Meister/in für Veranstaltungstechnik oder Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) (Meister/in - Veranstaltungstechnik/B. Prof. Veranstaltungst.)

WORK
Teilzeit
Meister/in für Veranstaltungstechnik oder Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) (Meister/in - Veranstaltungstechnik/B. Prof. Veranstaltungst.) in Fulda

Meister/in für Veranstaltungstechnik oder Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) (Meister/in - Veranstaltungstechnik/B. Prof. Veranstaltungst.) in Fulda, Deutschland

Job as Meister/in - Veranstaltungstechnik/B. Prof. Veranstaltungst. in Fulda , Hessen, Deutschland

Job Description

 
Im Kulturamt der Stadt Fulda ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Vollzeitstelle als

Meister/in für Veranstaltungstechnik
oder
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

zu besetzen. Der Arbeitsplatz kann in Teilzeit besetzt werden, verlangt jedoch eine hohe zeitliche Flexibilität.

Das Aufgabengebiet beinhaltet im Wesentlichen:

- Umfassende technische Betreuung der Veranstaltungen der Freien Kulturarbeit
- Sicherstellung der Einhaltung der geltenden Sicherheits- und Arbeitsschutzvorschriften
- Unterweisung von Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeitern nach dem Arbeitsschutzgesetz und den Unfallverhütungsvorschriften
- Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften und Betriebsvorschriften
- Erstellung von Plänen zu Veranstaltungen (z.B. Bestuhlungspläne)
- Vorbereitung und Rückbau des Bühnen- und Zuschauerraumes (Bestuhlung, Bühne, Verkleidung, Absperrungen, Ton-, Bild- und Lichttechnik)
- Bedienung des Ton- und Lichtmischpultes
- Beschaffung von Materialien
- Wartung, wiederkehrende Prüfung und Instandhaltung von technischen Geräten und Werkzeugen einschließlich der Dokumentation
- Mitwirkung bzw. Erstellung von Sicherheitskonzepten für Veranstaltungen und Überwachung der Konzepte

Wir erwarten von Ihnen:

Fachliche Voraussetzungen
- Meister/in für Veranstaltungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation, alter-nativ
- Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation mit besonderen Erfahrungen im Veranstaltungsbereich
Persönliche Kompetenzen
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Technisch-organisatorische Kompetenz
- Sensibilität im Umgang mit künstlerischen Vorgängen und deren technischer Umsetzung
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten in den Abendstunden, an Wochenenden und Feiertagen
- Führerschein der Klasse B
- Kenntnisse im Umgang mit EDV (Einsatz von Zeichnungsprogrammen, z.B. Vectorworks)

Wir bieten Ihnen:

- Bezahlung je nach Qualifikation und fachlichen Voraussetzungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) nach Entgeltgruppe 6 bzw. 8 TVöD
- Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung nach dem TVöD
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Jobticket für die Nutzung des ÖPNV im gesamten Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
- Fort- und Weiterbildungsprogramme

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit interkultureller Kompetenz und/oder weiteren Sprachkenntnissen sind besonders erwünscht.

Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Jürgen Peter unter der Telefonnummer (0661) 102-1443 gerne zur Verfügung.

INTERESSIERT?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich unter <a href="www.fulda.de/stellen-angebote" target="_blank" rel="nofollow">www.fulda.de/stellen-angebote</a> möglichst über unser Online-Bewerbungsverfahren.

Die Bewerbungsfrist endet am 26.11.2023.

Die gespeicherten Daten werden nach Abschluss des Verfahrens unter Wahrung des Da-tenschutzes vernichtet.
Magistrat der Stadt Fulda
Personalamt
Schlossstraße 1
36037 Fulda

Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber: 
Grundkenntnisse: Bühnen-, Theatertechnik, Auf-, Umbau (Bühne, Film)
Europa.eu

Europa.eu

Start Date

2023-10-31

Magistrat der Stadt Fulda Haupt- und Personalamt Personal- und Org.-abt.

Schloßstr. 1

36037

Schloßstr. 1, 36037, Fulda, Hessen, Deutschland

http://www.fulda.de

Magistrat der Stadt Fulda Haupt- und Personalamt Personal- und Org.-abt. Logo
Published:
2023-10-31
UID | BB-65408c1e4d2ff-65408c1e4d300
Europa.eu

Application Details

Apply Through

On Source Website
Europa.eu

Related Jobs

WORK
Teilzeit

Meister/in - Veranstaltungstechnik/B. Prof. Veranstaltungst.

Meister/in für Veranstaltungstechnik oder Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) (Meister/in - Veranstaltungstechnik/B. Prof. Veranstaltungst.)

Fulda


Im Kulturamt der Stadt Fulda ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Vollzeitstelle als

Meister/in für Veranstaltungstechnik
oder
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

zu besetzen. Der Arbeitsplatz kann in Teilzeit besetzt werden, verlangt jedoch eine hohe zeitliche Flexibilität.

Das Aufgabengebiet beinhaltet im Wesentlichen:

- Umfassende technische Betreuung der Veranstaltungen der Freien Kulturarbeit
- Sicherstellung der Einhaltung der geltenden Sicherheits- und Arbeitsschutzvorschriften
- Unterweisung von Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeitern nach dem Arbeitsschutzgesetz und den Unfallverhütungsvorschriften
- Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften und Betriebsvorschriften
- Erstellung von Plänen zu Veranstaltungen (z.B. Bestuhlungspläne)
- Vorbereitung und Rückbau des Bühnen- und Zuschauerraumes (Bestuhlung, Bühne, Verkleidung, Absperrungen, Ton-, Bild- und Lichttechnik)
- Bedienung des Ton- und Lichtmischpultes
- Beschaffung von Materialien
- Wartung, wiederkehrende Prüfung und Instandhaltung von technischen Geräten und Werkzeugen einschließlich der Dokumentation
- Mitwirkung bzw. Erstellung von Sicherheitskonzepten für Veranstaltungen und Überwachung der Konzepte

Wir erwarten von Ihnen:

Fachliche Voraussetzungen
- Meister/in für Veranstaltungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation, alter-nativ
- Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation mit besonderen Erfahrungen im Veranstaltungsbereich
Persönliche Kompetenzen
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Technisch-organisatorische Kompetenz
- Sensibilität im Umgang mit künstlerischen Vorgängen und deren technischer Umsetzung
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten in den Abendstunden, an Wochenenden und Feiertagen
- Führerschein der Klasse B
- Kenntnisse im Umgang mit EDV (Einsatz von Zeichnungsprogrammen, z.B. Vectorworks)

Wir bieten Ihnen:

- Bezahlung je nach Qualifikation und fachlichen Voraussetzungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) nach Entgeltgruppe 6 bzw. 8 TVöD
- Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung nach dem TVöD
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Jobticket für die Nutzung des ÖPNV im gesamten Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
- Fort- und Weiterbildungsprogramme

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit interkultureller Kompetenz und/oder weiteren Sprachkenntnissen sind besonders erwünscht.

Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Jürgen Peter unter der Telefonnummer (0661) 102-1443 gerne zur Verfügung.

INTERESSIERT?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich unter www.fulda.de/stellen-angebote möglichst über unser Online-Bewerbungsverfahren.

Die Bewerbungsfrist endet am 26.11.2023.

Die gespeicherten Daten werden nach Abschluss des Verfahrens unter Wahrung des Da-tenschutzes vernichtet.
Magistrat der Stadt Fulda
Personalamt
Schlossstraße 1
36037 Fulda

Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Bühnen-, Theatertechnik, Auf-, Umbau (Bühne, Film)

Magistrat der Stadt Fulda Haupt- und Personalamt Personal- und Org.-abt.

Magistrat der Stadt Fulda Haupt- und Personalamt Personal- und Org.-abt. Logo
2023-10-31