Du machst den Unterschied. Ob im Business Audit & Assurance, Risk Advisory, Tax & Legal, Financial Advisory oder Consulting: Wir bei Deloitte unterstützen unsere weltweiten Mandanten dabei, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Entdecke ein vielfältiges Arbeitsumfeld, das ständig in Bewegung ist und immer um ein Zentrum kreist: dich und dein Know-how. What impact will you make? Dein Impact: Als SOC-Analyst L2 (m/w/d) bist du verantwortlich für die Überwachung, Analyse und Reaktion auf Sicherheitsereignisse und Vorfälle. Dabei arbeitest du eng mit dem internationalen SOC-Team zusammen und trägst dazu bei, die Sicherheitsinfrastruktur, -richtlinien und -verfahren unserer Kunden zu verbessern. - Analyse: Durchführung von Triage, Analyse und Untersuchung von Sicherheitsvorfällen unter Verwendung etablierter Verfahren und Tools. - Dokumentation: Bereitstellung zeitnaher und genauer Berichte über Sicherheitsvorfälle, einschließlich Ursachenanalyse und Empfehlungen zur Schadensbegrenzung. - Verbesserung: Unterstützung bei der Entwicklung und Verbesserung von Prozessen zur Sicherheitsüberwachung und Reaktion auf Vorfälle. - Teamwork: Funktionsübergreifende Zusammenarbeit mit Analysten der Ebenen 1 und 3 zur Eskalation und Lösung komplexer Sicherheitsvorfälle, um zu garantieren, dass Sicherheitsmaßnahmen wirksam umgesetzt werden. Dein Skillset: - Abschluss eines Informatik-Studiums oder einer vergleichbaren technischen Ausbildung sowie solides Verständnis von Grundsätzen, Konzepten und Technologien der Informationssicherheit - Erfahrung in der Arbeit in einem Security Operations Center (SOC) oder einer ähnlichen Umgebung sowie generelles Verständnis und Wissen über SOC-Prozesse und -Werkzeuge - Gute Kenntnisse im Umgang mit SIEM-Tools (Security Information and Event Management) (z. B. Splunk, Sentinel, Chronicle usw.) sowie Erfahrung mit Netzwerksicherheitstechnologien wie Firewalls, Intrusion Detection Systems (IDS) und Schwachstellen-Scannern (Zertifizierungen wie SIEM oder GIAC sind von Vorteil) - Ausgeprägte Analyse- und Problemlösungsfähigkeiten zur Ermittlung und Behebung von Sicherheitsvorfällen - Deutsch und Englisch sehr gut in Wort und Schrift sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten Deine Chance: - Best-in-class Weiterbildung an der Deloitte University sowie im Rahmen individueller Qualifikationsangebote und Trainings - Umfassende Entwicklungschancen durch strukturierte Karriereplanung, Inclusive Leadership, Entsendungsprogramme, projektbasierte Job-Rotation sowie Förderung sozialen Engagements und Corporate Volunteering - Vereinbarkeit von Beruf & Familie dank Mobile Working & Teilzeit, Sabbaticals und Familienservice, z. B. zur Unterstützung für pflegende Angehörige, Elternzeit-Beratung und vielem mehr - Gesundheit & Fitness im Fokus durch regelmäßige Gesundheitstage, Kooperation mit Fitness-Anbietern und die Unterstützung von Sport- und Teamevents - Attraktive Arbeitgeberleistungen inklusive Bike- und Pkw-Leasing, Firmen-Smartphone zur privaten Nutzung sowie flexiblen Arbeitsmodellen wie z. B. Vertrauensarbeitszeit und EU Remote Working - Vielfältige Gestaltungsräume und aktive Förderung einer inklusiven Unternehmenskultur - u. a. durch unsere Diversity & Inclusion Mitarbeiter:innen-Netzwerke Bist du bereit? Mach mit uns den Unterschied! Unser Recruiting-Team freut sich auf deine Bewerbungsunterlagen (CV sowie Abitur-, Hochschul- und Arbeitszeugnisse) über unser Online-Formular. Ein Anschreiben und ein Bewerbungsfoto sind bei uns nicht erforderlich. Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen, die so vielfältig sind wie wir – unabhängig von Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht, Religion, sexueller Orientierung oder sozialer Herkunft. Noch Fragen? Alle Infos zu unserem Bewerbungsprozess findest du in unseren Bewerbungs-FAQs (<a href="https://job.deloitte.com/bewerbung/faq" target="_blank" rel="nofollow">https://job.deloitte.com/bewerbung/faq</a>) . Job-ID: 46403
Deloitte GmbH
40476
Deloitte GmbH, 40476 Düsseldorf, Deutschland, Nordrhein-Westfalen
Apply Through
Leipzig
Du machst den Unterschied. Ob im Business Audit & Assurance, Risk Advisory, Tax & Legal, Financial Advisory oder Consulting: Wir bei Deloitte unterstützen unsere weltweiten Mandanten dabei, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Entdecke ein vielfältiges Arbeitsumfeld, das ständig in Bewegung ist und immer um ein Zentrum kreist: dich und dein Know-how. What impact will you make?
Dein Impact:
Als SOC-Analyst L2 (m/w/d) bist du verantwortlich für die Überwachung, Analyse und Reaktion auf Sicherheitsereignisse und Vorfälle. Dabei arbeitest du eng mit dem internationalen SOC-Team zusammen und trägst dazu bei, die Sicherheitsinfrastruktur, -richtlinien und -verfahren unserer Kunden zu verbessern.
- Analyse: Durchführung von Triage, Analyse und Untersuchung von Sicherheitsvorfällen unter Verwendung etablierter Verfahren und Tools.
- Dokumentation: Bereitstellung zeitnaher und genauer Berichte über Sicherheitsvorfälle, einschließlich Ursachenanalyse und Empfehlungen zur Schadensbegrenzung.
- Verbesserung: Unterstützung bei der Entwicklung und Verbesserung von Prozessen zur Sicherheitsüberwachung und Reaktion auf Vorfälle.
- Teamwork: Funktionsübergreifende Zusammenarbeit mit Analysten der Ebenen 1 und 3 zur Eskalation und Lösung komplexer Sicherheitsvorfälle, um zu garantieren, dass Sicherheitsmaßnahmen wirksam umgesetzt werden.
Dein Skillset:
- Abschluss eines Informatik-Studiums oder einer vergleichbaren technischen Ausbildung sowie solides Verständnis von Grundsätzen, Konzepten und Technologien der Informationssicherheit
- Erfahrung in der Arbeit in einem Security Operations Center (SOC) oder einer ähnlichen Umgebung sowie generelles Verständnis und Wissen über SOC-Prozesse und -Werkzeuge
- Gute Kenntnisse im Umgang mit SIEM-Tools (Security Information and Event Management) (z. B. Splunk, Sentinel, Chronicle usw.) sowie Erfahrung mit Netzwerksicherheitstechnologien wie Firewalls, Intrusion Detection Systems (IDS) und Schwachstellen-Scannern (Zertifizierungen wie SIEM oder GIAC sind von Vorteil)
- Ausgeprägte Analyse- und Problemlösungsfähigkeiten zur Ermittlung und Behebung von Sicherheitsvorfällen
- Deutsch und Englisch sehr gut in Wort und Schrift sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
Deine Chance:
- Best-in-class Weiterbildung an der Deloitte University sowie im Rahmen individueller Qualifikationsangebote und Trainings
- Umfassende Entwicklungschancen durch strukturierte Karriereplanung, Inclusive Leadership, Entsendungsprogramme, projektbasierte Job-Rotation sowie Förderung sozialen Engagements und Corporate Volunteering
- Vereinbarkeit von Beruf & Familie dank Mobile Working & Teilzeit, Sabbaticals und Familienservice, z. B. zur Unterstützung für pflegende Angehörige, Elternzeit-Beratung und vielem mehr
- Gesundheit & Fitness im Fokus durch regelmäßige Gesundheitstage, Kooperation mit Fitness-Anbietern und die Unterstützung von Sport- und Teamevents
- Attraktive Arbeitgeberleistungen inklusive Bike- und Pkw-Leasing, Firmen-Smartphone zur privaten Nutzung sowie flexiblen Arbeitsmodellen wie z. B. Vertrauensarbeitszeit und EU Remote Working
- Vielfältige Gestaltungsräume und aktive Förderung einer inklusiven Unternehmenskultur - u. a. durch unsere Diversity & Inclusion Mitarbeiter:innen-Netzwerke
Bist du bereit? Mach mit uns den Unterschied!
Unser Recruiting-Team freut sich auf deine Bewerbungsunterlagen (CV sowie Abitur-, Hochschul- und Arbeitszeugnisse) über unser Online-Formular. Ein Anschreiben und ein Bewerbungsfoto sind bei uns nicht erforderlich.
Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen, die so vielfältig sind wie wir – unabhängig von Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht, Religion, sexueller Orientierung oder sozialer Herkunft. Noch Fragen? Alle Infos zu unserem Bewerbungsprozess findest du in unseren Bewerbungs-FAQs (https://job.deloitte.com/bewerbung/faq) .
Job-ID: 46403