Reparieren, Konstruieren, herstellen und wiederherstellen – Als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in entfernst du Beulen und Dellen, stellst Fehler, Störungen und Mängel fest und dokumentierst deren Ursache. Du reparierst alles vom leichten Kratzer im Blech bis hin zum schweren Unfallschaden und arbeitest Hand in Hand mit den Fahrzeuglackierer/innen. Mit einem computergesteuerten Richt- und Messsystem überprüfst du zudem Fahrzeuge nach einem Crash, damit alles wieder funktioniert und das Auto wieder "geradeaus" läuft. Da heute die Vernetzung des Fahrzeugs und alternative Antriebssysteme eine wichtige Rolle spielen, kennst du dich auch mit hochkomplexen Systemen, Aggregaten, Diagnosemethoden und Hybrid-, Elektro- und Hochvolttechnik aus. Schulische und betriebsbezogene Inhalte der Ausbildung: Außerbetriebnehmen und Inbetriebnehmen von fahrzeugtechnischen Systemen Durchführen von Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten Demontieren, Reparieren und Montieren von Bauteilen, Baugruppen und Systemen Diagnostizieren von Fehlern und Störungen an Fahrzeugen und Systemen Instandsetzen von Fahrzeugen und Fahrzeugteilen Ausrüsten mit Zubehör und Zusatzeinrichtungen Anfertigen von Karosserie- und Fahrzeugbauteilen Durchführen von Prüf-, Mess- und Einstellarbeiten. Das solltest Du mitbringen: Guter Hauptschulabschluss, Fachoberschulreife oder besser Handwerkliches Geschick, räumliches Denken Elektronisches und technisches Grundverständnis Begeisterung und Neugierde für die Innovationen der Automobilbranche Was wir Dir bieten: vollumfängliche Ausbildungsbetreuung abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben an einem modernen Arbeitsplatz Vermögenswirksame Leistungen und attraktive Mitarbeitervergünstigungen Ein sympathisches, top-qualifiziertes und motiviertes Team von Kolleginnen und Kollegen Weiterbildungsmöglichkeiten: Karosserie- und Fahrzeugbauermeister/in Techniker/in der Fachrichtung Karosserie- und Fahrzeugbautechnik
Start Date
2024-07-31
Chantal Linscheid
Carl-Löhr-Str. 2
56070
Hechtsheimer Straße 21, 55131, Mainz am Rhein, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Apply Through
Mainz am Rhein
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (w/m/d) Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik, Mercedes-Benz AG, Mainz, Ausbildungsbeginn 04.08.2026
Tätigkeitsbereich: Personal
Fachabteilung: Techn. Berufsausbildung Mainz
Gesellschaft: Mercedes-Benz AG
Standort: Mainz
Startdatum: 04.08.2026
Veröffentlichungsdatum: 04.08.2026
Stellennummer: MER0003NSB
Arbeitszeit: Vollzeit
Aufgaben
Dein Herz schlägt für die Karosserie
Du bist von schönen Fahrzeugen begeistert und für dich zählen bei einem Auto auch die äußeren Werte? Dann lernst du in dieser Ausbildung alles über die Karosserie und sorgst dafür, dass ein Mercedes-Benz immer glänzt.
Deine Aufgaben
- Beurteilung von Fahrzeug- und Karosserieschäden
- Durchführung von notwendigen Reparaturen und Montagearbeiten
- Wartung, Prüfung und Einstellung von Fahrzeugen, Systemen und Betriebseinrichtungen
- Durchführung von Reparaturlackierungen sowie Qualitätssicherungsmaßnahmen
Qualifikationen
- Technisches Verständnis und handwerkliches Talent
- Solides Grundwissen in Mathematik und Physik
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Interesse an Fahrzeuginstandhaltung
- Verantwortungsbewusstsein, Sorgfältigkeit und präzise Arbeitsweise
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Du kannst dich gerne bei Bedarf an uns wenden. Wir stellen dann gerne den Kontakt zur Schwerbehindertenvertretung her. Diese kann dich dann gern beim Bewerbungsprozess unterstützen.
#KarosserieUndFahrzeugbauer
Benefits
-Barrierefreiheit
-Kantine, Café
-Coaching
-Betriebsarzt
-Mobilitätsangebote
-Mitarbeiter Events
-Mitarbeiterrabatte möglich
-Mitarbeiterbeteiligung möglich
-Mitarbeiterhandy möglich
-Essenszulagen
-Gesundheitsmaßnahmen
-Hybrides Arbeiten möglich
-Betriebliche Altersversorgung
-Gute Anbindung
-Flexible Arbeitszeit möglich
Kontakt
Robin Tom Kässmann
Email: [email protected]
Mercedesstr. 1
55128 Mainz
Mainz am Rhein
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik, Mercdedes-Benz AG, Niederlassung Mainz, Ausbildungsbeginn 19.08.2024
Tätigkeitsbereich: Personal
Fachabteilung: Berufsausbildung
Gesellschaft: Mercedes-Benz AG
Standort: Mainz
Startdatum: 20.08.2024
Veröffentlichungsdatum: 20.08.2024
Stellennummer: MER00033WX
Arbeitszeit: full time
Aufgaben
Willst Du deine Berufslaufbahn bei uns starten? Dann steig mit einer Ausbildung als Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d), Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik in deine berufliche Zukunft ein. Du beurteilst Fahrzeug- und Karosserieschäden und führst notwendige Reparaturen und Montagearbeiten durch. In maximal 3,5 Jahren erlernst du den Umgang mit Werkzeugen und Maschinen zur Metallbearbeitung sowie die Be- und Verarbeitung von Halbzeugen und Bauteilen. Du wirkst aktiv mit beim Planen und Steuern von Arbeitsabläufen sowie bei der Kontrolle und Bewertung von Arbeitsergebnissen. Die Demontage und Montage von Bauteilen, Baugruppen und Systemen sowie die Instandhaltung gehören ebenso zu deiner Ausbildung wie das Ausbeulen von Karosserieblechen und das Durchführen von Abschnittsreparaturen. Außerdem erhältst du Einblicke in die Bereiche Elektrotechnik, Elektronik, Hydraulik und Pneumatik und erfährst, wie Fahrzeuge, Systeme und Betriebseinrichtungen gewartet, geprüft und eingestellt werden. Zusätzlich lernst du, Oberflächen herzustellen sowie Reparaturlackierungen und Qualitätssicherungsmaßnahmen durchzuführen.
Qualifikationen
Du bist schon startklar? Wir freuen uns auf deine Bewerbung auch mit gutem Hauptschulabschluss oder Mittlerer Reife. Du besitzt handwerkliches Geschick, gutes Formgefühl, technisches Verständnis sowie ein solides Grundwissen in Mathematik und Physik. Neben einem guten räumlichen Vorstellungsvermögen bringst du Interesse für Fahrzeuge aller Art mit. Du passt zudem ideal in unser Team, wenn du verantwortungsbewusst, detailgenau und teamfähig bist. Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.
Bitte bewirb dich ausschließlich online und lade deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben/Motivationsschreiben, Lebenslauf, die letzten drei Zeugnisse und eventuell sonstige Anschreiben/Bescheinigungen oder auch Praktikumsbestätigungen) in einem üblichen Format *.doc oder *.pdf systemseitig hoch.
Zusätzliche Informationen:
#Karosserie-UndFahrzeugbauer
Benefits
-Barrierefreiheit
-Kantine, Café
-Coaching
-Betriebsarzt
-Mobilitätsangebote
-Mitarbeiter Events
-Mitarbeiterrabatte möglich
-Mitarbeiterbeteiligung möglich
-Mitarbeiterhandy möglich
-Essenszulagen
-Gesundheitsmaßnahmen
-Hybrides Arbeiten möglich
-Betriebliche Altersversorgung
-Gute Anbindung
-Flexible Arbeitszeit möglich
Kontakt
Rainer Knopf
Email: [email protected]
Mercedesstr. 1
55128 Mainz
Mainz am Rhein
Reparieren, Konstruieren, herstellen und wiederherstellen – Als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in entfernst du Beulen und Dellen, stellst Fehler, Störungen und Mängel fest und dokumentierst deren Ursache.
Du reparierst alles vom leichten Kratzer im Blech bis hin zum schweren Unfallschaden und arbeitest Hand in Hand mit den Fahrzeuglackierer/innen. Mit einem computergesteuerten Richt- und Messsystem überprüfst du zudem Fahrzeuge nach einem Crash, damit alles wieder funktioniert und das Auto wieder "geradeaus" läuft.
Da heute die Vernetzung des Fahrzeugs und alternative Antriebssysteme eine wichtige Rolle spielen, kennst du dich auch mit hochkomplexen Systemen, Aggregaten, Diagnosemethoden und Hybrid-, Elektro- und Hochvolttechnik aus.
Schulische und betriebsbezogene Inhalte der Ausbildung:
Außerbetriebnehmen und Inbetriebnehmen von fahrzeugtechnischen Systemen
Durchführen von Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten
Demontieren, Reparieren und Montieren von Bauteilen, Baugruppen und Systemen
Diagnostizieren von Fehlern und Störungen an Fahrzeugen und Systemen
Instandsetzen von Fahrzeugen und Fahrzeugteilen
Ausrüsten mit Zubehör und Zusatzeinrichtungen
Anfertigen von Karosserie- und Fahrzeugbauteilen
Durchführen von Prüf-, Mess- und Einstellarbeiten.
Das solltest Du mitbringen:
Guter Hauptschulabschluss, Fachoberschulreife oder besser
Handwerkliches Geschick, räumliches Denken
Elektronisches und technisches Grundverständnis
Begeisterung und Neugierde für die Innovationen der Automobilbranche
Was wir Dir bieten:
vollumfängliche Ausbildungsbetreuung
abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben an einem modernen Arbeitsplatz
Vermögenswirksame Leistungen und attraktive Mitarbeitervergünstigungen
Ein sympathisches, top-qualifiziertes und motiviertes Team von Kolleginnen und Kollegen
Weiterbildungsmöglichkeiten:
Karosserie- und Fahrzeugbauermeister/in
Techniker/in der Fachrichtung Karosserie- und Fahrzeugbautechnik