeln und überwachen
›› Fertigungsstörungen erkennen, lokalisieren und beseitigen
›› Qualität der Erzeugnisse kontrollieren und dokumentieren
›› Arbeitsabläufe planen und steuern
›› technische Unterlagen erstellen
›› Instandhaltung von Maschinen, Geräten und Werkzeugen
›› Beachtung der Regeln zu Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz

Prüfung:
Abschlussprüfung Teil 1 (Mitte 2. Ausbildungsjahr)
Abschlussprüfung Teil 2 (Theorie PAL-Prüfung und
praktische Prüfung an der Maschine im eigenen Haus)

Ausbildungsorte:
Praxis: 
Schröder & Heidler GmbH
Kunststofftechnik - Werkzeugbau
Gewerbegebiet 7
09465 Sehmatal-Neudorf
Theorie:
Berufliches Schulzentrum Radeberg
Robert-Blum-Weg 5
01454 Radeberg

Voraussetzungen:
›› Realschulabschluss (10. Klasse)
›› Mathematisches und technisches Verständnis
›› Handwerkliches Talent
›› Zuverlässigkeit
›› Bereitschaft zur Schichtarbeit (3-schichtig)

Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Start Date

2024-08-05

Schröder + Heidler GmbH

Gewerbegebiet 7

9465

Gewerbegebiet 7, 09465, Sehmatal-Neudorf, Sachsen, Deutschland

Schröder + Heidler GmbH
Published:
2023-11-25
UID | BB-6561d7d1a79df-6561d7d1a79e0
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Verfahrensmech.-Kunststoff-/Kautschukt.-Formteile

Verfahrensmech.-Kunststoff-/Kautschukt.-Formteile

Sehmatal-Neudorf

Ausbildungsinhalte

›› Erlernen mechanischer Grundfertigkeiten
›› Einrichten hydraulischer und pneumatischer Steuerungen
›› Spritzgießmaschinen und dazugehörige Anlagen (u. a.Entnahmerobotertechnik) programmieren und einrichten
›› Werkstoffe erkennen und unterscheiden (Kunststoffe, Zusatz und Hilfsstoffe)
›› Prozessdaten einstellen, Fertigung steuern, regeln und überwachen
›› Fertigungsstörungen erkennen, lokalisieren und beseitigen
›› Qualität der Erzeugnisse kontrollieren und dokumentieren
›› Arbeitsabläufe planen und steuern
›› technische Unterlagen erstellen
›› Instandhaltung von Maschinen, Geräten und Werkzeugen
›› Beachtung der Regeln zu Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz

Prüfung:
Abschlussprüfung Teil 1 (Mitte 2. Ausbildungsjahr)
Abschlussprüfung Teil 2 (Theorie PAL-Prüfung und
praktische Prüfung an der Maschine im eigenen Haus)

Ausbildungsorte:
Praxis:
Schröder & Heidler GmbH
Kunststofftechnik - Werkzeugbau
Gewerbegebiet 7
09465 Sehmatal-Neudorf
Theorie:
Berufliches Schulzentrum Radeberg
Robert-Blum-Weg 5
01454 Radeberg

Voraussetzungen:
›› Realschulabschluss (10. Klasse)
›› Mathematisches und technisches Verständnis
›› Handwerkliches Talent
›› Zuverlässigkeit
›› Bereitschaft zur Schichtarbeit (3-schichtig)

Ausbildungsdauer:
3 Jahre

Schröder + Heidler GmbH

Schröder + Heidler GmbH
2023-11-25