Gleichstellungsbeauftragte (Gleichstellungsbeauftragte/r)

WORK
Teilzeit
Gleichstellungsbeauftragte (Gleichstellungsbeauftragte/r) in Syke

Gleichstellungsbeauftragte (Gleichstellungsbeauftragte/r) in Syke, Deutschland

Job as Gleichstellungsbeauftragte/r in Syke , Niedersachsen, Deutschland

Job Description

 
Bei der Stadt Syke ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der

Gleichstellungsbeauftragten 
zu besetzen.

Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit 25 bis 35 Wochenstunden. 

Der Arbeitsbereich beinhaltet u. a. folgende Aufgaben:
•    Mitwirkung bei personellen, wirtschaftlichen und sozialen Angelegenheiten innerhalb der Verwaltung
•    Anregung von Maßnahmen zur Gleichstellung von Frauen und Männern und Unterstützung bei der Umsetzung
•    Mitarbeit in politischen Gremien zur Realisierung geschlechtergerechter Entscheidungen
•    Kontaktpflege zu den Beschäftigten der Stadt Syke
•    Erstellung und Fortschreibung des Gleichstellungsberichts in Zusammenarbeit mit der Bürgermeisterin
•    Initiierung und Durchführung von Projekten
•    Kontaktpflege und Netzwerkarbeit mit anderen Gleichstellungsstellen, Verbänden, Vereinen und sonstigen Institutionen
•    Beratung und Unterstützung von Bürger:innen u. a. bei Wiedereinstieg in den Beruf
•    Öffentlichkeits- und Informationsarbeit

Hinweis: Zu den Aufgaben gehört auch die Veranstaltungs- und Öffentlichkeitsarbeit außerhalb der normalen Öffnungszeiten u. a. in den Abendstunden und an den Wochenenden. 

Die Qualifikationen sind:

Zwingende Qualifikationen:
•    ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder Abschluss Dipl. FH, Bachelor oder Master Universität mit dem Schwerpunkt Gender Studies, Sozialwissenschaften, Soziologie, Politikwissenschaften, Soziale Arbeit, Sozialmanagement oder vergleichbar
•    Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, mindestens Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens

Wünschenswert:
•    Erfahrungen mit Projektmanagement und Öffentlichkeitsarbeit
•    ausgeprägte Kommunikations-, Koordinations- und Präsentationsfähigkeit
•    Verantwortungsbewusstsein, Engagement und selbstständige Arbeitsweise 
•    Serviceorientierter und empathischer Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern 
•    konstruktive Konfliktbewältigung und Verhandlungsgeschick
•    Bereitschaft, an Fortbildungsmaßnahmen teilzunehmen

Wir bieten
•    Ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet
•    Breitgefächertes Gesundheitsmanagement
•    Flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit zur Arbeit im Home-Office 
•    Einen unbefristeten zukunftssicheren Arbeitsplatz bei der Stadt Syke
•    Eine Vergütung nach EG 10 TVöD, Sonderzuwendung und eine betriebliche Altersversorgung,
•    Vielfältiges Fortbildungsangebot
•    Vergünstigungen durch Jobticket und JobRad    

Schwerbehinderte und schwerbehinderten Menschen gleichgestellte Bewerberinnen werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt.

Bewerbungshinweise:
Bewerberinnen aus dem Bereich des öffentlichen Dienstes werden gebeten, mit den Bewerbungsunterlagen eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in ihre Personalakte einzureichen.

Ihre Bewerbung mit vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben, lückenloser Lebenslauf, Nachweis über das abgeschlossene Studium sowie aktuelle Arbeitszeugnisse oder Beurteilungen) reichen Sie bitte bis zum 03.12.2023 online über das Bewerbungsportal der Stadt Syke ein.

Schriftliche Bewerbungen werden in das Auswahlverfahren einbezogen, aber nicht zurückgesandt, sondern unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. 
Unvollständige Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.

Für ergänzende Auskünfte zu diesem Stellenangebot steht Ihnen Bürgermeisterin Frau Laue unter der Tel.-Nr.04242/164-501 gerne zur Verfügung.

Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber: 
Grundkenntnisse: Öffentlichkeitsarbeit, Public Relations, Recherche, Informationsbeschaffung, Frauen, Frauenarbeit, Frauenhaus, Genderkompetenz, Geschlechter-, Genderstudien
Europa.eu

Europa.eu

Teilzeit
Niedersachsen
Deutschland

Start Date

2023-11-19

Req. Languages
Deutsch

Stadt Syke

Rehberg

Hinrich-Hanno-Platz 1

28857

Hinrich-Hanno-Platz 1, Syke, 28857, Syke, Niedersachsen, Deutschland

syke.de

Stadt Syke
Published:
2023-11-19
UID | BB-6559eb09ebb91-6559eb09ebb93
Europa.eu

Application Details

Apply Through

On Source Website
Europa.eu

Related Jobs

WORK
Teilzeit

Gleichstellungsbeauftragte/r

Gleichstellungsbeauftragte (Gleichstellungsbeauftragte/r)

Syke


Bei der Stadt Syke ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der

Gleichstellungsbeauftragten
zu besetzen.

Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit 25 bis 35 Wochenstunden.

Der Arbeitsbereich beinhaltet u. a. folgende Aufgaben:
•    Mitwirkung bei personellen, wirtschaftlichen und sozialen Angelegenheiten innerhalb der Verwaltung
•    Anregung von Maßnahmen zur Gleichstellung von Frauen und Männern und Unterstützung bei der Umsetzung
•    Mitarbeit in politischen Gremien zur Realisierung geschlechtergerechter Entscheidungen
•    Kontaktpflege zu den Beschäftigten der Stadt Syke
•    Erstellung und Fortschreibung des Gleichstellungsberichts in Zusammenarbeit mit der Bürgermeisterin
•    Initiierung und Durchführung von Projekten
•    Kontaktpflege und Netzwerkarbeit mit anderen Gleichstellungsstellen, Verbänden, Vereinen und sonstigen Institutionen
•    Beratung und Unterstützung von Bürger:innen u. a. bei Wiedereinstieg in den Beruf
•    Öffentlichkeits- und Informationsarbeit

Hinweis: Zu den Aufgaben gehört auch die Veranstaltungs- und Öffentlichkeitsarbeit außerhalb der normalen Öffnungszeiten u. a. in den Abendstunden und an den Wochenenden.

Die Qualifikationen sind:

Zwingende Qualifikationen:
•    ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder Abschluss Dipl. FH, Bachelor oder Master Universität mit dem Schwerpunkt Gender Studies, Sozialwissenschaften, Soziologie, Politikwissenschaften, Soziale Arbeit, Sozialmanagement oder vergleichbar
•    Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, mindestens Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens

Wünschenswert:
•    Erfahrungen mit Projektmanagement und Öffentlichkeitsarbeit
•    ausgeprägte Kommunikations-, Koordinations- und Präsentationsfähigkeit
•    Verantwortungsbewusstsein, Engagement und selbstständige Arbeitsweise
•    Serviceorientierter und empathischer Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
•    konstruktive Konfliktbewältigung und Verhandlungsgeschick
•    Bereitschaft, an Fortbildungsmaßnahmen teilzunehmen

Wir bieten
•    Ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet
•    Breitgefächertes Gesundheitsmanagement
•    Flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit zur Arbeit im Home-Office
•    Einen unbefristeten zukunftssicheren Arbeitsplatz bei der Stadt Syke
•    Eine Vergütung nach EG 10 TVöD, Sonderzuwendung und eine betriebliche Altersversorgung,
•    Vielfältiges Fortbildungsangebot
•    Vergünstigungen durch Jobticket und JobRad    

Schwerbehinderte und schwerbehinderten Menschen gleichgestellte Bewerberinnen werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt.

Bewerbungshinweise:
Bewerberinnen aus dem Bereich des öffentlichen Dienstes werden gebeten, mit den Bewerbungsunterlagen eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in ihre Personalakte einzureichen.

Ihre Bewerbung mit vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben, lückenloser Lebenslauf, Nachweis über das abgeschlossene Studium sowie aktuelle Arbeitszeugnisse oder Beurteilungen) reichen Sie bitte bis zum 03.12.2023 online über das Bewerbungsportal der Stadt Syke ein.

Schriftliche Bewerbungen werden in das Auswahlverfahren einbezogen, aber nicht zurückgesandt, sondern unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.
Unvollständige Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.

Für ergänzende Auskünfte zu diesem Stellenangebot steht Ihnen Bürgermeisterin Frau Laue unter der Tel.-Nr.04242/164-501 gerne zur Verfügung.

Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Öffentlichkeitsarbeit, Public Relations, Recherche, Informationsbeschaffung, Frauen, Frauenarbeit, Frauenhaus, Genderkompetenz, Geschlechter-, Genderstudien

Stadt Syke

Stadt Syke
2023-11-19