Geowissenschaftler*in/Ingenieur*in mit den Schwerpunkten Boden- und Grundwasserschutz (Altlasten) (Geowissenschaftler/in)

WORK
Vollzeit
Geowissenschaftler*in/Ingenieur*in mit den Schwerpunkten Boden- und Grundwasserschutz (Altlasten) (Geowissenschaftler/in) in Hannover

Geowissenschaftler*in/Ingenieur*in mit den Schwerpunkten Boden- und Grundwasserschutz (Altlasten) (Geowissenschaftler/in) in Hannover, Deutschland

Job as Geowissenschaftler/in in Hannover , Niedersachsen, Deutschland

Job Description

 
Die GEONIK GmbH ist ein modernes und zukunftsorientiertes Ingenieurbüro, das in den Bereichen Boden- und Grundwasserschutz, Hydrogeologie/Wasserwirtschaft und Baugrunderkundung/Geotechnik mit Hauptsitz in Niestetal und Niederlassungen in Hannover, Göttingen und Freudenberg tätig ist. Aktuell beschäftigt die GEONIK GmbH 18 Mitarbeiter*innen aus den Fachbereichen Geologie/Hydrogeologie, Geographie.
Für unsere Niederlassung in Hannover suchen wir zur Verstärkung des Geschäftsbereichs Boden- und Grundwasserschutz zum nächstmöglichen Zeitpunkt 

ein*e Geowissenschaftler*in oder Ingenieur*in (m/w/d)

Aufgabenschwerpunkte:
• Erarbeitung von Gutachten im Bereich Boden-/ Grundwasserschutz (Altlasten)
• Konzeption von Sanierungsmaßnahmen
• Planung, Koordination und Überwachung von Aufschlussarbeiten und hydrogeologischen Feldtests (Pump- und Markierungsversuche, Slug-Tests)
• Softwaregestützte hydrogeologische sowie hydrochemische Berechnungen
• Kommunikation mit Kunden, Behörden und Projektpartnern
• Erstellung von Ausschreibungsunterlagen, Unterstützung unserer Auftraggeber in Vergabeverfahren (VgV, VOB, UVgO)

Sie bringen mit:
• Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom oder Master mit Schwerpunkt Geologie, Hydrogeologie, Hydrogeochemie, Ingenieurgeologie, Ökologie, Umweltschutz oder vergleichbare Ausbildung)
• Berufserfahrung in den o.g. Bereichen
• Einschlägige Kenntnisse in den anzuwendenden Gesetzen und Verordnungen (Wasser-, Boden-, Abfallrecht, Vergabe- und Vertragsrecht)
• Interesse in der Erschließung und Anwendung innovativer Verfahren 
• Selbständige, strukturierte und dienstleitungsorientierte Arbeitsweise
• Hohe Teamfähigkeit, gutes Kommunikationsverhalten
• Routinierter Umgang mit MS Office-Produkten sowie gute Kenntnisse in GIS-Software und Datenbankanwendungen
•    Erfahrungen in der Leitung, Kalkulation und Abrechnung von Projekten
•    Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B

Wir bieten Ihnen:
Wir bieten Ihnen sehr abwechslungsreiche und interessante Tätigkeiten in einer sehr guten Arbeitsatmosphäre mit engagierten Kolleg*innen. 
Die GEONIK GmbH bildet ihre Mitarbeiter*innen regelmäßig intern und extern fort und ist bestrebt, deren individuellen Ziele und Wünsche zu fördern. Wir haben sehr großes Interesse an einem ausgezeichneten Betriebsklima und an einer langjährigen Zusammenarbeit mit unseren Mitarbeiter*innen. Die Geonik gewährt allen Mitarbeiter*innen Teilhabe am Unternehmensgewinn sowie weitere Goodies, wie z.B. Bikeleasing.
Die zu besetzende Stelle ist als Vollzeitstelle vorgesehen, kann nach Absprache aber auch als Teilzeitstelle gestaltet werden.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail (PDF-Format) an: 
<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>
Bitte geben Sie dabei den frühestmöglichen Arbeitsbeginn und Ihre Gehaltsvorstellung für die Tätigkeit an.

Für Rückfragen stehen Ihnen Oliver Brenneken und Dr. Roland Reh telefonisch unter 0561 31097270 gern zur Verfügung.

Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber: 
Erweiterte Kenntnisse: Grundwasserschutz, Geologie, Bodenkunde
Europa.eu

Europa.eu

Vollzeit
Niedersachsen
Deutschland

Start Date

2023-11-02

GEONIK GmbH

Stefan Steinmetz

Hannoversche Str. 86

34266

Böttcherstraße 7, 30419, Hannover, Niedersachsen, Deutschland

geonik-gmbh.de

GEONIK GmbH
Published:
2023-11-02
UID | BB-65431fab9153b-65431fab9153c
Europa.eu

Application Details

Apply Through

On Source Website
Europa.eu

Related Jobs

WORK

Geowissenschaftler/in

Referent:in Kampfmittelmanagement (Geowissenschaftler/in)

Hannover


Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Referent:in Kampfmittelmanagement (w/m/d) für die Deutsche Bahn AG am Standort Hannover.
Dies ist ein "Wo du Willst-Job": In Abstimmung mit deiner Führungskraft kannst du den Ort, an dem du arbeiten möchtest, innerhalb Deutschlands selbst disponieren und zwischen mobilem Arbeiten und Arbeiten im Büro wählen. Dein offizielles Büro wird arbeitsvertraglich festgehalten – bei mehreren ausgeschriebenen Standorten erfolgt die Festlegung im Gespräch zwischen dir und deiner Führungskraft.
Deine Aufgaben:

- Du unterstützt und berätst mit deinem Fachwissen unsere Kunden in allen Phasen von der Erkundung bis zur Räumung von Kampfmitteln als Projektmanagementleistung
- Konkret erstellst du für das Kampfmittelmanagement Angebote, Stellungnahmen, Räumkonzepte, Mengen-, Zeit- und Kostenplanungen und Ausschreibungsunterlagen oder wirkst bei diesen Leistungen gemeinsam mit Team-Kolleg:innen mit
- Du führst Abstimmungen mit den zuständigen Behörden zur Optimierung von Kampfmittelräummaßnahmen herbei oder wirkst im Verbund mit deinen Team-Kolleg:innen zusammen mit
- Hinsichtlich deiner zu verantwortenden Projekte kontrollierst und verfolgst du die Projektmeilensteine und Projektbudgets
- Du holst Kampfmittelauskünfte in Zusammenarbeit mit dem Datenmanagement ein und wertest diese aus

Dein Profil:

- Basis deines Werdegangs ist ein erfolgreich abgeschlossenes naturwissenschaftliches oder technisches Studium (Master) im Bereich Geo- oder Umweltwissenschaften oder Bauingenieurwesen (Master) und bringst erste Berufserfahrungen im Kampfmittelbereich mit
- Im Gespräch überzeugst du uns mit deinem Praxiswissen aus dem Projektmanagement und der Kampfmittelerkundung
- Analytisches Denken sowie strukturiertes Arbeiten sind für dich selbstverständlich
- Du arbeitest eigeninitiativ, aber auch die Arbeit im Team mit den Kolleg:innen macht dir viel Spaß
- Die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen und eine hohe Flexibilität in der Projektbearbeitung sollten vorhanden sein
- Gute Kenntnisse im Umgang mit Office-Produkten und QGIS runden dein Profil ab

Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Deine Vorteile

- Wir unterstützen dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für deine Kinder. Außerdem kannst du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie.
- Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Fachexpertise ist gefragt – mit deinem Expertenwissen trägst du maßgeblich zum Erfolg der DB in strategisch wichtigen Fachgebieten bei.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Deutsche Bahn AG

Deutsche Bahn AG Logo
2025-03-26
WORK
Vollzeit

Geowissenschaftler/in

Geowissenschaftler*in/Ingenieur*in mit den Schwerpunkten Boden- und Grundwasserschutz (Altlasten) (Geowissenschaftler/in)

Hannover


Die GEONIK GmbH ist ein modernes und zukunftsorientiertes Ingenieurbüro, das in den Bereichen Boden- und Grundwasserschutz, Hydrogeologie/Wasserwirtschaft und Baugrunderkundung/Geotechnik mit Hauptsitz in Niestetal und Niederlassungen in Hannover, Göttingen und Freudenberg tätig ist. Aktuell beschäftigt die GEONIK GmbH 18 Mitarbeiter*innen aus den Fachbereichen Geologie/Hydrogeologie, Geographie.
Für unsere Niederlassung in Hannover suchen wir zur Verstärkung des Geschäftsbereichs Boden- und Grundwasserschutz zum nächstmöglichen Zeitpunkt

ein*e Geowissenschaftler*in oder Ingenieur*in (m/w/d)

Aufgabenschwerpunkte:
• Erarbeitung von Gutachten im Bereich Boden-/ Grundwasserschutz (Altlasten)
• Konzeption von Sanierungsmaßnahmen
• Planung, Koordination und Überwachung von Aufschlussarbeiten und hydrogeologischen Feldtests (Pump- und Markierungsversuche, Slug-Tests)
• Softwaregestützte hydrogeologische sowie hydrochemische Berechnungen
• Kommunikation mit Kunden, Behörden und Projektpartnern
• Erstellung von Ausschreibungsunterlagen, Unterstützung unserer Auftraggeber in Vergabeverfahren (VgV, VOB, UVgO)

Sie bringen mit:
• Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom oder Master mit Schwerpunkt Geologie, Hydrogeologie, Hydrogeochemie, Ingenieurgeologie, Ökologie, Umweltschutz oder vergleichbare Ausbildung)
• Berufserfahrung in den o.g. Bereichen
• Einschlägige Kenntnisse in den anzuwendenden Gesetzen und Verordnungen (Wasser-, Boden-, Abfallrecht, Vergabe- und Vertragsrecht)
• Interesse in der Erschließung und Anwendung innovativer Verfahren
• Selbständige, strukturierte und dienstleitungsorientierte Arbeitsweise
• Hohe Teamfähigkeit, gutes Kommunikationsverhalten
• Routinierter Umgang mit MS Office-Produkten sowie gute Kenntnisse in GIS-Software und Datenbankanwendungen
•    Erfahrungen in der Leitung, Kalkulation und Abrechnung von Projekten
•    Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B

Wir bieten Ihnen:
Wir bieten Ihnen sehr abwechslungsreiche und interessante Tätigkeiten in einer sehr guten Arbeitsatmosphäre mit engagierten Kolleg*innen.
Die GEONIK GmbH bildet ihre Mitarbeiter*innen regelmäßig intern und extern fort und ist bestrebt, deren individuellen Ziele und Wünsche zu fördern. Wir haben sehr großes Interesse an einem ausgezeichneten Betriebsklima und an einer langjährigen Zusammenarbeit mit unseren Mitarbeiter*innen. Die Geonik gewährt allen Mitarbeiter*innen Teilhabe am Unternehmensgewinn sowie weitere Goodies, wie z.B. Bikeleasing.
Die zu besetzende Stelle ist als Vollzeitstelle vorgesehen, kann nach Absprache aber auch als Teilzeitstelle gestaltet werden.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail (PDF-Format) an:
[email protected]
Bitte geben Sie dabei den frühestmöglichen Arbeitsbeginn und Ihre Gehaltsvorstellung für die Tätigkeit an.

Für Rückfragen stehen Ihnen Oliver Brenneken und Dr. Roland Reh telefonisch unter 0561 31097270 gern zur Verfügung.

Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Grundwasserschutz, Geologie, Bodenkunde

GEONIK GmbH

GEONIK GmbH
2023-11-02
WORK
Vollzeit

Geowissenschaftler/in

Leitung des Dezernats B Flurbereinigung und Geoinformation (w/m/d) (Geowissenschaftler/in)

Hannover


Beim Servicezentrum Landentwicklung und Agrarförderung ist zum 01.10.2023 der Dienstposten/Arbeitsplatz als

Leitung des Dezernats B „Flurbereinigung und Geoinformation“ (w/m/d)
Besoldungsgruppe A 15 NBesO bzw. Entgeltgruppe E 15 TV-L

zu besetzen.
Das Servicezentrum Landentwicklung und Agrarförderung (SLA) ist die zentrale technische Dienststelle der niedersächsischen Agrarverwaltung und erbringt IT-Dienstleistungen für die Ämter für regionale Landesentwicklung (ÄrL) und die Dienststellen der Landwirtschaftskammer. Im Dezernat B „Flurbereinigung und Geoinformation“ werden mit ca. 60 Personen Geoinformationssysteme für die Bereiche Agrarförderung und Flurbereinigung konzipiert, erstellt und gepflegt sowie Schwerpunktprozesse im Bereich Geodäsie und Geoinformatik verantwortet.

Ihre Aufgaben:

* Gestaltung und Koordination von agilen Software-Entwicklungsprojekten im Bereich Geoinformation
* Personalführung, Steuerung von Personaleinsatz und Personalentwicklung
* Sicherstellung niedersächsischer Interessen sowie Erarbeitung von Synergieeffekten durch Mitarbeit in der Implementierungsgemeinschaft LEFIS und der ArgeLandentwicklung

Ihre Qualifikationen:
* Master-/Diplom-Studium (Uni) der Geoinformatik, Geodäsie oder des Vermessungswesens oder eines anderen Studienfachs mit mehrjähriger Erfahrung im IT-Projektmanagement oder anerkannte sonstige Beschäftigte auf Masterniveau
* Bachelor-/Diplom-Studium (FH) der Geoinformatik, Geodäsie oder des Vermessungswesens mit erfolgreich abgeschlossener Qualifizierung für die Laufbahngruppe 2, 2 Einstiegsamt Fachrichtung technische Dienste
* Mind. 3-jährige Erfahrung in der Führung einer Gruppe oder Leitung von Projekten mit jeweils mehr als 10 Personen
* Mehrjährige Erfahrung in der IT
* Sehr gute Moderations- und Kommunikationsfähigkeiten
* Ausgeprägte Kundenorientierung und Konfliktlösungsfähigkeit
* Sicheres Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. Level C1)

Ihre Benefits:
* Übernahme eines interessanten und vielfältigen Aufgabengebiets mit einem großen Gestaltungsspielraum in einem hoch dynamischen technischen Umfeld
* Leitung eines engagierten Dezernats mit einem von Wertschätzung geprägten Arbeitsklima
* Ein unbefristetes Dienst-/Arbeitsverhältnis mit einem Grundgehalt A 15 NBesO / bis E 15 TV-L (je nach beruflicher Erfahrung und Qualifikation bis zu ca. 86.500 Euro brutto jährlich in Vollzeit)
* Bei Erfüllen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen Übernahmemöglichkeit ins Beamtenverhältnis
* Systematische und individuelle Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
* Persönliche und fachliche Fort- und Weiterbildungen
* Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie: flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten bzw. Homeoffice, Teilzeitarbeit bedingt möglich
* 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr sowie zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
* Gesundheitsförderliche Arbeitsbedingungen im Rahmen eines aktiven Gesundheitsmanagements (z. B. Vorträge, Seminare, Aktionen, elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch)
* Zentrale Lage in Maschseenähe, gute öffentliche Verkehrsanbindung, fahrradfreundlicher Arbeitgeber
* Zukunftssicherer Arbeitsplatz
* Betriebliche Altersversorgung („Betriebsrente“)



Der Aufgabenzuschnitt und die Eingruppierung richten sich nach den persönlichen Voraussetzungen.
Der Arbeitsplatz ist bedingt teilzeitgeeignet. Eine Reduzierung der wöchentlichen Arbeitszeit ist um maximal 20% möglich.
Das Land Niedersachsen möchte das unterrepräsentierte Geschlecht in den ausgeschriebenen Entgeltgruppen beruflich fördern. Bewerbungen von Frauen werden daher im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes besonders begrüßt.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Vermeidung von Nachteilen im Auswahlverfahren weisen Sie daher bitte bereits bei der Bewerbung auf eine etwaige Schwerbehinderung hin.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.

Der Aufgabenzuschnitt und die Eingruppierung richten sich nach den persönlichen Voraussetzungen.
Der Arbeitsplatz ist bedingt teilzeitgeeignet. Eine Reduzierung der wöchentlichen Arbeitszeit ist um maximal 20% möglich.
Das Land Niedersachsen möchte das unterrepräsentierte Geschlecht in den ausgeschriebenen Entgeltgruppen beruflich fördern. Bewerbungen von Frauen werden daher im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes besonders begrüßt.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Vermeidung von Nachteilen im Auswahlverfahren weisen Sie daher bitte bereits bei der Bewerbung auf eine etwaige Schwerbehinderung hin.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sollten wir uns kennenlernen.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter:
https://karriere-b-obm.niedersachsen.de/home/index?stelleId=97794

oder per Post an:
SLA, Wiesenstraße 1, 30169 Hannover.
Bitte geben Sie unbedingt die Kennnummer: B2303.2 an.
Bewerbungsschluss ist der 04.10.2023. Die Auswahlgespräche sind für den 10.10.2023 vorgesehen.
Bewerbungen per E-Mail werden nicht berücksichtigt. Bitte reichen Sie keine Originaldokumente ein und verzichten Sie auf Bewerbungsmappen, da die Unterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Unterlagen datenschutzgerecht vernichtet.
Für Fragen stehen Ihnen gerne Frau Kirsten Kreft (Tel: 0511 / 30245 - 700) oder Herr Martin Framme (-672) zur Verfügung.

www.sla.niedersachsen.de

Servicezentrum Landentwicklung und Agrarförderung

Servicezentrum Landentwicklung und Agrarförderung Logo
2023-10-17